Beiträge von Kurbalin im Thema „The Elder Scrolls - Betrayal of the Second Era von Chip Theory Games“

    120 Seiten für Spieletester? Ich gehe mal davon aus, dass die nicht so ausgearbeitet sind wie im finalen Dokument. Was bitte erklärt man auf 120 Seiten? Bringen die einem erst noch ein Alphabet bei?

    Bei 120 Seiten wäre aber ich auch raus :D

    Ich vermute viel Anhang dabei?

    Wie schon gesagt wurde, sind die Anleitungen für Spieletester üblicherweise noch nicht formatiert und im Form gebracht, sondern einfach nur auf weißen Seiten runtergeschrieben. Das führt dazu, dass die extrem lang werden. Mal zum Vergleich: Die Playtesting-Anleitung für ein 20 strong-Themenset geht über insgesamt 6 Din-A-4-Seiten. Im fertigen Produkt ist das nur noch eine Din-A-4-Doppelseite.


    Außerdem hat CTG ja auch angekündigt, dass gleich mit die Schnellstart-Anleitung veröffentlich werden soll, die natürlich deutlich kompakter ist, um einen Einstieg in das Spiel zu finden.

    Naja ich sag mal so: Gloomhaven haben wir selbst neu 100% Regelkenntnis aus sehr träge wahrgenommen. Ohne die inoffizielle App sogar so sehr, dass es den Spielspaß gekillt hat. Ist hier das Spieltempo in etwa ähnlich?

    Auch wieder nur zu TMB: Das Spieltempo ist hier schon höher als bei Gloomhaven, sofern es mindestens einen Spieler am Tisch gibt, der mit den Regeln UND den Keywords vertraut ist.

    Auf einer Skala von Fireteam Zero bis Gloomhaven… wie schnell/flüssig spielt sich TMB/TES?

    Also ich kann jetzt nur von TMB sprechen und da ist die Einstiegshürde schon recht hoch, weil sich jeder Spieler intensiv in seinen Gearloc einlesen muss, die sich alle anders spielen. Und da reden wir von einer Doppelseite im Din-A-4-Format. Dazu kommt einen ziemliche Fülle an Keywords, die man beherrschen sollte - mindestens einer am Tisch. Das eigentliche Regelwerk ist gar nicht sooo komplex, aber man muss erstmal reinfinden. Das ist am Anfang schon recht fordernd.


    Das soll ja bei TES etwas reduziert worden sein. Ob und wie genau das läuft, kann ich nicht sagen - da bin ich selbst gespannt.

    Ist denn schon wo verraten worden an was fúr einem Ad-on CTG für ElderScrolls arbeitet? Update soll ja bald kommen, bin aber echt neugierig 👀

    Es wird wohl auf weitere Regionen hinauslaufen. Das steckt aber vermutlich noch eher in den Kinderschuhen, da ja die Entwicklung für den aktuellen Content gerade erst (nahezu) abgeschlossen ist. Jetzt muss der aktuelle Content erstmal produziert, ausgeliefert und gespielt werden, ehe es eine neue Kampagne kommt. Da steckt ja jetzt schon eine gewaltige Menge an Content drin...

    Word, der Knüppel den ich ausgepackt hab war echt groß und hat jeden Verteidigungsreflex der TMB Fans getriggert :D

    Das ist eine Qualität, auf die man stolz sein kann und muss. Glückwunsch. Hier deine Teilnahmeurkunde:


    Trollzeugnis für borg029un03


    Der Teilnehmer hat erfolgreich unter Beweis gestellt, dass er über die folgenden Fähigkeiten verfügt und diese erfolgreich und effektiv in einem Forum einsetzen kann:


    - Vermeidung von Sachargumenten

    - unnötig provozierende Wortwahl

    - Dünnhäutigkeit in Bezug auf Kritik an eben jener Wortwahl

    - falsche Verwendung von Fachbegriffen

    - Inanspruchnahme des Maß aller Dinge

    - objektive Objektivität

    - Unkenntnis und Ungeeübheit im Umgang mit der kritisierten Sache


    Mit den oben genannten Qualitäten hat sich der Teilnehmer als leistungsstarker Troll bewiesen, dem eine blühende Zukunft voller Stänkerei, Unmut und Fragezeichen bevorsteht.



    Der Trollkönig

    Ich hab mich gerade gefragt, was er überhaupt in diesem Thread so eifrig "argumentiert", wenn er doch die Spiele von CTG objektiv schlecht findet und es hier nur ein Fanboy-Wespennest ist, wo man garnicht verfnünftig diskutieren kann. Die Antwort wurde hier aber tatsächlich schon geliefert - trollen. Ich bin da jetzt raus. Ein Sieg für die Objektivität.


    PS: Zu dem Tink-Skandal. Apfel schreibt sich tatsächlich auch anders als Birne - kaum zu glauben.

    Ich merk schon ich hab hier voll ins Fanboy Wespennest reingestochen, da kann man keine vernünftige Diskussion erwarten :D

    Picket hat die Fähigkeit "Constant Regen", die macht exakt das gleiche wie die Monsterfähigkeit "Recover", Top Design.

    Quod erat demonstrandum: Du hast wirklich absolut gar keine Ahnung, wovon du redest. Danke, dass du dir die Mühe gibst, das nochmal zu beweisen. Dir ist schon klar, dass "Recover" ein Stichwort ist, das ausschließlich auf Baddie-Chips zu finden ist, wohingegen "Constant Regen" nur die Bezeichnung für ein Würfelsymbol bei Picket ist? Und das der Zusatz "Lasts for entire Adventure" für den Gearloc immens wichtig ist, wohingegen er im Kontext mit Baddies überhaupt gar keinen Sinn machen würde? Was frage ich - wenn du das wüsstest, würdest du nicht ausgerechnet DAS als Beispiel für "schlechtes Design" anführen, nachdem du es noch als Angriff gewertet hast, wenn man behauptet, das Spiel würde dich überfordern.


    Aber in einem Punkt hast du vollkommen recht: Eine vernünftige Diskussion kann man hier nicht erwarten - allerdings eher angesichts deiner Ahnungslosigkeit. Und ich dachte, die wahllose Benutzung von Begriffen, wie "objektiv" und "Bewertung" wäre nicht mehr zu toppen.

    Wenn man den Vergleich scheut kann man sich auch an klassischen Design Grundsätzen orientieren, wie konsistente und einheitliche Gestaltung, klare, leicht erlernbare Strukturen oder enthaltene Wiedererkennungswerte.

    also… Zum Beispiel… „Mensch ärgere dich nicht“ wäre bei dir objektiv gut zu bewerten? Und nahezu jedes Spiel auf Expertenniveau ist objektiv schlecht designt? Weil leichte Erlernbarkeit ein objektives Qualitätsmerkmal für gutes Game Design ist?


    ^^

    Nur weil ich das Design, ziemlich objektiv als problematisch bewerten kann, da es dafür sachliche Belege gibt und X-Spiele das besser machen, heißt das ja nicht, dass das Spiel nicht meinem Geschmack entspricht. Es gibt ja noch unzählige andere Kriterien, die sich bewerten lassen, aber selbst wenn ich viel Geld in ein Spiel stecke lass ich mich nicht dazu verleiten nur deswegen ein Spiel besser zu bewerten.

    Da wird mir doch glatt schwindelig, wenn ich „ich“, „objektiv“, „bewerten“, „sachliche Belege“ und „x Spiele besser machen“ in einem Absatz lese. Ich verstehe das also richtig: Du bist der objektiv-sachliche Maßstab und Leute die gut finden, was du nicht gut findest, haben (ganz objektiv gesehen) keine Ahnung? Die Jury von den zahlreichen Preisen, die das Spiel gewonnen hat, hat natürlich auch keine Ahnung. Weil - auch ganz objektiv gesehen - das Key-Word-System zu…kompliziert/komplex/unintuitiv ist? Ich bin ganz froh, dass ich das mal von jemanden erfahren habe, der das auch mal ganz objektiv und sachlich beurteilen kann. Und ich Depp dachte doch tatsächlich, das wäre ein gutes Spiel. Puh…schnell weg damit.


    😎😜

    Mich hat vorhin der Q2/25 Eintrag bei Frosted Games etwas irritiert. Ich dachte, dass alle Sprachversionen zeitgleich erscheinen - also Q4/24. Oder ist Frosted Games nur realistischer?

    Zeitgleich ist/war der Traum von CTG. Frosted hat da angesichts des Umfangs der Texte etc. vielleicht einen etwas nüchterneren Blick drauf. Aus meiner Sicht ist Anfang bis Mitte 2025 auch eher realistisch.

