Hamburg und Amsterdam (City collection von Feld )


  • Die beiden neuen Spiele sind tatsächlich zusammen 57€ teurer als das Doppelpack der ersten beiden. Das find ich dann schon ganz ordentlich... Vielleicht kann Stefan Feld ja was dazusagen warum man die beiden trotzdem unbedingt haben muss? ;)


    Eine günstigere Upgrade-Möglichkeit für Backer der ersten Kampagne gibt es nicht, oder?

  • Ein weiterer Beweis für mich das KS bald vor einem Umbruch/Absturz steht.

    Das ist definitiv eine Serie die versucht von Kampagne zu Kampagne mehr rauszuquetschen ohne überhaupt erst mal geliefert zu haben.

    Da ist ja CMON und Petersen Games noch weit davon entfernt 😬

    Meine Sammlung


    Meine 10er : High Frontier 4all - Hoplomachus - Labyrinth-War on Terror - Obsession - Space Empires 4x - Uprising

    Meine 9+er: Abomination - BIOS-Megafauna - BIOS-Origins - Burncycle - Captain’s Log - Cloudspire - Dark Domains - Dinosaur World - Empires of the Void II - Kingdom Rush - Nemos War - Pax Pamir - SpaceCorp - On Mars - Space Infantry:Resurgence - Star Trek-Ascendancy - Stellar Horizons - Teotihuacan - Volters Lead the Way! - Yedo - Zero Leader

  • Naja, da war von Anfang an mit offenen Karten gespielt worden, schon in der ersten Kampagne hieß es dass wer jetzt alle vier nehme deutlich sparen werde und man dieses Angebot nicht wiederholen würde. Die gestiegenen Produktions- und lieferkosten dürften für den sehr hohen Unterschied verantwortlich sein. Mal abgesehen vom gefühlt eh zu hohen Grundpreis.


    Ich bin echt gespannt, ob Queen überhaupt noch normale Versionen produzieren und in den regulären Handel bringen wird. Die letzten Neuheiten habe ich jedenfalls bisher weder bei Kaufhof (früher DER Händler für Queen) noch sonstwo in Spieleläden gesehen.

  • Ein weiterer Beweis für mich das KS bald vor einem Umbruch/Absturz steht.

    Das ist definitiv eine Serie die versucht von Kampagne zu Kampagne mehr rauszuquetschen ohne überhaupt erst mal geliefert zu haben.

    Da ist ja CMON und Petersen Games noch weit davon entfernt 😬

    Na so allgemeingültig für KS sehe ich das jetzt nicht. Da laufen weiterhin schöne Kampagnen zu vertretbaren Kalkulationen. Und selbst im Hause Queen hat man mit Kokopelli jüngst noch gemäßigter agiert (schönes Spiel!). Marrakesh reizt mich natürlich, weil neu, aber ich muss auch nicht immer alles kaufen, bin hier eher (des Preises wegen) raus.

  • Ich dachte ja einst, das würde eine Preisfrage werden ob ich mich überhaupt für die Collection interessieren würde. Aber nun, wo ich alle vier Spiele mal zu Gesicht bekommen habe, weiß ich sicher, die Spiele sind mir zu häßlich. Optik ist mir wichtig, wenn auch nicht alles. Aber hier würde ich auch nicht für 20€ kaufwilliger werden. Kein Interesse mehr.

    Schade um "Hamburg" zumindest. :rip:

  • Rialto, einst bei Pegasus erschienen.

    das mit der vermurksten Zählleiste ;)

    Das mit der Zählleiste, deren künstlerischer Wert viel zu wenig gewürdigt wurde ... 8o

  • Sehe ich das richtig, dass man jetzt für 715$ alle (4) Spiele zusammen bekommt??

    Bitte nicht 50$ Shipping (z.B: für Österreich) vergessen, und VAT habe ich nicht klar definiert gesehen - könnte auch noch drauf kommen. Ich bin ja immer sehr gutmütig was die Preisdiskussion angeht, aber hier bin selbst ich nicht mehr in der Lage was schönzureden.

