[2024] Grimm World - Open World Abenteuer Kartenspiel

  • Letzter Post ist schon eine Weile her. Mittlerweile gab es einige neue Playtester und ich habe noch einige Kleinigkeiten korrigieren können. Hauptsächlich kleine Schreib- und Kommafehler.

    Ich habe das Spiel mittlerweile fast komplett auf englisch übersetzt (es fehlen noch 14 Karten, der über 500 Stück).

    Die bisherig übersetzten Karten sind auch gerade bei den Proofreadern.


    Ansonsten habe ich auch Counter für alle Gegner erstellt. Normal reichen Karten und farbige Meeples aus, aber durch die Counter sieht man die wichtigsten Stats direkt auf dem Spielfeld.


    Hier mal ein Bild von einem Testdruck (Counter war hier noch nicht final):


    Ich sehe die Chancen sehr gut, dass ich das Spiel bis Mitte des Jahres endlich auf die Menschheit loslassen kann. 8-))

  • Heute nochmal ein neuer Testdruck der 4 Regelbüchlein und der überarbeiteten Marker.

    Vorher:


    Nachher:

    Hab es geschafft die kompletten Regeln (in komprimierter Form) in die 4 Büchlein zu quetschen. So das man das einfach zu seinen Karten packen kann und sie zum schnellen Nachschlagen immer griffbereit hat.

  • Ich freue mich ja auf die fertige Releaseversion. War immer drauf und dran, die "alte" PnP-Version zu basteln, aber die paar Wochen Geduld bringe ich jetzt auch noch mit.

  • Ich freue mich ja auf die fertige Releaseversion. War immer drauf und dran, die "alte" PnP-Version zu basteln, aber die paar Wochen Geduld bringe ich jetzt auch noch mit.

    Ja, es geht wirklich mit großen Schritten dem Release des Grundspiel zu. Ich denke das neue Spiel ist ein gutes Stück besser als das alte. Es ist auch echt viel Feedback und neue Ideen eingeflossen. Ich hoffe du wirst damit deinen Spaß haben.

  • Neben all der Übersetzungsarbeit mache ich mir im Moment Gedanken über die 2-Spieler-Erweiterung. Ich habe vor, eine verbesserte Version der alten Isegrim-Erweiterung zu veröffentlichen. Mir hat sie im alten Spiel sehr gut gefallen, aber für den Isegrim-Spieler war die Entwicklung des Charakters, bzw. des Wolfes etwas linear. Aktuell plane ich, dass man den Wolf zu einem blutrünstigen Biest oder eher zu einem intelligenten Tier abrichten kann. Je was das Tier während des aufwachsen erlebt und tut.

    Ich bin gespannt, ob mir das gelingt.

  • Kurzes Update. Habe fast alle Daten der Korrekturleser der englischen Fassung. Wahrscheinlich habe ich in 1-2 Wochen der Rest und dann ist auch kurz drauf beide Fassungen fertig.

    Dann muss ich nur noch die Druckdateien machen. Das ist leider etwas zeitintensiver. Aber ich sehe es realistisch, dass es innerhalb der nächsten 2 Monate endlich alles fertig ist. A


    Ansonsten hier noch ein paar Bilder von meinem Testspiel. Da haben ich mit Jakob, dem einarmigen Soldaten gespielt. Achtung, die Karten sind noch älter. Machen Zahlen auf den Waffen haben noch keine Plus/Minus Zeichen etc. Das ist mittlerweile schon alles angepasst.



    Verrückte Tavernengespräche kann man in dem Spiel mehr als genug lauschen.

  • So, es ist geschafft. Die Print and Play files sind fertig. Hier ein kleines Video auf meinem Instagram Profil:

    Video der Karten auf Instagram

    Es sind im Grundspiel schlanke 540 Karten 😅

    Ansonsten hier mal eine Auflistung der Daten, die ich schon auf Itch.io hochgeladen habe:

    Es gibt die Spielkarten einmal mit 6 Karten pro Seite und Bleed und einmal mit 9 Karten pro Seite ohne Bleed. Dann die Regelzusammenfassungen, die optionalen Spielmarker und Kartentrenner (vertikal oder horizontal). Alles auf Deutsch oder Englisch.


    Die Deutsche Version ist in A4, die Englische in A4 oder Letter.


