Corona auf der Messe

  • Donnerstag da gewesen. Eigene Anfahrt mit PKW.

    Frisch geimpft gewesen und durchgängig eine sehr gute FFP2 Maske getragen, mit wechsel nach 4 Stunden. Hände oft Desinfiziert, absehbare enge Durchgänge vermieden und allgemein etwas vorsichtigeres Bewusstsein gehabt: Nichts bekommen.


    Wünsche allen eine gute und nachhaltige Besserung!

  • Die Wahrscheinlichkeit, nach einem Messebesuch zu erkranken war schon immer vergleichsweise hoch. Aus meiner Sicht ist es zu erwarten, dass neben allem möglichen anderen Zeug auch Corona vertreten ist.

    Exakt so ist es. Es gab kaum einen Messebesuch, nachdem ich nicht flachlag. Was solls, ab und zu erwischt es jeden und das Immunsystem will sich ja auch nicht langweilen ;)

    Gute Besserung an alle, die es diesmal erwischt hat.

    Alles richtig und kein neues Thema, ich erinnere an alte Zeilen von mir. Prävention ist alles! Man muss nur auch daran denken.

    Früher ging es mir auch fast immer so (mehr oder weniger krank nach der SPIEL), das ist mir nun aber lange nicht passiert, auch diesmal (drei Tage dort gewesen) gesund geblieben. Und das ist zum großen Teil kein Zufall, es gilt eben, der ungehinderten Vermehrung ungebetener Gäste entgegenzuwirken. FFP2-Maske habe ich nur im Gedränge vor Einlass getragen (wo man lange in der Nähe derselben Personen ist), sonst nicht. Auf der Messe gelegentlich ein Spray in den Rachen (aktuell: Tantum Verde), spätestens nach Messetag-Ende ordentlich Nasenspülung und mit Mittelchen zur Rachendesinfektion gurgeln. Das machen wir seit Jahren so und alles ist gut, zumindest ist eine Erkrankung sehr viel unwahrscheinlicher. Der empirische Erfolg gibt der Methode recht.

    PS: weil Cleinlish gerade einen lustigen Smiley hier quittiert: das war komplett ironiefrei, nur ein gut gemeinter Rat.

  • Ich musste trotz Krankheit leider hin, da ich zum Zeitpunkt, an dem es mich erwischte, schon zu viele Verpflichtungen angenommen hatte. Damit mein ich nicht mal den Mitbringthread hier, sondern Auktionen (er- und versteigert) mit Abwicklung am einzigen Tag, an dem ich Zeit hatte (Donnerstag).
    Sonst wäre ich tatsächlich lieber zuhause geblieben, zumal die Anstrengung der Messe mich Freitag natürlich total überrollte, wodurch ein mir wichtiger Termin am Samstag dann komplett raus war...
    ABER
    Ich hab nahezu kontinuierlich FFP2-Maske getragen (außer auf Freiflächen oder wenn ich mal an ner Ecke ausruhte, wo richtig viel Platz war), um das Risiko einer Ansteckung anderer so gering wie möglich zu halten, habe immer Abstand gehalten (wo es ging), und mich nie im Nahrungsmittel-Bereich aufgehalten.

    Corona war es allerdings nicht.

    Wer Smilies nutzt, um Ironie zu verdeutlichen, nimmt Anderen den Spaß, sich zu irren.

    Über den Narr wird nur so lange gelacht, bis man selbst Ziel seiner Zunge wird!

    :jester:

  • Ich lache hauptsächlich wegen des letzten Satzes. Hat mir gefallen.

    Ggf. solltest du dir eingestehen, dass du eine Maschine geworden bist.

    Du meinst den hier?

    Der empirische Erfolg gibt der Methode recht.

    Was ist daran falsch? Ich war jetzt das 35. Mal auf der SPIEL, ich habe mir zigmal was von dort mitgebracht (also nicht Spiele, die sowieso ;) ) und seit ich vorher dran denke - jetzt mindestens die letzten zehn Male - ist nichts mehr passiert. Soweit meine Zahlen, die ich mit "empirischem Erfolg" kurz zusammengefasst habe. Zufall ist was anderes und das Konzept der Hygiene habe ich auch nicht erfunden. Nochmal: man muss nur vorher dran denken, der Aufwand ist im Vergleich zu den unangenehmen Auswirkungen einer Erkrankung gering.

