Unknowns sucht das schönste Spiel // Abstimmung

  • Als Besitzer der "Art Connoisseur Collectors Edition" darf ich da anderer Meinung sein 😎

    #Scythe

    Endlich mal jemand, der die Kunst in Scythe zu schätzen scheint.

    Spielerische Grüße Ernst-Jürgen


    TOP 10: 1. Viticulture - Compl. Coll. Ed., 2. Martians - A Story of Civilization, 3. Scythe, 4. Anachrony, 5. Snowdonia: Deluxe Master Set, 6. Räuber aus Skythien, 7. Age of Industry, 8. Nieuw Amsterdam, 9. Siedler von Catan - Entdecker&Piraten, 10. Alubari - A nice cup of Tea

  • Nach vielen, vielen Umfragen haben wir das große Finale erreicht. Viel vorstellen braucht man nicht mehr, stimmt einfach für Archipelago. ^^

    Bloß nicht. Archipelago hat recht schöne Landschaftsplättchen, aber nicht mal eigenständige Spielfiguren (Carcassonne-Männchen und Alt-Catan-Schiffe).


    Sollte trotzdem Archipelago gewinnen, zeigt mir das nur, dass mein Geschmack nicht Mainstream ist, was prinzipiell nichts Schlechtes ist.

    Spielerische Grüße Ernst-Jürgen


    TOP 10: 1. Viticulture - Compl. Coll. Ed., 2. Martians - A Story of Civilization, 3. Scythe, 4. Anachrony, 5. Snowdonia: Deluxe Master Set, 6. Räuber aus Skythien, 7. Age of Industry, 8. Nieuw Amsterdam, 9. Siedler von Catan - Entdecker&Piraten, 10. Alubari - A nice cup of Tea

  • Bei dem Finale enthalte ich mich wohl. Ich mag Archipelago schon, habe auch ein paar Mal dafür gestimmt in Runden davor, aber es ist kein Sieger für mich. :/

    Bin da ganz bei Puma...

    Dito, ich würde sagen eindeutig unentschieden ... ganz klar ... Umfrage beendet.:read::muah:

  • Besser als das Pseudo-Weltkriegs-Spiel jawohl allemal... ;)

    Dachte es geht hier rein um das Äußerliche... ;)

    Anyway, Archipelago im Finale ist schon ein kleines bisschen ein Scherz finde ich. Ja, das Cover ist schön und ja, die Map Tiles sind zweifelsfrei gut gezeichnet. Aber genau dann endet es. Finito. Die Meeple sind 1:1 der Standardkram aus Carcassonne, die Schiffe sind gefühlt aus Catan: Seefahrer und ansonsten gibt es noch massenhaft standard-Cubes im Spiel. Die kleinen Würfelchen, die wir eigentlich alle verachten, und in jedem zweiten Spiel durch etwas anderes ersetzen. Gepaart mit dieser colorierten Exceltabelle hier, weiß ich ehrlich gesagt wirklich nicht, wie so etwas bis in die Top 2 vordringen konnte:




    Also ganz ehrlich. Das sieht aus wie aus 1980, völlig farbüberladen (Grüße gehen raus an Bora Bora) und letzendlich einfach nur wie eine riesige Ansammlung von Tabellen.

    Von diesem komischen Kreis, wo tausend Symbole drauf sind, mal ganz zu schweigen. Kenner des Spiels wissen, worauf ich hier referiere.
    Naja wie dem auch sei.

    Scythes Optik spricht imho für sich und wer dann trotzdem noch dagegen stimmt, ist eben selber Schuld 8o
    Lg

  • Besser als das Pseudo-Weltkriegs-Spiel jawohl allemal... ;)

    Dachte es geht hier rein um das Äußerliche... ;)

    Scythe geizt doch gerade äußerlich nicht mit Anleihen an den ersten Weltkrieg.