    Nächster Schritt ist die Itch.io Seite noch herzurichten und noch die Regelvideos in zwei Sprachen aufzunehmen. Danach steht der VÖ nichts mehr im Wege.

  • Beitrag von StaggerLee ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Die Aufregung und Anspannung sind real!

    Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer. -

    Antoine de Saint-Exupéry

  • Hier noch ein paar Infos, die ich auch auf FB veröffentlicht habe:

    Endlich ist es so weit. Nach 4 Jahren Arbeit wird Grimm World am 3. Juli veröffentlicht. Worum geht es in Grimm World?

    In Grimm World tauchst du ein in eine düstere Welt, inspiriert von den Märchen der Gebrüder Grimm. Du schlüpfst nicht in die Rolle eines strahlenden Helden, sondern in die eines einfachen Bürgers, der aus seinem tristen Alltag fliehen möchte. Während deines Abenteuers erkundest du verlassene Ruinen, streifst durch finstere Wälder, trinkst Met in zwielichtigen Tavernen und jagst wilde Kreaturen. Deine Entscheidungen beeinflussen die gesamte Spielwelt, und zufällige Ereignisse, Quests und Gerüchte sorgen dafür, dass jede Kampagne einzigartig ist.

    In dieser Videoserie erkläre ich dir die vollständigen Regeln von Grimm World:https://www.youtube.com/playli…8PaX4kY_zf-taOg-Q5038NoPn

    Grimm World ist ein solo Open World Abenteuerspiel, mit Charakterentwicklung, taktischen Kämpfen und einem einzigartigen Zeitsystem. Außerdem beinhaltet das Grundspiel nicht weniger als 540 Karten.

    Am 3. Juli wird dieses epische Print and Play Spiel direkt auf http://raoulschaupp.itch.io zum Download veröffentlicht.

  • Erst mal alles Gute für das geplante Release, StaggerLee , ich verfolge das Projekt schon lange lose und habe den Hauch einer Ahnung, wie viel Arbeit da reingeflossen ist. 👍

    Nun aber ein paar kritische Fragen zum Inhalt. Ich habe mir vorhin das Video zum Kampf angeschaut und musste feststellen, dass da ja relativ wenig Dynamik und auch keine Überraschungen vorhanden sind. Die Initiative der Gegner ist festgelegt und vorhersehbar ebenso wie das Verhalten der Gegner. Es gibt keine Ereignisse während der Kämpfe oder Überraschungen was das Verhalten der Gegner angeht. Das einzige was nicht berechenbar ist, sind die "Würfelergebnisse" (in dem Fall ja Karten) und ob die Gegner Reaktionen ausführen oder nicht (auch wieder zufallsbasiert). Gerade was die Reaktionen betrifft ist auch das ja ziemlich gut antizipierbar, da man die Wahrscheinlichkeiten kennt und ggf. vom Bad Case ausgeht.

    Alles in allem hat es auf mich den Anschein, als würde sich der Kampf ziemlich nüchtern trocken runterspielen. Gibt es etwas, das ich übersehen habe?

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge, DANTE: Inferno, Street Masters

  • Ron : Ja, es ist in einem gewissen Maße berechenbar und das muss es sein, da der Kampf sehr tötlich ist. Nicht nur für die Gegner, auch für dich. Du musst dich sehr stark auf die Gegner und ihre Begegnungsmuster und der Umgebung einstellen. Ähnlich wie in vielen anderen Solo Crawlern, die ich auch gespielt habe. Das kann man mögen oder auch nicht. Wenn du das natürlich nicht magst, dann kannst du den Abenteuermodus nutzen, mit denen du die Kämpfe überspringen kannst. Das kommt noch raus, wenn es soweit ist.

    Aber es gibt auch Kämpfe mit Überraschungen, Gegner mit mehreren unterschiedlichen Reaktionen, usw. aber wenn du die Basics nicht magst, dann werden dir die Kämpfe mit den kleinen Ausreißer auch nicht gefallen.

    Aber Kämpfe machen einen kleinen Teil im Spiel aus - ist immer etwas Glück dabei, wie viele Zufallskämpfe man bei einem Playthrough hat. Ich hätte jetzt gesagt, wenn man nicht super viel Pech hat und andauerend in Zufallskämpfe reinrennt, dann hat man bei einem Playthrough (~10-15 Stunden) etwa 5-7 Kämpfe.