Wegen Corona mehr Spiele gekauft?

  • Hi, neulich mit jemandem aus meiner Spielgruppe telefoniert. Er eröffnete mir, dass er in den letzten drei Monaten kräftig bei Kickstarter und anderen Spielekäufen zugeschlagen hat. Er war aufgrund Home Office besser informiert und wegen eingeschränkter Freizeitmögluchkeiten gelangweilt und hat viel gekauft und einiges mehr als sonst solo gespielt.


    Wer hat auch in den letzten drei Monaten mehr als normal Spiele gekauft?

    "We are the unknowns. Lower your shields and surrender your ships. We will add your biological and technological distinctiveness to our own. Your culture will adapt to service us. Resistance is futile."


    Meine Spiele: Klick mich

  • Ich. Mein Geldbeutel hat sich auch schon bei Corona beschwert.


    Habe in einem Monat 5 Spiele gebackt. Das ist normalerweisse eher mein Jahreskontigent. :D

    Crowdfunding (22): AT:O (2. Wave), HEL, Return to PA, USS Freedom, Darkest Dungeon, Primal, Green Hell, CoD: Apocalypse, Legend Academy, Ancient Blood, Bad Karmas, Nanolith, Tidal Blades 2

  • Für mich kann ich sagen: Keine Veränderung bei mir, nur das was sowieso gekauft worden wäre.

    Nun kommt allerdings der Faktor Ehefrau hinzu, sie war ja auch insgesamt 10 Wochen zu Hause. Exclusiv für sie habe ich dann ein paar Spiele besorgt, damit sie mit Spass mit mir was spielen kann. Darunter fallen Titel wie 7Wonders Duel, Maharani, Sagrada, Flügelschlag. Die hätte ich nicht für mich selber gekauft, insofern also schon eine Häufung von Käufen.

    Bitte senden Sie mir Ihre E-Mail doppelt, ich brauche eine fürs Archiv :/

  • Da es bei mir fast zeitgleich zu Corona plötzlich mehr Platz, mehr Geld und mehr Mitspieler gab, verschwimmen die Grenzen... aber irgendwas davon, wahrscheinlich alles zusammen, wird schon Schuld sein. ICH jedenfalls nicht! :mmhh:

    I wish I had a friend like me

  • Sankt Peter


    Komplexere Spiele als sonst.

    On Mars, The Gallerist, Lisboa.

    Coloma.

    Tapestry.

    Crystal Palace .

    Cooper Island.


    Uffffff....ganz schön viele...


    Dann auch noch Nova Luna, Indian Summer, Cottage Garden.


    Ach und noch Aqua Mirabilis, das einzige Spiel nur englisch.


    Hm.....ich sollte mir günstigere Hobbys zulegen....

    Aber dafür habe ich in den letzten Jahren wenig in Spiele investiert.

    LG

    Mimi

    Einmal editiert, zuletzt von Mimi ()

  • Ich habe eigentlich, so wie viele, versucht Spiele zu verkaufen.


    Aber im April habe ich mir dann ein fettes Teil (eigentlich auch Kickstarter) bestellt, weil ein anderer Kickstarter wegen Corona eine verzögerte Auslieferung hatte.

    Dann sind die Teile mit drei Wochen Versatz im Juni aufgeschlagen und der Blick meiner Frau hätte Diamanten zersägtX(


    War aber auch ein bisschen Aktion Unterstützung deines FLGS. Dort habe ich dann auch noch Hobbyzeugs und Spiele für Kinder vermehrt bestellt.

    “Once you've got a task to do, it's better to do it than live with the fear of it.”

  • Wenn ich nichts vergessen habe, sind es bei mir bisher sieben neue (bzw. vorbestellte/gekickstartete) Spiele in diesem Jahr, darunter auch 1:1 Ersatz für Vorhandenes. Kein merklicher Unterschied vor/nach Corona-Ausbruch, außer vielleicht, dass die Pegasus-Aktion in der Corona-Zeit war und damit auch zur Vorbestellung von Castles of Tuscany geführt hat.

