Meinungen zu Space Empires: 4X

  • Es gibt auch für den Nagelclipper eine „Schablone“ für den 3d Druck bei Thingiverse.

    Dann ist es auch nahezu gleich an allen Countern.

    Und ich kann sagen die insgesamt 11! Stanzbögen der Men of Iron Serie ist echt langwierig 😭

    Aber ich mag wie die Counter danach aussehen.

    Aber gerade Firmen wie Lock n Load oder auch Compass machen richtig gute Counter. Schlägt sich aber auch im Preis nieder. So ehrlich sollte man dann auch sein.

    Ach ja, so ein 3D-Drucker wär schon was..

    eigentlich interessiert mich das alles nicht, sleeves, inserts und so können mir gestohlen bleiben.

    Aber bei SE4X, diese geilen trays was sich manche da drucken, das wär schon was :love::love: hätte ich super gern.


    Jo na klar, glaube ich. Und stimmt, bei #SpaceInfantry war ich auch sehr zufrieden :))

    Aber GMT kann das ja auch 'noch' besser als bei Space Empires. Ich denke, #TimeOfCrisis war da auch noch viel schöner.

  • Das liegt ja immer an der Größenordnung bzw. der Masse an Countern.

    Wenn du da 6-8 Counterbögen im Spiel hast wird das auf Masse produziert.

    Sind es aber nur 2-3 Counterbögen dann muss man da meist nix clippern. Siehe SpaceCorp, Time of Crisis und ähnliche Spiele mit relativ wenig Countern.

    Bei Space Infanterie nervt mich das für manche Traits kein Counter dabei ist bzw. jeder Trait nur einmal 🤪

    Meine Sammlung


    Meine 10er : High Frontier 4all - Hoplomachus - Labyrinth-War on Terror - Obsession - Space Empires 4x - Uprising

    Meine 9+er: Abomination - BIOS-Megafauna - BIOS-Origins - Burncycle - Captain’s Log - Cloudspire - Dark Domains - Dinosaur World - Empires of the Void II - Kingdom Rush - Nemos War - Pax Pamir - SpaceCorp - On Mars - Space Infantry:Resurgence - Star Trek-Ascendancy - Stellar Horizons - Teotihuacan - Volters Lead the Way! - Yedo - Zero Leader

  • Hast du Recht.


    Um mal auf das Spiel zurück zu kommen:


    An einem Tisch mit dem guten Alan Smithee kam die Frage auf, ob es denn grundsätzlich ein Vorteil ist, dass deine Planeten alle nah an deinem Heimatplaneten sind. Weil du die dann schneller besiedeln kannst und somit einen wirtschaftlichen Vorteil am Anfang hast. Ein/e Gegner/in meinte das ist "a matter of logic", dass das grundsätzlich ein Vorteil sei.


    Ich sage, das ist nicht so einfach. Auseinanderliegende Planeten haben auch Vorteile, die man nicht unterschätzen sollte.


    Wie seht ihr das denn? Gibt es bessere und schlechtere Layouts des Start-Territoriums?

  • Der perfekte Start ist definitiv mit drei nahen Planeten die du in der ersten Runde besiedelst.

    Ich riskiere da auch gerne mal was und schick ein Kolonieschiff mit einem Scout mit um direkt mit in unerforschtes Gebiet zu fliegen auch wenn es da das böse schwarze Loch triggern kann.

    Ich merke das auch im 2er gegen Alan Smithee das ich in meiner ersten wirtschaftsphase verpeilt habe wie man Schiffe baut.

    Diesen „Fehler“ (da zu spät weiteres Colonyschiff bzw. 2er Miner) hole ich nicht mehr auf.

    Ich „ärgere“ ihn gerade auf andere Weise aber er ist mir Techmäßig doch voraus.

    In meinem Verständnis sind die ersten drei Runde inkl. Wirtschaftsphase gerade im 2er essenziell und können Sieg und Niederlage mitbestimmen.

    Das einzige was mich nervt ist das Erkundung nicht richtig funktioniert. Das ist meine Lieblingstech mit der man echt cool auch Fallen stellen kann bzw. den Gegner „auskundschaften“ könnte. Leider in der Beta nicht ordentlich drin. Ich muss mir mal die Mühe machen und den Ersteller da ein Feedback geben.

