Wegen Corona mehr Spiele gekauft?

  • Ich habe eher weniger und gezielter Spiele gekauft und auch mindestens 6 Kickstarter im Nachhinein gecancelt. Scheinbar (und hoffentlich) bin ich endlich an dem Punkt angelangt, an dem mich das meiste kalt lässt und ich lieber warte, bis die Spiele draußen sind und es fundierte Meinungen gibt. Stattdessen habe ich mein Geld lieber in meine Wohnung investiert.

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

  • Bei mir war es schon ein wenig mehr, teilweise Spieleschmiede (Einspruch, Pulp Detective, Pulp Invasion), teilweise Kickstarter (Resident Evil 3, SHEOL), teilweise auch Support des lokalen Händlers (Parks). Dann Mitnahme der Pegasus-Aktion (City of Angels), der CMON-Verschenkaktion beim lokalen Händler (Unlock + 2 Krimidinner auf Vorrat). Außerdem - wäre so oder so passiert: Arkham Horror LCG-Zyklus Traumfresser (komplett auf einen Schlag). Bin aber - OHNE Geldnot - jetzt schon dabei, weitere Käufe deutlich zu reduzieren, weil einfach gefühlt schon ne Menge vorbestellt ist und mich gerade der Neuzugang The Edge Dawnfall erschlagen hat mit seinen vielen Möglichkeit, es zu spielen. Aber neben Terminator Genysis und Tainted Grail wird dieses Jahr nichts größeres mehr reinkommen, wenn nicht eine Händler-Aktion dieses Vorhaben zunichte macht. :)


    Alles in allem vermutlich mehr gekauft, weil ich einige Schnäppchen/Gelegenheiten wahrgenommen habe, die sich in dieser Zeit ergeben haben.

    wartet derzeit auf: Zombicide 2nd Edition, Masters of the Night, Zombicide Comics, Twilight Imperium 4 Erweiterung, Insel der Katzen, Kill Doctor Lucky, Etherfields, Tapestry, Tainted Grail Wave 2, Resident Evil 3, Momiji, SHEOL, ISS Vanguard, Human Punishment - The Beginning. :saint:

    Einmal editiert, zuletzt von Taxy ()

  • Ich habe DEUTLICH weniger gekauft.
    Nämlich Rummikub, Perfect Match und Inhabit The Earth. Das war es. Alle großen Angebote und Kickstarter habe ich ignoriert.
    Bisher halte ich mich ganz gut an mein Jahresmotto - "weniger Spiele öfter spielen". :)

  • Ich habe nicht gezielt mehr gekauft, sondern mehr gezielt gekauft, was für die Ausgaben fast das gleiche ergibt. Und ich habe in den letzten Monaten auch wieder mehr getauscht. Ach ja, drei KS waren bisher auch dabei.


    Will sagen: bei mir waren es eher die nicht so aktuellen Spiele, die Einzug gehalten haben. Und ich habe schon etwas darauf geachtet, dass diese auch solo zu bespielen sind.

  • Ich habe nichts gekauft - Solo-Spiele habe ich momentan (erstmal) genug und jetzt Spiele kaufen, wenn ich nicht weiß, wann ich dazu komme die zu spielen fand ich sinnlos. (Allerdings weiß ich auch nicht, ob ich sonst etwas gekauft hätte.)

    Einzige Spielebezogene Ausgabe getätigt habe war der TTS. Den hätte ich ohne Corona nicht gekauft. Witzigerweise habe ich damit kaum mit meiner normalen Spielegruppe gespielt, sondern mehr mit eine Freund, der weit weg wohnt und mit dem ich sonst seltener spiele.

  • Ich habe DEUTLICH weniger gekauft.
    Nämlich Rummikub, Perfect Match und Inhabit The Earth. Das war es. Alle großen Angebote und Kickstarter habe ich ignoriert.
    Bisher halte ich mich ganz gut an mein Jahresmotto - "weniger Spiele öfter spielen". :)

    inhabit the earth für 5€ war ja der Hammer.....

  • Ich notiere: 1 Bienchen für Valadir! :)

    O.K., danke für das Bierchen. Gerne im November in Usseln. An der Bar zur "Happy Hour" oder am Spieltisch? :)

    Sollte das Event stattfinden, habe ich wieder ein Fläschchen leckeren Single Malt dabei.

    Den Ausklang danach bis 04:00 Uhr überlasse ich dann wieder dir. :prost:

    Bitte senden Sie mir Ihre E-Mail doppelt, ich brauche eine fürs Archiv :/

  • Ich bin meiner 2020er Planung; maximal 5 Brettspiele in diesen Jahr (grob je Quartal ein Spiel mit der Option für eine weiteres zu meinen Geburtstag im Dezember) treu geblieben.