  • Definitiv nicht. Ich glaube, die wenigen für mich interessanten Kickstarter der letzten Monate hätte ich sonst auch gebacken.

    Auf jeden Fall hatte das aber Einfluss darauf, mich dem Basteln von Schaumkernplatten-Inserts mehr hinzugeben, als ich dies wohl sonst getan hätte und das lang gehegte Vorhaben anzugehen, einige Miniaturen anzumalen. Dahinter steckt dann ja auch eine kleine Investition.

  • Quasi nichts, durch Corona und TTS-spielen ist auf meiner Gekauft-Liste gähnende Leere. In diesem Halbjahr exakt 2 (günstig die Escape Big Box und neulich Aeon's End+War Eternal+Void).


    Letztes Jahr waren es von März bis Juni schon 18 Titel, man merkt, dass keine Flohmärkte sind ^^

    Einmal editiert, zuletzt von shantrip ()

  • Hallo zusammen,

    Mein neuestes Spiel ist my City von reiner knizia. Dazu schreibe ich gerade einen Spoiler freien Bericht 😉 Mal schauen,wann ich den fertig schreiben und hochladen kann.

    Ich habe mir noch die Erweiterungen zu keyflower gekauft. Ansonsten gab es keine Neuzugänge. Denn in den letzten Wochen habe ich vor allem wieder einmal sehr viele ältere Spiele und Solo gespielt.

    Ich bzw wir hatten eine Stefan Feld und Uwe Rosenberg Phase. Und so gab es viele schöne und ruhige Abende und Spiele wie Luna, Carpe Diem, trajan, Arler Erde, caverna und ähnliches. Das stöbern im Spieleschrank war auch etwas wie einkaufen 😉.... Und wie das Entdecken neuer alter Schätzchen.... Keyflower und inhabit the earth gab es auch und dann natürlich my City... Aber dazu später Mal mehr 😉....

    Gekickstartert habe ich gar nicht. Gibt und gab genug in meinem Regal wieder zu entdecken..... Spielerisch jedenfalls zunehmend eine sehr schöne Zeit....

    Verspielte Grüße.... Bis bald

    Brettpotato

  • Ja, hier - besonders am Anfang als die Pegasus Aktion lief und wir dank abgesagtem Osterlehrgang plötzlich das geplante Budget für Lehrgang, Appartement und Verpflegung zur Verfügung hatten und absehbar wurde, dass wir vielleicht mehr Zeit haben werden. Da haben wir u.a. das komplette Talisman Bundle gekauft und noch einiges mehr, nicht nur bei Pegasus.

    Liebe Grüße

    Cal


    „Das einzige was es zu bekämpfen gibt, ist der nach Kampf strebende Geist in uns.“

    Ō Sensei Ueshiba Morihei

  • Da es bei mir fast zeitgleich zu Corona plötzlich mehr Platz, mehr Geld und mehr Mitspieler gab

    Mehr Mitspieler wegen Corona? Echt jetzt? Das ist bei mir eher das Gegenteil. Wenn regelmäßige Mitspieler zur Corona-Risikogruppe gehören und/oder als Selbständige ihr Risiko von Quarantäne soweit reduzieren müssen wie möglich, dann führt das dazu, dass der Spieletreff seit Monaten nicht mehr stattgefunden hat. :(

  • Ich auch 🙈😇 u.a. Gloomhaven, Newton, Blackout Hongkong, Coimbra, Die Crew, Barrage Leeghwater Erweiterung, Onitama (+ 2 Erweiterungen), Glen More 2, Terraforming Mars, TM Präludium Erweiterung, Spicy, Age of Artisans - Architects of West Kingdom, Teotihuacan Erweiterung, Tekhenu (vorbestellt)

    2 Mal editiert, zuletzt von Korbi ()

  • Kein Home Office, wenig Zeit und ein stetig währendes Gefühl eh schon genug an Spielen zu haben, von daher nein, kein gesteigertes Kaufverhalten bei mir.

    sorry verstehe ich nicht was bitte heisst. Genug Spiele?

