[2024] Nemesis: Retaliation

  • Gemein, dass die Kampagne ausgerechnet an dem Punkt startet, an dem das erste Nemesis unter 80€ gerutscht ist ... oder einfach zuschlagen und trotzdem backen?

    Ja auf jeden Fall. Nemesis ist schon wirklich, vor allem thematisch, ein sehr gutes Brettspiel. Es sind ja auch quasi 2 verschiedene Settings. Das alte Nemesis ist auf Horror und nacktes Überleben getrimmt, das neue ist ja eher Action. Quasi wie der Unterschied zwischen dem Film Alien 1 und 2 :)

  • Ja auf jeden Fall. Nemesis ist schon wirklich, vor allem thematisch, ein sehr gutes Brettspiel. Es sind ja auch quasi 2 verschiedene Settings. Das alte Nemesis ist auf Horror und nacktes Überleben getrimmt, das neue ist ja eher Action. Quasi wie der Unterschied zwischen dem Film Alien 1 und 2 :)

    Wobei ich mir da -- zugegeben ohne ein Gameplay Video gesehen zu haben -- noch unsicher bin, die Mechaniken für den Kampf scheinen nach dem Vorstellungsvideo ja sehr ähnlich zu sein und so actionreich fand ich das jetzt nicht unbedingt.

  • Das erst Nemesis hat meinen drei Spielegruppen gar nicht gefallen. Haben ein Spiel sogar irgendwann abgebrochen.

    Ich verstehe nicht, das es so gut bewertet wird.


    Bin aber auch eher Eurogamer, mit möglichst wenig Glück.

  • Das erst Nemesis hat meinen drei Spielegruppen gar nicht gefallen. Haben ein Spiel sogar irgendwann abgebrochen.

    Ich verstehe nicht, das es so gut bewertet wird.


    Bin aber auch eher Eurogamer, mit möglichst wenig Glück.

    Ich bin auch Eurogamer.

    Nemesis sollte mir eigentlich keinen Spaß machen. Es ist lang, echt glücksabhängig und hat player elimination. Aber irgendwie ist es immer geil. Hab noch nie ein Spiel mit einer so guten Immersion gesehen. Es passieren so viele epische Geschichten und dazu gefällt mir der Kartenmechanismus, die Alienpopulation im Beutel, das Suchen und die verschiedenen Ziele extrem gut.


    Das zweite Nemesis fand ich von den Regeln sogar nochmal etwas besser. Licht und Wissen haben sich sehr gut eingefügt. Allerdings war die Endabrechnung irgendwie deutlich unintuitiver und Raumschiff ist einfach ein viel geileres Szenario.


    Daher hoffe ich einfach bei Nemesis 3 auf Zombicide Invader mit Immersion und guten Regeln!

  • Ich hab Nemesis Retaliations auf der Messe angespielt (etwas mehr als 1h, aus zeitlichen Gründen nicht zuende gespielt) und wollte eigentlich noch nen Spielbericht schreiben, allerdings bin ich leider noch nicht dazu gekommen. Aber da der Kickstarter heute losgeht und es vielleicht den einen oder anderen Interessiert, schreib ich hier Stichpunktartig etwas dazu. Wichtig: Es war noch ein sehr früher Prototyp, das heißt, da wird sich inzwischen das eine oder andere geändert haben. Zudem habe ich wie gesagt nur ~1/3 einer Partie gespielt.


    + Grundlegend: Nemesis Retaliation spielt sich anders als die beiden Vorgänger die sich sehr ähneln

    + deutlich mehr Dungeon Crawler mit Exploration und Monstergeschnetzel

    + Hohe Spielerinteratkion und Cooperation durch ein gemeinsames Corp. Ziel (sichtbar für alle), die stark spezialisierten Charaktere, und dem Befehlsystem (Charaktere höheren Ranges können Befehle an Charaktere mit niedrigerem Rang weitergeben, die sie ausführen müssen, sofern sie keine Möglichkeit zum negieren haben).

    + Cooperation scheinbar deutlich notwendiger als in den Vorgängern, da kaum überlebenschancen alleine (insbesondere bei Charakteren die weniger gut kämpfen können). In der Messepartie ist der Spieler der alleine los ist sehr früh (in Runde 3) gestorben.

    + Die Karten bieten mehr Kooperationsmöglichkeiten (Heilen, Korridor sichern, Schutz, sonstige Unterstützung).

