Dungeon Degenerates: Hand of Doom bei Fantasy Welt gelistet

  • Witzig. Während des jüngsten Kickstarters bestellt, weil bei FW günstiger, gedacht, das kommt dann irgendwann nächstes Jahr, und nun ist es unterwegs .. 😅👍🏻

  • Hab es neulich storniert und auf anderem Wege vom Zweitmarkt gekauft.

    Incoming (17 Spiele):
    Nova Aetas: Renaissance / Teburu + Bad Karmas / Batman Gotham City Chronicles / Chronicles of Drunagor / Street Masters / Stormsunder / Tidal Blades 2 / Robomon / Nanolyth / Fate Forge / Elder Scrolls / Stonesaga / The Last Spell / Dragon Eclipse / Rove / USS Freedom / Green Hell

  • freue mich für alle, die es jetzt auch bald in Händen halten (und vor allem auf viele Spielberichte ;) :D )

    Die große Stärke der Narren ist es, dass sie keine Angst haben, Dummheiten zu sagen.

  • freue mich für alle, die es jetzt auch bald in Händen halten (und vor allem auf viele Spielberichte ;) :D )

    Als wenn das einer spielen würde 😂

    Wie? Was?

    Wer spielt hier Brettspiele?


    Lächerlich 🤓

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Spielen??? Ich will damit die Katzen vom Grundstück scheuchen!

    Und die Nachbarn 🤓☝🏻

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Ich hab eben nochmals angerufen. Meine Bestellung aus März 2021 wird jetzt auch versendet ... lol ... Bei mir war es das Booster Pack, was noch kontrolliert werden musste, der Rest ist da.


    Gut, dass ich beim Kickstarter mitgemacht habe und die Bestellung nicht storniert habe...

  • Ich warte von FW noch auf die Lore Heftchen und das Booster Pack. Bestellung müsste irgendwann aus dem November sein.


    Die Sachen aus dem letzten Kickstarter sind bei FW ja noch nicht gelistet.

  • Ich warte von FW noch auf die Lore Heftchen und das Booster Pack. Bestellung müsste irgendwann aus dem November sein.


    Die Sachen aus dem letzten Kickstarter sind bei FW ja noch nicht gelistet.

    Gerade eben nochmals angerufen, da ich auch eine größere Bestellung hatte. Derzeit ist alles auf Lager bis auf das City Scum Booster Paket. Das müssen Sie noch prüfen und dann verschicken Sie auch die restlichen Bestellungen, die eben dieses Booster Paket mit bestellt haben. Ich hoffe dass das diese Woche erfolgt, und habe gebeten das zu priorisieren, ich warte ja schon seit Ende März… vielleicht hilft das ja auch den anderen.

    Einmal editiert, zuletzt von DK333 ()

  • Zwei Fragen

    Ist schon richtig, dass in jeder Kampfrunde nur ein Kampfwurf zur Verfügung steht, und wenn man von mehreren Gegnern angegriffen wird, ab dem 2. Angriff der Schaden nicht abgewendet werden kann (außer evt. durch Rüstung) ?

    Wenn ich an einem Ort stehe und Explore ausführe, kann ich dadurch einen angrenzenden Pfad sichern, um in der nächsten Runde schneller reisen zu können?

    „Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist,

    und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“


    Friedrich Schiller

    aus: „über die ästhetische Erziehung des Menschen“ (1795)

  • Zwei Fragen

    Ist schon richtig, dass in jeder Kampfrunde nur ein Kampfwurf zur Verfügung steht, und wenn man von mehreren Gegnern angegriffen wird, ab dem 2. Angriff der Schaden nicht abgewendet werden kann (außer evt. durch Rüstung) ?

    Wenn ich an einem Ort stehe und Explore ausführe, kann ich dadurch einen angrenzenden Pfad sichern, um in der nächsten Runde schneller reisen zu können?

    Richtig. Pro Kampfrunde nur 1 Wurf und je nach Stance blockst du alle Gegner oder nur einzelne.


    Exploren kannst du nur dein eigenes Feld.

    KS Pending: Stormsunder, Dinosaur 1944, RtoPA, Primal, USS Freedom, Arydia, Harakiri, , EUS: Flashpoint, Zerywia Quest, Bad Karmas, Malhya, Phantom: Epoch, Warcrow Adventures, TT Addons, DaDu Wave 2 :D

    Die Nische

  • Ich habe dann Hand of Doom (erst mal nur das Basisspiel) endlich auch mal bei FW bestellt (im neuen kickstarter erstmal nur 1$ Pledge).


