Unknowns sucht das schönste Spiel // Abstimmung

  • Ich musste damals immer die Umfrage löschen. Dann den Beitrag speichern, also quasi wieder posten. Dann wieder editieren und die neue Umfrage einpflegen.


    Sonst zickte das bei vielen rum.

    KS Pending: Stormsunder, Dinosaur 1944, RtoPA, Primal, USS Freedom, Arydia, Harakiri, , EUS: Flashpoint, Zerywia Quest, Bad Karmas, Malhya, Phantom: Epoch, Warcrow Adventures, TT Addons, DaDu Wave 2 :D

    Die Nische

  • Ich musste damals immer die Umfrage löschen. Dann den Beitrag speichern, also quasi wieder posten. Dann wieder editieren und die neue Umfrage einpflegen.


    Sonst zickte das bei vielen rum.

    Genau so hab ich es jetzt auch gemacht, war nur verwirrt, weil ich eine Funktion gesucht hatte, um die Umfrage als Ganzes zu löschen. Danke dir. :)

  • Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, aber Food Chain Magnate? Das hat für mich immer noch die Ästhetik eines Prototyps. ^^

    Aber auch nur von einem sehr schlecht gestalteten Prototypen.

    Und trotzdem finde ich das Spiel super, obwohl ich normalerweise sehr auf die Optik achte.

  • Da wir ein Unentschieden zwischen Takenoko und Archipelago haben, die Platzierung aber für die Zuteilung der Gegner in der KO-Phase entscheidend ist, darf der oder die Nächste (unabhängig ob schon abgestimmt wurde oder nicht) hier Takenoko oder Archipelago reinschreiben und die SArchipelagoache entscheiden.

    Archipelago

  • Da wir ein Unentschieden zwischen Takenoko und Archipelago haben, die Platzierung aber für die Zuteilung der Gegner in der KO-Phase entscheidend ist, darf der oder die Nächste (unabhängig ob schon abgestimmt wurde oder nicht) hier Takenoko oder Archipelago reinschreiben und die Sache entscheiden.

    Archipelago

  • Selten so deutlich wie in der Gruppe D, dass "Schönheit" Geschmacksache ist. Aber auch eine Frage der Kriterien, die man selbst dafür hat. Ich käme nicht im Traum auf den Gedanken, This War of Mine "schön" zu finden, verstehe aber, dass man das so empfinden kann, weil die Gestaltung, so bedrückend und gruselig ich sie empfinde, halt supergut zum Thema passt.

    Spielerische Grüße Ernst-Jürgen


    TOP 10: 1. Viticulture - Compl. Coll. Ed., 2. Martians - A Story of Civilization, 3. Scythe, 4. Anachrony, 5. Snowdonia: Deluxe Master Set, 6. Räuber aus Skythien, 7. Age of Industry, 8. Nieuw Amsterdam, 9. Siedler von Catan - Entdecker&Piraten, 10. Alubari - A nice cup of Tea

  • Ich persönlich empfinde keinen großen Unterschied zwischen ästhetisch und schön.

    Auch die Definition beim kurzen Googlen macht mich da nicht schlauer:
    Die Gesetze der Schönheit und der Kunst betreffend.


    Für mich persönlich trifft das beides nicht so richtig auf This War of Mine zu, auch wenn die Grafik da sicher stimmig und immersionsfördernd ist.

  • Für mich persönlich trifft das beides nicht so richtig auf This War of Mine zu, auch wenn die Grafik da sicher stimmig und immersionsfördernd ist.

    Liegt Schönheit nicht allein schon sprichwörtlich im Auge des Betrachters? Zudem denke ich, hier kann als Kriterium auch Materialwertigkeit, Haptik oder schlicht das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten bzw. Grafiken für den Einzelnen den Ausschlag geben … außerdem ist gerade aufgrund des Themas und der damit verbundenen Düsternis sicherlich gerade z.B. #ThisWarOfMine kein Wohlfühl-Spiel für jeden, das man allein daher schon als "schön" bezeichnen würde … insgesamt ist gerade die Fragestellung hier im Thread extrem subjektiv und sicherlich stark dem persönlichen Empfinden geschuldet ...

  • Für mich persönlich trifft das beides nicht so richtig auf This War of Mine zu, auch wenn die Grafik da sicher stimmig und immersionsfördernd ist.

    Liegt Schönheit nicht allein schon sprichwörtlich im Auge des Betrachters?

    Sehe ich genauso und spreche daher auch nur für mich als Betrachter. ;)

  • Wie? Was sehe ich da? Ihr wählt ausgerechnet dieses .... uähhh.... BRASS mit 87 Stimme als "schönstes Spiel" soweit? Seid ihr eigentlich noch ganz knusper?!?!? Was in aller Welt ist denn DARAN jetzt so schön?! Kann mir das einer mal erklären? Nur, weil Martin Mohammed Wallace nach ungefähr zwölf Millionen Jahren endlich wieder geschafft hat, ein Spiel herauszubringen, das nicht enttäuscht?


    Halt. Nein, ich weiß: Der Massa Wallace hat die Farbe Grau benutzt. Nicht braun. Auch nicht beige. Nein. GRAU hat er benutzt! Und Schwarz! Ein Traum in Grau und Schwarz. Ein Fifty Shades of Grey. Wahrhaftig, nichts ist schöner als grau.

    Soziale Medien fügen Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung erheblichen Schaden zu.

  • Wie? Was sehe ich da? Ihr wählt ausgerechnet dieses .... uähhh.... BRASS mit 87 Stimme als "schönstes Spiel" soweit?

    warum passt doch? Brass bietet ein "schönes" Spielerlebnis

    Schönstes "Spielerlebnis"? Mein Popo! Für solche semantischen Winkelzüge gehört man ja glatt disqualifiziert! Schon aus Prinzip. Da trete ich sonst als nächstes auch an bei der Wahl zum Mister Universe, weil innere Schönheit und so, viel wichtiger als Bizeps. :)

    Soziale Medien fügen Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung erheblichen Schaden zu.

  • warum passt doch? Brass bietet ein "schönes" Spielerlebnis

    Schönstes "Spielerlebnis"? Mein Popo! Für solche semantischen Winkelzüge gehört man ja glatt disqualifiziert! Schon aus Prinzip. Da trete ich sonst als nächstes auch an bei der Wahl zum Mister Universe, weil innere Schönheit und so, viel wichtiger als Bizeps. :)

    Mister Popo Universe? ;)

  • Halt. Nein, ich weiß: Der Massa Wallace hat die Farbe Grau benutzt. Nicht braun. Auch nicht beige. Nein. GRAU hat er benutzt! Und Schwarz! Ein Traum in Grau und Schwarz. Ein Fifty Shades of Grey. Wahrhaftig, nichts ist schöner als grau.

    Gutes Design braucht nicht unbedingt viele Farben und wie bei so vielen Dingen gilt gerade dort, dass nicht 'mehr' automatisch 'besser' ist. Ich bin kein Fan des Spiels, aber von all den aufgelisteten in dieser Gruppe ist ein stimmiges und hochwertiges visuelles Design dort für mein Auge offensichtlicher gewesen als bei manchen Konkurrenten.
    Ich verstehe auch die Platzierung mancher Spiele bzw. das Fehlen anderer in diesen Gruppen überhaupt nicht, aber Brass gehört jetzt wirklich nicht dazu.

  • Gutes Design braucht nicht unbedingt viele Farben und wie bei so vielen Dingen gilt gerade dort, dass nicht 'mehr' automatisch 'besser' ist.

    Das stimmt, aber Brass ist, was Schönheit betrifft, trotzdem eher auf der Seite der inneren Werte. Also vielleicht, wir sind persönlich ja nicht bekannt. Äußerlich eindeutig graue Maus, dieses Brass. "Häßlich" wäre wirklich ein hässliches Wört, das wollen wir tunlichst vermeiden, denn so ein Brettspiel hat ja auch Gefühle.

    Sagen wir mal so: Brass ist jetzt nicht unbedingt eine Skulptur von Michelangelo, oder das Matterhorn, oder die Kreidefelsen auf Rügen, oder ein Gedicht von Rilke. Also eher gar nicht, da lüften sicher wir kein großes Geheimnis. Brass ist vielleicht eher auf die Art und Weise schön, wie die Ruß-Patina auf den Mauern einer mittelalterlichen Kirche schön ist.

    Es kommen ja noch viele Spiele, oder hab ich dich da jetzt falsch verstanden?

    Auf den Spuren von Brauno Polo? Die Burgen von Beigegund? Eieieie. Da wird's sicher nochmal eng für Fifty Shades of Brass.

    Soziale Medien fügen Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung erheblichen Schaden zu.

    Einmal editiert, zuletzt von Bierbart ()

  • Gutes Design braucht nicht unbedingt viele Farben und wie bei so vielen Dingen gilt gerade dort, dass nicht 'mehr' automatisch 'besser' ist.

    Das stimmt, aber Brass ist, was Schönheit betrifft, trotzdem eher auf der Seite der inneren Werte. Also vielleicht, wir sind persönlich ja nicht bekannt. Äußerlich eindeutig graue Maus, dieses Brass. "Häßlich" wäre wirklich ein hässliches Wört, das wollen wir tunlichst vermeiden, denn so ein Brettspiel hat ja auch Gefühle.

    Sagen wir mal so: Brass ist jetzt nicht unbedingt eine Skulptur von Michelangelo, oder das Matterhorn, oder die Kreidefelsen auf Rügen, oder ein Gedicht von Rilke. Also eher gar nicht, da lüften sicher wir kein großes Geheimnis. Brass ist vielleicht eher auf die Art und Weise schön, wie die Ruß-Patina auf den Mauern einer mittelalterlichen Kirche schön ist.

    Es kommen ja noch viele Spiele, oder hab ich dich da jetzt falsch verstanden?

    Auf den Spuren von Brauno Polo? Die Burgen von Beigegund? Eieieie. Da wird's sicher nochmal eng für Fifty Shades of Brass.

    Da nimmt einer sein eigenes ästhetisches Empfinden aber doch recht wichtig, oder? ;)

    Offenbar empfinden über 80 Menschen anders. Oder möchtest Du diese Äußerungen abweichender Meinungen alle über die "inneren Werte" disqualifizieren? Ist es so unbegreiflich, dass Schönheit subjektiv ist und nicht jeder ausschließlich auf Romantik steht? Wie ich schon schrieb: Ich habe es gewählt, weil es mich extrem anspricht. Ich finde es schön, zudem kohärent und thematisch stimmig.

  • Offenbar empfinden über 80 Menschen anders. Oder möchtest Du diese Äußerungen abweichender Meinungen alle über die "inneren Werte" disqualifizieren?

    Selbstverständlich und ganz entschieden möchte ich hier alle Äußerungen abweichender Meinungen disqualifizieren! Wir sind hier schließlich in einem Wettbewerb, wo die Meinung zählt!

    Außerdem habt ihr Brass-Wähler nachweislich eh keinen Sinn für Schönheit, sonst würdet ihr Brass ja nicht wählen. :)

    Soziale Medien fügen Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung erheblichen Schaden zu.

  • Es kommen ja noch viele Spiele, oder hab ich dich da jetzt falsch verstanden?

    Nein, aber ich vermute, dass selbst die Komplettliste für meinen Geschmack einige Lücken haben wird. ;)

    Das stimmt, aber Brass ist, was Schönheit betrifft, trotzdem eher auf der Seite der inneren Werte. Also vielleicht, wir sind persönlich ja nicht bekannt. Äußerlich eindeutig graue Maus, dieses Brass. "Häßlich" wäre wirklich ein hässliches Wört, das wollen wir tunlichst vermeiden, denn so ein Brettspiel hat ja auch Gefühle.

    Hättest Du eine Antenne für gutes Design, würdest Du selbst in Dingen Schönheit erkennen, die Dich vielleicht nicht sofort ansprechen oder deren Farben Dir nicht gefallen. Aber hey, so an die 5% sind ganz normal, die sämtliche Grundregeln der Gestaltung als völlig abwegig empfinden und deren Sinn für Ästhetik in irgendeiner schwer nachvollziehbaren Logik folgt. ;)
    </trashtalk> 8o

  • Was, es gibt noch eine rote, und die ist noch hässlicher?

    Nächste Ausgabe dann aber bitte in schweinchenrosa.:love:

    Soziale Medien fügen Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung erheblichen Schaden zu.

  • Nein, aber ich vermute, dass selbst die Komplettliste für meinen Geschmack einige Lücken haben wird.

    Das liegt daran, dass jeder nur 5 Titel nominieren durfte. Ich hätte locker 15 oder 20 nennen können, und viele davon werden jetzt vermutlich nicht in der Liste sein, weil sie recht alt sind und viele sie gar nicht kennen ...

  • Nein, aber ich vermute, dass selbst die Komplettliste für meinen Geschmack einige Lücken haben wird.

    Das liegt daran, dass jeder nur 5 Titel nominieren durfte. Ich hätte locker 15 oder 20 nennen können, und viele davon werden jetzt vermutlich nicht in der Liste sein, weil sie recht alt sind und viele sie gar nicht kennen ...

    Als Spieleredakteur solltest du ja mit der Kunst des Weglassens und Verschlankens bestens vertraut sein. ;)



    Die neue Umfrage ist online.

  • Was ich ja wirklich nicht verstehe ist, warum Brass Birmingham so durch die Decke gegangen ist und Brass Lancashire jetzt absoulut durchschnittlich gewählt wird. Mir persönlich gefällt der Spielplan von Lancashire eher noch besser, aber insgesamt ist der Stil schon zu ähnlich um das zu erklären. :denk:

    ich glaube es liegt vielleicht daran dass die Abstimmung für Birmigham zuerst war :/ Hatte nicht am Schirm dass du die Teile separat nimmst, sonst hätte ich nur für Lancashire und gar nicht für Birmingham gestimmt, sorry:S

  • Leute, bitte stimmt für Inkognito! Und wenn ihr es nicht kennt, schaut es euch bitte an! Nicht nur die Schachteln, sondern auch die Figuren und überhaupt alles!

    gemacht! Einfach ein wunderbares Teil von Altmeister Alex Randolph. Habe vor wenigen Jahren seinen Freund und Drechsler Angelo Dalla Venezia besucht und hölzerne Prototypen der Agenten in einer Vitrine seiner kleinen Werkstatt in Venedig bewundern dürfen.

    Hab mich in der Vorschlagsphase nicht beteiligt, sehe aber nur wenig aus der guten alten Zeit des letzten Milleniums, wo viele Spiele von Kleinstverlagen, oft liebevoll in Handarbeit hergestellt auf der SPIEL feilgeboten wurden und locker als "Schönes Spiel des Jahres" durchgegangen wären. Immerhin hat Inkognito das glaube ich mal gewonnen sowie Kula Kula (hat das einer vorgeschlagen?). Aber das war ja dann auch schon alles "Mainstream", denke ich an Spiele wie Minotaurus (Theta Promotion), viele "Rollen-Spiele" (für die Unwissenden: ich meine die Verpackung) von Jean du Poel (Historien Spielegalerie) und Reinhold Wittig (Perlhuhn), Handgenähtes von Edith Schlichting (Stoffpläne gab es auch vor Pax Pamir und Too Many Bones), und viele andere liebevolle Kleinode von Doris & Frank, Alan Moon, Hartmut Witt, Kalle Schmiel und wer da noch alles war. Vieles aus dieser Zeit ist nicht einmal auf BGG gelistet, was soll man da verlinken? Von den bekannten Spielen großer Hersteller von damals hätte ich wohl noch Ballonrennen vorgeschlagen.

    Schauen wir mal, was am Ende rauskommt. Brass z.B. ist ein Superspiel, in der Grafik steck viel Liebe zum Detail, aber schön? In Grau und Braun ersoffen? Da kann man doch locker jeden zweiten Michael-Menzel-Plan daneben halten und sich mehr erfreuen ;)

    Gleiches gilt für Miniaturen-Schlachten. Finde z.B. Blood Rage jetzt nicht so superschön, wenn man sich die dicken Miniaturen mal wegdenkt. Da kann ein Grimm Forest oder natürlich Everdell eher punkten - die sind aber bestimmt auch vorgeschlagen worden. Na und das Siedler von Catan in 3D hat hoffentlich auch einen Ehrenplatz verdient.

    Werde ab und zu mal reinschauen und wünsche viel Vergnügen an diesem lockeren Spiel hier.