    + Taktische Komponente kommen durch das sichern der Korridore, Befehle und unterschiedliche Angriffssmodi der Waffen

    + zusätzlicher Timer/Zeitdruck durch Sauerstoffmechanik und dem Entkommen aus der Basis

    + Ziele müssen nicht beim Auftauchen des ersten Aliens gewählt werden, sondern nach belieben (auch kurz vor Ende des Spiels)


    o Spielablauf, Questdesign und Metaaufbau der Basis ähnlich zu Nemesis => So gibt es beispielsweise wieder das Nest, aus dem Eier geklaut oder das Nest selbst zerstört werden soll oder die Cryokammer oder die Escape Pods (jetzt Raumschiff)

    o die generelle Fiddlyness der Nemesis Spiele ist hier natürlich auch präsent. Es ist auf jeden Fall komplexer als Nemesis 1

    o hohes Maß an Randomness vorhanden

    o viele Mechaniken übernommen (Wunden, Infektion ...)


    - Gefahr vorzeitige Ausscheidens eines Spielers am Anfang des Spiels ist nach wie vor real, trotz verzögerten reinmischen der Queen => ich hoffe das es eine Möglichkeit gibt, in dem Fall die Kontrolle der Aliens zu übernehmen.

    - Gegner KI ist nicht existent

    - Kein Positions/Stellungsspiel abgesehen von der "Korridor sichern" Mechanik

    - Das Spiel zu balancen könnte sehr schwierig sein

    - Kampf gegen Aliens eher simple / reduzierter.


    Insgesamt hat war das Spielgefühl schon ein anderes und der hohe Cooperationsgrad bzw. die Spielerinteraktion hat mir sehr gefallen. Insbesondere das Befehlssystem und die neue Exploration empfinde ich als sehr spannend. Nach #Stalker und The Presence eines meiner Messe-Highlights (#Dante hab ich leider nicht anspielen können). Ich denke das ich beim Kickstarter dabei bin.

    KS Pending: S.T.A.L.K.E.R The Board Game | Hexplore It: Fall of the Ancients | Nemesis: Retaliation | Dante: Inferno

    2 Mal editiert, zuletzt von Croquet ()

  • Das hört sich für mich genau nach dem Nemesis an welches ich haben möchte 😅

    ~ Du sagst, lass uns weitergehen - eine Stunde, höchstens zwei. Bald werden wir Häuser sehen - und dann ist er vorbei - der lange Weg zurück ~

    ~ Janus ~

  • - Gegner KI ist nicht existent

    - Kein Positions/Stellungsspiel abgesehen von der "Korridor sichern" Mechanik

    - Das Spiel zu balancen könnte sehr schwierig sein

    - Kampf gegen Aliens eher simple / reduzierter.

    Danke für Deine Einschätzung. Was ändert sich denn am Kampfsystem dann überhaupt außer dass es mehr Gegner gibt?

  • Das ist natürlich auch eine Strategie:


    Mach die Queen so unpassend, dass alle die alternative Queen kaufen (die deutlich mehr an die Brutmaschine aus Aliens erinnert). ;)


    Ich hätte ja gern solche Acryltoken für das erste Nemesis, schade dass sie sowas erst jetzt anbieten.

  • Das ist natürlich auch eine Strategie:


    Mach die Queen so unpassend, dass alle die alternative Queen kaufen (die deutlich mehr an die Brutmaschine aus Aliens erinnert). ;)


    Ich hätte ja gern solche Acryltoken für das erste Nemesis, schade dass sie sowas erst jetzt anbieten.

    Das kommt dann 2025 im Rahmen einer Special Edition als nachträgliches Addon im PM;)

    Ausstehende KS: CoH, Batman GCC S3, Malhya, EuS: Flashpoint, Bad Karmas, RC, Primal, Purple Haze, RtPA, SM Aftershock SG, Tainted Grail2, DM Reborn, Cyclades, DMD S3, Wonderlands War, Zerywia, SoB, Retaliation, StlT2

  • Das ist natürlich auch eine Strategie:


    Mach die Queen so unpassend, dass alle die alternative Queen kaufen (die deutlich mehr an die Brutmaschine aus Aliens erinnert). ;)


    Ich hätte ja gern solche Acryltoken für das erste Nemesis, schade dass sie sowas erst jetzt anbieten.