    Gab es derweil neue Infos, ob und wie das "Artbook" gestaltet und aufgewertet wird? Weil habe in Erinnerung, dass da nach Vorgabe nur Artwork und keine Texte enthalten sein sollen, was aber noch zur Diskussion oder Verhandlung stand, ob das so umgesetzt werden muss.


    Suche nach Argumenten, von Gameplay All-In auf All-In aufzuwerten ... :/ :whistling:

    Meinst du für die deutsche Version? Neulich meinte Ben im Discord mW mal: "Wir machen das einfach!" 8-)) :lachwein:

    Als Info:

    Bei 20 Strong hat FG klare Unterschiede gemacht (auch was den Support betrifft) ob man das Spiel bei GF unterstützt hat oder es im Shop per Vorbestellaktion gekauft hat.

    Ich weiß nicht ob man da mittlerweile eine bessere Lösung gefunden hat oder ob es immer noch diese Unterscheidung gibt.

    Ich glaube, du verwechselst da etwas. Bei TMB hatte Frosted in Sachen Support noch klar differenziert zwischen Backer und Vorbesteller. Bei 20 strong gab es diese Unterscheidung lediglich in Sachen Versand. Beim Support hat Frosted lediglich darum gebeten, Geruchsprobleme und Probleme mit den Würfeln etc zusätzlich an CTG zu melden. Ansonsten hatte sich Frosted als Ansprechpartner für die deutsche Version bekannt.


    Ich glaube allerdings, dass es LANtastic bei seiner Frage gar nicht darum ging, wer ihm das Spiel schickt und wer Ansprechpartner bei Problemen ist, sondern ob es sich inhaltlich un das gleiche Spiel handelt. So habe ich die Frage jedenfalls verstanden.

    Es macht für Frosted keinen Unterschied, ob du jetzt backst oder später kaufst. Für dich ist der Unterschied, dass du schon jetzt zahlen musst. Dafür hast du den Vorteil, dass du es jetzt möglicherweise noch etwas günstiger bekommst. Das Spiel ist auf jeden Fall exakt das gleiche.

    Wer die anderen CTG-Threads verfolgt, weiß was jetzt kommt: Ich bin im CTG-Discord über eine Zusammenfassung von deren Q&A am 08.02. gestolpert und da gab es auch ein paar Infos zum TES. Spannend, dass man TES mit weniger als 4 Spielern auf der Clouspire Playmat spielen kann. :lachwein:


    Zitat
    • Received a bunch of Elder Scrolls neoprene samples in. Will show the mats in the next update (clash mats shown off on camera)
    • The add-on playmat has grown in size, the final dimensions are around 3’ by 5’ - if the size no longer works for you, we will be offering refunds on that after we put out the next update in a week or two. We can’t do much about all-in pledges other than downgrading to a smaller bundle, sorry (playmat shown on camera)
    • Is TES playable on the Cloudspire playmat? Yes, at lower player counts almost certainly. At 4 players, it takes up a ton of space, and likely won’t fit unless you make concessions as to where you set things
    • Already planning for additional regions, will launch probably a year after the base game fulfills so everyone has a chance to explore what’s in the main box.
    • Open to things like a 20 Strong deck, a new stand-alone box perhaps, but we’re not really thinking that far ahead right now because BOTSE has been such an enormous undertaking.
    • We’re also not interested in taking any of our IPs past the point where we’re inspired with new ideas. Nor are we super passionate about working with other licenses in the future but it’s not out of the question
    • Draft rulebook hopefully coming soon, we’re still finishing it up

    Worin besteht denn genau der extreme Übersetzungsaufwand? Gehts da hauptsächlich um die Booklets? Weil Karten sind es jetzt ja nicht so viele.

    Die Anleitung, die Karten (wenn es alleine 100 Items sind, werden es so wenige nicht sein ;)), die Booklets, die Keywords auf den Chips und alles was noch an Text auf dem Spielmaterial vorkommt. Und nicht vergessen: Übersetzung ist etwas anderes als Lokalisierung. Die Übersetzung geht der Lokalisierung voraus und wird in dem Fall sogar noch dadurch erschwert, dass sich Frosted nicht die Übersetzungen von Namen und Orten selbst ausdenken kann (Townsfolk Tussle lässt grüßen), sondern mit der in Teilen bereits bestehenden Übersetzung aus ESO konform gehen muss. Keine Ahnung, ob das nicht auch nochmal von Bethesda gegen gecheckt wird. Außerdem muss man den Text ja nicht nur verstehen können, sondern er muss auch die gleiche Stimmung einfangen, die das ESO bzw. die englische Fassung mitbringt. Und englische Regeln ins deutsche zu transferieren ist auch keine Kleinigkeit, weil es in der deutschen Sprache ein paar Feinheiten und Sperrigkeiten gibt, die es zu berücksichtigen gilt.