    Schau dir mal die Technologie-Tableaus von Scythe nochmal an. Man findet in jedem Spiel Teile die aus spielmechanischer Notwendigkeit oder Einfallslosigkeit wenig besonders sind. Entscheidend sind aber die besonderen Komponenten und da schlagen die Tiles von Archipelago sämtliche Komponenten von Scythe im Alleingang. :)

  • besonderen Komponenten und da schlagen die Tiles von Archipelago sämtliche Komponenten von Scythe im Alleingang. :)

    Kann mir gar nicht vorstellen, dass das tatsächlich jemand glauben kann. Aber über Geschmack kann man bekanntlich nicht streiten.

    Spielerische Grüße Ernst-Jürgen


    TOP 10: 1. Viticulture - Compl. Coll. Ed., 2. Martians - A Story of Civilization, 3. Scythe, 4. Anachrony, 5. Snowdonia: Deluxe Master Set, 6. Räuber aus Skythien, 7. Age of Industry, 8. Nieuw Amsterdam, 9. Siedler von Catan - Entdecker&Piraten, 10. Alubari - A nice cup of Tea

  • Entscheidend sind aber die besonderen Komponenten und da schlagen die Tiles von Archipelago sämtliche Komponenten von Scythe im Alleingang. :)

    Imho hat Archipelago gar keine besonderen Komponenten, das ist es ja^^ Tiles sind keine besonderen Komponenten. Und in Scythe hast du halt realistische Ressourcen, Metall Mechs, Luftschiffe, usw. Also das spielt bei weitem nicht in der gleichen Liga. Aber macht ja auch nichts. Wie Ernst schon sagt, können wir wohl schlecht drüber streiten :) Du findest das eine schöner, ich das andere. Kein Ding.
    Lg

  • Entscheidend sind aber die besonderen Komponenten und da schlagen die Tiles von Archipelago sämtliche Komponenten von Scythe im Alleingang. :)

    Imho hat Archipelago gar keine besonderen Komponenten, das ist es ja^^ Tiles sind keine besonderen Komponenten. Und in Scythe hast du halt realistische Ressourcen, Metall Mechs, Luftschiffe, usw. Also das spielt bei weitem nicht in der gleichen Liga. Aber macht ja auch nichts. Wie Ernst schon sagt, können wir wohl schlecht drüber streiten :) Du findest das eine schöner, ich das andere. Kein Ding.
    Lg

    Besonders schön bemalte (subjektiv, schon klar) Komponenten sind keine besonderen Komponenten? Materialschlacht=schön? ;)

    besonderen Komponenten und da schlagen die Tiles von Archipelago sämtliche Komponenten von Scythe im Alleingang. :)

    Kann mir gar nicht vorstellen, dass das tatsächlich jemand glauben kann. Aber über Geschmack kann man bekanntlich nicht streiten.

    Selbstverständlich glaube ich das. Scythe ist schon nett, aber mmn nichtmal Top20.8-))

  • Selbstverständlich glaube ich das.

    Das bleibt dir doch selbstverständlich unbenommen.


    Scythe ist schon nett, aber mmn nichtmal Top20.

    Das kann man meinen, auch wenn das bei der Auswahl, die es hier gab, von mir -natürlich, was sonst- anders gesehen wird.


    Davon abgesehen halte ich es für denkbar, dass hier so mancher bei seinen Abstimmungen andere Kriterien als "schön" hat einfließen lassen, jedenfalls lässt der ein oder andere Kommentar mich darauf schließen.

    Spielerische Grüße Ernst-Jürgen


    TOP 10: 1. Viticulture - Compl. Coll. Ed., 2. Martians - A Story of Civilization, 3. Scythe, 4. Anachrony, 5. Snowdonia: Deluxe Master Set, 6. Räuber aus Skythien, 7. Age of Industry, 8. Nieuw Amsterdam, 9. Siedler von Catan - Entdecker&Piraten, 10. Alubari - A nice cup of Tea

  • Imho hat Archipelago gar keine besonderen Komponenten, das ist es ja^^ Tiles sind keine besonderen Komponenten. Und in Scythe hast du halt realistische Ressourcen, Metall Mechs, Luftschiffe, usw.

    Besonders schön bemalte (subjektiv, schon klar) Komponenten sind keine besonderen Komponenten?

    Richtig :) Weil besonders schön bemalt Erstens vollkommen subjektiv ist (wie du ja schon selber sagst) und Zweitens gefühlt in jedem zehnten Spiel vorkommt. Kann dir massenhaft Artists nennen, wo ich jede Arbeit von ihnen "besonders schön bemalt" finde, einfach weil sie kaum Ausfälle haben und sich immer extrem viel Mühe geben ;) Kostprobe? Gern: Menzel, Mico, Dutrait, Biboun, Naïade, Kwanchai Moriya, Carine Hinder, Clément Masson, Davide Tosello, Eduardo Garcia, Natalie Dombois, Weberson Santiago, Frederico Musetti, Gaël Lannurien, Jérémie Fleury, Mathieu Leyssenne, Miguel Coimbra, Naomi Robinson, Paul Mafayon, Sergey Dulin, Stéphane Poinsot, Stephen Gibson, Tomasz Larek, Matthew Mizak. Und das sind nur meine "Loves" auf BGG. Gibt mit Sicherheit noch mehr, die Durchweg abliefern und viel Zeit in jedes Detail investieren.

    Ich verstehe besondere Komponenten jedenfalls so, dass etwas im Spiel ist, was es sonst so kaum gibt. Deswegen hatte ich Metallkomponenten oder Sonderkomponenten wie realistische Ressourcen genannt. Aber egal..
    Lg :)

  • Besonders schön bemalte (subjektiv, schon klar) Komponenten sind keine besonderen Komponenten?

    Ich verstehe besondere Komponenten jedenfalls so, dass etwas im Spiel ist, was es sonst so kaum gibt. Deswegen hatte ich Metallkomponenten oder Sonderkomponenten wie realistische Ressourcen genannt. Aber egal..
    Lg :)

    Dadurch wird ein Spiel aber auch nicht automatisch schöner, nur teurer.

    Wenn du damit jetzt andeuten willst, dass hier viele für Scythe gestimmt haben weil es durch die Komponenten teuer war und dann muss es ja schön sein muss ich mein Missverständnis eingestehen und dir natürlich Recht geben. ;)

  • Manchmal habe ich ja echt Schwierigkeiten, die Diskussion hier wirklich zu verstehen. Es geht doch um das „schönste“ Spiel. Ob das jetzt teuer war, ob es einen Hype darum gab, ob es dieses oder jenes Thema hat, ob es „gut“ oder „schlecht“ ist, oder was auch immer da angesprochen wird, ist doch vollkommen egal, wenn es um „schön“ geht.


    Bei „schön“ geht es nach meinem Verständnis nur um „Äußerlichkeiten“ des Materials und allenfalls noch der Schachtel. Nicht einmal um Schönheit in dem Sinne, wie man das auf den Menschen bezogen anwenden kann, der auch „schön“ sein kann, wenn seine inneren Werte im Strahlen seiner Augen sichtbar werden.

    Spielerische Grüße Ernst-Jürgen


    TOP 10: 1. Viticulture - Compl. Coll. Ed., 2. Martians - A Story of Civilization, 3. Scythe, 4. Anachrony, 5. Snowdonia: Deluxe Master Set, 6. Räuber aus Skythien, 7. Age of Industry, 8. Nieuw Amsterdam, 9. Siedler von Catan - Entdecker&Piraten, 10. Alubari - A nice cup of Tea

  • Scythe ist aus meiner Sicht echt wunderschön und wertig. Alleine das Spielbrett mit all seinen versteckten Details, die großartigen Zeichnungen von Jakub Różalski, die Spielertableaus... da nun auf Minis zu schimpfen oder ähnliches finde ich sehr selektiv.

  • Ich finde es auch sehr irritierend, dass derjenige, der diese Umfrage gestartet hat hier permanent andere Faktoren als die Optik und Materialbeschaffenheit mit ins Spiel bringt. Wenn es nun mal um Optik etc. geht ist es in Ordnung, dass z.B. ein Catan 3D mit im Spiel ist. Ansonsten hättest du einfach mal Kriterien aufstellen müssen. Schönheit ist einfach subjektiv und da finde ich diese Anfeindungen ziemlich nervig. Und ja. Ich meine Anfeindungen, weil du hier permanent die Meinung anderer User durch deine fadenscheinige Argumentation diskreditierst.