    Auch von mir allen gute Besserung, die noch mit den Folgen kämpfen.

  • Nicht falsch. Witzig. Hat mir gut gefallen. Aber kann den Smiley gerne weg machen wenn’s dich stört.

  • Das wichtigste Hilfsmittel außer einer Maske ist eine Desinfektionsmittel für die Hände, insbesondere bevor man etwas isst.

    gehäufte Krankheiten bei Massenkontakten gab's schon immer. Da hilft auch keine Maske.

    Der erste Satz ist korrekt, aber der zweite Satz ist Unsinn. Selbstverständlich reduziert eine Maske die Wahrscheinlichkeit für eine Ansteckung enorm. Das sollte im Jahr 2023 eigentlich jeder Mensch verstanden haben.

  • Nicht falsch. Witzig. Hat mir gut gefallen. Aber kann den Smiley gerne weg machen wenn’s dich stört.

    Ach was - ich nehme den doch gerne an, wenn ich so unerwartet gute Laune ausgelöst habe ^^

    Auch wenn ich nicht nachvollziehen kann, was da jetzt an Weitergabe gemachter Erfahrungen (siehe auch Empirie auf Wikipedia) lustig war. Es muss ja nicht jeder die gleichen leidvollen Erfahrungen nochmal machen.

  • Ggf. etwas off-topic, aber vielleicht ganz passend.


    Ist kein corana, aber gefühlt haben im Umfeld und auch ich selbst seit Wochen mit einem extrem hartnäckigen husten zu kämpfen. Wochenlang ganz trocken und tiefsitzend, erst langsam mit "Schleim". Zieht sich ca. bereits 7 Wochen und wird nur langsam besser. Ist nicht extrem schlimm, aber nervig und geht doch nach und nach an die Substanz (nachts oft wach, quälendes husten, etc.). Arzt Besuch vor Wochen hat auch wenig gebracht. Gelomytrol etc.


    Da es aber im Umfeld mehreren so geht, wollt ich da mal fragen, ob ähnliche Erfahrungen, ggf. in Zusammenhang mit messe bestehen?

    Die glücklichen Zeiten der Menschheit sind die leeren Blätter im Buch der Geschichte.

  • War Donnerstag bis Samstag auf der Messe, bin seit Montag auch erkältet. Hab mir mehrfach professionell in der Nase gebohrt, alle Selbsttests waren bisher negativ.

    Wundert mich allerdings auch kaum: große Ansammlung von Leuten = viele Keime. Trotzdem eine wirklich gute Messeerfahrung gehabt.

    2 Mal editiert, zuletzt von gelöscht_14032024 ()

  • Ggf. etwas off-topic, aber vielleicht ganz passend.


    Ist kein corana, aber gefühlt haben im Umfeld und auch ich selbst seit Wochen mit einem extrem hartnäckigen husten zu kämpfen. Wochenlang ganz trocken und tiefsitzend, erst langsam mit "Schleim". Zieht sich ca. bereits 7 Wochen und wird nur langsam besser. Ist nicht extrem schlimm, aber nervig und geht doch nach und nach an die Substanz (nachts oft wach, quälendes husten, etc.). Arzt Besuch vor Wochen hat auch wenig gebracht. Gelomytrol etc.


    Da es aber im Umfeld mehreren so geht, wollt ich da mal fragen, ob ähnliche Erfahrungen, ggf. in Zusammenhang mit messe bestehen?

    Schleppt mein Nachwuchs schon seit locker vier Wochen mit sich rum. Und der war nicht auf der Messe...

  • Ich war 4 Tage auf der Messe. Bin allerdings fast immer mit Maske gelaufen. Nur am Spieltisch bei längeren Spielen habe ich die Maske abgenommen. Das "Risiko", dass mich meine Mitspieler anstecken war mir dann "ok". Bisher habe ich nichts.