    Zusammen mit dem neuen Descend (von vielen deutschen auch decent genannt.. Ist das eine Wertung?).


    Falls beide nichts taugen, bist du schuld Beckikaze .

    Aber notfalls sollten die ja auch wieder gut weggehen.

  • Ich war gerade bei der Packstation und habe jetzt nur das Problem, dass ich schon nicht mehr weiß, worum es sich bei dem Spiel überhaupt handelt.

    Meine liebsten Solospiele:

    1. Spirit island 2. Ghost stories 3. Gaia project 4. Nusfjord 5. Paladine des Westfrankenreichs 6. Mage knight 7.Nemo´s war 8. Robinson crusoe 9. Maracaibo 10. Fertig

  • Ich warte von FW noch auf die Lore Heftchen und das Booster Pack. Bestellung müsste irgendwann aus dem November sein.


    Die Sachen aus dem letzten Kickstarter sind bei FW ja noch nicht gelistet.

    Kaum schreibt man mal sowas, zack sind die Sachen da. :)

  • Bei mir ist jetzt auch alles da (Core, Mean streets, beide character expansions, Booster pack, die neue dungeon expansion und Lore Books). Bis auf Lore Books alles heute in die Grundspielboxneinsortiert inkl. 2 Sortierboxen für die Token. Passt grad so alles rein haha :)

  • Wir haben jetzt 2 Kampagnen gespielt und sind sehr angetan von dieser pastellfarbenen Perle.

    In Sachen Doomtrack und Hand of Doom fanden wir das Regelheft ziemlich schlecht formuliert , ansonsten ist alles zwar etwas anders als man das gewohnt ist, aber trotzdem gut zugänglich.

    Die erste Kampagne war an ein ruhmreicher Triumph!? (Hallo Fräulein, dürfen wir endlich bestellen? Zur Vorspeise hätte ich gerne den Salat von Sommerpilzen, danach das Waldpilzragout, und ein Mushroomsorbet zum Nachtisch. Dazu bitte ein schönes frisches Pilz.)

    Die zweite Kampagne wurde durch den Doomtrack beendet, mit 6 Aktiven HoD Effekten, und 7 epischen Monstern auf dem Brett.

    DD ist überraschend überraschend, und unkompliziert ohne dabei im geringsten stumpf zu sein. Ausserdem hat es einen grässlich wunderbaren Charme.

    Wird sich fraglos einen schummrig-grellen Ehrenplatz in der Sammlung sichern.

    „Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist,

    und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“


    Friedrich Schiller

    aus: „über die ästhetische Erziehung des Menschen“ (1795)

  • Pastellfarbene Perle mit grässlich wunderbarem Charme..

    Sensationelle Beschreibung😆😆😆

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Hat das Booster Pack immer dieselben 13 Karten als Inhalt oder ist das zufällig?

    immer die selben Karten.


    edit: also alle Booster sind vorsortiert, quasi Mini-Erweiterungen.

    Die große Stärke der Narren ist es, dass sie keine Angst haben, Dummheiten zu sagen.

    Einmal editiert, zuletzt von Hobgoblin ()

  • Also, die Regeln sorgen schon für Spaß.

    Einer meiner zwei Charaktere ist soeben im Kampf besiegt worden.

    Der andere erhält danach eine Encounterkarte, die eine Probe aller Partymitglieder verlangt.

    Wenn mehr als die Hälfte die Teilnehmer besteht, tritt ein bestimmtes Ereignis in Kraft.

    Wie soll ich mit dieser Situation umgehen ?

    Meine liebsten Solospiele:

    1. Spirit island 2. Ghost stories 3. Gaia project 4. Nusfjord 5. Paladine des Westfrankenreichs 6. Mage knight 7.Nemo´s war 8. Robinson crusoe 9. Maracaibo 10. Fertig

  • Wir haben das jetzt auch einmal angetestet und nach dem ersten Spiel hat es schonmal einen sehr guten Eindruck hinterlassen.


    Nach dem Lesen der Regeln hat es noch fast eine Woche gedauert bis zum ersten Spiel und ich dachte dass es extrem zäh wird mit ständigem nachlesen. Aber nach wenigen Runden lief das erstaunlich flüssig.