  • ScoundeL Das solltest du nicht überbewerten, das Bashing von Spielen gehört hier mit zum Spiel "Abstimmung" dazu und ist weder böse noch allzu ernst gemeint. Oder anders formuliert: Bei diesem Abstimmungsspiel hauen wir uns auch mal Dinge um die Ohren, für die wir uns in "normalen" Threads vielleicht entschuldigen würden. Alles mit entsprechend humorvoller Note gemeint. ;)

    André Zottmann / Thygra Spiele - u. a. viel für Pegasus Spiele tätig
    Ich gebe hier generell immer meine eigene, ganz persönliche Meinung von mir.

    Einmal editiert, zuletzt von Thygra ()

  • Ich muss ja zugeben, dass ich über die Jahre aufgrund des permanenten Gegenwinds, den Scythe m.E. unsinnigerweise oder wenigstens übertriebenermaßen für alles mögliche bekommt, eine fast zärtliche Loyalität zu ihm gewonnen habe. Das hat jetzt mein Abstimmungsverhalten hier nicht beeinflusst, aber es ist mir angesichts der neuerlichen Kritik an ihm wieder mal aufgefallen.


    Der Sieg dürfte doch in Ordnung gehen. Was einem gefällt, ist kaum einer Diskussion zugänglich, aber das einheitliche Gestaltungskonzept, die zahlreichen handgemalten Bilder, die unterschiedlichen Materialien, die ebenfalls eigens gestaltet worden sind...irgendwo objektiv herleiten zu wollen, dass es Scythe nicht verdient hätte, scheint mir schwierig.

  • Archipelago ist mit Sicherheit nicht hässlich, vielleicht ist es sogar schön, aber schöner als Scythe? My ass! Archipelago hat schöne Grafiken die für ein Brettspiel überdurchschnittlich sein dürften. Aber das sind für mich Standardgrafiken, schön gezeichnet, aber ohne besonderes Flair oder künstlerische Ausrichtung in Richtung einmalig und hervorstechend. Auch das Gesamtkonzept ist zwar schön, aber nicht überragend. Da fällt Scythe mir doch viel positiver auf. Ja, man kann diesen Stil nicht mögen. Aber das ist dann einfach nur Geschmackssache und keinesfalls irgendwelche Unzulänglichkeiten die sich aus dem Spiel begründen ließen und dem optischen Gesamteindruck anzulasten wären. Hier hat der Grafiker oder Künstler wesentlich mehr eigenen Stil in die Bilder gebracht, die die eigene Fantasie anregen und das Spiel Scythe, und seine Geschichte die es erzählen will, ergänzen und wunderbar transportieren kann.


    "Schalten Sie auch nächste Woche wieder ein zu einer neuen Folge 1000 Meisterwerke der Brettspielwelt... "

    The dice decide my fate. And that's a shame.

  • Uiuiui auf einmal wirds Ernst hier. :wusch:


    Ich wollte niemanden anfeinden, hab selber (außer gegen Root) immer für Catan 3D gestimmt und hab penibel darauf geachtet alles mit Smileys zu würzen damit man merkt, nicht Ernst gemeint und so.

    Ich habe keinerlei ernsthafte Kritik am Abstimmungs- oder Nominierungsverhalten der Teilnehmer vorzubringen. Aber Geschmack haben hier zu wenige... :harry:

  • Bei „schön“ geht es nach meinem Verständnis nur um „Äußerlichkeiten“ des Materials und allenfalls noch der Schachtel.