    Da der Pledge Manager nun bis July offen bleiben soll, während ursprünglich von "bis Januar 2024" die Rede war, nehme ich das als Anzeichen, dass sich das alles sowieso um 6 Monate nach hinter verschiebt. Damit klingt der Q2/2025 Termin für die lokalisierte Version um so mehr realistischer. Wenn es doch früher fertig ist und die Qualität darunter nicht leiden muss, herzlich gerne. Kann ich mich wenigstens bis Jahresmitte noch entscheiden, ob Gameplay-All-In für mich ausreicht oder es doch noch "mehr" sein muss oder es auch das Grundspiel alleine werden wird ...

    Scheinbar hast du das Update nicht komplett gelesen, daher hier noch ein paar Zusatzinfos:

    Der Pledge-Manager soll bis August offen bleiben (ursprünglich hatte Josh mal Juli kommuniziert). Das zwei Hintergründe: Einerseits findet Anfang August die Gen Con statt und CTG hofft, noch einige Besucher der GenCon mit einem vorzeigbaren Vorab-Exemplar überzeugen zu können, so dass die noch in den Late Pledge einsteigen. Außerdem soll diesmal alles an Nicht-TES-Zeug aus dem PM vorab und nicht zusammen mit dem TES-Zeug verschickt werden. Da soll das Zeitfenster für Ergänzungen im PM auch so groß, wie möglich sein.

    Als Auslieferungstermin wird (unabhängig von dem längeren Öffnungsfenster für den PM) weiterhin an Oktober 24 festgehalten. Zeitgleich soll es dann auch alle lokalisierten Fassungen geben, die ihre Lokalisierung innerhalb von 4 Monaten (ab Erhalt in voraussichtlich März) vollständig und druckreif vorlegen können. Frosted geht nicht davon aus, das in 4 Monaten alles komplett umzusetzen und rechnet daher mit der Auslieferung in 02/2025.

    Du hast doch weiter oben selbst geschrieben:

    Zitat

    Dir / euch war aber schon bewusst, dass ich damit Beispiele von Verlagen aufgezählt habe, die eben diese Frist erfüllen können? Und solche Schichten sind gar nicht so abwegig

    Und jetzt sagst du, dass du nirgendwo geschrieben hast, dass ein Verlag dieses Modell fährt. Da komme ich jetzt nicht mit, aber offensichtlich habe ich das, was du geschrieben hast, anders verstanden als du es gemeint hast.


    Nenn mich spitzfindig, aber warum bringst du überhaupt "24/7" ins Gespräch, wenn du (offenbar) weder meinst, dass einzelne Mitarbeiter solche Schichten arbeiten sollen, noch es Sinn macht, dass mehrere Mitarbeiter in der Branche diesen Zeitraum abdecken? Nenn mich spitzfindig, aber dann hat das mit 24/7 rein gar nichts zu tun.


    Keine Ahnung, ob du mir unterstellst, ich würde andere für dumm halten, aber ich sehe das anders: Ich versuche nur zu verstehen und darauf zu reagieren, was du schreibst - wie man das in einer Diskussion/Debatte/Auseinandersetzung/Gespräch nunmal tut. Aber du schreibst jetzt einige Posts später, dass du die Dinge, die du geschrieben hast entweder ironisch oder ganz anders meintest. Das führt (zumindest bei mir) schon zu einer gewissen Irritation. Wenn der ganze Post nur polemisch gemeint war, lös das doch einfach bitte etwas eher auf und bekräftige ihn nicht noch mit "da gibt es sogar Beispiele, die das schaffen"


    Ich tippe übrigens für die deutsche Fassung auf Sommer '25. Vielleicht sollten wir Tippspiele organisieren. :D

    Dir / euch war aber schon bewusst, dass ich damit Beispiele von Verlagen aufgezählt habe, die eben diese Frist erfüllen können? Und solche Schichten sind gar nicht so abwegig

    Habe weder erwartet, noch FG dazu aufgefordert, dafür mehr Mitarbeiter einzustellen.