    Meine Sammlung


    Meine 10er : High Frontier 4all - Hoplomachus - Labyrinth-War on Terror - Obsession - Space Empires 4x - Uprising

    Meine 9+er: Abomination - BIOS-Megafauna - BIOS-Origins - Burncycle - Captain’s Log - Cloudspire - Dark Domains - Dinosaur World - Empires of the Void II - Kingdom Rush - Nemos War - Pax Pamir - SpaceCorp - On Mars - Space Infantry:Resurgence - Star Trek-Ascendancy - Stellar Horizons - Teotihuacan - Volters Lead the Way! - Yedo - Zero Leader

  • Was funktioniert denn an Exploration nicht richtig?


    Klar, der direkte Start ist schon wichtig. Die Frage ist, wieviele Kolonien man in den ersten 2-3 Runden besiedeln kann. Aber mir geht es dabei auch um die Anordnung der Planeten. Ich hätte gedacht, wenn die etwas mehr verteilt sind ist das besser zum Verteidigen.

  • Es ist sicher ein starker Vorteil. Dadurch, daß die Kolonien erst langsam "wachsen", kann eine Kolonie eine Runde früher nach hinten raus etliche CPs mehr bedeuten. Allerdings muß man den Vorteil auch zu nutzen verstehen und wenn die Partie lange dauert, wird der Vorteil wieder geringer.

    UpLive [bgg for trade] - einfach anschreiben, wenn Dich davon was interessiert!

  • Was funktioniert denn an Exploration nicht richtig?

    Normalerweise darfst du mit einem Cruiser in ein Hexfeld „reinschauen“ das angrenzt um zu sehen was da so los ist.

    Bei Deep Space Markern hast du dann eigentlich die Wahl diese umzudrehen oder eben „unerkundet“ liegen zu lassen. Wurden aber IMMER als erkundet hingelegt wodurch ich zb. ein Dangermarkerwall verloren habe die der Gegner ja erst mal hätte selbst erkunden müssen.

    Und ich kann mit erkunden KEINE gegnerischen Marker ansehen. Oder ich raffe die Steuerung dazu nicht was ich hier nicht ausschließen möchte 😅

    Waren aber im Endeffekt verschenkte 15 CP.


    Es ist sicher ein starker Vorteil. Dadurch, daß die Kolonien erst langsam "wachsen", kann eine Kolonie eine Runde früher nach hinten raus etliche CPs mehr bedeuten. Allerdings muß man den Vorteil auch zu nutzen verstehen und wenn die Partie lange dauert, wird der Vorteil wieder geringer.

    Vergiss nicht das eine Kolonie erst mal produziert haben muss um eine Werft dort zu bauen und man kann nur 1 Werft pro Runde auf dem jeweiligen Planeten bauen. DAS ist das wichtige denn wer schneller sein Gerät liefern kann ohne auf Bewegung zu techen hat da einen richtig großen Vorteil.

    Gerade auch um weiter zu kolonisieren da im „normalen“ Spiel ohne Pipeline Colonyschiffe und Miner nie mehr als 1 Feld Bewegung haben.

    Meine Sammlung


    Meine 10er : High Frontier 4all - Hoplomachus - Labyrinth-War on Terror - Obsession - Space Empires 4x - Uprising

    Meine 9+er: Abomination - BIOS-Megafauna - BIOS-Origins - Burncycle - Captain’s Log - Cloudspire - Dark Domains - Dinosaur World - Empires of the Void II - Kingdom Rush - Nemos War - Pax Pamir - SpaceCorp - On Mars - Space Infantry:Resurgence - Star Trek-Ascendancy - Stellar Horizons - Teotihuacan - Volters Lead the Way! - Yedo - Zero Leader


  • Wenn Exploration so bei bga funktioniert, dann ist das ja wirklich kaputt..das ist ja blöd. Ich glaube aber, die reagieren relativ schnell auf sowas. Einfach mal einen report ausfüllen :)

  • Ich „ärgere“ ihn gerade auf andere Weise aber er ist mir Techmäßig doch voraus.

    In meinem Verständnis sind die ersten drei Runde inkl. Wirtschaftsphase gerade im 2er essenziell und können Sieg und Niederlage mitbestimmen.

    Das einzige was mich nervt ist das Erkundung nicht richtig funktioniert. Das ist meine Lieblingstech mit der man echt cool auch Fallen stellen kann bzw. den Gegner „auskundschaften“ könnte. Leider in der Beta nicht ordentlich drin. Ich muss mir mal die Mühe machen und den Ersteller da ein Feedback geben.

    Ich ärgere mich nicht :P

    Die Erku ndung funktioniert, Du musst erst mit dem Kreuzer "normal" auf das zu erkundene Hex wählen, danach öffnet sich oben die Option, ob Du einen Bewegungsschritt ausführen möchtest oder das System erkunden willst; nach der Erkundung hat Du weiterhin die Option, mit dem Kreuzer die Bewegung auszuführen...



  • Jetzt sollte das nicht mehr passieren, dass man in der ersten Phase vergisst Schiffe zu bauen.. yay!


    EDIT: es ging darum, dass die Economic Phase sehr unklar gestaltet war. Jetzt sollte klarer sein, wo man drücken muss um Schiffe zu kaufen (auf die Planetensymbole)

    Einmal editiert, zuletzt von Nico ()

  • Ich „ärgere“ ihn gerade auf andere Weise aber er ist mir Techmäßig doch voraus.

    In meinem Verständnis sind die ersten drei Runde inkl. Wirtschaftsphase gerade im 2er essenziell und können Sieg und Niederlage mitbestimmen.

    Das einzige was mich nervt ist das Erkundung nicht richtig funktioniert. Das ist meine Lieblingstech mit der man echt cool auch Fallen stellen kann bzw. den Gegner „auskundschaften“ könnte. Leider in der Beta nicht ordentlich drin. Ich muss mir mal die Mühe machen und den Ersteller da ein Feedback geben.

    Ich ärgere mich nicht :P

    Die Erku ndung funktioniert, Du musst erst mit dem Kreuzer "normal" auf das zu erkundene Hex wählen, danach öffnet sich oben die Option, ob Du einen Bewegungsschritt ausführen möchtest oder das System erkunden willst; nach der Erkundung hat Du weiterhin die Option, mit dem Kreuzer die Bewegung auszuführen...

    Am Anfang ging das auch einigermaßen aber mittlerweile fliegt er dann einfach rein 🤷🏻‍♂️

    Meine Sammlung


    Meine 10er : High Frontier 4all - Hoplomachus - Labyrinth-War on Terror - Obsession - Space Empires 4x - Uprising

    Meine 9+er: Abomination - BIOS-Megafauna - BIOS-Origins - Burncycle - Captain’s Log - Cloudspire - Dark Domains - Dinosaur World - Empires of the Void II - Kingdom Rush - Nemos War - Pax Pamir - SpaceCorp - On Mars - Space Infantry:Resurgence - Star Trek-Ascendancy - Stellar Horizons - Teotihuacan - Volters Lead the Way! - Yedo - Zero Leader

  • Und ich kann sagen die insgesamt 11! Stanzbögen der Men of Iron Serie ist echt langwierigWar in the Pacific - 2nd Edition

    I see your 11 and raise to 32....

    Das liegt ja immer an der Größenordnung bzw. der Masse an Countern.

    Wenn du da 6-8 Counterbögen im Spiel hast wird das auf Masse produziert.

    Sind es aber nur 2-3 Counterbögen dann muss man da meist nix clippern. Siehe SpaceCorp, Time of Crisis und ähnliche Spiele mit relativ wenig Countern.

    Das Entscheidende ist nicht unbedingt die Anzahl der Countersheets, sondern die Höhe derAuflage

    Ich gebe hier, auch wenn ich es im Text nicht explizit erwähne, immer meine persönliche Meinung wieder.

  • Compass machen richtig gute Counter

    Aber auch erst seitdem sie den Produzenten gewechselt haben. Ältere Sachen wie Fortress Europa oder Enemy Action: Ardennes waren da schon sehr dünn. Da bin ich froh, dass für EA:A ein Satz Ersatzcounter dabei war.


    Wie seht ihr das denn? Gibt es bessere und schlechtere Layouts des Start-Territoriums?