    Mich wundert es aber ganz und gar nicht, dass sich so viele angesteckt haben bzw ich denke die Dunkelziffer ist wesentlich höher.

    200000 Menschen aus aller Welt im dichten Gedränge, was soll man da auch anders erwarten?

  • Ich sehe so eine Infektion ja gelassen als Aktualisierung des Immunsystems, was hie und da ja leider notwendig ist.

    Das ist überholte volksglaube. Das immunsystem ist kein Muskel der trainiert werden muss.

    Eine von vielen Quellen dazu:

    Ist das Immunsystem aus dem Training?
    Dortmund (dpa/tmn) – Nach zwei Jahren Pandemie endet zum 20. März die Pflicht zu vielen Infektionsschutzmaßnahmen. Sie haben uns – im besten Fall – nicht nur…
    www.apotheke-creussen.de

  • Ich selbst war auch vier Tage vor Ort und nahezu die komplette Zeit am erklären.

    Wenn ich nicht am Tisch saß dann hab ich den Leuten in der Schlange - die gefühlt die ganze Messe vorhanden war - die Mechaniken der Spiele in Kurzform erklärt.

    Keine Maske, viel Kontakt, aber auch kein Corona. Bisher ist nichts zu merken. Und ich denke da kommt auch ni hts mehr.

    Gute Besserung an alle anderen

  • Ich war von Donnerstag bis Sonntag auf der Messe und bin seitdem bislang durchgehend symptomfrei und mehrfach negativ getestet. Ich hoffe das bleibt auch so. Allen die es mit was-auch-immer erwischt hat eine gute Besserung!

  • Das Blöde an der Sache ist ja: für alle, die (wie ich) Symptome haben und damit verantwortungsbewusst (oder so gut wie möglich) umgehen, gibt es eine Menge, die ansteckend sind, aber noch bzw. gar keine Symptome haben. Ganz zu schweigen von den unverantwortlichen...

    Wer Smilies nutzt, um Ironie zu verdeutlichen, nimmt Anderen den Spaß, sich zu irren.

    Über den Narr wird nur so lange gelacht, bis man selbst Ziel seiner Zunge wird!

    :jester:

  • Ich sehe so eine Infektion ja gelassen als Aktualisierung des Immunsystems, was hie und da ja leider notwendig ist.

    Das ist überholte volksglaube. Das immunsystem ist kein Muskel der trainiert werden muss.

    Eine von vielen Quellen dazu:

    https://www.apotheke-creussen.…nsystem-aus-dem-training/

    Naja, wenn du weiterliest, steht da aber auch geschrieben, dass gerade die ständige Auseinandersetzung mit Keimen die Titer oben hält und es aufgrund der Masken zu einem „Stau“ gekommen ist, weil wir bestimmten Keimen kaum mehr ausgesetzt waren - und das ist eben kein Volksglaube, sondern schon auch Wissenschaft, dass die Antikörper auch bei latenter Exposition steigen, auch wenn das nur auf Dauer hält, wenn man mit den Keimen regelmäßig Kontakt hat.

  • 200000 Menschen aus aller Welt im dichten Gedränge, was soll man da auch anders erwarten?

    "Wer sich einseitig ernährt, zu wenig schläft und bewegt oder viel Stress hat, vermindert die Leistungsfähigkeit seines Immunsystems. «Dann ist das Beste, was man machen kann, diese Schwächung abzustellen – genug zu schlafen, gesund zu essen, Sport zu treiben" (Zitat aus https://www.apotheke-creussen.…unsystem-aus-dem-training)

    Die SPIEL ist denkbar schlecht für die Gesundheit. Zu viele Termine vor Ort, zu viel Nacharbeit nach Messeschluss, wenig Zeit für vielfältiges Essen, zu wenig Schlaf. Alles selbst verschuldet. Allerdings mit rund 10.000 Schritte pro Tag ausreichend Bewegung, wenn auch auf zu hartem Hallenboden.


    Also Messe zeitlich entzerren, länger laufen lassen, echten Fachbesuchertag einführen und den Messeboden begrünen. Ich möchte sampft federnden Waldboden spüren, bitte.

