• Ich empfinde das als logisch, aber selbstverständlich darfst du das lächerlich und dumm finden und du darfst mich auch gerne für komplett dumm halten ☺️

    Nene, das auf keinen Fall. Ich konnte nur die Verbindung "Große Schachtel = Respektlosigkeit des Verlags" nicht herstellen. Aber gut, ich will dann an der Stelle auch nichts mehr dazu sagen, schließlich soll es hier ums Spiel an sich gehen... :)

  • Ist aber auch wirklich der falsche Thread um sich darüber zu unterhalten, kann man eventuell mal in nem eigenen Thread diskutieren, glaube aber nicht, dass das groß Sinn ergeben würde

    Ich weise einfach schon mal den Weg :)

  • Mir so viel Luft zu verkaufen bzw zu erwarten, dass ich so endlos viel Platz haben, dass ich mir liebend gerne ne ganze Brettspielschachtel für ein paar Karten in den Schrank stellen (und damit Platz für andere Spiele wegnehme), empfinde ich als extrem respektlos vom Publisher gegenüber mir.

    Aber die meisten Verlage erwarten doch gar nicht, dass du dir die Schachtel mit in den Schrank stellst, denn die Schachtel ist doch nur eine Verpackung (wie wir in einem anderen Thread bereits lang und breit diskutiert haben) ... ;)

  • Aber die meisten Verlage erwarten doch gar nicht, dass du dir die Schachtel mit in den Schrank stellst, denn die Schachtel ist doch nur eine Verpackung

    Pegasus druckt sogar ein fettes Logo auf die Schachtel, so dass man es gar nicht im Schrank haben möchte, geschweige denn im offenen Regal. :evil:

    SCNR

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

    Einmal editiert, zuletzt von Herbert ()

  • Pegasus druckt sogar ein fettes Logo auf die Schachtel, so dass man es gar nicht im Schrank haben möchte, geschweige denn im offenen Regal.

    Schön, dass endlich mal jemand diesen Zusammenhang verstanden hat! :saint:

  • So, mal "schnell" drei Partien zu zweit runtergerockt.


    Partie 1:

    90:45 gewonnen - Da paßte fast ziemlich alles zusammen.


    Partie 2:

    78:80 verloren - Für mich besonders interessant war, daß ich durch das Erhalten einer bestimmten Heiligtumkarte in der letzten Runde doch noch auf einen relativ hohen Punktewert gekommen bin. Hätte ich diese am Schluß nicht bekommen wäre ich bei kümmerlichen 39 Punkten steckengeblieben. Eine Karte hat also 50 Prozent der Punkte entschieden ... :/


    Partie 3:

    63:74 verloren - Hier kamen die Gebietskarten ziemlich konträr zu meinen Überlegungen in die Auslage und über die Heiligtumkarten erhielt ich auch fast nur Murks.


    Und die Taktik, über das Wegnehmen von passenden Karten für meinen Gegner diesen am Aufbauen der Punktemaschinerie zu hindern, um selber erfolgreich zu sein, führt nicht zwangsläufig zu einem Sieg, wenn man dadurch nichts eigenes gebacken bekommt.


    Abgesehen davon, hat es sich bei uns sowohl im 2er-, als auch 4er- und 6er-Spiel gezeigt, daß die

    die höchste Erfolgs-Wahrscheinlichkeit zu besitzen scheint. Zumindest hat in den Partien der letzten zwei Wochen der jeweilige Sieger hauptsächlich diesen Weg eingeschlagen.

  • Wo gibt´s da ne Ananas? :saint:


    SCNR



  • Ansonsten habe ich auch folgende starke Strategie oft beobachtet:

  • Das hab ich auch schon mal versucht verv - und dabei dann nicht einen Schrein mit Symbol irgendeiner Art in den ersten 4 Auswahlen bekommen.

    Man wird halt wenn man irgendwie nachdenkt und einen Plan verfolgt mehr Punkte machen als wenn man einfach random Karten hinlegt. wie gut aber eine bestimmte "Strategie" funktioniert ist super super stark vom Glück abhängig.

  • Das hab ich auch schon mal versucht verv - und dabei dann nicht einen Schrein mit Symbol irgendeiner Art in den ersten 4 Auswahlen bekommen.

    Man wird halt wenn man irgendwie nachdenkt und einen Plan verfolgt mehr Punkte machen als wenn man einfach random Karten hinlegt. wie gut aber eine bestimmte "Strategie" funktioniert ist super super stark vom Glück abhängig.


    Ja, ist bei mir auch ordentlich nach hinten losgegangen, weil ich Pech beim Ziehen hatte. Aber bei einem so kurzen Spiel akzeptiere ich einen hohen Glücksfaktor :)

  • André Zottmann / Thygra Spiele - u. a. viel für Pegasus Spiele tätig
    Ich gebe hier generell immer meine eigene, ganz persönliche Meinung von mir.

    Einmal editiert, zuletzt von Thygra ()

  • Dann hätten sie mal besser die Nummerierung ihrer Karten bei 10 anfangen lassen

    Am anderen Ende ist unendlich viel Platz :teach:

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

  • Oder Zahlen doppeln. Eventuell einen zusätzlichen Mechanismus einfügen, wenn man es schafft die gleiche Zahl direkt hintereinander zu spielen oder generell in seinen 8 Karten liegen zu haben.

    Ja, das mit dem Zahlen doppeln haben sie bei der Dungeon Drop-Erweiterung für die Initativewerte so gemacht. Hat mich so genervt, dass ich auf die Kartensleeve noch eine .5 bei der Initiative des Helden hinzugefügt habe, der bei Gleichstand schneller wäre.


    Klar gibt es Lösungen, aber ich meine ja nur: Ein paar Zahlen auslassen um sich die einfache Option späterer Erweiterungen offen zu lassen wäre ja keine schlechte Idee gewesen.

  • Ein paar Zahlen auslassen um sich die einfache Option späterer Erweiterungen offen zu lassen wäre ja keine schlechte Idee gewesen.

    Ich sehe bildlich die Flut an Postings mit Fragen, ob man ein unvollständiges Spiel in Händen hält, da der höchste Zahlenwert "120" beträgt, im Spiel selber aber nur 68 Karten enthalten sind. :D

  • Klar gibt es Lösungen, aber ich meine ja nur: Ein paar Zahlen auslassen um sich die einfache Option späterer Erweiterungen offen zu lassen wäre ja keine schlechte Idee gewesen.

    Das hätte niemals funktioniert, wenn man noch gar nicht weiß, wie viele Karten später an welchen Stellen eingefügt werden sollen. Oder man hätte alle Werte mit 10 multiplizieren müssen oder so, also wirklich große Lücken lassen.

    Ich sehe aber überhaupt kein Problem darin, gleiche Werte nebeneinander zu erlauben.

  • Ich hab mal mit dem maximal erreichbaren Ruhm herumexperimentiert und bin auf 196 gekommen. Kann jemand von euch mehr rauskitzeln?


    Im tatsächlichen Spiel hab ich noch nicht über 119 erreicht.


    Auf Wunsch kann ich später mal die Combo für 196 posten.

    Einmal editiert, zuletzt von Makkuroi () aus folgendem Grund: Tippfehler