    Nicht nur das. Der collectors pledge ist wieder mal typisch AR gewählt. Das obligatorischen Artbook das man gameplayseitig nicht braucht und die mE hier überflüssige Playmat. Wählt man die Gameplay relevanten addons hingegen zu der special Edition dazu kommt man oh Wunder gerade mal 10€ günstiger weg. Und die werden vermutlich durch ungünstigere Versandkosten (ist ja keine pre built SKU) nochmal geschmälert… ergo doch gleich collector obwohl man 2 items nicht will/braucht

    Ausstehende KS: CoH, Batman GCC S3, Malhya, EuS: Flashpoint, Bad Karmas, RC, Primal, Purple Haze, RtPA, SM Aftershock SG, Tainted Grail2, DM Reborn, Cyclades, DMD S3, Wonderlands War, Zerywia, SoB, Retaliation, StlT2

  • Die Playmat finde ich hier allerdings gar nicht mal so überflüssig. Wenn man die einzelnen Locations inkl. Korridore platziert, sieht das auf einem passenden Untergrund doch gleich viel stimmiger aus als auf der blanken Tischoberfläche (es sei denn natürlich, man hat schon eine passende Matte oder Untergrund).


    Die Playmats für Nemesis und Lockdown waren (für mich) überflüssig, da sie den Brettern außer dem haptischen Gefühl keinerlei Vorteil bieten. Gleich groß, keine zusätzlichen Felder oder Informationen... eine 1:1 Kopie des Brettes.

    The dice decide my fate. And that's a shame.

  • (Charaktere höheren Ranges können Befehle an Charaktere mit niedrigerem Rang weitergeben, die sie ausführen müssen, sofern sie keine Möglichkeit zum negieren haben).

    Also Alpha Gamer als Spielmechanik?

    Was bringt das denn bitte abgesehen vom offensichtlich negativen das ein Spieler nicht das tun kann was er möchte sondern machen muss was ein anderer Spieler sagt.

  • Also Alpha Gamer als Spielmechanik?

    Was bringt das denn bitte abgesehen vom offensichtlich negativen das ein Spieler nicht das tun kann was er möchte sondern machen muss was ein anderer Spieler sagt.

    Die ich nenne sie mal Kommando Karte gab es im ersten Nemesis doch auch schon. Bzw. der Captain konnte Spieler irgendwo hin schicken. Wenn ich mich nicht irre.


    Außerdem kannst Du ja auch "widersprechen".

  • Leider fehlt die alternative Queen da drin. Mit dem Collectors Pledge in Sundrop + Queen + Acrylic Tiles + Playmat sind es 10€ weniger als der Collectors Pledge. Glaube damit kann ich an den Start gehen. Kann natürlich durch die VK nochmal echt mies werden. Werde es dann wohl im PM erst hochschrauben.

  • Nicht nur das. Der collectors pledge ist wieder mal typisch AR gewählt. Das obligatorischen Artbook das man gameplayseitig nicht braucht und die mE hier überflüssige Playmat. Wählt man die Gameplay relevanten addons hingegen zu der special Edition dazu kommt man oh Wunder gerade mal 10€ günstiger weg. Und die werden vermutlich durch ungünstigere Versandkosten (ist ja keine pre built SKU) nochmal geschmälert… ergo doch gleich collector obwohl man 2 items nicht will/braucht

    Leider fehlt die alternative Queen da drin. Mit dem Collectors Pledge in Sundrop + Queen + Acrylic Tiles + Playmat sind es 10€ weniger als der Collectors Pledge. Glaube damit kann ich an den Start gehen. Kann natürlich durch die VK nochmal echt mies werden. Werde es dann wohl im PM erst hochschrauben.

    Deshalb sag ich ja die Zusammensetzung des Collectors pledge ist echt mau…

    Ausstehende KS: CoH, Batman GCC S3, Malhya, EuS: Flashpoint, Bad Karmas, RC, Primal, Purple Haze, RtPA, SM Aftershock SG, Tainted Grail2, DM Reborn, Cyclades, DMD S3, Wonderlands War, Zerywia, SoB, Retaliation, StlT2

  • Wobei ich vermutlich eine generische Playmat, die ich eh zu Hause habe, nehme.

    Das Design da finde ich jetzt nicht so überragend, dass es nicht anders geht. Kommt natürlich auf die Größe an, damit dann da nichts übersteht.

