Beiträge von Viktor Adler im Thema „Unknowns sucht das schönste Spiel // Abstimmung“

    *BASH_MODE ENABELD:
    Dieses Forum steht auf Standard gedrillten Einheitsbrei. Das ist doch hinlänglich bekannt:training::fechten::box::triniti:

    Hat das nicht in sich eine gewisse Logik? Wären Nichenspiele, noch Nichenspiele, wenn die Masse diese kaufen würde ...? Und wie würde #DungeonDegenerates wohl aussehen, wenn ein grosser Verlag die Mechaniken auf ein massentaugliches Produkt übertragen hätte ... 8o

    Ja gut bei D&D und Machina habe ich auch nichts anderes erwartet aber das Arkham Horror LCG ist nun wirklich kein Nischenspiel und hat ja durchaus eine massentaugliche Optik. Da hat mich das frühe Ausscheiden schon überrascht

    Dungeon Degenerates in der ersten K.O. Runde raus. Machina Arcana und die beiden Arkham Horror Vertreter haben nicht mal die Gruppenphase überstanden. Ich sehe schwarz für meine Nummer 1 (obwohl noch dabei) . Die Schönheit des Grotesken und Schaurigen scheint hier gerade nicht so gut anzukommen. Auch in der aktuellen Runde dominieren eindeutig die Titel mit „Wohlfühloptik“.


    Generell überdauernder Trend oder Tendenz durch den Wunsch nach „heiler Welt“ in unsicheren Zeiten? ;):/

    Es gibt wieder eine neue Umfrage. :)



    ich glaube es liegt vielleicht daran dass die Abstimmung für Birmigham zuerst war :/ Hatte nicht am Schirm dass du die Teile separat nimmst, sonst hätte ich nur für Lancashire und gar nicht für Birmingham gestimmt, sorry:S

    Die unterscheiden sich ja schon recht deutlich in Spielplan und Cover usw. Ähnlichkeiten im Spielablauf fand ich nicht ausschlaggebend genug um die beiden trotz getrennter Nennungen zusammenzufassen.

    Absolut, war auch nicht als Kritik gemeint, jetzt weiß ich es ja und stimme ab der nächsten Runde nur mehr für Lancashire;) oder war das schon raus geflogen :/

    Was ich ja wirklich nicht verstehe ist, warum Brass Birmingham so durch die Decke gegangen ist und Brass Lancashire jetzt absoulut durchschnittlich gewählt wird. Mir persönlich gefällt der Spielplan von Lancashire eher noch besser, aber insgesamt ist der Stil schon zu ähnlich um das zu erklären. :denk:

    ich glaube es liegt vielleicht daran dass die Abstimmung für Birmigham zuerst war :/ Hatte nicht am Schirm dass du die Teile separat nimmst, sonst hätte ich nur für Lancashire und gar nicht für Birmingham gestimmt, sorry:S

    Ich hab für Shadows of Brimstone gestimmt. Das Spiel ist jetzt nicht unbedingt im ästhetischen Sinne „schön“ aber liebevoll und stimmig Western-style durchgestyled und gemalt mit zig kleinen Design-Details auf den Spielplänen und den Karten...wenig Mühe kann man den Fröschen nicht unterstellen.


    Box-Art-mäßig hätte ich Xia genommen - Da sind die Handkarten aber dermaßen hässlich und Prototyp mäßig...da kann ich nicht ruhigen Gewissens für stimmen :)

    Artwork von SoB finde ich schon sehr geil! Derelict Ship hat mein absolutes Lieblings Boxcover. Western trifft auf Astronautenzombies :love: