Alle Einträge mit 7 Punkten


  • Burgle Bros. - the ultimate tabletop Heist - is a cooperative game for 1-4 players. Burgle Bros. blends easy-to-learn rules with the brain-twisting puzzles and high tension excitement. Winning the game requires stealth, planning, and a little bit of luck. In the tradition of classic heist movies like Ocean's 11 and The Italian Job, you assemble your crew, make a plan, and pull off the heist of the century.

    • Push your luck or play it safe - your decisions impact everyone
    • Be sneaky - Find clever solutions to get out of sticky situations
    • Rogue-like boardgame - each game creates a unique puzzle
    • Swap floors and think in 3 dimensions to evade the guards
    • Cool tools like a Smokebomb, EMP - even Donuts!

    BGG Link: Burgle Bros. | Board Game | BoardGameGeek


  • Wie im Brettspiel Pandemic bedrohen vier Krankheiten die Menschheit und die Spieler versuchen Heilmittel zu finden, bevor die Erreger unaufhaltsam werden. Sieben spezielle Rollenkarten mit besonderen Fähigkeiten sowie zufällige Ereignisse unterstützen die Spieler bei ihrer Aufgabe. Trotzdem müssen sie gut zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen, denn Glück allein wird die Welt in diesem Würfelspiel nicht retten.


    BGG Link: Pandemic: The Cure | Board Game | BoardGameGeek


  • BGG-Link: Curators | Board Game | BoardGameGeek


    Curators is a Euro-style, tile-laying game for 1-4 players in which players build museums and their collections to attract visitors.

    Your job as curator is to expand the museum and its collection. With help from your employees you will build new wings and collect objects to put on display in the museum.


    The employees are represented by five chips that are used to determine what different actions you may take in the game. Select your action from the face up chips, flip the chip over to show you have used it. This will reveal a different action on the other side which you can use at a later time.


    On the other hand, if you ever have two of the same action available on your turn you may choose to double up. This means that on a single turn you can flip two chips and do double the amount of work.


    During play you acquire loan contracts for famous objects, like 'the dice tower of a Roman soldier' or 'the skull of the neanderthal man', from other museums. To score the points for these objects you need to complete a tetris like puzzle of color and space matching.

    When the game ends only one museum will stand as the victor and take home the 'Museum of the Year Award'.


  • Bau dir deine Stadt!


    Die Stadt dehnt sich aus! Jeder der Spieler ist ein Architekt und bemüht sich, dass sein Vorort am besten wächst und gedeiht. Mit sechseckigen Plättchen werden Wohn, Gewerbe- und Industriegebiete sowie öffentliche Gebäude geplant, die Geld in die Kassen spülen und neue Anwohner anziehen. Wessen Vorort hat bei Spielende die höchste Einwohnerzahl?


    Mechanismen:Suburbia ist ein Anlegespiel, in dem jeder Spieler versucht, seinen Vorort so zu planen, dass sowohl immer genügend Geld für prestigereiche Bauten vorhanden ist und sich gleichzeitig immer mehr Bewohner ansiedeln. Jedes Plättchen beeinflusst nicht nur das Einkommen des Spielers, sondern auch den Ruf des Vororts. Je höher das Einkommen ist, desto interessantere Gebäude können gebaut werden oder Baugenehmigungen beschleunigt. Doch genauso wichtig ist der gute Ruf des Vororts, damit die Einwohnerzahl immer weiter steigt.


    Spielziel:Bei Spielende gewinnt nicht der Spieler mit dem meisten Geld, sondern mit der höchsten Einwohnerzahl! Wer es schafft, die öffentlichen Ziele (und sein eigenes geheimes) zu erfüllen, erhält in der Schlusswertung noch viele Punkte dazu!


    BGG Link: Suburbia | Board Game | BoardGameGeek

  • Neuentwicklung durch den Autor von Brass, Martin Wallace, als Nachfolger von Brass. In seinen in der Spielregel enthaltenen Anmerkungen des Designers macht er deutlich, warum er dieses Spiel schlanker gemacht hat als Brass, und welche Ideen er in die Neubearbeitung eingebracht hat, die er schon in Brass eingesetzt hätte, hätte er sie damals schon gehabt.

    Vor allem entfällt die Kanalphase und es gibt jetzt Schiffe.

  • Im Zauberwald führen die Elfen und Gnome ein friedliches Dasein – solange sie sich nicht begegnen! Denn am liebsten bleiben diese fabelhaften Wesen unter sich. Das geht sogar so weit, dass sie erst in ihre Hütten einziehen, wenn ihr eigenes
    Terrain von der Außenwelt abgeschlossen ist. Die Spieler legen die Wege der Fabelwesen und müssen dabei den Überblick behalten, damit auch niemand im Wald verloren geht.


    Fairy Trails


  • The Guild of Merchant Explorers | Board Game | BoardGameGeek


    Als Entdecker bereisen wir unterschiedliche phantastische Weltkarten. Dabei werden jede Runde Geländekarten aufgedeckt, die vorgeben auf welchen Feldern die Entdecker reisen können. Bei den Reisen versucht man verschiedene Ziele zu erreichen. Dies reicht von der Gründung eigener Siedlungen, bis hin zum Entdecken von Ruinen, das Errichten von Handelsstraßen und die Erforschungen mysteriöser Türme am Rande der Welt.

    Beim Reisen legt man kleine Würfel auf seine Weltkarte, um den Weg der Entdecker bestimmen zu können. Am Ende einer Runde werden alle Steine wieder abgeräumt, so dass man entweder vom Ausgangspunkt seine neue Reise starten muss oder von einer eigenen Siedlung, wenn man es geschafft hat, in einem vorherigen Zug eine zu errichten.

    Das Spiel hat viele Ähnlichkeiten zu Flip/Roll & Write Games und ist in 20-30 Minuten gespielt.


  • Heute Morgen beobachtete ich wieder stundenlang die Menschen dabei, wie
    sie stumpf und geistesabwesend am Ufer des Großen Flusses, der Heimat
    von uns Ymunen, umherwandelten. Ihr Schicksal bricht mir das Herz. Doch es
    besteht Hoffnung auf ein anderes, besseres Leben – für sie und für uns. Das
    weiß ich, weil ich eine Vorahnende bin. Ich sah Visionen unserer Zukunft. Zwar
    hat uns die Vergangenheit zu Fall gebracht, doch wenn wir vorausschauend
    handeln, erwartet uns eine strahlende Zukunft.


    Damals hat eine unvorstellbare Katastrophe die Welt für immer verändert.
    Innerhalb weniger Wochen wurde fast die gesamte Menschheit ausgelöscht.
    Doch das Glück war nicht mit den Überlebenden. Ihre Körper funktionieren
    zwar noch, aber sie wurden ihrer Menschlichkeit beraubt. Ihre Gefühle,
    Gedanken, Meinungen, Emotionen – alles weg.


    Hier im Großen Fluss entdeckte man schließlich eine besondere Art von
    Grünalge – die Immunisalge. Dank ihr konnte unsereins die Katastrophe
    überleben und wir bauten uns im Schutz der Tiefen des Flusses ein neues
    Leben auf. Die Immunisalge ist unsere Nahrungsquelle und der Grund für
    unsere Mutation. Sie verlieh uns auch unsere besondere Gabe.


    Wir versuchten, den Menschen zu helfen und sie mit Medizin zu heilen, die wir
    aus der Immunisalge gewannen. Die Wirkung war phänomenal. Die Menschen,
    die wir behandelten, konnten wieder denken und sprechen, und machten sich
    sogleich daran, andere Menschen zu retten. Doch leider hielt die Wirkung nur
    wenige Tage an. Etwas in der Umgebung scheint ihnen zu schaden. Trotzdem
    waren wir Vorahnenden überzeugt, dass unsere Zukunft und die der Menschen
    miteinander verbunden sind.


    Seit Kurzem gibt es einen Lichtblick. Endlich haben wir diese Zukunft mit
    eigenen Augen gesehen. Wir hatten Visionen davon, dass Ymune und Menschen an einem einzigartigen Ort zusammenleben – Létéa, einer weit entfernten Insel im Großen Fluss. Sie ist von einer dichten Barriere aus Immunisalgen umgeben und bietet so eine sichere Umgebung für die Menschen. Dort wird die Wirkung unserer Medizin nicht nachlassen!


    Unsere Reise nach Létéa wird den Grundstein für unsere Zukunft legen. Wir
    vier Vorahnenden – Tal Defitia, Tal Terias, Tal Kartus und meine Wenigkeit, Tal
    Pria – sind bereit, mit unseren alten autonomen Schiffen und einer Handvoll
    gesunder Menschen aufzubrechen.


    Wir haben nur ein Ziel: Auf unserer Reise so viele Menschenleben retten wie
    möglich. Dazu müssen wir Ymune und die Menschen zusammenarbeiten. Die
    Aufgabe der Ymunen wird sein, die Menschen auf unseren Schiffen zu heilen
    und uns alle vor Gefahren zu beschützen. Die Menschen wiederum werden
    das Flussufer erkunden, auf der Suche nach Nahrung und nach Batterien
    für die Maschinen an Bord. Sie werden auch andere Menschen retten und
    Ymune überzeugen, uns zu helfen. Die Reise durch diese zumeist feindliche
    Umgebung wird beschwerlich. Wir wissen, dass flussabwärts die Gefährlichen
    alles zerstören, was ihnen in den Weg kommt, und dass dort auch andere
    Gefahren lauern. Manche von uns werden es nicht nach Létéa schaffen. Doch
    wir sind zuversichtlich und vertrauen auf unsere Gabe der Vorahnung

  • Bepflanzen deinen Obsthain und ernte so viel Obst wie möglich. Dazu platziert du Karten und überdeckt mit Ihnen Bäume gleicher Art. Je mehr passende Bäume Du überdeckt, desto mehr Obst erntet du!


  • BGG-Link: https://boardgamegeek.com/boardgame/314503/codex-naturalis


    In CODEX Naturalis, you must continue the work of the illuminating monk Tybor Kwelein, assembling the pages of a manuscript that lists the living species in primary forests. Can you put the pages together in the best order possible? And are you prepared to sacrifice a species to develop your manuscript?


    In the game, each player starts with a single card on the table, a card that shows some combination of the four possible resources in the middle of the card, in the corners of the card, or both. Players also have two resource cards and one gold card in hand, while two of each type of card are visible on the table.


    On a turn, you place a card from your hand overlapping the corners of one or more cards you already have in play. Your starting card has four overlappable corners, while resource and gold cards have only three.


    Resource cards have no cost to be played, and they often depict resource symbols in their corners.

    Gold cards deliver points when played, but they often have a resource requirement, e.g., three fungi or two plant/one animal/one insect, and you must have those resources visible in your manuscript at the time you play the gold card. You score points from this card immediately, with some cards having a fixed value and others a variable one depending on how many of a certain symbol are showing or how many corners you covered this turn.


    If you wish, you can play a card from your hand face down; such a card has four corners and one resource, but provides no points. After you play, draw a face-up card or the top card of either deck to refill your hand.


    When a player reaches 20 points, you complete the round, and each player takes one additional turn. Players then score points based on how well they matched two public objective cards and one secret objective card, after which the player with the most points wins.


  • Es ist Frühling im Ahorntal. Und es ist nie zu früh, um mit den Vorbereitungen für den Winter zu beginnen. Begebt euch in die umliegenden Orte und sammelt oder erntet alle möglichen Annehmlichkeiten, die euren Unterschlupf gemütlicher machen.


    Mach deinen Winterunterschlupf behaglich …


    Die Tiere vom Ahorntal wird über mehrere Runden gespielt. Bei Spielende gewinnt, wer mit den Tieren vor dem ersten Schneefall im eigenen Unterschlupf die wertvollste Sammlung von Gegenständen gehortet hat.


    Auf dem Spielplan befinden sich verschiedene Orte, die euch u. a. Ressourcen, Behaglichkeiten oder Verbesserungen bieten. Um den Vorteil eines Ortes zu erlangen, musst du dort ein Tiere platziert und die für den Ort benötigte Würfelkombination aus dem Würfelpool dafür einsetzen.


    Bevor du deine Tiere zur Arbeit schickst, in der Hoffnung, später die für den Erfolg benötigten Würfel zu erhalten, würfelt ihr jeweils zwei eigene Familienwürfel. Auf diese Weise habt ihr schon vor dem Einsetzen der Tiere und dem Würfeln der vier gemeinsamen Würfel ein wenig Vorwissen über die später verfügbaren Würfelaugen.


    In deinem Zug weist du deinen Tieren für jeden Ort, an dem sie ihre Arbeit verrichten sollen, Würfel aus dem Würfelpool (2 Familien- würfel + 4 gemeinsame Würfel) zu. Verwende die dabei gesammelten Ressourcen, um nützliche Verbesserungen und behagliche Annehmlichkeiten herzustellen. Dabei versuchst du vor allem, solche Gegenstände zu sammeln, die gut zusammenpassen und so deine Punktzahl steigern. Aufbewahrte Ressourcen, wie zum Beispiel Geschichten, sind am Ende ebenfalls Punkte wert.


    Sammelt genug Leckereien, warme Kleidung, Beschäftigungsmöglichkeiten und fesselnde Geschichten, damit euer Unterschlupf rechtzeitig zum Winter der Kuscheligste von allen wird!


    BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/304051/creature-comforts


  • Werde zum Schiffskapitän und starte deine eigene Kreuzfahrt!


    Werde zum Kapitän deines eigenen Kreuzfahrtschiffs und steuere einige der malerischsten Orte an den europäischen Küsten an. Plane das Bordprogramm und die Ausflüge an den Hafentagen, baue dein Schiff mit spannenden Freizeitangeboten aus und lasse deine Gäste einen wundervollen Urlaub genießen!


    1 bis 4 Familienspieler ab 10 Jahren werden in Dream Cruise von Moritz Schuster und Malte Kischkel zu Kreuzfahrtschiffkapitänen. Jeder legt dabei seine eigene Reiseroute und Freizeitangebote fest, um so viele Gäste glücklich zu machen wie möglich. Die malerischen Illustrationen des Spiels entstammen allesamt der Feder Sabrina Miramons, die unter anderem bereits mit Quadropolis, Photosynthese und Dice Hospital für Aufsehen gesorgt hat.


    BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/302914/dream-cruise


  • Ravensburger Spiel - London, 1899: Im renommierten Diamonds Club treten vier erfolgreiche Edelsteinhändler in einen ehrgeizigen Wettstreit: Sie wollen mit den Einnahmen aus dem Edelsteinhandel die Parks ihrer Landhäuser prachtvoll ausstatten. Dazu investieren sie ihr Geld in Minen, Schürfrechte und die neusten Technologien. Die damit gewonnenen Edelsteine finanzieren dann die prächtigen Parks. Wer am Ende den wertvollsten Park vorweisen kann, ist der wahre Lord of Diamonds!


    Autor: Rüdiger Dorn

    Inhalt / Ausstattung: 4 Spielertableaus, 1 Spielplan (bestehend aus 4 Teilen), 14 Marktstreifen, 56 Münzen, 100 Edelsteine, 40 Spielsteine, 84 Landschafts-Plättchen, 21 Tier-Plättchen, 48 Ausrüstungsgegenstände, 8 Bonuskarten, 5 Kurzspielregeln

    BGG-Link: https://boardgamegeek.com/boardgame/37907/diamonds-club

  • »Feier die ultimative Party mit Hitster, dem Musikkartenspiel des Jahrhunderts! Mit über 300 der größten Hits der letzten 100 Jahre ist Hitster das perfekte Partyspiel für einen Abend voller Lachen, Singen, Tanzen und gemeinsamen Erinnerungen. Öffne einfach die Box, scanne den QR-Code auf der Musikkarte und lass die Musik den Rest erledigen, damit die Party richtig losgehen kann!

    Worauf wartest Du noch? Lade Deine Freunde zu einem lustigen Abend ein und findet gemeinsam heraus, wer zum HITSTER gekrönt wird!

    Wie wird gespielt?
    1. Wähle eine Musikkarte und scanne den QR-Code mit der kostenlosen Hitster-App, um den Song automatisch auf Spotify abzuspielen.

    2. Errate, wann der Song veröffentlicht wurde, und platziere die Karte an der richtigen Stelle in Deiner Musikzeitleiste.

    3. Drehe die Musikkarte um. Hast Du das Jahr richtig erraten? Behalte dann die Musikkarte, um Deine Zeitleiste damit zu erweitern.

    Tipp: Mit den Hitster-Token kannst Du das Spiel noch spannender gestalten!«