  • Ich habe mein Kaufverhalten nicht geändert. Tatsächlich habe ich sogar relativ wenig gekauft, was mit Corona aber nichts zu tun haben dürfte.

    Seit Anfang des Jahres habe ich mir neben zwei Unlocks nur Terramara und Maracaibo gekauft.

  • Bei der Pegasus-Aktion habe ich auch gekauft, ja (6 Spiele einschließlich Vorbestellung). Aber ansonsten habe ich im letzten 1/4 Jahr weniger gekauft. Warum?

    Keine Ratinger Spieletage, keine Spiel Doch!, kein Herner Spielewahnsinn und vor allem kein Essen spielt! mit satten Prozenten bei Allgames4you.

    :(

  • Mehr gekauft habe ich in diesem Jahr definitiv nicht, sondern eher sogar weniger als die letzten Jahre. Tatsächlich war es dieses Jahr sogar genau nur ein neues Spiel, das ich gebackt oder gekauft habe: Aftermath. Das habe ich aber tatsächlich "wegen" Corona besorgt.

    Ach ja? Definier mir "normal"!

  • Ohjeee....Tekhenu (Spieleschmiede ) vergessen....


    Und Brass muss auch noch kommen....irgendwann....


    Bin ich jetzt spielesüchtig? :/


    Zu meiner Verteidigung: "Dank" meiner tollen Krankheit ist mir nur noch dieses Hobby geblieben....


    Spielen geht im Sitzen und ohne viel Kraftaufwand....und das Hirn funktioniert noch. Noch....:D

  • Da es bei mir fast zeitgleich zu Corona plötzlich mehr Platz, mehr Geld und mehr Mitspieler gab

    Mehr Mitspieler wegen Corona? Echt jetzt? Das ist bei mir eher das Gegenteil. Wenn regelmäßige Mitspieler zur Corona-Risikogruppe gehören und/oder als Selbständige ihr Risiko von Quarantäne soweit reduzieren müssen wie möglich, dann führt das dazu, dass der Spieletreff seit Monaten nicht mehr stattgefunden hat. :(

    Nicht wegen Corona, sondern wegen des speziellen Umstandes, dass mein Mann und ich ZUFÄLLIG zu genau der Zeit zusammen mit meinem Paps in ein Haus gezogen sind und er fleißig mitspielt. Nicht nur mitspielt, sondern es täglich einfordert. Sind also von zwei auf drei (fast) ständig verfügbare Spieler angewachsen. ^^ Das macht natürlich manche Spiele erst gut bzw überhaupt erst spielbar. Noch dazu hat es die Mitspiellust meines Mannes gesteigert. Du siehst, mir bleibt gar keine Wahl...

    I wish I had a friend like me

  • Mehr gekauft habe ich in diesem Jahr definitiv nicht, sondern eher sogar weniger als die letzten Jahre. Tatsächlich war es dieses Jahr sogar genau nur ein neues Spiel, das ich gebackt oder gekauft habe: Aftermath. Das habe ich aber tatsächlich "wegen" Corona besorgt.


    Der Threadstarter hat hier eine Fangfrage für Dich eingebaut, das ist Dir schon klar, oder? ;):whistling:

  • Habe definitiv weniger gekauft. Denn - warum sollte ich meinen Stapel an ungespielten /wenig gespielten Spielen erhöhen, wenn man sowieso seltener zum Spielen kommt?

    Hat aber vl. allgemein mit meinem Sinndeswandel bzgl. Neuanschaffungen zu tun, der allerdings tatsächlich im Zuge Coronas auftrat.

  • Der Threadstarter hat hier eine Fangfrage für Dich eingebaut, das ist Dir schon klar, oder? ;) :whistling:

    Die Wette läuft ja nicht seit Januar oder März, sondern erst seid Mitte Mai. Davor hätte ich ja zum Lockdown fast zwei Monate hemmungslos shoppen können. Hab ich aber auch nicht gemacht. Gebraucht kommen auch nur genau vier Spiele dazu, nämlich drei Unlock-Boxen und Nemo´s War (bevor was kommt: auch alles vor der Wette gekauft).

    Ach ja? Definier mir "normal"!

  • Ich habe definitiv vermehrt Impulskäufe getätigt. Aber vor allem habe ich meine vernachlässigten Brettspiele umsorgt. Ein Großteil meines Budgets ist in irgendwelches Gepimpe geflossen. Spätestens als ich die 300 irgendwas Tokens von Quacksalber ummünzkapselt habe, hat mich meine Frau sehr mitleidig angeschaut und mich gefragt, ob ich vielleicht reden möchte.

  • Ich habe in diesem Jahr extrem wenig Geld für Spiele ausgegeben:


    Bis zum Lockdown: 2 kleine Kartenspiele + 1 Erweiterung


    Während des Lockdowns habe ich lediglich die Neuauflage von Clash of Cultures bestellt.


    Nach der Wiedereröffnung der Geschäfte habe ich 3 kleine Spiele, die Ast&Tatze Erweiterung mit dem Promo "Flächenbrand" für Spirit Island erworben; gemäss der Unknowns-Aktion "Rettet euren Spieleladen" natürlich beim örtlichen stationären Fachhandel und nicht im Inernet.

    Zusätzlich: die Luxusversion von Ozeane bei Schwerkraft.

  • weniger Spiele gekauft - mehr PnP gebastelt - mehr Online-Plattformen unterstützt

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

  • Weniger als sonst gekauft (Glen More 2 und Wasserkraft), dafür aber deutlich mehr mit meiner Frau gespielt :thumbsup::).

    Und da wegen Corona ein Urlaub ausfiel, habe ich im Zuge der Hausrenovierung ca 50 Spiele an die Spieliothek in der Nachbargemeinde verschenkt, ausmisten ist auch mal schön...^^

  • Ich habe nicht mehr gekauft als sonst.


    Spielgewohnheiten haben sich verändert. Der Spieleabend mit der Spielgruppe findet seit Monaten nicht mehr statt. Ich spiele mehr mit meiner Frau und solo, dabei sind dann auch schon mal seit Jahren nicht mehr gespielte Spiele, oder Spiele, die noch gar nicht gespielt worden sind, wovon ich auch ohne Neukäufe eine ganze Reihe habe.

    Spielerische Grüße Ernst-Jürgen


    TOP 10: 1. Viticulture - Compl. Coll. Ed., 2. Martians - A Story of Civilization, 3. Scythe, 4. Anachrony, 5. Snowdonia: Deluxe Master Set, 6. Räuber aus Skythien, 7. Age of Industry, 8. Nieuw Amsterdam, 9. Siedler von Catan - Entdecker&Piraten, 10. Alubari - A nice cup of Tea

    Einmal editiert, zuletzt von Ernst Juergen Ridder ()

  • Ich habe wegen Corona eindeutig weniger gekauft als sonst. Wozu auch? Meine 2 Spielegruppen liegen auf unbestimmte Zeit auf Eis (In beiden Gruppen sind außer mir noch weitere Personen mit Vorerkrankungen). Für mich und meine Frau und meine Erwachsenen Kinder habe ich genug Spiele zu Hause. Wenns den irgendwann mit den Spielgruppen wieder los geht wird es auch wieder interessante Neuheiten geben und sollte in der Zwischenzeit ein Überspiel erscheinen werde ich das dann auch noch kriegen.

  • Wir haben in der letzten Zeit eher viel Geld für andere Dinge wie die Wohnung (neue Möbel, Umbauten für eine schöne Urlaubszeit in den eigenen vier Wänden) oder auch DVDs ausgegeben, aber Brettspielanschaffungen blieben auf normalem Niveau. Gab auch nicht wirklich viele neue interessante Spiele..

    Bitte Rechtschreibfehler ignorieren :S

    Tippe oft mit Handy in der einen Hand und Baby in der anderen :danke: