Alle Einträge mit 6 Punkten

  • Beschreibung von Spiele-Offensive:


    Steamopolis


    Der Bürgermeister ist zwischen die Räder geraten! Zwischen die Zahnräder, um genau zu sein.


    Das ist deine Chance: Steamopolis, die Stadt der Zahnräder, des Dampfes und der Luftschiffe, braucht einen neuen Bürgermeister und es gibt keinen geeigneteren Kandidaten als dich - zumindest siehst du das so.


    Du musst nur noch die Bürger davon überzeugen. Und in Steamopolis wird nichts mehr geschätzt als ein begnadeter Ingenieur. Lass dein Luftschiff in die Höhe steigen, bau eine wahnsinnig komplexe Maschine im Inneren und hänge beeindruckende Banner hinten dran, um allen zu zeigen, dass du das Zeug zum Bürgermeister von Steamopolis hast!


    Fliege als einer von 1 bis 4 Kenner-Luftschiffkapitänen ab 12 Jahren in Gerhard Hechts Steamopolis mit deinem Luftschiff die verschiedenen Ebenen der Turmstadt an. Dazu brauchst du richtig viel Druck in deinen Dampfkesseln. Denn diese Luftschiffe steigen auf den ausgestoßenen Dampfsäulen in die Höhe! Und je höher du kommst, desto bessere Angebote erwarten dich.


    Statt hoch hinaus zu fliegen, kannst du den Dampfdruck auch in die Maschinerie deines Luftschiffs leiten! So treibst du die Maschinen an, die du in dein Luftschiff eingebaut hast. So kannst du ganze Produktionsketten betreiben. Jedoch ist der Platz auf deinem Luftschiff stark begrenzt, also überlege dir gut, was du wohin baust und was du für Ersatzteile ausschlachtest!


    Steamopolis, ein Spiel für 1 bis 4 Spieler im Alter von 12 bis 100 Jahren.

    Autor: Gerhard Hecht


    Steamopolis Spiel | Steamopolis kaufen


  • So beschreibt der Verlag das Spiel:

    Puzzeln und Tiere züchten: Das Beste von UWE ROSENBERG in einem Spiel!


    In New York Zoo errichtet ihr einen Tierpark. Baut Gehege, stattet diese mit Tieren aus und lasst sie Nachwuchs bekommen. Die Grundregeln des Spieles sind schnell erlernt, denn es gibt nur zwei Aktionsmöglichkeiten: Setzt ein neues Gehege auf eurem Zooplan ein oder beschafft euch Tiere für die Anlagen. Dabei ist aber ein gutes Timing gefragt, denn in euren Zügen löst ihr immer wieder Tiervermehrungen aus, an denen ihr teilhaben wollt.

    Sobald ihr ein Gehege mit Tieren komplett gefüllt habt, dürft ihr euch eine Attraktion (Sonderplättchen) nehmen, die euch hilft euren Zooplan weiter vollzupuzzeln. Der erste Zoo, der vollständig bepuzzelt ist, gewinnt!


    Willkommen im Zoo!

    Link zur Verlagsseite.

    Link zu BGG.

  • Food Chain Island | Board Game | BoardGameGeek

    Auf einer verlassenen Insel mitten im Ozean leben schon jahrzehntelang die verschiedensten Tiere friedlich zusammen – bis jetzt. Kannst du in dieser Nahrungskette ganz oben stehen?

    Die Schmatzinsel ist ein lecker-schmecker Solospiel ab 8 Jahren von Scott Almes.

    Eine Insel voller Tiere und jede Runde frisst ein Tier ein anderes. Das hört sich einfach an, oder? Leider hat jedes Tier natürlich seinen ganz eigenen Geschmack, was es so gerne verdrückt und faul sind sie dabei auch noch … sobald du nämlich in einer Runde keine Tiere mehr fressen kannst ist das Spiel auch schon vorbei. Jetzt sollten aber nur noch 1-3 Tiere auf der Insel übrig sein. Sonst hast du verloren. Die Schmatzinsel ist schnell erklärt, noch schneller gespielt und ein richtig cleveres Puzzle. Hier kann wirklich jeder sein Können versuchen!