  • Wieso gibt es bei einen sprachneutralen Spiel eigentlich extra Kartensätze mit Text zu erwerben?

    Denkt man die verwendeten Symbole sind nicht gut verständlich?

    Denkt man der Kundschaft ist das zu kompliziert und möchte ihr eine Alternative zu sprachneutralen Symbolen anbieten?

    Möchte man einfach zusätzlich Geld verdienen?

    Dieser City Collection Kickstarter irritiert mich kolossal. :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von nomak ()

  • Mein persönliches Highlight sind die individuell designten Metallmünzen für New York City für 39$.


    Da werden die Grenzen von FOMO mal so richtig ausgetestet. Im Spiel kommen nämlich überhaupt keine Münzen vor und das Set gibt es sozusagen nur "der Vollständigkeit halber"... :)

  • Da werden die Grenzen von FOMO mal so richtig ausgetestet. Im Spiel kommen nämlich überhaupt keine Münzen vor und das Set gibt es sozusagen nur "der Vollständigkeit halber"... :)

    Bitte was? So langsam glaube ich, das Ganze ist eine Juxveranstaltung, das kann doch keiner mehr ernst meinen?

  • Die Spielpläne... =O bei Marrakesh wurden ja soviele verschiedene Perspektiven benutzt, das ist ja fast wie sich diese Bilder mit optischen Täuschungen anzuschauen.


    Und bei New York hat man es ja offenbar gar nicht mehr versucht. Völlig lieblos. Bin eigentlich froh dass die dann auch noch soviel kosten sollen, wie ein Kurzurlaub. Dann brauche ich mir keine Gedanken mehr machen

  • Also wenn man die Metallmünzen und den Acrylkram weg lässt sind es 495$ + 50$ Shipping und VAT. Stand heute also rund 467€.

    Für 4 Spiele schon eine Ansage trotz durchaus hochwertiger Ausstattung.

    Bin persönlich absolut raus, ohne mich mit den Spielen beschäftigt zu haben nehme ich an, dass das Ganze arg unthematisch ist. Per se muss das nicht schlecht sein aber bei mir hört der Spaß dann bei 65€ für diese Art von Spiel auf.

  • Inzwischen haben sie schon eingelenkt und bieten jetzt doch die Classic Versionen in der Kampagne an. Zwar zu erwarten aber trotzdem schade das dort dann bei Marrakesh die Double Layered Player Boards rausfliegen. Bei all den Ablageflächen für Marker wären die die sicher mehr als nützlich.

  • Ich folge dem Ganzen fasziniert... Ich fand Rialto damals ganz ok für Area Control, meine Lebensgefährtin mochte es aber nicht, daher hatte es uns verlassen... aber zu dem Preis?

    Generell finde ich die ganze Sache mit der Collection hat einen Beigeschmack und ich möchte hier nicht Stefan Feld angreifen der z.T. Spiele macht die meinen Geschmack gut treffen und andere die für mich eher gar nix sind...

    Vielmehr finde ich ist es ein verlagsseitiges ausnutzen der Sammler... wenn ich das Ganze noch gewinnmaximieren will bringe ich den letzten Teil der Collection in neuer Optik raus und verkaufe die anderen teile mit Facelift nochmal :evil:

    Nach der massiven Kritik bei BGG und hier dachte ich auch schon dass die Kampagne floppt, aber das scheint nicht wirklich so zu sein...


    Das ist ein wenig wie Manowar zu verfolgen irgendwas zwischen peinlich und faszinierend...

    Ausstehende Spiele KS/Spieleschmiede/Vorbestellungen: 11
    Ausstehende Erweiterungen KS/Spieleschmiede/Vorbestellungen: 4
    Spiele Gebackt/gekauft 2022: 3
    Erweiterungen gebackt/gekauft 2022: 2
  • Zu allem Überfluss find ich Marrakesh auch noch richtig, richtig (!) interessant. Hab mir die Regelerklärung von Paul Grogan angesehen (und sein Fazit) und das könnte genau meine Art Spiel sein...


    Ich dachte erst, da schieben sie nochmal einen Feldproto, der woanders nicht ankam zwischen, aber das ist für mich, jedenfalls nach Video, ein richtiges Highlight vom Herrn Feld ...


    Nun ist guter Rat teuer (im wahrsten Sinne des Wortes): auf Retail warten? Andererseits halte ich double-layer Boards für quasi notwendig (ala Terraforming Mars) und die sind nur in der Deluxe, die einen heftigen Preis hat. Zudem fände ich zu einer Deluxe dann Münzen auch passend, aber die kosten 40 $ extra .... sonst sind auch in der Deluxe die Münzen als einziger „rohstoff“ aus Pappe...


    Ps: Welche Sprache Marrakesh hat, konnte ich auch noch nicht rausfinden (sprachneutrales Material, aber was ist mit den gedruckten Regeln?)

  • Meine Tendenz geht momentan auch dahin "Rialto" auszulassen. Hab das zwar nie gespielt, vermute aber dass es bei uns eher nicht so gut ankommen wird und dafür ist mir der Preis zu heftig.


    Marrakesch find ich schon interessant aber die Optik catcht mich im zu anderen Deluxeprojekten halt leider wieder absolut nicht. Der hohe Preispunkt lassen halt einfach zögern und das ich meine anderen beiden gebackten Spiele noch nicht real gesehen haben und wir auf dem Tisch wirken stört mich ungemein.


    Dieses anschauen der ersten beiden Spiele war mein einziger Grund nicht das Viererpack in der ersten Kampagne zu nehmen, und jetzt soll ich mehr zahlen obwohl ich mich nicht von den ersten beiden überzeugen konnte. Das nervt mich echt immer mehr solange ich drüber nachdenke.

  • Da ja demnächst wahrscheinlich (wie auch immer man das rauskriegen soll) ein Release der City-Collection ansteht und ich mit Hamburg liebäugle, falls es da eine deutsche Retailausgabe gibt: Wo kriegt man heutzutage überhaupt verlässlich Spiele von Queen Games her? Ich habe nichts mehr von denen seit Edo/Fresko und wüsste gar nicht, ob es die irgendwo verlässlich gibt. Auch der Amazon-Shop von Mogli-Distribution scheint ja eher erratisch gepflegt zu sein.


    Irgendwelche Tips?

    "There are only three forms of high art: the symphony, the illustrated children's book, and the board game."

    D. Oswald Heist

  • Ich fürchte, die pflegen nur noch ihren "Shop" - wenn man das so nennen will. Da ist zumindest alles aktuell Lieferbare drin. Zu finden unter The Queen Games Online Shop


    Ach ja, das letzte Update sprach übrigens von einer Auslieferung am Ende des zweiten Quartals. Queenüblich würde ich mir vor Essen keine großen Hoffnungen machen...

  • Irgendwelche Tips?

    Du hast die richtige Lösung doch schon selbst gefunden:

    Marktplatz Eintrag wurde nicht gefunden

    Brügge auftreiben.


    Schade um die regeltechnischen Updates, die in die Neuauflagen eingeflossen sind, aber dieses Projekt ist nach meinem Eindruck leider genauso in den Sand gesetzt worden wie damals die Speicherstadt-Neuauflage als Jórvík.

  • (...)

    Schade um die regeltechnischen Updates, die in die Neuauflagen eingeflossen sind, aber dieses Projekt ist nach meinem Eindruck leider genauso in den Sand gesetzt worden wie damals die Speicherstadt-Neuauflage als Jórvík.

    kannst du mir das erklären MetalPirate ? Was ist daran "in den sand gesetzt"? Ich besitze jorvik und habs auch schon mehrfach gespielt. Speicherstadt kenne ich nur aus der Ferne. Ausser dem Thema wurde m.E. nichts geändert. Ein paar wenige Karten wohl neu gebalanced aber ansonsten....? Ja, mir wäre das Speicherstadt Thema auch lieber als Wikinger. Aber davon abgesehen: was ist an Jorvik schlechter als an Speicherstadt? Sehe da ansonsten keinen Unterschied :/

    Einmal editiert, zuletzt von Gelöscht_20220907 ()