Beiträge von Tommesbx im Thema „Hamburg und Amsterdam (City collection von Feld )“

    Komm, ich hol den Thread mal aus der Versenkung. Tatsächlich fast ein Jahr lang kein Beitrag mehr zu Hamburg?


    Vier Disclaimer vorab:

    1) Ich hab Brügge nie gespielt.

    2) Ich habe den offensichtlich grauenvoll durchgeführten Kickstarter überhaupt nicht verfolgt und auf dem Zweitmarkt eine "Deluxe"-Version mit den Karten abgreifen können, auf denen die Texte abgedruckt sind.

    3) Das Spiel ist viel(!) zu teuer, egal welche Ausgabe.

    4) Grafik und Design schwanken zwischen okay und grauenvoll. Die Karten scheinen von einer AI designed zu sein mit dem Prompt "Gestalte möglich anämische Karten".


    Trotzdem noch dabei? Gut. Das Spiel selbst macht uns (bisher nur zu zweit) nämlich richtig Spaß.


    Die Diskussion, ob ein Euro jetzt thematisch ist oder nicht finde ich super müßig. Neben den offensichtlichen Elementen aus Hamburg auf Spielbrett und Co haben auch die Katastrophen alle einen historischen Bezug - mir persönlich reicht das in Summe.

    Fühle ich mich deswegen als Hamburger Bürgermeister? Absolut nicht . But who cares?


    Karten mit Mehrfachnutzung mag ich eh. Die Spieldauer (again, zu zweit) ist super fluffig, der flow des Spiels einfach angenehm.

    So solitär wie oft dargestellt empfinden wir es nicht. Durch die 5 Mehrheiten schaue ich schon, wo mein Mitspieler gerade steht. Einige Take That-Karten bringen Salz in die Suppe.

    Die Katastrophen zu verhindern nervt, und das auf eine gute Weise. Lass ich mich drauf ein, dass es schon gut gehen wird (geht es nie) und spare eine wertvolle Aktion dadurch? Plane ich so, dass mich das wahrscheinliche Eintreffen einfach gar nicht juckt?


    Ein Würfel in einem Euro? Glückselemente? :huh: Ja, zum Glück, wenn ich alles durchplanen möchte öffne ich Excel.


    Varianz ist schon im Grundspiel ordentlich dabei, die 6 Erweiterungen (eher Module) haben wir noch gar nicht probiert.


    Gebt dem Spiel mal eine Chance, wenn ihr könnt!