    Die Schmatzinsel hat außerdem schon 2 kleine Erweiterungen dabei:

    Heimische Gewässer bringt neue Meeresbewohner mit sich, die dir helfen können!
    Raue Lüfte bringt Flugtiere ins Spiel. Diese musst du mit beachten – liegen sie noch aus, kannst du eine Partie nie gewinnen.


  • Beim Spiel DER PERFEKTE MOMENT versucht ihr als Fotograf die Gäste einer Feier in Szene zu setzen und am Ende des Spiels das perfekte Foto zu schießen.


    Jeder Gast hat drei individuelle Wünsche, welche durch die Spieler über sechs Spielrunden in Erfahrung gebracht werden wollen. Jeder Spieler hat zum Start die Mappen von fünf Gästen zur Verfügung, in denen sich die Wunschkarten befinden. Im Laufe des Spiels versuchen die Spieler die Mappen von so vielen Gästen wie möglich zu ergattern, um die Wünsche aller Gäste berücksichtigen zu können.


    Beim Aufstellen der Gäste auf dem Spielertableau gilt es so viele Wünsche wie möglich gleichzeitig zu erfüllen, um so die meisten Siegpunkte zu bekommen. Jedoch müssen nicht alle Gäste zwingend aufgestellt werden. Überprüft wird die Aufstellung am Ende des Spiels anhand eines selbstgemachten Fotos der Feier. Für jeden erfüllten Wunsch gibt es Siegpunkte. Wurde ein Gast aufgestellt, aber keiner seiner Wünsche erfüllt, so gibt dies Minuspunkte.



    Spieleranzahl: 2-4


    Alter: 10+


    Dauer: 45 Minuten


    Der Perfekte Moment - Corax Games

    BGG - Link


  • Sie kamen auf diesen Planeten und haben euch auserwählt.


    Sie haben eure Völker aus dem Staub erhoben und ihnen Wohlstand versprochen. Sie gaben euch das Wissen und die Mittel, eure Städte in den Himmel zu bauen. Sie lehrten euch Kultur, Wissenschaft und Kriegskunst und teilten ihre Kenntnisse mit allen, die bereit waren, zu lernen.


    Du, Archon, sollst jetzt deine Bürger zum Sieg führen - unter den wachsamen Augen der Erbauer, unserer Wohltäter aus den Weiten des Alls.


    BGG-Link: Origins: First Builders | Board Game | BoardGameGeek


  • Die "Arte di Calimala", die Gilde der Stoffveredler und Stoffhändler, war eine der Gilden der „edlen“ Berufe, die im späten Mittelalter versuchten, die zivile Macht der Republik von Florenz an sich zu reißen. Der Stoffhandel war eine Hauptquelle des Wohlstands der Stadt.


    Während ihrer langen Historie überwachte die Arte di Calimala die Ausführung und Erbauung von künstlerischen und architektonischen Werken. Die Calimala stand aufgrund der Anzahl und prestigeträchtigen Größe ihrer Projekte über allen anderen Gilden.


    In Calimala agieren die Spieler als Mitglieder dieser Gilde. Sie erhalten Prestige, indem sie sowohl Stoffe an fremde Städte liefern als auch innerhalb von Florenz den Bau von Bauwerken vorantreiben und Kunstwerke errichten.


    Die Spieler senden ihre Angestellten in die Prachtstraßen der Stadt. Dort bleiben diese eine Zeitlang auf den zugewiesenen Plätzen, um mehrmals Aktionen auszuführen, wenn weitere Angestellte hinzukommen. Schließlich rücken die Angestellten in den Stadtrat auf und lösen dadurch Wertungen für alle Spieler aus.


    BGG Link: Calimala | Board Game | BoardGameGeek


  • "Ab in den Match - denn nur als echte Drecksau fühlen sich Schweine sauwohl! Jeder Spieler will als Erster nur noch Drecksäue haben und versucht, die Schweine der Mitspieler sauber zu machen. Da ist es hilfreich , ein Stalldach über dem Kopf zu haben, das vor Regenkarten schützt. Und die schlaue Drecksau nagelt am besten noch die Stalltür zu, bevor die Mitspieler den Bauern zum Putzen vorbeischicken..."


  • Die Serie Cartzzle sind kleine Pakete mit Karten, welche zusammen gepuzzelt werden und genutzt werden um kleine Rätsel, dargestellt als Situationen im Bild, zu lösen!


  • Beschreibung des Verlags:

    Du bist Herrscher eines Königreichs und auf der Suche nach Ländereien, um dein Reich zu vergrößern. Es gilt, zum richtigen Zeitpunkt der richtigen Länderei habhaft zu werden. Dann steht dir nichts mehr im Wege, das prestigeträchtigste aller Königreiche zu errichten!Je größer deine verschiedenen Ländereien sind und je mehr Häuser sich in ihnen befinden, desto mehr Prestigepunkte erhältst du am Spielende dafür. Doch bist du in der einen Runde zu gierig, haben deine Mitspieler in der nächsten Runde die bessere Auswahl. Und manchmal lohnt es sich, ihnen lieber eine bestimmte Länderei vor der Nase wegzuschnappen, so dass ihnen viele Punkte entgehen, als ein Ländereien-Plättchen zu nehmen, das dir selbst nur wenige Punkte gebracht hätte. Geschicktes Anbauen und ein wachsames Auge auf die Königreiche der Mitspieler sind hier der Schlüssel zum Sieg!


    BGG-Link

  • Miniaturenspiel im Fantasygenre, bei dem man eine Gruppe von 4 bis 6 Burgbewohnern - angeführt von Prinz Collin - spielt, die zu ihrem Schutz von Zauberer Maginos in Mäuse verwandelt wurden, da eine Hexe namens Vanestra die Herrschaft über die Burg übernommen hat und ihnen nach dem Leben trachtet. Der Fokus liegt auf 11 kapitelartigen Missionen mit Story-Elementen und Sonderregeln für einzelne Spieleplatten/Räume. Es gibt außerdem 2 verschollene Kapitel als Print & Play-Download.


  • Das Land Andor ist in Gefahr. Feinde rücken aus den Wäldern und dem Gebirge auf die Burg des Königs zu. Nur eine kleine Heldengruppe stellt sich ihnen entgegen. Werden sie die Burg verteidigen können und gemeinsam gewinnen? Doch es warten noch weitere Abenteuer auf die Spieler. Die Hexe gilt es zu finden und den König zu den Schildzwergen zu eskortieren.


    In den Minen regt sich ein alter Feind. Und dann müssen die Helden auch noch gegen den wieder erwachten uralten Drachen antreten. Gemeinsam sind sie zwar stark, aber werden sie diese Herausforderungen bestehen?


    BGG Link: Legends of Andor | Board Game | BoardGameGeek


  • Da haben sich zwei gefunden: Ein eifriger Bambusgärtner und der neue Gartenbewohner ein Panda mit Heißhunger auf Bambus. In Takenoko müssen die Spieler akribische Gartenpflege und eine strenge Bambus-Diät unter einen Hut bringen. Charmantes Thema, Holz-Bambus und bemalte Figuren Takenoko macht schon beim Zusehen Spaß. Und mit seinem eingängigen und schnellen Ablauf ist ein erneuter Bambusgartenbesuch vorprogrammiert.


    BGG Link: Takenoko | Board Game | BoardGameGeek


  • Wer behauptet sich in der epischen und zerstörerischen Prügelei um die Metropole? King of Tokyo ist großer Monsterspaß mit einfachen Regeln. Die Spieler setzen ihre Würfelergebnisse erbarmungslos gegen ihre Kontrahenten ein. In jeder Runde stehen die Spieler stets aufs Neue vor der Frage, mit welchen Monstern sie sich kloppen sollen und wie die Würfelresultate am effektivsten eingesetzt werden können. Egal ob Schaden, Lebens- oder Siegpunkte: Am Ende punktet, wer seine Würfel am geschicktesten kombiniert und sich so gute Chancen erarbeitet, King of Tokyo zu werden.


    BGG Link: King of Tokyo | Board Game | BoardGameGeek


  • Cupcakes are at the height of fashion in the city. It's the perfect time to expand your business. Even though at the moment you only have one small Bakery, the dedication and the level of creativity of your employees means that there are no limits to your ambition.Your task will be no piece of cake since your competitors share your same goals and they are not going to make it easy for you. Only those who work the most efficiently and effectively will manage to build their own cupcake empire.


    Cupcake Empire is mainly a dice game. Your personal board represents your business and the dice your workers. In each of the columns of the board you can carry out one specific action; create new recipes for cupcakes, open new stores, serve customers, hire new workers, etc. On each turn you will have to decide which column you are going to activate, taking into account that the more dice there are and the more specialized they are, the more effective the action will be. Through these actions you will increase your level of sales and production, trying to get them to grow in equal measure since at the end of each of your turns your Income will increase by the amount indicated by the marker that is the furthest behind i.e. that has made the least progress.


    BGG Link: Cupcake Empire | Board Game | BoardGameGeek


  • Eine Partie Fyfe beginnen alle Spielenden mit dem gleichen Spielbrett. Im Laufe einer Partie entscheiden sie dann nicht nur, welche Holzsteine sie einsetzen, sondern auch, wie sie diese werten wollen. In jeder Runde haben sie dazu die Wahl, einen von zwei Holzsteinen auszulegen. Wenn dieser in einer Reihe oder Spalte ausgelegt wird, auf die noch kein Wertungsplättchen zeigt, muss nun sofort eins ausgelegt werden. Dazu kann sich die spielende Person eines ihrer verbleibenden 15 Wertungsplättchen aussuchen. Sobald die darauf angezeigte Aufgabe erfüllt ist, wird es umgedreht. Wer eine Aufgabe zuerst abschließt, erhält extra Punkte. Außerdem warten Bonuspunkte, wenn zwei, drei oder gar vier Wertungsplättchen mit der Platzierung eines einzigen Holzsteins erfüllt werden.


    Gutes Vorausplanen und das Anlegen der Holzsteine und Wertungsplättchen im richtigen Moment lohnen sich bei diesem abstrakten Legespiel von Kosch. Glücksbringer verleihen den Spielenden besondere Fähigkeiten, die sie einsetzen können, sobald ein Glücksbringerstein gezogen wird. Sobald alle 25 Plätze auf dem Spielbrett befüllt sind, endet das Spiel. Die Person, die ihre Wertungsplättchen am besten mit den gezogenen Holzsteinen kombinieren konnte, wird die Partie Fyfe gewinnen.


    BGG Link:


  • Das Basarviertel ist eine der Hauptattraktionen von Istanbul. Im gleichnamigen Spiel wandern die Spieler als Kaufl eute über den Markt und machen möglichst rentable Geschäfte. Unterstützt von ihren Gehilfen, nutzen sie verschiedene Orte im Viertel, um Aktionen auszuführen. Obwohl Waren und Geld sehr wichtig sind, haben die Kaufleute nur eins im Sinn: Rubine zu sammeln. Denn wer zuerst 5 Rubine gesammelt hat, gewinnt!

    Istanbul ist ein strategischer Leckerbissen für Spieler, die auch auf dem regen Basartreiben den Überblick behalten. Die einfache Regel führt schnell ins Spielgeschehen ein. Mit der enthaltenen taktischeren Variante sowie verschiedenen Startaufstellungen bietet Istanbul aber auch erfahrenen Kaufleuten immer neue Herausforderungen.


    BGG Link: Istanbul | Board Game | BoardGameGeek


  • Würfelnd kommt die Eroberung der Galaxie ins Rollen. In Roll for the Galaxy ermöglichen es 111 Spezialwürfel den Spielern, das Weltall zu erkunden, Technologien zu entwickeln und ferne Welten zu besiedeln. Wer sein Weltraumimperium mit dem richtigen Gespür leitet, seine Aktionen und Investitionen im Blick hat und ein Quäntchen Würfelglück mitbringt, kann sich hier an die Spitze der Galaxie würfen. Mit fantastischer Ausstattung und faszinierendem Setting lässt Roll for the Galaxy Spieler in die taktischen Tiefen des Weltraums eintauchen und im friedlichen Aufbau galaktischer Imperien gegeneinander antreten.


    BGG: Roll for the Galaxy | Board Game | BoardGameGeek


  • In den finstersten Tiefen Terrinoths sammelt ein machthungriger Overlord eine Armee schauriger Kreaturen, um die Welt der Lebenden zu unterwerfen. Die letzte Hoffnung der freien Völker ist eine kleine Gruppe von Helden, die sich mit Mut und Geschick dem Bösen entgegenstellt. Es liegt nun an ihnen, in die aufkommende Dunkelheit zu ziehen und die Pläne des Overlords zu durchkreuzen, bevor es zu spät ist ..


    BGG-Link


  • PARKS ist ein außergewöhnlich schönes Spiel über die Nationalparks der USA, das nicht nur die Augen der Spieler glänzen läßt.
    Durch die einzigartigen Illustrationen der Nationalparks aus der Illustrationsreihe Fifty-Nine Parks und die besonders schöne Ausstattung wird das Spiel zu einem besonderen Erlebnis.


    Jeder Spieler versucht mit seinen Wanderern möglichst viele Nationalparks der USA zu besuchen und so Punkte zu sammeln. Auf dem
    Wanderweg sammeln die Wanderer Erlebnisse in Form von Rohstoffen, die sie benötigen, um die Nationalparks zu besuchen.


    BGG: PARKS | Board Game | BoardGameGeek

  • GOLD | Board Game | BoardGameGeek


    The gold is calling and Mount Gold Rush, the last remaining gold mine, is being stormed on all sides. Which gold digger can get the most gold out of the mine and outsmart rivals on the way?

    Reveal 2 cards.

    Find the nuggets.

    Trick your rivals.

    Extract the most gold.


  • BGG-Link: Cubitos | Board Game | BoardGameGeek


    Die Welt ist ein Würfel! Zumindest die Welt von Cubitos. Eigentlich ist alles auf Cubitos würfelförmig. Und die jährliche Rennserie heißt Cube Cup. Daran nehmen die Spieler teil und versuchen, mit Strategie und etwas Würfelglück den ersten Platz zu erringen. Die Mannschaft der Spieler besteht aus einer Spielfigur, die über die Rennstrecke läuft, und dessen Support-Team (sprich: allen Würfeln des jeweiligen Spielers). Alle Spieler starten mit den gleichen neun Würfeln, deren Fähigkeiten noch recht schwach sind. Doch im Verlauf des Spiels verbessern und individualisieren sie ihre Teams immer mehr mit verschiedenen Sonderwürfeln, denen in jeder Partie andere Fähigkeiten zugeordnet werden. Wer bildet das beste Support-Team und erreicht die Ziellinie zuerst?


    Cubitos verläuft über mehrere Runden, von denen jede aus einem Würfelabschnitt und einem Rennabschnitt besteht. Im Würfelabschnitt rollen alle ihre Sechsseiter gleichzeitig und versuchen Münzen, Schritte und Sonderaktionen zu erwürfeln. In der Rennphase werden gewürfelte Symbole genutzt, um neue Würfel einzukaufen und die Spielfigur über die Strecke zu bewegen.


  • Glückwunsch und willkommen im Reich der Götter.


    Dein Mut und dein Verstand haben dich zu uns geführt. Doch dies ist erst der Anfang. Auf der Suche nach Unterhaltung veranstalten die Unsterblichen ein großes Turnier, in dem die größten Helden des Landes um die ultimative Belohnung kämpfen: einen Platz unter den Göttern!


    Um das Turnier zu gewinnen, müssen die Helden magische Würfel meistern, während sie sich schwierigen Prüfungen auf den himmlischen Inseln unterziehen und den Göttern Opfer darbringen. Alles, was jetzt noch fehlt, sind ein paar fähige Helden, die eine richtig gute Show liefern.


    In Dice Forge erhält jeder Spieler zwei Würfel mit austauschbaren Seiten, die im Laufe des Spiels verändert und verbessert werden können. Durch das sogenannte „Schmieden“ der Würfel beeinflussen die Helden die zufälligen Ergebnisse der Würfel und kontrollieren ihr eigenes Schicksal!