    - Ecos der erste Kontinent

    - Alien Artifacts

    - Agra


    Mit dieser Selbstbeschränkung fühle ich mich recht wohl, ich lese zwar viel über Neuheiten und auch Klassiker aber lasse mir viel Zeit zur endgültigen Auswahl.

    Da ich eh zu 90% mit meiner Frau die Brettspiel spiele, hatte Corona da wenig Einfluss,

    Ein weiterer Vorteil der Selbstbeschränkung die 8 Titel von der Messe Essen 2019 kommen oft auf den Tisch :sonne:

    ...spannend wird es jetzt ab Herbst/Winter, da gilt es abzuschätzen was auch ohne den Messe Essen Anreiz noch Veröffentlicht wird und was davon mich anspricht, ob von den Neuheiten etwas in Frag kommt oder ob ich aus dem 2019 Angebot noch mal zugreife...

  • Ich kann das gar nicht richtig beurteilen - ja, vielleicht ein bisschen mehr durch die Pegasus-Aktion, aber ich hab da eigentlich nix gekauft, was ich nicht eh geholt hätte, nur vielleicht nicht jetzt.


    Ich war vor Corona Solospieler, bin während Corona Solospieler, werde nach Corona Solospieler sein ;) - insofern trifft mich das Thema Spielegruppe nicht, genauso wenig aber das "mehr gezockt weil der Mann zuhause war". Nö, eigentlich hab ich gekauft wie immer. Zu viel halt. ;)

  • Ich bin ziemlich durchgedreht, allerdings bau ich eh erst seit nem 3/4 Jahr so richtig auf, was eigene Spiele angeht.


    Trotzdem hab ich erst durch Corona angefangen mir Solospiele so richtig zu zulegen und habe jetzt fast alles was ich da haben wollte plus viel zu viele Kickstarter. Dürfte in der Gesamtheit schon über 20 liegen.

  • gandrasch Das kenn ich auch. Habe nun auch 4 Solo Spiele dank Corona.

    Crowdfunding (22): AT:O (2. Wave), HEL, Return to PA, USS Freedom, Darkest Dungeon, Primal, Green Hell, CoD: Apocalypse, Legend Academy, Ancient Blood, Bad Karmas, Nanolith, Tidal Blades 2

  • Deutlich weniger als vor Corona, was jedoch auch daran liegt, dass ich das, was ich habe, gerne und intensiv Spiele, auf einige KS-Projekte warte die weiter Delayed wurden und ich mir ab dieses Jahr vorgenommen habe insgesamt weniger in meine Hobbys zu stecken und viel mehr von dem genieße, was ich schon habe.


    Die Coronazeit hat meinen Konsum an Buch, RPG-Band, Manga und Comic deutlich erhöht. Viele geliebte Werke die seit Jahren nicht mehr in den Händen waren, wurden neu gelesen und werden es aktuell auch noch. Hatte ich mir lange vorgenommen, mit der Kontaktsperre -/beschränkung dann auch durchgeführt und über die letzten 3 Monate kam auch ordentlich was zusammen.


    Die letzten Jahre habe ich unterschiedlich viele Spiele gekauft oder gebacked (einige auch wieder verkauft), dieses Jahr erst eines gekauft und eines gebacked, 2 stehen in Erwägung verkauft zu werden und mehr als 2 werde ich mir vermutlich auch nicht mehr anschaffen.


    Was ich jedoch vorhabe ist wieder mehr Spiele von Freunden&Bekannten zu leihen und/oder bei diesen auszuprobieren, etwas was ich zwar sporadisch mache aber eigentlich viel öfter machen könnte.

    Guts to the apostles

    "You're right, we are mortal and fragile. But even if we are tortured or wounded, we'll fight to survive. You should feel the pain we feel and understand. I am the messenger that will deliver you to that pain and understanding."

  • Bisher ist alles im Rahmen geblieben, wenn ein Spiel kommt, dann muss ein Spiel gehen:/


    Da persönliche Spieletreffen auf Null reduziert worden, habe ich das Glück, dass meine Familie die Lücke erfolgreich schließen konnte und gut ein Dutzend Titel, vom Familien- bis zum Kennerspiel, der letzten 25 Jahre wieder auf den Tisch kamen.

    Ich langweile mich nicht:love:

  • deutlich weniger Spiele gekauft. Allgemein deutlich weniger gekauft.

    Meine Frau hat große Gehaltseinbußen aber dank Schul- und Kita-Ausfall ist am Ende sogar mehr übrig geblieben. Uns ist durch Corona bewußt geworden, dass wir uns ganz gezielt in eine Kostenspirale begeben haben. Und es auch weiter tun werden, denn sowohl mir als auch meiner Frau ist der Job wichtig.