    Bei einem Spiel ist meine Definition z.B. abweichend. Hier möchte ich eine Verzahnung der optischen Leckerbissen mit Spielmechanismen. Dieses Zusammenspiel ergibt bei mir ein schönes Spiel. Derartig interaktive Grafik vertieft das Thema, den Bezug dazu und gibt der Grafik einen Sinn und damit Emotion. Das steigert bei mir dann eben auch seinen Wert. Schönheit bei einem Brettspiel ist bei mir kein rein passives Betrachten ich möchte damit interagieren.


    Kann man vergleichen mit der Bewertung von Gemälden. Was ist Schönheit? Für mich sicher nicht der perfekte Pinselstrich an sich. Das kann unsäglich langweilig und uninteressant sein und damit auch nicht attraktiv / schön. Schönheit ist dort oft Verknüpfung von Technik, Thema und Emotion. Bei einem Brettspiel wird diese Emotion eben maßgeblich über meine Interaktion damit definiert.


  • Kein "offizielles" Ergebnis? Einfach nur Schweigen?

    Spielerische Grüße Ernst-Jürgen


    TOP 10: 1. Viticulture - Compl. Coll. Ed., 2. Martians - A Story of Civilization, 3. Scythe, 4. Anachrony, 5. Snowdonia: Deluxe Master Set, 6. Räuber aus Skythien, 7. Age of Industry, 8. Nieuw Amsterdam, 9. Siedler von Catan - Entdecker&Piraten, 10. Alubari - A nice cup of Tea

  • Immer mit der Ruhe, wollte das nicht einfach nur so hinrotzen. ;)


    Endergebnis Top 16:

    Platz 1 Scythe

    Platz 2 Archipelago

    Platz 3-4 Root, Flügelschlag

    Platz 5-8 Museum, Nah und Fern, Mysterium, Catan 3D

    Platz 9-16 The Lost Expedition, Everdell, Lewis & Clark, Ringkrieg, Tang Garden, Outlive, Tokaido, Brass Lancashire


    - ab der Runde der letzten 32 hat nur in 9 von 31Paarungen der Zweitgenannte gewonnen, obwohl ab dieser Runde komplett zufällig zugelost wurde.

    - Der Sieger Scythe hatte bereits im Achtelfinale sein knappstes Duell, gegen Everdell. 56,8% aller Stimmen entfielen auf Scythe.

    - Maus & Mystik, in der Gruppe nur 4 Stimmen hinter Scythe,schied bereits in der ersten KO-Phase aus.

    - Die meisten Stimmen in einer KO-Runde gingen an Root (Viertelfinale, 67:33 gegen Catan 3D)


    Vielen Dank an alle Teilnehmer, es hat mir viel Spass gemacht, ich hoffe euch auch! :)

  • Ein herzliches Dankeschön für alles! Die Liste am Ende jetzt ist nochmal sehr informativ und ein würdiger Abschluss :klatsch:

    Vielen Dank an alle Teilnehmer, es hat mir viel Spass gemacht, ich hoffe euch auch! :)

    War eine tolle Umfrage, auf die ich mich täglich sehr gefreut habe. Mir hat die Teilnahme unheimlichen Spaß gemacht!

    Wir spielen gerne Sword & Sorcery, Cthulhu: Death May Die und als Kontrastprogramm mal Carcassonne!

  • Schade, dass das Ergebnis am Ende so aus dem Ruder lief und ungerecht wurde.

    Das ist aber auch eine Art von Humor, für die man eine Gebrauchsanweisung braucht.

    Spielerische Grüße Ernst-Jürgen


    TOP 10: 1. Viticulture - Compl. Coll. Ed., 2. Martians - A Story of Civilization, 3. Scythe, 4. Anachrony, 5. Snowdonia: Deluxe Master Set, 6. Räuber aus Skythien, 7. Age of Industry, 8. Nieuw Amsterdam, 9. Siedler von Catan - Entdecker&Piraten, 10. Alubari - A nice cup of Tea

  • Das ist aber auch eine Art von Humor, für die man eine Gebrauchsanweisung braucht.

    Wenn man Beiträgen von Sankt Peter sowohl vor als auch nach dem Lesen seinen Avatar betrachtet, versteht man den Humor auch ohne Gebrauchsanweisung. 8-))