    Ich bin auch eher ein Fan davon wenn die Planeten näher zusammen sind. Du hast ja immer den Zeitfaktor, dass deine Kolonien erst mit der Zeit besser werden. Und wenn du eine erst in der zweiten oder dritten Runde findest dann musst du (wenn's blöd läuft) auch erst noch hinfliegen und schon ist die Differenz zwischen einer Runde 1 Kolonie und einer Runde 3 Kolonie viel größer.

    Einen Verteidigungsvorteil sehe ich nicht zwangsläufig...

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Ich hab mittlerweile zwei Zweierrunden fast durch.

    Die mit Alan Smithee hab ich mal sowas von gnadenlos verloren da ich zum Einen einen essenziellen Fehler gemacht habe und zu früh zusätzliche Shipyards gebaut habe obwohl nicht nötig was nunmal pro Runde 12-18 CP waren. Da wären Kolonieschiffe, Miner und Tech besser gewesen.

    Dazu wurden bei mir nur 8 anstatt 9 Startplaneten gespawnt. Wahrscheinlich war ne Doomsdaymaschine unterwegs 🤷🏻‍♂️

    Und ich fand meine Planeten etwas zu spät bzw. 3 meiner Planeten waren zu weit vom Start weg. Einer soweit das ich ihn nie kolonisieren konnte.

    Ergebnis war bei mir ein Einkommen von ca. 46 und Alan 66. Da kannste getrost aufhören.

    In der anderen noch laufenden Zweierpartie anderes Bild. Alle meine Planeten macimal 3 Felder von der Hauptwelt weg. Damit konnte ich früh ne starke Wirtschaft aufbauen.

    Mein Gegner hat 3 seiner Kolonien am äußersten rechten bzw. linken Ende der Karte.

    Ergebnis ist das ich das Spiel momentan dominiere und er eigentlich keine Chance mehr hat. Zumal ich dazu das Glück hatte 2 Shipwrecks in meiner Nähe bergen zu können.


    Damit will ich sagen das gerade im 2er Modus die Verteilung massiv Einfluss auf das Spiel hat/haben kann. Mit einer gewissen Erfahrung sieht man das auch.

    In 3er bzw. 4er Partien denke ich ist das nicht mehr so schlimm.

    Meine Sammlung


    Meine 10er : High Frontier 4all - Hoplomachus - Labyrinth-War on Terror - Obsession - Space Empires 4x - Uprising

    Meine 9+er: Abomination - BIOS-Megafauna - BIOS-Origins - Burncycle - Captain’s Log - Cloudspire - Dark Domains - Dinosaur World - Empires of the Void II - Kingdom Rush - Nemos War - Pax Pamir - SpaceCorp - On Mars - Space Infantry:Resurgence - Star Trek-Ascendancy - Stellar Horizons - Teotihuacan - Volters Lead the Way! - Yedo - Zero Leader

  • Zu Benders Sache mit den Doomsday Machines

    Ich würde mich freuen wenn die Deep Space Sachen komplett umgesetzt würden, besonders die Warp Points würden mich da mal interessieren :D


    Ansonsten kommen ja relativ schnell neue Features. Was ich jetzt so gesehen habe:


    Man kann jetzt mit einem Doppelklick auf das jeweilige Schiff Minerals aufnehmen und Planeten kolonisieren. Einfacher.

    Minen und Raider werden wohl gerade umgesetzt.


    Und dann gibt es jetzt vor allem (zum testen) eine combat doctrine, die man einstellen kann. Ich finde das grundätzlich eine gute Idee, aber man muss da denke ich ein bisschen vorsichtig sein, was man einstellt. Auf jeden Fall ist es aber schlau, dass man damit so sinnlose Kämpfe etwas besser automatisieren kann, wie zB "Schiff vs Kolonie ohne Abwehr" oder "1 Schiff gegen 1 Schiff", weil ja da das Ziel auswählen keine Entscheidung ist.


    Wie findet ihr denn die Umsetzung bisher so?

    Die 4-Spieler-Spiele finde ich tatsächlich witzig, aber ich habe manchmal Schwierigkeiten mit der Übersicht durch das Digitale. An einem Tisch bemerkt man natürlich besser, was abgeht. :)

  • Ich finde die Umsetzung recht gut.