    BGG Link: Dice Forge | Board Game | BoardGameGeek


  • Was tun, wenn man keine Ausrüstung hat, um in dunklen Verliesen nach sagenumwobenen Schätzen zu suchen? Da bleibt nur eins: Dem örtlichen Magic Maze-Einkaufszentrum einen „Besuch“ abstatten. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion schleichen sich daher ein Magier, ein Krieger, ein Elf und ein Zwerg in das Kaufhaus und suchen nach nützlichen Gegenständen für die nächste Dungeon-Expedition. Jeder Spieler kann zu jeder Zeit für einen der vier Helden eine Aktion durchführen, die nicht durch andere Spieler durchgeführt werden kann. Nur gemeinsam können sie das Labyrinth von Magic Maze erfolgreich überwinden, sich die Ausrüstung schnappen und zum Ausgang eilen, während die Sanduhr unerbittlich läuft. Das hört sich gar nicht so schwer an? Ach ja, die Spieler dürfen während des Spiels nicht miteinander reden, sondern sich nur in kurzen Phasen absprechen.


    Spannende Partien in unter 15 Minuten und abwechslungsreiche Szenarien sorgen für langanhaltenden Echtzeit-Spielspaß. Magic Maze von Kasper Lapp ist ein turbulentes Spiel für die ganze Familie, das alle gemeinsam zum Schweigen zwingt, aber zum Lachen bringt.


    BGG: Magic Maze | Board Game | BoardGameGeek


  • Zug um Zug ist eine abenteuerliche Zugfahrt quer durchs ganze Land. Die Spieler sammeln passende Karten verschiedener Waggonarten und versuchen, viele Städte miteinander zu verbinden, indem sie die Bahnstrecken auf der Landkarte Nordamerikas geschickt nutzen.

    Je länger die Routen sind, desto mehr Punkte gibt es dafür.

    Zusätzliche Punkte können die Spieler bekommen, wenn sie die Anforderungen ihrer Zielkarten erfüllen und die darauf angegebenen Städte miteinander verbinden. Bonuspunkte gibt es außerdem für die längste durchgehende Eisenbahnstrecke.


    BGG Link: Ticket to Ride | Board Game | BoardGameGeek


  • BLACK ANGEL Durch verantwortungsloses Handeln hat die Menschheit die Erde unbewohnbar gemacht. Die Dringlichkeit dieser Lage zwingt die großen Nationen dazu, zusammen das größte Raumschiff der Weltgeschichte zu bauen: die Black Angel. Sie soll das menschliche Erbgut zu einer neuen Heimat transportieren. Euer Ziel ist der Planet Spes, der Berichten zufolge für die Menschheit bewohnbar sein soll. Während dieser jahrtausendelangen Reise wird die Crew der Black Angel, die ausschließlich aus Robotern besteht, von mehreren künstlichen Intelligenzen (KIs) kontrolliert. Jeder von euch spielt eine dieser KIs. Verwaltet eure Roboter und Ressourcen, erforscht den Weltraum , entkommt den schrecklichen Verwüstern und lernt, neue Technologien zu nutzen, die ihr durch den Kontakt zu fremden, wohlgesinnten Spezies erhaltet. Die KI, die diese Aufgabe am geschicktesten meistert, verdient sich das Recht, die Wiedererweckung der Menschheit zu leiten.


    BGG: Black Angel | Board Game | BoardGameGeek


  • Beschreibung des Verlags

    Im späten 19. Jahrhundert war die Eisenbahn des amerikanischen Westens ein beliebtes Ziel für Banditen. Mit waghalsigen Manövern sprangen sie auf die Waggons und in die Abteile hinein, um den ehrbaren Reisenden Geldbörsen und Schmuck zu rauben.

    In Colt Express sind die Spieler diese Banditen, auf der Jagd nach fetter Beute. Jeder will das meiste Geld erbeuten. Doch die anderen Spieler und der Marschall machen ihnen die Sache schwer. Wer wird einen kühlen Kopf bewahren, sich in und auf dem Zug am klügsten bewegen und sich auf dem Raubzug keine Kugeln einfangen?

    Nur ein Bandit wird es schaffen, der reichste Gesetzlose der Bande zu werden.


    BGG Link: Colt Express | Board Game | BoardGameGeek


  • The year is 1926, and it is the height of the Roaring Twenties. Flappers dance till dawn in smoke-filled speakeasies, drinking alcohol supplied by rum runners and the mob. It’s a celebration to end all celebrations in the aftermath of the War to End All Wars.