    Content-Nachschlag gefällig? Brettspieltag.de – Das etwas andere Boulevard-Magazin der versammelten Brettspiel-Szene

  • Das wichtigste Hilfsmittel außer einer Maske ist eine Desinfektionsmittel für die Hände, insbesondere bevor man etwas isst.

    gehäufte Krankheiten bei Massenkontakten gab's schon immer. Da hilft auch keine Maske.

    Der erste Satz ist korrekt, aber der zweite Satz ist Unsinn. Selbstverständlich reduziert eine Maske die Wahrscheinlichkeit für eine Ansteckung enorm. Das sollte im Jahr 2023 eigentlich jeder Mensch verstanden haben

    darum haben sich bei Ländern mit Maskenpflicht genauso viele Menschen infiziert wie in denen ohne. Gibt genügend empirische Studien dazu.Aber jeder darf dran glauben und die Maske aufsetzen, hab ich Null dagegen. Den Verstand lass ich mir von Dir aber nicht absprechen . Das gehört sich nicht. Thema beendet.

  • Naja, wenn du weiterliest, steht da aber auch geschrieben, dass gerade die ständige Auseinandersetzung mit Keimen die Titer oben hält und es aufgrund der Masken zu einem „Stau“ gekommen ist, weil wir bestimmten Keimen kaum mehr ausgesetzt waren - und das ist eben kein Volksglaube, sondern schon auch Wissenschaft, dass die Antikörper auch bei latenter Exposition steigen, auch wenn das nur auf Dauer hält, wenn man mit den Keimen regelmäßig Kontakt hat.

    Nein, das steht da nicht, wo liest du das? Zum einen taucht das Wort "Titer" nirgends auf, zum anderen verwechselst du anscheinend "Keime" mit "Viren". Bei Keimen gab es keinen Rückstau, denen waren wir auch während der Maskenzeit weiter ausgesetzt, sondern es ging um Viren, denen wir deutlich vermindert ausgesetzt waren durch die Masken.

  • Ich war nur Do da. Mit 2 Leuten im PKW zur Messe. Nur ich hatte ab Sa Vormittag eine mittelschwere Erältung; Covid Test war aber negativ. Ist schon viel besser geworden, aber hält, eine Woche später, noch an.

    Letztes Jahr hatte ich durchgängig FFP2-Maske getragen und keinen Viren-Loot mit nach hause gebracht.

  • Naja, wenn du weiterliest, steht da aber auch geschrieben, dass gerade die ständige Auseinandersetzung mit Keimen die Titer oben hält und es aufgrund der Masken zu einem „Stau“ gekommen ist, weil wir bestimmten Keimen kaum mehr ausgesetzt waren - und das ist eben kein Volksglaube, sondern schon auch Wissenschaft, dass die Antikörper auch bei latenter Exposition steigen, auch wenn das nur auf Dauer hält, wenn man mit den Keimen regelmäßig Kontakt hat.

    Nein, das steht da nicht, wo liest du das? Zum einen taucht das Wort "Titer" nirgends auf, zum anderen verwechselst du anscheinend "Keime" mit "Viren". Bei Keimen gab es keinen Rückstau, denen waren wir auch während der Maskenzeit weiter ausgesetzt, sondern es ging um Viren, denen wir deutlich vermindert ausgesetzt waren durch die Masken.

    Komm mal runter. Implizit steht das meiste da, ich habe hier eigene Worte verwendet, aber das ist auch keine wissenschaftliche Arbeit:


    „Allerdings ist es durch die Pandemie zu einem Rückstau von bestimmten Infektionen gekommen. Denn mit einigen Erregern, darunter Erkältungsviren, infizieren wir uns in unserem Leben immer wieder.

    Das liegt daran, dass die Immunität nach einer Infektion nicht allzu lange hält. «Das heißt: Da bin ich alle paar Jahre wieder fällig. Und wenn ich mir dann diese Infektion nicht abhole und meine Immunität auffrische, dann bin ich immer noch fällig», so Watzl. Der Immunologe geht davon aus, dass viele dieser Infektionen infolge der fallenden Corona-Regeln nachgeholt werden.“


    Das ist ungefähr das, was ich jetzt zitiert habe (und Krankheitserreger - siehe obige Zitat - allgemein werden in der Medizin auch Keime genannt - wenn du mir gegenüber schon mit Unterstellungen arbeiten musst, dann… egal). Der Rest kommt von Freunden, von denen einer Immunologe und der andere (normaler) Oberarzt ist. Belassen wir es dabei.


    EDIT: ps.: Dein letzter Halbsatz geht übrigens genau auf den Teil des Zitats ein, auf den ich mich in meiner Antwort auf Alex hauptsächlich bezog, dass das Immunsystem zwar kein Muskel ist, aber es durch längeren recht geringen Kontakt eben zu einem verhältnismäßig starken Rebound-Effekt kam.

    10 Mal editiert, zuletzt von LeGon ()

  • gehäufte Krankheiten bei Massenkontakten gab's schon immer. Da hilft auch keine Maske. Wenn man das verhindern will, muss man solche Veranstaltungen meiden . Wobei man dann auch mal krank wird irgendwann, wenn man kein Leben in totaler Isolation führt.

    Ich sehe so eine Infektion ja gelassen als Aktualisierung des Immunsystems, was hie und da ja leider notwendig ist.


    Früher war das ja kein großes Thema, aber heutzutage lebt man in der Illusion, man könne so etwas verhindern durch welche Maßnahmen auch immer. Kann man nicht

    Leider darf man hier Menschen mit zB Immunsuppression oder welche Immunsuppressiva nehmen nicht vergessen. Da will man darauf verzichten, sich was einzufangen. Hatte dieses Jahr überlegt, zum ersten mal die Messe zu besuchen. Jetzt bin ich sehr froh, es nur digital verfolgt zu haben.

  • Leider darf man hier Menschen mit zB Immunsuppression oder welche Immunsuppressiva nehmen nicht vergessen. Da will man darauf verzichten, sich was einzufangen. Hatte dieses Jahr überlegt, zum ersten mal die Messe zu besuchen. Jetzt bin ich sehr froh, es nur digital verfolgt zu haben.

    Ja, das ist ein anderes Thema und echtes Problem. Kenne - über meine Frau - auch einige ehemalige Krebspatienten, für die ein solcher Besuch gerade wohl nicht denkbar ist, obwohl sie auch richtig gerne spielen…

  • gehäufte Krankheiten bei Massenkontakten gab's schon immer. Da hilft auch keine Maske. Wenn man das verhindern will, muss man solche Veranstaltungen meiden . Wobei man dann auch mal krank wird irgendwann, wenn man kein Leben in totaler Isolation führt.

    Ich sehe so eine Infektion ja gelassen als Aktualisierung des Immunsystems, was hie und da ja leider notwendig ist.


    Früher war das ja kein großes Thema, aber heutzutage lebt man in der Illusion, man könne so etwas verhindern durch welche Maßnahmen auch immer. Kann man nicht

    Leider darf man hier Menschen mit zB Immunsuppression oder welche Immunsuppressiva nehmen nicht vergessen. Da will man darauf verzichten, sich was einzufangen. Hatte dieses Jahr überlegt, zum ersten mal die Messe zu besuchen. Jetzt bin ich sehr froh, es nur digital verfolgt zu haben.

    Danke! An uns denkt sonst in der Regel niemand mehr...

  • Hatte mich vorher auffrischen lassen, weil ich da lieber vorsichtig sein wollte, denn ich muss bis Ende des Monats fit bleiben. Hat an sich geklappt, was die Messe angeht.


    Nur bei der Arbeit konnte ich nicht ausweichen. Vor-Ort-Veranstaltung und natürlich hat einer aktive Rüsselseuche. Da konnte ich nicht raus und merke jetzt schleichend mehr und mehr Erkältung.


    Richtiger Scheiß, dafür habe ich gerade keine Zeit. Corona it's dank Impfung nicht, gegen das normale Zeug kann man sich aber ja auch leider nicht impfen lassen.


    Sollte eigentlich auch jeder mittlerweile wissen, dass man nicht krank zur Arbeit geht....

