Wegen Corona mehr Spiele gekauft?

  • Gekauft wie immer, doch mit größerem Fokus auf Spiele, die man zu 2 spielen kann.

    Durch Corona habe ich allerdings Spiele verkauft, die einfach nicht mehr gespielt wurden, bzw. nicht mehr gespielt werden, weil andere nachgerückt sind.

    So sieht es bei mir auch aus. Spielesammlung insgesamt eher verkleinert, auch im Sinne von Komplexität. Mehr kleine Spiele und Spiele mit Zweispielerfokus angeschafft und gleichzeitig einiges ausgemistet.

  • Dank Corona erst wieder richtig in die Brettspielerei eingestiegen. Daher auch deutlich mehr eingekauft in den 20 Monaten.

    Aber auch deutlich mehr gespielt als davor .

    Hoffe , dass das nach Corona auch anhält

    Fav.Games: Twilight Imperium, Brass, Robinson Crusoe.

  • Stand jetzt bei mir: Wenige Spieletreffen, wenige Neuheiten ausprobiert bzw. auch gekauft, mehr Spiele aussortiert für Basare (irgendwann...) oder Kleinanzeigen, mehr online spielen ausprobiert (Boardgamearena), Kampagnenspiele im Lockdown angefangen und auch in kürzester Zeit beendet (wie Pranken des Löwen).

    In Summe würd ich sagen reduzierter und gezielter.

  • Also ich habe ja für meinen Rückblick auf dem Blog meine Jahreszahlen analysiert und ich habe definitiv weniger Spiele gekauft und vor allem bei Kickstarter so wenig wie seit Jahren nicht mehr ausgegeben. Im letzten Jahr war das wohl auch durch Corona noch anders. Dieses Jahr waren mir die Preise oft zu hoch, die ganze Logistik zu unsicher und ich habe noch zig vorbestellte oder bei Kickstarter unterstützte Spiele, die massive Verzögerungen haben. Trotzdem habe ich fast 500 Stunden 2021 gespielt, also etwas mehr als sonst. Also ja, mehr gespielt, vor allem mit der Familie, auch weil die Kinder größer geworden sind, aber weniger Spiele gekauft.

  • Bei mir haben sich die Kickstarter auf niedrigem Niveau eingependelt. Gekauft werden noch 18xx, Cosims, Civ-Spiele und bei Euros nur noch die absoluten Spitzentitel.

    Dazu wird vorhandenes bei Nicht-Gefallen aussortiert.

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

  • Corona sei Dank habe ich dieses Hobby erst letztes Jahr richtig kennengelernt, und bin ihm verfallen. Seitdem über 60 Spiele gekauft. (Ich les hier ab und an von verkaufen...geht das überhaupt, da wir man doch traurig?🙈)

    Und ungespielt im Regal: kann ich mir persönlich gar nicht vorstellen. Das würde ich nicht aushalten...am besten noch eingeschweisst: no way. Aufmachen, auspöppeln und erstmal intensives und langes "nosing": mmh...aaahhh😊.

    Gaaanz viele übrigens aufgrund von recherchieren und lesen in diesem Forum. Also tragt ihr eine Mitschuld: Nochmal vielen Dank dafür.🤗👋

    (Btw.: bin zu 90% solo am Tisch, und liebe es abgöttisch.)

  • Waren die letzten zwei Jahre durch die Pandemie schon mehr Käufe als sonst, um verschiedene Spiele kennenzulernen. Auch wuchs der Bestand an Kinderspielen stark, da die Kinder in die entsprechenden Alter kamen. Allerdings habe ich auch weit mehr Spiele verkauft als in den Vorjahren. Netto trotz allem ein Zuwachs in der Sammlung - sehr schön. :thumbsup:

    Letting your mind play is the best way to solve problems. (Bill Watterson)

    Bin auch immer mal in der FAIRPLAY zu lesen.

  • Ich bin vom Gaming erst in Corona zu den Brettspielen gekommen. Einfach zu viel Bildschirmzeit mit Homeoffice.


    "Leider" habe ich sofort die Top 200 Solo Liste auf BGG gefunden.


    Seitdem habe ich mir einiges zugelegt (bin hauptsächlich solo unterwegs)

    Angefangen mit Spirit Island, Scythe, Gloomhaven, Gaia Project, Mage Knight über TMB, Cloudspire, Hoplomachus und dann kamen irgendwann noch die Kickstarter dazu.


    Außerdem habe ich dann irgendwann noch dieses Forum entdeckt und musste mir dann noch dank Beckikaze und anderen Planet Apocalypse, Galaxy Defenders, Middara, usw zulegen.


    Als Absacker spiel ich dann noch KDM ;P


    Sprich ich bin ein bisschen angefixt.