    Wir haben viel mehr das gespielt, was eh schon zu Hause ist. Ich habe sogar wieder einige Spiele weniger im Regal, da ich Zeit zum Ausmisten hatte

  • Bei mir kommt durch eine Eigenbedarfskündigung nach fast 19 Jahren in nächster Zeit ein Umzug und die Wohnung(wenn ich endlich eine finde/bekomme) wird sicherlich nicht größer sondern gezwungenermassen vermutlich kleiner. Von daher ist das Thema Platz für die Spiele etwas wichtiges.


    Ich versuche wirklich nur die Spiele zu kaufen die mir wirklich interessant genug erscheinen und das Potential haben gespielt zu werden. Bei mir kommen alte Spiele nicht weg. Lieber verzichte ich auf zuviele Neukäufe. Es ist damit ja auch ein ständiges Regelstudium verbunden(was für mich nicht immer so leicht ist) und ich vergesse die Regeln der alten Spiele schon immer viel zu schnell. Mein Bestreben ist auch die alten Spiele immer wieder mal auf den Tisch zu bekommen. Bei mir ist nach wie vor die Solo-Spielbarkeit sehr wichtig(und dies ohne "nur" mit Punktejagd also wohl am besten kooperative Spiele...ein Spiel mit Automa habe ich bisher noch nie gespielt aber irgendwann probiere ich das vielleicht auch einmal wenn mir ein Spiel sehr zusagt).


    Ich kann jetzt nicht von mir sagen dass ich wegen Corona mehr gekauft habe.


    Was Corona betrifft habe ich schon das Gefühl dass sich Bestellungen stark verschieben. Ich habe Anfang März "Wald der Wölfe" und "Mystery House" bestellt und die Lieferbarkeit verschiebt sich ständig weiter...

    Ich liebe nur Solo-Spiele mit Gewinnen-Verlieren Voraussetzung (keine reinen Highscore-Jagden)

    4 Mal editiert, zuletzt von Sympathikus ()

  • In der Corona-Zeit sind meine Spielekäufe auf NULL gesunken. Allerdings muss ich ehrlich sein: es lag weniger an Corona, als mehr an einem Umzug in dieser Zeit - welcher übrigens auch in der Corona-Zeit überraschend gut geklappt hat.

  • Ich vergleiche die Ausgaben von April bis Juni

    mal mit denen von Januar bis März.

    Monatlich sind Spiele und Zubehör Erweiterungen im Wert von 120 € 110€ eingetrudelt. :love:

    Mittlerweile baue ich lieber besondere Spielwelten aus,

    anstatt viele Spiele zu kaufen.

    • Gloomhaven
    • Vast

    Ich habe nicht mehr Spiele gekauft,

    aber durch die Upgrades ein Vielfaches mehr ausgegeben. :saint:

  • Wie ging es weiter im Herbst/Winter 2020


    Das Q3 2020 Spiel wurde dann doch recht spontan - Sanctum ... warum auch immer 8o ...wir haben es drei mal gezockt, zu zweit, solo steht noch aus,

    Zum Q4 entschied ich mich für -Faiyum ...das hab ich ordentlich recherchiert und es gefällt auch sehr :thumbsup:


    Dann Schlug der "Corona-Faktor" zu, ab November wurde ich zunehmend "gestresster" ...Job im Gesundheitswesen, direkter Kontakt mit Covid-19 Fällen, Frau @ Home Hochschwanger ... in solchen Situationen neige ich zu Anti-Stress Futtern und oder Shoppen, gern auch Brettspiele....


    - Paris Stadt der Lichter ... schenkte ich kurzerhand meiner Frau per "Adventskalender"

    - Anno 1800 + Ozeanien Erweiterung Flügelschlag ... ließ ich mir zu meinen Geburtstag im Dezember schenken ... so das ich für mich behaupten konnte das ich meine "Selbstbeschränkung" einigermaßen einhalten konnte :P;)


    Rund um die Geburt meiner Tochter Ende Dezember verschoben sich die Prioritäten deutlich ... aber mit steigender Routine in der neuen Zeit + paralleler Elternzeit zusammen mit meiner Frau, und nicht enden wollender Pandemie mit all ihren Auswirkungen (...man spart in der Tat einiges an Schotter...)

    ... und dem Bedürfnis per "Click&Buy" den lokalen Fachhandel zu unterstützen zogen in den letzten 6 Wochen ein:


    -> Altiplano

    -> Haspelknecht

    -> neue FETTE Würfel für "Rajas of the Ganges"

    -> Gelegenheit mit 50% Discount je 4 Päckchen Erweiterungen zu Android Netrunner + 1 Quellenbuch Nordamerika zu Shadowrun 2.01

    + einen Holzabacus :S:/

    -> Dominion "Blütezeit"

    -> MicroMacro Crime City

    -> Mein Erstes Kartenspiel -> UM DEM BABY SCHNELLSTMÖGLICH SKAT BEIZUBRINGEN :sonne:8-)):*

    -> Concordia Venus Standalone + Erweiterung Ägypten/Kreta

    -> Grad bestellt ... die dritte Erweiterung zu Teotihuacan


    HRMPF - jetzt fühle ich mich SO RICHTIG MIES 8-))8-))8-))


    MEHR GEKAUFT ALS GEPLANT - AUF JEDEN FALL


    Covid sei Dank :lachwein::sonne:

  • Ich habe mehr gekauft obwohl ich viel weniger gespielt habe. Vielleicht eine Art Kompensation fürs fehlende spiel

    ...das Kaufen ist bei mir auch zum Teil ein wenig "Frust-Kompensation" ...wobei wir den Kram recht gnadenlos zu zweit zocken, wir haben gerade eine Runde "Altiplano" beendet! :)


    "Concordia" steht für das Wochenende bereit und da freue ich mich schon sehr darauf!!! :sonne:

  • Im letzten Jahr habe ich nur vereinzelt Spiele gekauft. Meine ausstehenden Vorbestellung (KS & Spiele die auf einen Nachdruck/Retail Release warten) sind von >50 auf ca. 20 geschrumpft. Und das Ziel ist bei 0 anzukommen. Die Sammlung wird auch gerade wieder aktiv um ~100 Spiele verkleinert.


    Kickstarter hat es in diesem Jahr auch endgültig geschafft durch i) hope Versandkosten, ii) MSRP Preise und schlussendlich noch iii) MWSt, komplett uninteressant zu werden.


    Auslöser ist aber nicht unbedingt Corona, sondern das steigende Interesse Spiele, die uns gefallen, öfter zu spielen. Spiele die nach 10 Runden “ausgespielt” sind, weil sie sich immer sehr ähnlich spielen, werden aussortiert :).

  • Gekauft wie immer, doch mit größerem Fokus auf Spiele, die man zu 2 spielen kann.

    Durch Corona habe ich allerdings Spiele verkauft, die einfach nicht mehr gespielt wurden, bzw. nicht mehr gespielt werden, weil andere nachgerückt sind.

  • Nicht mehr, nicht weniger.


    Ich kaufe immer noch, was mich anspricht. Kickstarter oder nicht ist mir eigentlich völlig wurscht (abgesehen davon, dass ich bei KS immer ein Jahr warten muss bis ich das Spiel endlich bekomme ... dafür ist die Freude dann um so höher :) )

  • Ab und an kaufe ich noch was. Aber deutlich weniger als vor einem Jahr. Aktuell spiele ich eigentlich fast ausschließlich PC-Spiele. Solo sind Brettspiele nichts für mich.


    Morgen ist aber wieder Zombicide Invader mit meinem Cousin dran. Eigentlich das einzige Spiel, das ich in den letzten 6 Monaten gespielt habe ;)

  • Ich habe mehr gekauft obwohl ich viel weniger gespielt habe. Vielleicht eine Art Kompensation fürs fehlende spielen...

    Ich habe nicht mehr Spiele gekauft, aber auch nicht weniger ... weniger gespielt habe ich aber sicherlich ... :crying:

  • Habe eher weniger gekauft, was daran liegt, dass wir nach einigen Jahren mit relativ vielen Neukäufen bereits ziemlich zufrieden mit der Sammlung sind. Ein paar moderne Klassiker wollen allerdings noch angeschafft werden (wie Nippon) und bei wenigen, kleineren Neuerscheinungen wollten wir dann einfach auch nicht widerstehen (Fantastische Reiche, Spicy, Santa Monica). Andere Titel befinden sich noch im Zulauf (Merv, Pax Pamir). An Corona liegt es fast gar nicht. Die Sammlung ist eh auf Zweispielertauglichkeit getrimmt.

  • Stand 2021 aus der Kategorie: Corona ist praktisch für den Geldbeutel:


    21 Spiele verkauft

    2 gekauft, wovon 1 im Spieleschrank geblieben ist (wie bei meinem Vorposter hat es Spicy in den Schrank geschafft)


    Dafür BGA Premium Account neu angeschafft oder verlängert, bin mir gerade unsicher, was davon ^^

    Einmal editiert, zuletzt von shantrip ()

  • Was soll man machen, wenn man sich seit knapp zwei Jahren mit keinen Freunden treffen kann

    Nichts kaufen. 8o Das hab ich getan: Ich kam/komm doch eh nicht zum Spielen, erst recht nicht in größeren Gruppen (also mit mehr als 2 oder 3 Leuten).


    Gruß Dee