    Yet a dark shadow grows in the city of Arkham. Alien entities known as Ancient Ones lurk in the emptiness beyond space and time, writhing at the thresholds between worlds. Occult rituals must be stopped and alien creatures destroyed before the Ancient Ones make our world their ruined dominion.


    Only a handful of investigators stand against the Arkham Horror. Will they prevail?


    Arkham Horror (Third Edition) is a cooperative board game for one to six players who take on the roles of investigators trying to rid the world of eldritch beings known as Ancient Ones. Based on the works of H.P. Lovecraft, players will have to gather clues, defeat terrifying monsters, and find tools and allies if they are to stand any chance of defeating the creatures that dwell just beyond the veil of our reality.


    BGG-Link: Arkham Horror (Third Edition) | Board Game | BoardGameGeek


  • Der Mond übt schon seit vielen Jahrtausenden Einfluss auf die Menschheit aus. So steht der Neumond zum Beispiel für einen Neuanfang oder die Zeit, um über die Zukunft nachzudenken und erste Schritte zu tun. In Nova Luna müssen die Spieler mit der Auslage der Monduhr effektiv umgehen, um Augaben zu erfüllen. Jede Entscheidung bringt dabei weitreichende Konsequenzen für die Zukunft mit sich.

    Nova Luna ist ein familienfreundliches Legespiel, das gleichzeitig voller strategischer Entscheidungen steckt. Eine Soloregel macht das Spiel auch alleine spielbar.


    BGG-Link: Nova Luna | Board Game | BoardGameGeek


  • In Small World konkurrieren zwei bis fünf Spieler um Eroberungen und die Vorherrschaft auf dem Brett, denn der zur Verfügung stehende Platz reicht einfach nicht für alle!


    Basierend auf seinem preisgekrönten Vinci™ hat Philippe Keyaerts den Fantasy-Nachfolger Small World entwickelt, der von solch unterschiedlichen Rassen wie Zwergen, Zauberern, Amazonen Riesen, Orks und sogar Menschen bevölkert wird. Alle versuchen mit ihren Truppen Gebiete zu besetzen und angrenzende Länder zu erobern, um die anderen Rassen von der Erdoberfläche zu schubsen.


    Mit einer selbst gewählten Kombination aus Fantasy-Rasse und Spezialfähigkeit versuchen die Spieler, ihre Reiche zu vergrößern - oftmals auf Kosten schwächerer Nachbarn. Den richtigen Zeitpunkt zu erkennen, wann man sein eigenes Reich untergehen lassen und ein anderes zu neuer Stärke führen sollte - darin liegt der Schlüssel zum Erfolg in Small World!


    BGG Link: Small World | Board Game | BoardGameGeek


  • In Ex Libris sind die Spieler Sammler von seltenen und wertvollen Büchern in einer florierenden Fantasystadt. Der Bürgermeister hat gerade einen neuen Sitz im Stadtrat angekündigt: Den des Großen Bibliothekars. Dieses angesehene (und lukrative) Amt wird der Bürger mit der außergewöhnlichsten Bibliothek übernehmen! Dummerweise bemühen sich gleich mehrere Büchersammler (allesamt bekannte Bürger) um diesen Posten.


    Um die Mitbewerber auszustechen, muss jeder Spieler seine persönliche Büchersammlung erweitern, indem er seine vertrauenswürdigen Assistenten in der Stadt nach den beeindruckendsten Wälzern suchen lässt. Quellen für die besten Bücher sind rar, daher müssen die Gegner schnell übervorteilt werden, wenn solche auftauchen - besonders dann, wenn sie zum geheimen Schwerpunkt der eigenen Sammlung passen!


    Es sind nur noch ein paar Tage, bis der Amtsinspektor des Bürgermeisters kommt, um die gefüllten Bücherregale zu begutachten; also muss dafür gesorgt werden, dass die Assistenten alle Bände rechtzeitig eingeordnet haben. Er ist eine harte Nuss und wird alle Bibliotheken anhand seines amtlichen Gutachterformulars nach verschiedenen Kriterien beurteilen, einschließlich ihrer alphabetischen Sortierung, der Stabilität der Regale, der Beliebtheit der Werke und ihre Vielfältigkeit. Und wer meint, dass er die Augen vor Verbotenen Büchern verschließen wird, ist schief gewickelt. Scharfsichtige Planung, geschickte Taktiken und vielleicht etwas Magie sind vonnöten, um die Gegner zu übertrumpfen und der Große Bibliothekar zu werden!


    BGG: Ex Libris | Board Game | BoardGameGeek


  • BGG-Link: Fast Sloths | Board Game | BoardGameGeek


    Ihr seid Faultiere: knuddelig, träge und so richtig faul. Ihr sitzt in euren geliebten Bäumen herum und würdet gerne die leckeren Blätter auf den anderen Bäumen einsammeln. Aber selber herumlaufen ist euch viel zu mühsam.

    Alle Tiere (inklusive Menschen) mögen Urlaub, so dass alle zusammen in eine Ferienregion gereist sind. Natürlich sitzt ihr als Faultiere in euren geliebten Bäumen herum, während die anderen Tiere kreuz und quer durch die Ferienregion laufen. Ihr würdet euch auch gerne umschauen, um die leckeren Blätter auf den anderen Bäumen einzusammeln – aber selber herumlaufen ist euch doch zu mühsam. Alle anderen Tiere haben Spaß, das wollt ihr auch, aber… ihr seid zu faul.

    Und dann habt ihr die Idee: Ihr lasst euch von den anderen Tieren herumtragen und kommt so auf angenehme Weise überall hin. Die anderen Tiere haben so viel Energie, die tragen euch sogar gerne. Wer von euch Faultieren wird als erster durch die gesamte Region kommen und das Rennen gewinnen? Denn ihr seid schon ehrgeizig, wenn auch so faul!


  • BGG-Link: Red Rising | Board Game | BoardGameGeek



    Taucht ein in die futuristische und dystopische Welt von Red Rising - basierend auf der Romanreihe von Pierce Brown:

    Die Menschheit hat das Sonnensystem kolonisiert, ganze Planeten terraformt und die Gesellschaft in 14 Kasten unterteilt. Oben, an der Spitze regieren die Goldenen, die mächtigsten Personen der Weltengesellschaft. Die unterste, rote Kaste ist die Kaste der einfachen Arbeiter, die heute noch Helium-3 auf dem Mars abbauen.


    Widerstand wird in der strengen Gesellschaftsordnung nicht geduldet. Die Goldenen widmen sich stattdessen im Institut auf dem Planeten Mars der Ausbildung neuer Führungspersönlichkeiten. Diese sollen Macht und Privilegien der goldenen Kaste erhalten und weiter ausbauen.

    Ihr repräsentiert in Red Rising je ein Haus und versucht euren Einfluss auszuweiten, indem ihr Anhänger um euch versammelt. Werdet ihr die Herrschaft der Goldenen akzeptieren oder organisiert ihr euch im Untergrund, um die Ketten der Weltengesellschaft zu sprengen?


  • Im frühen Mittelalter, der Hochzeit kirchlicher Macht, entstanden in einem wunderschönen Tal gleich fünf Klöster, die es sich zur Aufgabe gemacht hatten, das Wort Gottes zu verbreiten.

    Als Leiter einer Domschule versucht ihr, die euch anvertrauten Novizen in den Klöstern unterzubringen, und euch so einen unverkennbaren Ruf aufzubauen. Entsprechend ihren Talenten schickt ihr Novizen in Klostergebäude, in die Kapelle oder auf den Kreuzgang. Dabei ist auch die Fürsprache einflussreicher Persönlichkeiten oder anderer Mönche nicht zu unterschätzen. Darüber hinaus könnt ihr die besonderen Aufträge der Klöster erfüllen und am Kirchenfenster eures Domes mitbauen, um ebenfalls den Ruhm eurer Schule zu mehren.Nach dem dreijährigen Noviziat wird sich zeigen, wer mit seinen Gehilfen am meisten Ruhm und Ehr’ einheimsen konnte.


    BGG-Link: Monasterium | Board Game | BoardGameGeek