  • Ich war mit einem Kumpel von Freitag bis Sonntag da. Wir scheinen keine Corona mit heim gebracht zu haben. Ein befreundetes Paar, welches wir mehrfach auf der Messe gesehen haben, hat aber Corona mit heim gebracht.


    Bei mir geht es seit gestern nun mit Schnupfen los. Ich vermute das habe ich mir aber eher auf der Arbeit geholt.

  • Sollte eigentlich auch jeder mittlerweile wissen, dass man nicht krank zur Arbeit geht....

    Sorry, not that easy.
    Zumindest nicht überall. Aber das ist ein ganz anderes Thema, und das Fass sollten wir HIER nicht aufmachen... :)

    Wer Smilies nutzt, um Ironie zu verdeutlichen, nimmt Anderen den Spaß, sich zu irren.

    Über den Narr wird nur so lange gelacht, bis man selbst Ziel seiner Zunge wird!

    :jester:

  • Das man sich was einfängt ist leider bei Großveranstaltung eher gegeben. Dagegen kann man nichts machen. Auch die Masken helfen da nur äußerst begrenzt.

    Mein Corona z.B. hab ich mir da eingefangen wo ich ständig Maske tragen musste, auf der Arbeit.

    Sorry, aber das ist gelinde gesagt, ziemlicher Humbug! Dass diese OP-Masken nur sehr begrenzt helfen, mag sein (deshalb trage ich die auch nicht). Das siehts man ja auch schon daran, dass sie seitlich größtenteils offen wie ein Scheunentor sind.


    Aber ne FFP2-Maske hilft definitiv und ist nachweislich sehr wirksam zur Vermeidung. Dass es keinen 100% Schutz gibt, sollte klar sein, aber nur mit FFP2-Maske habe ich (und auch meine Frau) es bislang erfolgreich geschafft, der Seuche noch aus dem Weg zu gehen - und wir haben zwar unsere Kontakte leicht eingeschränkt, aber nicht übermäßig.

  • Leute, Leute. Bitte keine Diskussion hier über Maßnahmen/Wirksamkeit und Schutz gegen Corona etc. Ich würde mich wundern, wenn es dafür nicht schon nen Thread im entsprechenden Bereich gäbe. Hier aber sollten solche Grundsatz-Diskussionen, die sich ganz schön aufheizen können, vielleicht nicht stattfinden, hmmm?

    Wer Smilies nutzt, um Ironie zu verdeutlichen, nimmt Anderen den Spaß, sich zu irren.

    Über den Narr wird nur so lange gelacht, bis man selbst Ziel seiner Zunge wird!

    :jester:

  • Wir waren von Donnerstag bis Samstag auf der Messe und meine Frau hat es auch mit Corona erwischt (Fieber, Schnupfen, Kopfschmerzen, aber wenig Husten und Halsschmerzen). Ich bin verschont geblieben. Ich hatte nur die Tage ein wenig Kopf- und Halsschmerzen, aber der Test war negativ. Wir hatten nie Maske auf. Gerade bei solchen Menschenmassen hatte ich mit einer Infektion ein bisschen gerechnet. Nicht unbedingt Corona, aber ein Atemwegsinfekt hat mich überhaupt nicht überrascht.


    Maske hätte sicher geholfen, aber als Brillen- und Bartträger sind die mir einfach zu nervig, sodass ich keinen Spaß gehabt hätte.

    Top 10:

    1. Brass: Birmingham, 2. Arkham Horror LCG, 3. Hegemony: Lead your class to victory 4. Carnegie, 5. Brass Lancashire, 6. Aeon Trespass: Odyssey, 7. On Mars, 8. Underwater Cities, 9. Voidfall, 10. Gaia Project

    Member of Deppen am Tisch

  • Hab in meinem Umkreis bei Leuten die auf der Messe waren auch überall Covid/Grippe Fälle.
    Hab die 4 Tage mit FFP2 während der Öffnungszeiten erklärt und bin damit rumgelaufen.

    Hat sich bisher bezahlt gemacht, also keine Erkältung oder sowas.