    Habe nun auch endlich den Schieber zum vergrößern gefunden 😅

    2vs2 kann man ja auch so schon mit Absprache spielen aber mit nem richtigen einstellen wäre das noch cooler.

    Und der Mod wird tatkräftig weiter entwickelt. Mal sehen wie lange 😅

    Ich will unbedingt endlich die Erweiterung damit sich Terraforming endlich lohnt 😬

    Und die Startvorteile danei sind.

    Muss aber sagen das bei mir 1vs1 doch durchgefallen ist. Da gefiele mir der Koop Modus wesentlich besser der hoffentlich noch kommt.

    Ansonsten komme ich auch endlich mit der Steuerung besser klar 😅

    Und es ist wesentlich besser als die TTS Mod. Das auf alle Fälle.

    Vassel bekomme ich nicht zum laufen und kann da nichts zu sagen.

    Meine Sammlung


    Meine 10er : High Frontier 4all - Hoplomachus - Labyrinth-War on Terror - Obsession - Space Empires 4x - Uprising

    Meine 9+er: Abomination - BIOS-Megafauna - BIOS-Origins - Burncycle - Captain’s Log - Cloudspire - Dark Domains - Dinosaur World - Empires of the Void II - Kingdom Rush - Nemos War - Pax Pamir - SpaceCorp - On Mars - Space Infantry:Resurgence - Star Trek-Ascendancy - Stellar Horizons - Teotihuacan - Volters Lead the Way! - Yedo - Zero Leader


  • Das mit der Erweiterung wird aber sicher noch eine Weile dauern :D


    Warum gefällt dir 1vs1 nicht? Und nur in der Implementation oder generell?

  • Das hier habe ich gerade gefunden und fand es ganz praktisch:

    Space Empires Optional Rules Checklist | Space Empires: Close Encounters

    Und übrigens:

    UpLive [bgg for trade] - einfach anschreiben, wenn Dich davon was interessiert!

  • Ich mag es generell nicht und das hauptsächlich aus den oben genannten Punkten bezüglich der möglichen, schlechten Planetenverteilung die sich im 1vs1 definitiv niederschlagen kann besonders wenn beide Spieler das gleiche Niveau haben.

    Selbst erlebt auf BGA nun, leider, glaube im 3er und 4er kommt das halt weniger zu tragen.

    Meine Sammlung


    Meine 10er : High Frontier 4all - Hoplomachus - Labyrinth-War on Terror - Obsession - Space Empires 4x - Uprising

    Meine 9+er: Abomination - BIOS-Megafauna - BIOS-Origins - Burncycle - Captain’s Log - Cloudspire - Dark Domains - Dinosaur World - Empires of the Void II - Kingdom Rush - Nemos War - Pax Pamir - SpaceCorp - On Mars - Space Infantry:Resurgence - Star Trek-Ascendancy - Stellar Horizons - Teotihuacan - Volters Lead the Way! - Yedo - Zero Leader

  • Für die komplette erratierte Regelkunde empfiehlt sich das Space Empires 4X Master Rule Book


    #SpaceEmpires4X

    Das wird angeblich auch in der letzten Erweiterung dabei sein zusammen mit dem Master Scenario Book.

    So zumindest die letzten Infos.

    Meine Sammlung


    Meine 10er : High Frontier 4all - Hoplomachus - Labyrinth-War on Terror - Obsession - Space Empires 4x - Uprising

    Meine 9+er: Abomination - BIOS-Megafauna - BIOS-Origins - Burncycle - Captain’s Log - Cloudspire - Dark Domains - Dinosaur World - Empires of the Void II - Kingdom Rush - Nemos War - Pax Pamir - SpaceCorp - On Mars - Space Infantry:Resurgence - Star Trek-Ascendancy - Stellar Horizons - Teotihuacan - Volters Lead the Way! - Yedo - Zero Leader

  • Genau. Wobei ich sagen muss, wenn man neu startet, also nur das Grundspiel spielt, dann ist das ein bisschen verwirrend aufgrund der ganzen optionalen Regeln und so. Grundsätzlich aber eine ganz tolle Sache, für mich ist das Szenariobuch noch wichtiger als das Regelheft.

  • Alan Smithee in beiden Rulebook/Szenariobook soll ALLES drin sein.

    Soweit habe ich es zumindest verstanden.

    Krohn und der Typ der das Mastergedöns geschrieben/zusammengefasst hat arbeiten wohl zusammen.

    Sinn macht das ja auch wenn ich mich ärgere da ich mir das Rulebook vor zwei Versionen mal drucken ließ 😅

    Meine Sammlung


    Meine 10er : High Frontier 4all - Hoplomachus - Labyrinth-War on Terror - Obsession - Space Empires 4x - Uprising

    Meine 9+er: Abomination - BIOS-Megafauna - BIOS-Origins - Burncycle - Captain’s Log - Cloudspire - Dark Domains - Dinosaur World - Empires of the Void II - Kingdom Rush - Nemos War - Pax Pamir - SpaceCorp - On Mars - Space Infantry:Resurgence - Star Trek-Ascendancy - Stellar Horizons - Teotihuacan - Volters Lead the Way! - Yedo - Zero Leader

  • Und Szenario mäßig will Kron sich ja noch was krasses Solomäßiges einfallen lassen.

    Das wird Hammer hoffe ich.

    Ist nunmal schwer Leute für diese Perle zu begeistern 😭

    Meine Sammlung


    Meine 10er : High Frontier 4all - Hoplomachus - Labyrinth-War on Terror - Obsession - Space Empires 4x - Uprising

    Meine 9+er: Abomination - BIOS-Megafauna - BIOS-Origins - Burncycle - Captain’s Log - Cloudspire - Dark Domains - Dinosaur World - Empires of the Void II - Kingdom Rush - Nemos War - Pax Pamir - SpaceCorp - On Mars - Space Infantry:Resurgence - Star Trek-Ascendancy - Stellar Horizons - Teotihuacan - Volters Lead the Way! - Yedo - Zero Leader

  • Ich werd es morgen mal mit meiner einer 3-Spieler-Runde ausprobieren können. Hatte mich jetzt für die normalen Basisregeln, aber mit dieser Headstart Rule aus Close Encounters entschieden. Also 75CP am Anfang für Technologie und 30CP Heimatwelten.

    Und dann schauen wir mal, wie das ankommt!


    Oder habt ihr, gerade für 3 Spieler noch eine Idee? 2vs1 wird nicht erwünscht.


    EDIT: Also, eine andere Möglichkeit wäre ja das Victory-Point Szenario zu spielen. Hat das mal jemand probiert? :)

    Einmal editiert, zuletzt von Nico ()

  • Das VP Alien Szenario spiele ich immer auf mittel Solo und das ist schon knackig, da sollte man die Basics schon kennen sonst haben die Aliens schnell die VP Marke geholt.

    Ich empfehle zum Start auch direkt mit Pipelines zu spielen da dieser „Highway“ das Spiel schön beschleunigt und man nicht unbedingt auf Move zur Verteidigung angewiesen ist.

    Und die zusätzliche Regel hält sich ja in Grenzen.

    Ob Headstart so gut ist für Neulinge wage ich zu bezweifeln. Dann lieber die 30CP Homeworld only um einen erhöhten Cashflow zu haben.

    Das wäre mein Vorschlag bei Erstspielern.


    Edit:

    Und eventuell das sofortige aufrüsten ohne Kosten und Werft drinlassen.

    Ich persönlich spiele da Solo auch etwas gehausregelt.

    Das Schiff das aufrüstet MUSS eine Runde ohne Bewegung auf einer Werft sein und bekommt dann umsonst die Aufrüstung.

    Macht mir das Bookkeeping etwas simpler und es ist immer noch knackig genug.

    Meine Sammlung


    Meine 10er : High Frontier 4all - Hoplomachus - Labyrinth-War on Terror - Obsession - Space Empires 4x - Uprising

    Meine 9+er: Abomination - BIOS-Megafauna - BIOS-Origins - Burncycle - Captain’s Log - Cloudspire - Dark Domains - Dinosaur World - Empires of the Void II - Kingdom Rush - Nemos War - Pax Pamir - SpaceCorp - On Mars - Space Infantry:Resurgence - Star Trek-Ascendancy - Stellar Horizons - Teotihuacan - Volters Lead the Way! - Yedo - Zero Leader

    Einmal editiert, zuletzt von Bender30 ()

  • Danke dir! Ja, Pipelines kann man denke auch so einfügen.


    Mit dem VP Szenario meinte ich das Mehrspielerding. Da spielst du, wer als erster 3 Punkte hat. Einen Punkt bekommst du für das Zerstören von gegnerischem Kolonien sowie für eine 5VP-Kolonie im Deep Space. Hat das mal jemand ausprobiert? :)

  • Danke dir! Ja, Pipelines kann man denke auch so einfügen.


    Mit dem VP Szenario meinte ich das Mehrspielerding. Da spielst du, wer als erster 3 Punkte hat. Einen Punkt bekommst du für das Zerstören von gegnerischem Kolonien sowie für eine 5VP-Kolonie im Deep Space. Hat das mal jemand ausprobiert? :)

    Oh, das hab ich wohl etwas überlesen, kenne ich nicht. Hört sich für mich aber besser an als das „Heimatweltschreddern“ wie wir es gerade online spielen.

    Ich bin ja eh eher der „pazifistische“ Typ der gerne den Sieg auf andere Weise erringt und Kampf nur als Mittel zum nötigen Zweck sieht 😬

    Meine Sammlung


    Meine 10er : High Frontier 4all - Hoplomachus - Labyrinth-War on Terror - Obsession - Space Empires 4x - Uprising

    Meine 9+er: Abomination - BIOS-Megafauna - BIOS-Origins - Burncycle - Captain’s Log - Cloudspire - Dark Domains - Dinosaur World - Empires of the Void II - Kingdom Rush - Nemos War - Pax Pamir - SpaceCorp - On Mars - Space Infantry:Resurgence - Star Trek-Ascendancy - Stellar Horizons - Teotihuacan - Volters Lead the Way! - Yedo - Zero Leader

  • Ich glaube, Nico meint Regel "1.1.8 Multiplayer Short Game Victory Condition" aus dem MB.

    Ich wollte die morgen auch ausprobieren. :)

    Zitat

    A player wins by scoring 3 Colony Points. A player gets a Colony Point by:

    • Destroying (not damaging) another player’s Colony. This includes new Colonies, but not Colony Ships. Once gained, this Colony Point cannot be lost.
    • By having a 5 CP Colony in the Deep Space section or an opponent’s section of the map at the end of any Economic Phase (after Colony growth). Unlike points earned by destroying Colonies, this Colony Point is not permanent. A player has it only for so long as they have a 5 CP Colony in those sections of the map.
    • A player wins the instant they score their third Colony Point and the game ends immediately, even if it is mid-turn.
    • If multiple players score their third Colony Point in the same Economic Phase, the win goes to the player with the most Colony Points. In the event of a tie, after the purchases for the Economic Phase are completed, the players add up the CP value of all combat-capable ships they have on the board and the winner is the player whose fleet adds up to the most CP.
      This is known as the player’s Fleet Strength.
    • If playing with the random map setup then there is not a dedicated Deep Space section of the map. In this case, Colony Points are only scored for destroying Colonies – not for having them.

    UpLive [bgg for trade] - einfach anschreiben, wenn Dich davon was interessiert!

    2 Mal editiert, zuletzt von Sternenfahrer ()

  • Danke dir! Ja, Pipelines kann man denke auch so einfügen.


    Mit dem VP Szenario meinte ich das Mehrspielerding. Da spielst du, wer als erster 3 Punkte hat. Einen Punkt bekommst du für das Zerstören von gegnerischem Kolonien sowie für eine 5VP-Kolonie im Deep Space. Hat das mal jemand ausprobiert? :)

    Oh, das hab ich wohl etwas überlesen, kenne ich nicht. Hört sich für mich aber besser an als das „Heimatweltschreddern“ wie wir es gerade online spielen.

    Ich bin ja eh eher der „pazifistische“ Typ der gerne den Sieg auf andere Weise erringt und Kampf nur als Mittel zum nötigen Zweck sieht 😬

    Und da magst du Space Empires? :D

  • Ich glaube, Nico meint Regel "1.1.8 Multiplayer Short Game Victory Condition" aus dem MB.

    Ich wollte die morgen auch ausprobieren. :)

    Zitat

    A player wins by scoring 3 Colony Points. A player gets a Colony Point by:

    • Destroying (not damaging) another player’s Colony. This includes new Colonies, but not Colony Ships. Once gained, this Colony Point cannot be lost.
    • By having a 5 CP Colony in the Deep Space section or an opponent’s section of the map at the end of any Economic Phase (after Colony growth). Unlike points earned by destroying Colonies, this Colony Point is not permanent. A player has it only for so long as they have a 5 CP Colony in those sections of the map.
    • A player wins the instant they score their third Colony Point and the game ends immediately, even if it is mid-turn.
    • If multiple players score their third Colony Point in the same Economic Phase, the win goes to the player with the most Colony Points. In the event of a tie, after the purchases for the Economic Phase are completed, the players add up the CP value of all combat-capable ships they have on the board and the winner is the player whose fleet adds up to the most CP.
      This is known as the player’s Fleet Strength.
    • If playing with the random map setup then there is not a dedicated Deep Space section of the map. In this case, Colony Points are only scored for destroying Colonies – not for having them.

    Jaa genau, danke dir! Ich war nur am Handy und konnte das nicht genau nachschauen. Die Regel meine ich. :)

    Wieviele seid ihr denn morgen?

  • Ne, ich schlage für die Erstpartie 2vs2 vor und dann die o.g. Regeln mit den Koloniepunkten. Ich hatte so eine ähnliche Regeln schon als Hausregel vorgeschlagen - ich glaube nicht, daß wir es sonst an einem Abend schaffen würden, daß eine HW fällt. :)

    UpLive [bgg for trade] - einfach anschreiben, wenn Dich davon was interessiert!

  • Oh, das hab ich wohl etwas überlesen, kenne ich nicht. Hört sich für mich aber besser an als das „Heimatweltschreddern“ wie wir es gerade online spielen.

    Ich bin ja eh eher der „pazifistische“ Typ der gerne den Sieg auf andere Weise erringt und Kampf nur als Mittel zum nötigen Zweck sieht 😬

    Und da magst du Space Empires? :D

    Da kann man schon einiges mit Hausregeln und alternativen Siegespunkten machen damit nicht nur die „Hammerlösung“ zum Sieg führen kann.

    Ich dachte auch mal an „Der erste der 3 von 5 Deep Space Welten sein Eigen nennt“ gewinnt.

    Da sind so viele Möglichkeiten. Und trotzdem ist Kampf wichtig aber nicht mehr DER alles entscheidende Faktor.

    Interessant finde ich auch das Warpworldszenario um den Bodenkampf zu pushen. Da sind alle Welten mit „Stargates“ verbunden und man muss ne gewisse Anzahl davon halten mit Bodentruppen.

    Das ist ja das geniale an dieser krassen Modularität.

    Meine Sammlung


    Meine 10er : High Frontier 4all - Hoplomachus - Labyrinth-War on Terror - Obsession - Space Empires 4x - Uprising

    Meine 9+er: Abomination - BIOS-Megafauna - BIOS-Origins - Burncycle - Captain’s Log - Cloudspire - Dark Domains - Dinosaur World - Empires of the Void II - Kingdom Rush - Nemos War - Pax Pamir - SpaceCorp - On Mars - Space Infantry:Resurgence - Star Trek-Ascendancy - Stellar Horizons - Teotihuacan - Volters Lead the Way! - Yedo - Zero Leader

  • Vier! :) Meine übliche Mittwochs-Runde

    Du glücklicher.

    Ich schaffe es seit Jahren nicht ne feste Truppe mit festem Termin zu finden 🥴

    Meine Sammlung


    Meine 10er : High Frontier 4all - Hoplomachus - Labyrinth-War on Terror - Obsession - Space Empires 4x - Uprising

    Meine 9+er: Abomination - BIOS-Megafauna - BIOS-Origins - Burncycle - Captain’s Log - Cloudspire - Dark Domains - Dinosaur World - Empires of the Void II - Kingdom Rush - Nemos War - Pax Pamir - SpaceCorp - On Mars - Space Infantry:Resurgence - Star Trek-Ascendancy - Stellar Horizons - Teotihuacan - Volters Lead the Way! - Yedo - Zero Leader