Fallen Land - a postapocalyptic boardgame 2nd Edition

  • Brauche.

    Du meinst "haben muss"!?

    Leider bin ich kurz davor sowohl Fallen Land, als auch ein Latepledge von Waste Knights auszulöffeln. Teuflisch das alles hier👀

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Ich habe mir gerade mal das Video vom Dungeon Dive (fast) bis zum Ende angesehen. Ich finde viele Ideen ganz nett, ich mag die kleinen Geschichten, die die Encounter mit sich bringen, aber das Partymanagment ist mir too much. Man muss im Wesentlichen 36 Stats (6x5 von Partymitgliedern + 1 Fahrzeug) im Blick halten. Dazu kommen noch Fähigkeiten und Eigenschaften der Partymitglieder und der einzelnen Gegenstände. Im Verhältnis zu dem, was man im Spiel macht, erscheint mir das total aufwändig (vielleicht erklärt sich dadurch die 3,7 complexity auf BGG). Wenn ich bedenke, dass die Big Box + Expansion und Versand dann bei ca 140-150$ liegt. Puh, eventuell doch dann lieber Fallout.

  • Ich habe mir gerade mal das Video vom Dungeon Dive (fast) bis zum Ende angesehen. Ich finde viele Ideen ganz nett, ich mag die kleinen Geschichten, die die Encounter mit sich bringen, aber das Partymanagment ist mir too much. Man muss im Wesentlichen 36 Stats (6x5 von Partymitgliedern + 1 Fahrzeug) im Blick halten. Dazu kommen noch Fähigkeiten und Eigenschaften der Partymitglieder und der einzelnen Gegenstände. Im Verhältnis zu dem, was man im Spiel macht, erscheint mir das total aufwändig (vielleicht erklärt sich dadurch die 3,7 complexity auf BGG). Wenn ich bedenke, dass die Big Box + Expansion und Versand dann bei ca 140-150$ liegt. Puh, eventuell doch dann lieber Fallout.

    Deswegen bleibe ich wohl beim Core.. Aber wenn man drüber nachdenkt.. Bei Brimstone musste ich gefühlt auch drölfzigtausend Werte im Blick behalten..


    Mal abwarten wie gesagt, was Solomodus III kann.

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Brimstone war ich von vorneherein raus, das wäre mir eine zu große Investition gewesen. Denn wer gibt sich da mit nur einem Core zufrieden?! :D

    Ich finde die Art und Weise, wie Skillchecks funktionieren auch nicht so spannend. Im Video wurde ein Encounter gezeigt, in dem festgelegt war, welcher Charakter den Encounter bestreiteten muss. Und ann funktioniert das System ja einfach so, dass man einen Schwellenwert hat, den man in einem bestimmten Spiel erreichen muss, z. B. Combat 5. Man bekommt ja für jede 10 Punkte, die man in dem entsprechenden Skill hat, einen Erfolg. Bei einem Combatwert von 33 z. B. hätte man drei automatische Erfolge.

    Für die 3 Punkte, die übrig bleiben, würfelt man mit einem W10. Ist der Würfelwurf niedriger oder gleich der übriggebliebenen Punkte, erhält man noch einen Erfolg. Ich habe kein Manipulieren der Stats oder Würfelwürfe gesehen, wobei mir letzteres eh nicht so super relevant erscheint, da es auch Encounter geben wird, die man aufgrund der Randomness wohl nicht schaffen kann. So ist zumindest mein Eindruck. Jene, die es gespielt haben, mögen mich da widerlegen oder etwas ergänzen, aber für mich sah das ziemlich spannungsarm aus. Ich bin in dieser Hinsicht nicht so anspruchsvoll, aber ein wenig Einfluss möchte ich da doch nehmen können, sei es durch mehr Einfluss im Encounter selbst oder ein wenig mehr Planbarkeit (z. B. weiß ich in Arkham/Eldrich, das ich als Adventure-Spiel ein wenig zum Vergleich nehmen möchte, welche Monster wo sind und wie stark diese sind).

    Unterm Strich bleiben so die vielen kleinen Geschichten.



    (ich versuche mich doch nur gerade selbst hier rauszureden, daher bitte keine Gegenargumente, sondern nur Zustimmung).

    Einmal editiert, zuletzt von jaws ()

  • Laut dem Dungeon Dive ist es halt das Ameritrashspiel überhaupt 😆 Die Planbarkeit, so man diese so nennen möchte natürlich, entsteht halt durch das jeweilige Terrain auf dem man sich befindet. Also kann man die Encounter wenigstens ein bisschen antizipieren.

    Na mal sehen wie gesagt. Läuft ja noch ein paar Tage der Bums😆


    Wenn die Immersion und die sich selbst entwickelnden Geschichten aber so toll sind wie oft gesagt wird, gibts für mich einen Grund es wenigstens mal zu probieren. Soll ja schon ziemlich gut sein. 😆😄

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

    Einmal editiert, zuletzt von FalcoBaa ()

  • Mich interessiert es vor allem aufgrund der Vielseitigkeit: Es hat ganz klassisch Encounter/Missionen, ich kann aber auch Farmen und Ölfelder "befreien" und damit meine Ressourcenverfügbarkeit verbessern, die Stadt ausbauen, das Ganze konfrontativ spielen und meine Mitspieler angreifen...


    Das ist das, was mich letztendlich dazu gebracht hat, einen Support doch in Erwägung zu ziehen. Davor hatte ich es nach einem schnellen Überfliegen auch schon so gut abgehakt als "Runebound mit mehr Stats, dafür weniger Kontrolle - brauch ich nicht". Aber wir werden sehen... Noch habe ich es nicht unterstützt. ^^

    Wenn dir egal ist, wo du bist, kannst du dich auch nicht verlaufen.

  • Davor hatte ich es nach einem schnellen Überfliegen auch schon so gut abgehakt als "Runebound mit mehr Stats, dafür weniger Kontrolle - brauch ich nicht". Aber wir werden sehen... Noch habe ich es nicht unterstützt. ^^

    Dein Runeboundvergleich trifft es auch für mich ziemlich gut. Und ich mag Runebound ja gerne. Ich glaube, wir sitzen da gerade im selben Boot, was unsere Entscheidung angeht.

  • Mich interessiert es vor allem aufgrund der Vielseitigkeit: Es hat ganz klassisch Encounter/Missionen, ich kann aber auch Farmen und Ölfelder "befreien" und damit meine Ressourcenverfügbarkeit verbessern, die Stadt ausbauen, das Ganze konfrontativ spielen und meine Mitspieler angreifen...

    Das klingt ja schon fast nach einem Hauch von HoM&M :kaffee2:

  • Also ich habe geguckt es erinnert mich teilweise stark an XIA aber andererseits ist XIA mehr VS bzw gegen das Spiel aktiv zu handeln als hier.


    Trotzdem fände ich das Spiel schon reizvoll aber der Preis.... . MIch wurmt das, wenn man nicht alles halt es später viel zu teuer wäre es nach zu kaufen.... :(

    Meine BGG Sammlung

    Meine aktuelle Top 10:

    1 Starcraft: Das Brettspiel | 2 Twilight Imperium: Fourth Edition | 3 Terraforming Mars

    4 Brass: Lancashire & Birmingham | 5 51st State | 6 Mahjong |7 Gaia Project

    8 Viticulture EE All-In | 9 Rallyman Dirt | 10 Ascension: Deckbuilding Game

  • Könnt ihr den Link zur Anleitung öffnen? Meiner öffnet sich nie zur Gänze.

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Also ich habe mir mal ein PLayvideo von den Entwicklern angeguckt und vom Brettspieler Rob und naja also irgendwie gefällt es mir aber es gibt einige Kritikpunkte wo ich mich frage .


    Zum einen sieht es nach Mage Knight, XIA, Runebound, alten RPG Rolltests und diesen ganzen Erkundungsspielen (7th continent etc..) aus. Aber es hat von alle immer nur Versatzstücke.

    Es ist keine Neuerfindung aber, es sieht sehr stimmig für das Thema aus.


    Was ich nicht verstehe, es ließt und sieht aus wie ein 1-2 Spieler-Spiel aus aber man ließt mit mehr Leuten macht es mehr spaß warum? Ich bin kein Solo-Fan außer das Spiel hat mir challenges vor die Karre (Dark Souls, Under Falling Skies, Legendary Encounters´: Alien)


    Gibt es da irgendwo erklärungen was die Interaktionen zwischen die Spielern sind wie Angriffe oder so?


    Außerdem das Artwork und die vielen Charaktere finde ich etwas naja... muss nicht aber ist halt so. Das würde mich aber nicht hindern einfach Bilder aus solchen Filmen zu drucken und drüber zu legen in einem Kartensleeve.



    Edit: Ok habe mir die Regeln angeguckt.:


    Kann mir bitte jemand sagen wie stark sich PVP auswirkt im Spiel?

    Meine BGG Sammlung

    Meine aktuelle Top 10:

    1 Starcraft: Das Brettspiel | 2 Twilight Imperium: Fourth Edition | 3 Terraforming Mars

    4 Brass: Lancashire & Birmingham | 5 51st State | 6 Mahjong |7 Gaia Project

    8 Viticulture EE All-In | 9 Rallyman Dirt | 10 Ascension: Deckbuilding Game

    Einmal editiert, zuletzt von Ressless ()

  • Ich habe einen Schwäche für sperrige Spiele abseits der Norm und bin wahrscheinlich einer der wenigen die Mecanisburgo lieben.


    Fallen Land gehört für mich zu den Spielen, wo es nicht ums Gewinnen oder Verlieren geht, sondern der Weg das Ziel ist. Dazu gibt es ein paar Biere und Waffeln!

  • Also der Grund warum ich wohl nicht mit ins Boot steige ist der Fakt das es (laut Entwickler) nur wenige Multiple Choice Karten gibt. Ich mag Skill checks, aber noch mehr mag ich alternativen wenn ich Skill X habe und damit die Alternative nutzen kann.


    Schade :(

    Meine BGG Sammlung

    Meine aktuelle Top 10:

    1 Starcraft: Das Brettspiel | 2 Twilight Imperium: Fourth Edition | 3 Terraforming Mars

    4 Brass: Lancashire & Birmingham | 5 51st State | 6 Mahjong |7 Gaia Project

    8 Viticulture EE All-In | 9 Rallyman Dirt | 10 Ascension: Deckbuilding Game

  • Also der Grund warum ich wohl nicht mit ins Boot steige ist der Fakt das es (laut Entwickler) nur wenige Multiple Choice Karten gibt. Ich mag Skill checks, aber noch mehr mag ich alternativen wenn ich Skill X habe und damit die Alternative nutzen kann.


    Schade :(

    Ich glaube es sind so dermaßen viele Karten, die Entscheidungswege aufzeigen. Multiple Choices wären dann wohl ne Schippe zu viel😆

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Also der Grund warum ich wohl nicht mit ins Boot steige ist der Fakt das es (laut Entwickler) nur wenige Multiple Choice Karten gibt. Ich mag Skill checks, aber noch mehr mag ich alternativen wenn ich Skill X habe und damit die Alternative nutzen kann.


    Schade :(

    Ich glaube es sind so dermaßen viele Karten, die Entscheidungswege aufzeigen. Multiple Choices wären dann wohl ne Schippe zu viel😆

    Ja aber das ist mir halt für diese ganze reihe Karten einfach zu wenig. :( Bewegen und würfeln ja gerne aber da hab ich schon Dungeon Quest für


    Edit: Kann ich denn Encounter überhaupt absagen also diese nicht annehmen?

    Meine BGG Sammlung

    Meine aktuelle Top 10:

    1 Starcraft: Das Brettspiel | 2 Twilight Imperium: Fourth Edition | 3 Terraforming Mars

    4 Brass: Lancashire & Birmingham | 5 51st State | 6 Mahjong |7 Gaia Project

    8 Viticulture EE All-In | 9 Rallyman Dirt | 10 Ascension: Deckbuilding Game

    Einmal editiert, zuletzt von Ressless ()

  • Ja aber das ist mir halt für diese ganze reihe Karten einfach zu wenig. :( Bewegen und würfeln ja gerne aber da hab ich schon Dungeon Quest für


    Edit: Kann ich denn Encounter überhaupt absagen also diese nicht annehmen?

    Es gibt Encounterarten, bei denen du entscheiden kannst, ob du sie machen willst oder nicht. Das sind dann meistens extrem glückslastige mit extremem Ausgang: entweder TPK oder sehr großer Reward.

  • Ich habe mir jetzt noch das Video von Bairnt/Meet me at the table angesehen und bin raus denke ich. Ich mag die abwechslungsreichen Encounter, das Potantial einer aberwitzigen Geschichte, die diesen innewohnt, aber mechanisch ist das doch arg repetitv und limitiert; ich weiß nicht, ob ich das Solo drauf Bock hätte. Und bei mehreren Spielern, wo das Spiel dann wirklich fetzen soll, kommt das Problem der langen Spielzeit und der Downtime ins Spiel.

  • Ich habe mir jetzt noch das Video von Bairnt/Meet me at the table angesehen und bin raus denke ich. Ich mag die abwechslungsreichen Encounter, das Potantial einer aberwitzigen Geschichte, die diesen innewohnt, aber mechanisch ist das doch arg repetitv und limitiert; ich weiß nicht, ob ich das Solo drauf Bock hätte. Und bei mehreren Spielern, wo das Spiel dann wirklich fetzen soll, kommt das Problem der langen Spielzeit und der Downtime ins Spiel.

    Für mich hat es, besonders Solo, dann mal einen No Brainer Bonus (angesehen vom wahrscheinlich eklatanten Bookkeeping). Einfach fetzige Stories, die sich aus sich selbst entwickeln. Zusätzlich zum Themenbonus für mich durchaus lohnenswert.

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Also ich werde es auch nicht backen obwohl zu 75% zu dem ran kommt was ich erwarte von so einem Spiel.


    Grund: Die Karten sind mir zu eindimensional (egal wie gut die Story darauf ist).


    Ich habe mir noch die ganzen anderen Kandidaten angeguckt und Waste Knights und Zona fallen wegen dem System raus. Ist zwar ganz nett aber sowas wie nur 1 Runde Kampf oder ein Zeitlimit das einen unter druck Setzt... .


    The Last Aurora ist halt mehr in die Eurogame richtung aber ich habe schon 51st State.


    Schade :( .


    Und Fallout findet ja irgendwie keiner toll.

    Meine BGG Sammlung

    Meine aktuelle Top 10:

    1 Starcraft: Das Brettspiel | 2 Twilight Imperium: Fourth Edition | 3 Terraforming Mars

    4 Brass: Lancashire & Birmingham | 5 51st State | 6 Mahjong |7 Gaia Project

    8 Viticulture EE All-In | 9 Rallyman Dirt | 10 Ascension: Deckbuilding Game

  • Für mich hat es, besonders Solo, dann mal einen No Brainer Bonus (angesehen vom wahrscheinlich eklatanten Bookkeeping). Einfach fetzige Stories, die sich aus sich selbst entwickeln. Zusätzlich zum Themenbonus für mich durchaus lohnenswert.

    Stimmt, aber Thema und Mini-Stories sind Pluspunkte. Nach mehreren Videos für mich aber auch die einzigen. Ich glaube aber irgendwo aufgeschnappt zu haben (eventuell Fallen Dominion Facebookgruppe), dass im Oktober auch eine Umsetzung für TTS kommen. Das wäre dann mein Notnagel, sollte ich das dann unbedingt spielen wollen.

  • Ich bleibe erst mal drin. Es ist DEFINITIV kein All In Thema, aber für ein paar spaßige Abende mit Sicherheit sehr gut. Außerdem möchte ich, neben Waste Knights, mein POSTAPOKALYPSE Regal ausbauen😄

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Ich bleibe erst mal drin.

    Ick ooch .

    Seit SM habe ich von keinem Spiel mehr so viele Playthroughs angeschaut (und geil gefunden) - kann's auch hier kaum erwarten, das Ding zu bekommen.

    Ist (bei mir) ein extrem gutes Zeichen, dass das Spiel auch auf Dauer Chancen hat.

  • Ich bleibe erst mal drin. Es ist DEFINITIV kein All In Thema, aber für ein paar spaßige Abende mit Sicherheit sehr gut.

    Der Meinung bin ich aktuell auch, einiger Wermutstropfen ist meiner Meinung nach das "gewöhnungsbedürftige" Artwork, sowohl bei der Map also auch bei den Karten, das könnte in meinen Augen wesentlich besser sein und würde das Spiel deutlich auch bezüglich Immersion aufwerten. Abwarten im Moment sehe ich noch keinen Grund auszusteigen ...

  • Ich bleibe erst mal drin. Es ist DEFINITIV kein All In Thema, aber für ein paar spaßige Abende mit Sicherheit sehr gut.

    Der Meinung bin ich aktuell auch, einiger Wermutstropfen ist meiner Meinung nach das "gewöhnungsbedürftige" Artwork, sowohl bei der Map also auch bei den Karten, das könnte in meinen Augen wesentlich besser sein und würde das Spiel deutlich auch bezüglich Immersion aufwerten. Abwarten im Moment sehe ich noch keinen Grund auszusteigen ...

    Ach es hat einen gewissen 90er Charme dem ich mich nur schwer entziehen kann 😆 Ich mag ab und an mal den Retro-Chic.

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Ich nehme auch nochmal die Descendants Erweiterung mit. Pflichtkauf bei diesem großartigen Spiel! 👍😊


    Und so wie ich mich kenne, werde ich das in einigen Monaten im Pledgemanager noch ziemlich upgraden. Aber erstmal klein anfangen!

  • Ich nehme auch nochmal die Descendants Erweiterung mit. Pflichtkauf bei diesem großartigen Spiel! 👍😊


    Und so wie ich mich kenne, werde ich das in einigen Monaten im Pledgemanager noch ziemlich upgraden. Aber erstmal klein anfangen!

    Was willst denn da upgraden? Die Matte vielleicht noch. Und ein paar Würfel.

    Glaube aber beides nicht zu benötigen.


    *Selbstbelügemodus wird initiiert*

    *innerliches Machtwort wird vorbereitet*

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Was ich man ja mal sagen kann wo sie mein Problem eigentlich fixen und was ich sehr cool finde.:


    Der Weg ist das Ziel. Wenn einer sagt er hatte keine Wahl im Spiel und musste nur würfeln... doch hatte Sie/Er! Charaktere ausstatten entscheiden wo lang zu gehen und dann guckt man "Habe ich das richtige Equipment für jede Lebenslage mit?!?" Finde ich super aber wär mir dann zu lange. :S


    Och man warum kanns davon nicht ne mini-Version geben wie bei Gloomhaven JAWS ?!?

    Meine BGG Sammlung

    Meine aktuelle Top 10:

    1 Starcraft: Das Brettspiel | 2 Twilight Imperium: Fourth Edition | 3 Terraforming Mars

    4 Brass: Lancashire & Birmingham | 5 51st State | 6 Mahjong |7 Gaia Project

    8 Viticulture EE All-In | 9 Rallyman Dirt | 10 Ascension: Deckbuilding Game