    Etwas unklar war zuerst das Reisen. Wir sind dann direkt von Ort zu Ort über eine Straße gereist ohne Forced March und ohne auf der Straße anzuhalten.


    Wenn ich das nicht übersehen habe, wird auch nirgendwo beschrieben welchen Encounter/ welches Monster man zieht. Also passend zur Danger Karte oder passend zu dem aktuellen Standort. Natürlich ist der Standort entscheidend.


    Uns hat es jedenfalls so gut gefallen dass wir direkt im Handel noch Adventure Pack, Freaks&Psychos, Lore Books, Dice Bag und Mean Streets bestellt haben und im Kickstarter dann noch den Rest an nennenswerten Gameplay Add-ons.


    Dadurch dann keine Versandkosten im Handel und verkraftbare Versandkosten/Steuer im Kickstarter da es nicht mehr soviel ist.

  • Das Reisen ist natürlich so nicht korrekt. Jede Straße, jeder Pfad, zählt auch als Feld. Mit Forced March darfst du Straßen oder erkundete Pfade "überspringen".


    Zu den Monstern: Du ziehst immer passend zur Region, erkennbar an den Farben. Ausnahme: Law-Monster an Law-Standorten.

    KS Pending: Stormsunder, Dinosaur 1944, RtoPA, Primal, USS Freedom, Arydia, Harakiri, , EUS: Flashpoint, Zerywia Quest, Bad Karmas, Malhya, Phantom: Epoch, Warcrow Adventures, TT Addons, DaDu Wave 2 :D

    Die Nische

  • Forced March dauert halt wirklich ewig und der Gefahrenlevel in den anderen Regionen nimmt pro Reise von A nach B extrem zu.....die Strategie würde ich wirklich überdenken..... ;)

    Forced March ist doch schneller als normal - warum dauert das dann ewig?!?

    Suche DC-Kampagnen-/Koopspieler in Hilpoltstein

  • Forced March dauert halt wirklich ewig und der Gefahrenlevel in den anderen Regionen nimmt pro Reise von A nach B extrem zu.....die Strategie würde ich wirklich überdenken..... ;)

    Forced March ist doch schneller als normal - warum dauert das dann ewig?!?

    Bun auch grade verwirrt. Lese die Regeln aktuell zum 2. Mal und für mein Verständnis ist forced March das schnellere Fortbewegungsmittel.

    Meintest du evtl. Foot travel Braz ?

    Incoming (17 Spiele):
    Nova Aetas: Renaissance / Teburu + Bad Karmas / Batman Gotham City Chronicles / Chronicles of Drunagor / Street Masters / Stormsunder / Tidal Blades 2 / Robomon / Nanolyth / Fate Forge / Elder Scrolls / Stonesaga / The Last Spell / Dragon Eclipse / Rove / USS Freedom / Green Hell

  • Ich habe mit forced march noch ncht viel Zeit gewonnen, da ich es noch nicht geschafft habe auch nur einmal ohne Erschöpfung davonzukommen.

    Ich bin jetzt fertig mit On the run und mein Eindruck vom Spiel ist noch nicht ganz klar.

    Als Alternativtitel für Dungeon degenerates schlage ich übrigens Rasten - Das Spiel vor

    Ich kämpfe noch ein wenig mit dem Welt Mechanismus und dem, was der mir eigentlich sagen will, so dass er mehr ist als nur ein Timer, der neben dem Spiel läuft.

    Will ich nun mehr gefährdete Gebiete "reinigen" oder mich möglichst gefahrlos durch die Welt schlagen, um so schnell wie möglich ans Szenarioende zu gelangen?

    Ich neige dazu, dass das Spiel ein Wettrennen ist, aber die Interaktion mit den Werten der Spielwelt ist dann nicht so groß, wie ich das erhofft hatte.

    Ich habe mich am Ende der ersten Mission jetzt für den Pfad entscheiden, der mich in der Region hält, in der schon zwei 6er Gebiete existieren und mit der Hand of doom drohen, um das einmal auszuprobieren. Ich fürchte aber, dass das die "falsche" Entscheidung ist und das andere erfolgversprechender gewesen wäre.