    Wobei das Terrain Pack echt schick ist. Da werde ich hart zu kämpfen haben. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Cleinlish ()

  • (Charaktere höheren Ranges können Befehle an Charaktere mit niedrigerem Rang weitergeben, die sie ausführen müssen, sofern sie keine Möglichkeit zum negieren haben).

    Also Alpha Gamer als Spielmechanik?

    Was bringt das denn bitte abgesehen vom offensichtlich negativen das ein Spieler nicht das tun kann was er möchte sondern machen muss was ein anderer Spieler sagt.

    Mit Alpha Gamer hat das nichts zu tun, da die Befehle an Bedingungen geknüpft sind (du musst dich im selben Raum befinden), häufig mehrere Spieler betreffen (alle schießen in den Korridor), generell effizienter sind und nur über Aktionskarten durchgeführt werden können. Du gibst quasi deine Aktion für jemand anderen ab oder involvierst die anderen Spieler in deine Aktion. Der befehligte Spieler hat trotzdem seinen normalen Zug und kann auch, wenn er die entsprechenden Karten hat den Befehl weiterreichen oder einfach nicht durchführen. Letztenendes erhöhen die Befehle den Aktionsspielraum, sofern die Spieler in einer Gruppe unterwegs sind und ermöglichen effizienteres Spielen (und Schabernak für Verräter) ;)

    KS Pending: S.T.A.L.K.E.R The Board Game | Hexplore It: Fall of the Ancients | Nemesis: Retaliation | Dante: Inferno

    Einmal editiert, zuletzt von Croquet ()

  • Ich gehe davon aus, dass es sich zu zweit auch wieder nicht so toll spielen lässt wie die beiden Teile vorher ? Finde knappe 95 USD für die Standard inkl.Shipping + VAT akzeptabel.

  • - Gegner KI ist nicht existent

    - Kein Positions/Stellungsspiel abgesehen von der "Korridor sichern" Mechanik

    - Das Spiel zu balancen könnte sehr schwierig sein

    - Kampf gegen Aliens eher simple / reduzierter.

    Danke für Deine Einschätzung. Was ändert sich denn am Kampfsystem dann überhaupt außer dass es mehr Gegner gibt?

    Es gibt jetzt zwei unterschiedliche Angriffsarten. Neben dem normalen Attakieren, hat man die Möglichkeit mehrere Aliens gleichzeitig anzugreifen, sofern sie sich in angrenzende Korridore befinden. Außerdem gibt es noch Granaten und andere Waffen die AOE Schaden machen (gab ähnlicheres auch schon vorher, nur jetzt ist es leichter zugänglich). Ansonsten ist das Kampfsystem nahzu gleich.

    KS Pending: S.T.A.L.K.E.R The Board Game | Hexplore It: Fall of the Ancients | Nemesis: Retaliation | Dante: Inferno

    Einmal editiert, zuletzt von Croquet ()

  • Die ersten beiden Nemesis-Spiele fand ich recht interessant, und vor allem thematisch richtig gut. Aber das hier wirkt jetzt eher wie Nemesis: A Zombicide Game.

  • Die ersten beiden Nemesis-Spiele fand ich recht interessant, und vor allem thematisch richtig gut. Aber das hier wirkt jetzt eher wie Nemesis: A Zombicide Game.

    Tatsächlich bin ich da voll bei. Und das Geflimmsel einer Map wirkt auch eher abschreckend auf mich. Naja, schauen wir mal in 2-3 Jahren, wenn es in Deutschland erscheint ;)

  • Wie sind denn so die Meinungen/Erfahrungen zu den Untold Stories und glaubt ihr das Survival- und Horror-Gefühl ändert sich aufgrund der hier prognostizierten Zombicidierung? Habe noch kein Nemesis gespielt (und eiiiigentlich kaufe ich schon seit ein paar Monaten nichts mehr aber das Spiel macht mich schon an).

    Finde es irgendwie schade, dass mit dem Acrylic Pack nicht alle Pappmarker ersetzt werden. Kann es aber verstehen, weil teuer die einzigartigen Tokens zu produzieren.

    Dat is, wat dat is. Weer dat anners, weer dat nich so, wie dat is. Wenn man nix ännert, blifft dat ook so.

  • Ich habe mir 2 Playthroughs angeguckt und finde nicht, dass es wirklich auch nur annähernd wie Zombicide wirkt.

    Jedenfalls sind nach 1/2 Tag schon über 3M zusammengekommen. Soo schnell hatte ich es nicht erwartet.