Reisetipp erbeten: schöne Stadt mit tollem Brettspielgeschäft?

  • Hallo zusammen,

    meine Lebensabschnittsgefährtin (toll) hat Lust auf eine kurze Städtereise. Ich sehe auch immer gerne Neues und freue mich sehr über ihren Vorschlag, würde aber auch gerne mit ihr in einen tollen Brettspielladen, um zu stöbern und die Zeit zu vergessen.

    Es soll im deutschsprachigen Raum sein. Und ansonsten eine Stadt oder Städtchen, welches eine Reise wert ist und der Laden soll kein 0815 Toys 'r us sein, sondern idealerweise inhabergeführt, nicht durch und durch kommerzialisiert, ihr wisst was ich meine... Wisst ihrs? Danke vorab :)

    ps: diesbezüglich kann ich Saarbrücken, Trier, Berlin, Kaiserslautern und Kassel empfehlen.

  • ANZEIGE
  • „Der kleine Krieger“ in Erfurt ist ganz cool oder auch die ReckenEcke in Dresden :)

    Wenn du damit leben kannst, dass die Preise eher den UVPs entsprechen dann dort mal vorbeischauen.

  • In Strasbourg bist Du im Herzen Europas nur wenige hundert Meter vom deutschsprachigen Raum entfernt (aus Deutschland fährt eine Straßenbahn bis ins Stadtzentrum), die Stadt ist wunderschön und verfügt zudem im Zentrum mit dem Philibert über ein renommiertes Spielegeschäft. Plus, man kann in Strasbourg hervorragende Flammkuchen essen. Vermutlich kommt man auch weitgehend mit Deutsch durch.

  • Brettspielmann Eine Reiseempfehlung für Kaiserslautern ist aber schon gewagt, oder? ;) Welchen Laden empfiehlst du denn in Saarbrücken?


    Zum Thema:

    Freiburg ist immer eine Reise wert (Laden: Freispiel).

    Falls man mit Frankfurt etwas anfangen kann, lohnt sich der Weg auch aus Sicht eines Brettspielers (T3).

    Salzburg fand ich auch ein schönes Städtchen (P3).

  • ANZEIGE
  • Wien und Siren Games wär meine Wahl


    - südlichste deutsprachige Großstadt

    - sehr gute Verbindungen von DE mit Bahn/Flug

    - tolles Spielegeschäft (Siren Games)

    - gutes Spielecafe (Paradice)

  • Auf Platz 1 ganz klar Strasbourg, eine der schönsten Städte überhaupt. Der einzige Haken hier wäre, dass Philibert wenig deutschsprachige Spiele hat, falls dies für dich wichtig wäre.

    Auf Platz 2 für mich Nürnberg, es gibt viele schöne Ecken in der Altstadt, und Ultra Comix ist einer der besten Läden, die es gibt.

    André Zottmann (geb. Bronswyk)
    Thygra Spiele
    (u. a. für Pegasus Spiele tätig)

    Ich gebe hier generell immer meine eigene, ganz persönliche Meinung von mir.

  • Ich wollte gerade schon "Allgames4you" und "Ess..." rufen. Aber bei der Stadt fiel mir dann doch ein, dass das so gar nicht an die Anforderungen passt.... 8o

    The dice decide my fate. And that's a shame.

  • ANZEIGE
  • Brettspielmann Wie lang soll die Reise denn sein ? In Städten wie Berlin, München, Köln, Frankfurt etc kann man sich sehr lange die Zeit vertreiben !! Ansonsten unterstütze ich die Vorschläge Straßburg und Köln :)

    Gruß aus Frankfurt, Helmut

  • „Der kleine Krieger“ in Erfurt ist ganz cool

    Hat allerdings geschlossen bzw. wird zeitnah schließen. :(

    Brettspielmann Ob euch Köln eine Reise wert ist, kann ich nicht einschätzen, aber für Brave New World könntet ihr locker einen halben Tag einplanen zum Stöbern. ;)

    In Köln gibt es noch das ‚Spielbrett‘, dort gibt es auch eine relativ große Second Hand Abteilung. Hiveworld und Spieldurst sind Anfang des Jahres zusammengefasst worden und umgezogen.


    Das Spielbrett ist weniger zentral (aus Shoppingsicht) als Brave New World und Hiveworld, dafür gleich an der Partymeile.

  • Einen Überblick über Läden, Spieletreffs, Brettspielcafés usw. gibt es hier:

    Kartensuche - unknowns.de – Das Brettspielforum (online seit 17.03.2007)


    In Nürnberg befindet sich nicht nur Ultra Comix https://ultra-comix.de/

    sondern auch das Deutsche Spiele Archiv https://museen.nuernberg.de/spielearchiv/

    und der größte Brettspielverein https://www.ali-baba-spieleclub.de/

    Als Zugereister muss ich anerkennen, dass Franken eine wunderschöne Urlaubsregion ist (z.B. Nürnberg, Bamberg, Würzburg,Rothenburg o.d.T.).


    Eigentlich müsste ich Werbung für Schleswig-Holstein machen :/ ;)

  • Ist vom Flair her vielleicht etwas lagerhallenartig, aber die Auswahl ist riesig: das Brettspielgeschäft (heißt so) in Berlin. Es gibt auch einen kompletten Hinterraum mit EN Titeln. Vom Angebot her vermutlich vergleichbar mit BNW in Köln.

  • Wir fahren seit Jahren immer mal wieder für ein Wochenende nach Lüneburg. In der Innenstadt sind extrem viele alte Gebäude erhalten geblieben. Ein Besuch im Mythos - Buch und Spiel ist dann immer Pflichtprogramm für mich :)

    Das Institut für unfertige Studien hat herausgefunden, dass 8 von 10 Menschen ein

  • ANZEIGE
  • Alles voll mit Radfahrern und Studenten. Und unsäglichen Fußball-Vereinen....

    Deshalb habe ich ja Osnabrück als Alternative genannt: weniger Radfahrer und weniger Studenten! ;)

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

  • Ich würde auch Hamburg empfehlen. Die Stadt hat einige sehr schöne Ecken und Sehenswürdigkeiten. Zudem gibt es hier den Brettspielladen Atlantis, welcher in Hamburg zwei Standorte hat. Und auch sehr empfehlenswert ist das Würfel und Zucker, ein großartiges Spielecafe.

  • Vor zwei Jahren hätte ich sofort den Brettspielheld ein schöner, nicht allzu großer aber inhabergeführten Laden empfohlen. Ich hatte damals dort immer wieder eine Perle gefunden und jedes Mal eine Menge Geld gelassen. Auch die Stadt drumherum war schön. Ich bin gerne nach der Arbeit in der Innenstadt gewesen. Überall kleine Weinstuben. Mit Wein kann ich zwar nichts anfangen, aber das Essen war super und das Ambiente in vielen sogar noch ein wenig besser.

    Leider liegt das alles in Ahrweiler. Der Brettspielheld hat wieder offen und einige der Weinstuben gibt es auch wieder, aber es ist immernoch bedrückend durch die Stadt mit ihren unzähligen Bau- und vielen Brachstellen zu spazieren.

    Der Weg zum Brettspielheld lohnt sich trotzdem. Habe diese Woche eine oop Erweiterung zu Trickerion dort gefunden. Natürlich sofort mitgenommen. Neben der einen oder anderen Kleinigkeit. ... eigentlich würde ich generell davon abraten in Brettspielläden zu fahren. Ich kaufe dort immer deutlich mehr als ich online auch nur in Erwägung ziehen würde.

  • „Der kleine Krieger“ in Erfurt ist ganz cool

    Hat allerdings geschlossen bzw. wird zeitnah schließen. :(

    Brettspielmann Ob euch Köln eine Reise wert ist, kann ich nicht einschätzen, aber für Brave New World könntet ihr locker einen halben Tag einplanen zum Stöbern. ;)

    Je nachdem wann die Reise sein soll, kann man beim Kleinen Krieger noch die Lagerbestände mit bis zu 30% Rabatt erwerben.

  • ANZEIGE
  • Straßburg, selbst als eingefleischter online und Messekäufer finde ich eigentlich immer was bei Philibert.

    Du solltest nur den Weihnachtsmarkt meiden ist einfach zu Vollzug der Zeit in Straßburg. Am besten das ganze mit einer Nacht in einer Ferme Auberge in den Vogesen verbinden.

    Sehr zu empfehlen ist die Ferme Auberge du Molkenrain am Hartmannsweilerkopf nach einer Besichtigung des dortigen Museums und Schlachtfeldes aus den Ersten Weltkrieg.

    Toller Blick auf den Schwarzwald und in die Schweiz

    You know I'm born to lose, and gambling's for fools

    2 Mal editiert, zuletzt von Oli1970 ()

  • „Der kleine Krieger“ in Erfurt ist ganz cool

    Hat allerdings geschlossen bzw. wird zeitnah schließen. :(

    Brettspielmann Ob euch Köln eine Reise wert ist, kann ich nicht einschätzen, aber für Brave New World könntet ihr locker einen halben Tag einplanen zum Stöbern. ;)

    Köln ist ja im Hinblick auf Spieleläden quasi ein Zentrum. Da gibt es noch Hive World und Spielbrett und mehr.

    Spielerische Grüße Ernst-Jürgen


    TOP 10: 1. Viticulture - Compl. Coll. Ed., 2. Martians - A Story of Civilization, 3. Scythe, 4. Anachrony, 5. Snowdonia: Deluxe Master Set, 6. Räuber aus Skythien, 7. Age of Industry, 8. Nieuw Amsterdam, 9. Siedler von Catan - Entdecker&Piraten, 10. Alubari - A nice cup of Tea

  • Du solltest nur den Weihnachtsmarkt meiden ist einfach zu Vollzug der Zeit in Straßburg.

    Ja, es ist sehr voll dann. Aber zugleich ist es dann auch besonders schön dort. Wenn einen größere Menschenmassen nicht zu sehr stören, sollte man sich das auf jeden Fall mal anschauen.

    André Zottmann (geb. Bronswyk)
    Thygra Spiele
    (u. a. für Pegasus Spiele tätig)

    Ich gebe hier generell immer meine eigene, ganz persönliche Meinung von mir.