    Wie das mit dem Verkaufen gehen soll ist mir auch noch schleierhaft

  • Ich habe in der Pandemie tatsächlich weniger Spiele gekauft und bin mehr zum Spielen meiner schon vorhandenen Spiele gekommen. Ich spiele zu 90% solo, schon immer. Hat sich nur von den Videospielen hin zu den analogen Spielen verschoben. Meine Sammlung ist bereits enorm finde ich und so war es ein Leichtes einfach die ungespielten aus dem Schrank zu nehmen, statt immer neue zu kaufen.

  • Ich habe mehr Spiele während der Pandemie erworben.


    Im Durchschnitt der letzten beiden Jahre sind es 47 Spiele inklusive Erweiterungen gegenüber durchschnittlich 28 Spielen inklusive Erweiterungen in den 10 Jahren zuvor (Kartenspiele jeweils mitgerechnet).

    ;) Ich weiß, das schaffen andere hier locker mittels Kickstarter innerhalb eines 1/2 Jahres ^^


    Zusätzlich habe ich für die Spiele auch wesentlich "tiefer in die Tasche gegriffen".

    Mit Clash of Cultures Monumental Edition, Galactic Era, Tainted Grail und Aeons End waren z.B. 4 Spiele jenseits der "100 € - Marke" dabei. Viele andere lagen im Preissegment von 60 bis 80 €.


    Und viele dieser Spiele haben einen ordentlichen bis sehr guten Solomodus oder sind sogar reine Solospiele.

    Vor der Pandemie mochte ich Solo Mage Knigth, Terraforming Mars und One Deck Dungeon; Freitag war für zwischendurch auch in Ordnung.

    Hier hat die Pandemie meine Einstellung deutlich geändert; aber ich spiele weiterhin lieber mit mehreren realen Menschen am Tisch (deutlich lieber als Solo oder gar online). Daran wird auch die Pandemie nichts ändern.

  • Wir haben in der letzten Zeit eher viel Geld für andere Dinge wie die Wohnung (neue Möbel, Umbauten für eine schöne Urlaubszeit in den eigenen vier Wänden) oder auch DVDs ausgegeben, aber Brettspielanschaffungen blieben auf normalem Niveau. Gab auch nicht wirklich viele neue interessante Spiele..

    Update:

    Es blieb bei sehr wenigen Brettspielanschaffungen, dafür waren die aber verhältnismäßig riesig. Middara, Gloomhaven beide Sachen und Crokinole.. also eindeutig

    Qualität statt Quantität.

    Bitte Rechtschreibfehler ignorieren :S

    Tippe oft mit Handy in der einen Hand und Baby in der anderen :danke:

  • Gegen Ende des Jahres wieder vermehrt gekauft, weil vorrangig Mehrspieler-Spiele und Kinderspiele.


    Wäre es bei Solo geblieben wie sonst, könnte ich es dieses Jahr an 2 Händen abzählen.


    Corona war also für gar nix 'n Grund.

    >>>>Maximal genervt von der Wattebauschfraktion<<<<

    Einmal editiert, zuletzt von Bandida ()

  • Wegen unserem Nachwuchs konnten wir die letzten 4 Jahre nicht mehr so viel spielen. Dieses Jahr im August hat mir Corona den Rest gegeben und ich habe mich beschlossen einen Kahlschlag durchzuführen. Seit August sind mehr als 50 Titel gegangen, neu dazugekommen in die Sammlung sind nur 5 Titel. Das wird so weitergehen, bis ich nur noch meine Toptitel hab.

  • Nachdem in den Vorjahren doch immer viel zu viel gekauft, und viel zu wenig gespielt wurde, hatte ich mir für 2021 vorgenommen, pro Monat nur ein Spiel zu kaufen und dafür mehr zu spielen (lag ja ohnehin genügend Ungespieltes herum...). Ich hatte zwar glaube ich im März schon alle Spiele bis Juli (?) gekauft, aber bis zum Jahresende hat es dann wieder gepasst: 12 Spiele sind dazugekommen (Erweiterungen zählen nicht). Dafür dank immer begeisterter mitspielender Ehefrau noch mehr gespielt als schon 2020. Bin von daher komplett zufrieden (auch wenn ich glaube ich außer Praga Caput Regni überhaupt nix aus dem aktuellen Jahrgang gespielt habe und hier doch irgendwie immer etwas wehmütig den Arche-Nova-Thread verfolge) und habe mir für dieses Jahr die gleiche Obergrenze gesetzt. Allerdings muss ich jetzt endlich mal daran gehen, die Spiele, die sich seit letztem März hier stapeln um verkauft zu werden, auch wirklich zum Verkauf anzubieten...