    Das führt auch zu der Frage, was mit der Skalierung der Charakteranzahl im Spiel ist. Wenn ich mit vier Charakteren in zwei 2er Partygruppen spielen würde, müsste das Spiel eigentlich ungleich leichter sein. Ich sehe nicht. was dem im Spiel entgegen wirkt. Wenn der Geschwindigkeitsaspekt deutlich im Vordergrund steht, wäre der Unterschied allerdings nicht so stark.

    Der Kampfmechanismus gefällt mir so weit sehr gut und hat dafür gesorgt, dass das Spiel bis jetzt Spaß gemacht hat.

    Ich hatte schon von manchen gelesen, dass die Frage guard oder assault stance so banal sei, aber das war in meinem Spiel mal gar nicht der Fall. In bestimmten "Standard" Situationen trifft das zwar zu, in anderen empfand ich die Wahl aber als sehr spannend und auch entscheidend für den Kampfausgang.

    An zwei Stellen war es schon richtig knapp. Einmal überlebte mein zweiter Charakter mit einem HP, nachdem der erste besiegt worden war.

    Und dann traf ich im Sumpf auf drei extrem unangenehme Gegner (5EP). ZUnächst war da Rally und dann zwei Summon Fähigkeiten.

    Mein erste Reflex war: Flucht.

    Nachem die Stun Versuche zum Start der Monster aber fehlgeschlagen waren, probierte ich es dennoch.

    Doch nachdem der erste Angriffswurf ein totales Desaster gewesen war, nahm der zweite Charakter sofort reißaus - erfolgreich zum Glück.

    Nun hing alles davon ab, ob der zweite Fluchtversuch gelingen würde, aber komplett verlieren konnte ich jetzt schon nicht mehr, wenn ich die Regeln richtig verstanden hatte.

    Ich stand nun sechs Kreaturen gegenüber. Der Fluchtversuch gelang und der Vertedigungswurf danach war so gut wie der erste Wurf schlecht gewesen war. Ich war in diesem Kampf fast ohne HP Verlust davongekommen und es war ein schönes Gefühl, dass Flüchten eine so starke Kampfoption gewesen war.

    Mal schauen, wohin mich nun Mission Zwei führt.

    Meine liebsten Solospiele:

    1. Spirit island 2. Ghost stories 3. Gaia project 4. Nusfjord 5. Paladine des Westfrankenreichs 6. Mage knight 7.Nemo´s war 8. Robinson crusoe 9. Maracaibo 10. Fertig

    2 Mal editiert, zuletzt von Partyschreck ()

  • Partyschreck: Die Danger-Werte sind ja mehr als nur Timer. Zum einen wird die Hand of Doom Regionen verderben und zusätzliche Effekte ins Spiel bringen. Zum anderen werden die hohen Werte-Regionen auch spürbar gefährlicher, weil sich die höherwertigen Dangerkarten dort triggern, die auch mehr Monster loslassen bzw. auch epische Monster in die Kämpfe holen.

    Du wirst es nicht schaffen, alle Regionen zu befrieden, sondern nimmst das, aufgrund der Laufgeschwindigkeit, kollateral auf dem Weg mit. Es bleibt aber immer eine Abwegung zwischen Quest-Geschwindigkeit deiner Gruppe und dem Einfluss auf die Danger-Regionen. Wenn die Regionen gut liegen, lohnt ein Umweg, weil er doch den Timer-(und Gefahrenaspekt) rausnimmt. Aber die Spielwelt wirst du nie unter Kontrolle bekommen. Stellenweise sind Questausgänge viel erfolgreicher als das reine Abkämpfen von Dangerregionen.

    Eine Frage: Hast du dir die nächste Quest danach ausgesucht, wo sie spielen wird? Ich empfehle deutlich, den Ausgang deiner Entscheidungen nicht zu lesen, sondern dich situativ zu entscheiden und dann weiter zu machen.

    Zum Aufteilen: Probier es mal. ;)

    KS Pending: Stormsunder, Dinosaur 1944, RtoPA, Primal, USS Freedom, Arydia, Harakiri, , EUS: Flashpoint, Zerywia Quest, Bad Karmas, Malhya, Phantom: Epoch, Warcrow Adventures, TT Addons, DaDu Wave 2 :D

    Die Nische

    Einmal editiert, zuletzt von Beckikaze ()

  • Das Reisen ist natürlich so nicht korrekt. Jede Straße, jeder Pfad, zählt auch als Feld. Mit Forced March darfst du Straßen oder erkundete Pfade "überspringen".


    Zu den Monstern: Du ziehst immer passend zur Region, erkennbar an den Farben. Ausnahme: Law-Monster an Law-Standorten.

    Ja, das wurde mir dann ab der 3ten Spielrunde auch bewusst. Dann spielen wir das ja richtig.

    Wir sind dann direkt von Ort zu Ort über eine Straße gereist ohne Forced March und ohne auf der Straße anzuhalten.

    Forced March dauert halt wirklich ewig und der Gefahrenlevel in den anderen Regionen nimmt pro Reise von A nach B extrem zu.....die Strategie würde ich wirklich überdenken..... ;)

    Ich wollte damit nur auf meinen Regelfehler hinweisen. Von Strategien wage ich noch nicht zu sprechen.

  • Die Danger-Werte sind ja mehr als nur Timer. Zum einen wird die Hand of Doom Regionen verderben und zusätzliche Effekte ins Spiel bringen. Zum anderen werden die hohen Werte-Regionen auch spürbar gefährlicher, weil sich die höherwertigen Dangerkarten dort triggern, die auch mehr Monster loslassen bzw. auch epische Monster in die Kämpfe holen.

    Das ist schon klar, das Problem ist nur, dass diese beiden Effekte einander entgegenwirken und zu einem gewissen Grad wird meine Spielweise und Interaktion mit der Welt dadurch unbedeutsamer Mein erster Verdacht ist, dass Sicherheit und Geschwindigkeit das entscheidende Prinzip darstellen, aber natürlich habe ich noch nicht viel gespielt.


    Es bleibt aber immer eine Abwegung zwischen Quest-Geschwindigkeit deiner Gruppe und dem Einfluss auf die Danger-Regionen. Wenn die Regionen gut liegen, lohnt ein Umweg, weil er doch den Timer-(und Gefahrenaspekt) rausnimmt.

    Hoffentlich. Vermutlich ist die erste Mission auch noch nicht die richtige um diese Erfahrungen zu machen

    Eine Frage: Hast du dir die nächste Quest danach ausgesucht, wo sie spielen wird? Ich empfehle deutlich, den Ausgang deiner Entscheidungen nicht zu lesen, sondern dich situativ zu entscheiden und dann weiter zu machen.

    Der Gedanke spielte eine Rolle, aber es klang auch interessant für mich eine Basis zu bilden. Das ist aber auch eine Entscheidung des Spielers aus einer Metaebene. Meine Figuren hätten sich wahrscheinlich anders entschieden. So ein richtiger Story Spieler werde ich wohl nicht mehr werden. Das war auch der Grund DD auszuprobieren, um zu sehen, wie sehr es mich in der Hinsicht packt.

    Zum Aufteilen: Probier es mal. ;)

    Ja, das werde ich wohl auf jeden Fall machen.

    Vor allem auch wegen meiner zwei Figuren. Ich hatte die einfach per Zufall ausgewählt und werde das auch trotzdem in Zukunft so machen.

    Ich merkte aber schnell, dass die nicht besonders gut zusammen spielen.

    Ich habe den Bloodsport brawler und den Hinterlander. Der schlechte perception Wert des Bloodsport brawler stört hier aber schon sehr und verursachte die genannten Probleme beim schnellen Reisen und bei der Aktivierung der Hinterlander Luck Fähigkeit, während im Kampf die unterschiedliche Priorisierung von guard und assault stance hin und wieder ganz gut funktionierte.

    Meine liebsten Solospiele:

    1. Spirit island 2. Ghost stories 3. Gaia project 4. Nusfjord 5. Paladine des Westfrankenreichs 6. Mage knight 7.Nemo´s war 8. Robinson crusoe 9. Maracaibo 10. Fertig

    6 Mal editiert, zuletzt von Partyschreck ()

  • Forced March dauert halt wirklich ewig und der Gefahrenlevel in den anderen Regionen nimmt pro Reise von A nach B extrem zu.....die Strategie würde ich wirklich überdenken..... ;)

    Forced March ist doch schneller als normal - warum dauert das dann ewig?!?

    Ja, sorry , verwechselt….. da fehlt natürlich das "ohne" am Anfang......ein kleines aber entscheidendes Wörtchen, das ich vergessen hatte... :aufgeb:

    Also "Ohne Forced March dauert es...." sollte der Satz eigentlich heißen *hüstel


    2 Mal editiert, zuletzt von Braz ()