    Ein Brettspielverlag bei dem 2-3 Mitarbeiter an einem Projekt/Spiel über einen Zeitraum von 4 Monaten in 24/7 durcharbeiten? Welcher Verlag war das?


    Und versteh mich nicht falsch: 24/7 bedeutet, dass jeder Mitarbeiter an sieben Tagen in der Woche 24 Stunden arbeitet. Und das dann über vier Monate. Schichtarbeit ist etwas anderes: Dabei wird die reguläre Arbeitszeit von mehreren Mitarbeitern einfach nur über den Arbeitstag gestreckt, was in dem Fall sogar noch weniger produktiv wäre, weil es die Abstimmung noch mehr erschwert. Noch dazu: Warum soll da nachts alleine gearbeitet werden?

    Ja das macht Sinn.

    Aber 4 Monate ist jetzt nicht pauschal optimistisch denke ich. Das mag auf FG zustimmen. Aber 2-3 Mitarbeiter mehr, wenig andere Arbeit nebenbei oder einfach nur 24/7 durcharbeitende sollten das schon schaffen.

    Bin mal gespannt, ob deren Herbst Release am Ende weiterhin Bestand hat.

    Naja, 2-3 Mitarbeiter mehr bedeutet aber auch die Kosten für 2-3 MItarbeiter mehr OHNE dass du zusätzliche Einkünfte/Erträge generieren würdest - jeden weiteren Mitarbeiter zahlst du zu 100% drauf. Abgesehen davon erhöht sich mit mehr Mitarbeiter auch der Abstimmungsbedarf untereinander, um sicherzustellen, dass das Wording überall gleich ist, etc. Insofern sind die 4 Monate nur dann pauschale optiomistisch, wenn man von realistischen Bedinungen (keine kostenlosen Mitarbeiter, kein Lottogewinn, keine chinesischen Arbeitskonditionen) ausgeht. Das deutsche Release würde ich für Herbst abschreiben. Ich glaube aber auch noch nicht an ein englisches Release im Oktober...

    Hat FG nicht schon durchblicken lassen, dass es erst Q2 2025 wird?

    Oder war das vor diesen „Informationen“?

    Die Info von Ben war, dass er lieber pessimistisch plant und dann ggf. mit einer früheren Auslieferung überraschen kann. Mir persönlich erscheint der Plan von CTG (unabhängig von der Lokalisierungsfrage) auch wieder etwas optimistisch. Zur Lokalisierung: 4 Monate Zeit für eine komplette Lokalisierung von Zeug, das beinahe dem Umfang vom TMB-Universum hat ist extrem sportlich. Da kann ich den Ansatz verstehen, zu sagen, dass man lieber mit einer späteren Lieferung rechnen sollte.

    Der Pledgemanager soll ja mindestens bis Januar offen sein. Gab es dazu in den neuen Updates und Videos aktuellere Infos. Hab nur mitbekommen, dass CTG da noch einiges mehr plant ...

    Die spannendste Neuerung aus dem Update ist im Grunde, dass die Thieves Trove-Erweiterung jetzt doch einfach Bestandteil des Grundspiels wird. Dafür wird dann der Endpreis des Spiels im Shop um den Preis der Trove angehoben. Da es die in der Kampagne umsonst dazu gab, ändert sich erstmal nichts wirklich.


    Ich habe allerdings nichts davon gehört, dass noch Dinge dem PM hinzugefügt werden sollen. Der bleibt nur so lange offen, damit man sich in Ruhe entscheiden kann, was man alles haben will. Insgesamt sind sie wohl auf einem guten Weg und sind fleißig am playtesten. Und es gab nochmal den Hinweis, dass das Zeug, was jetzt in Grundspiel und Erweiterung sind, vom Umfang her etwa 2/3 des gesamten TMB-Contents ausmacht.


    In Sachen weiterer Planung habe ich das allenfalls so verstanden, dass es noch weitere GF-Kampagnen mit zusätzlichem Content geben wird.

    Beckikaze


    Brauch ich das? TMB fand ich nicht soooo überragend

    Auch wenn das dem Spiel in Gänze sicherlich nicht gerecht wird: Wir reden hier über ein TMB in einem anderen Setting, mit mehr Kampagne und niedrigerer Einstiegshürde. Je nachdem, was dir an TMB nicht gefallen hat, wirst du genau das in TES wiederfinden (Würfel, Neopren, „Dice-Building-RPG“) oder eben nicht (doppelseitige Ref-Sheets je Gearloc, skurriles Artwork/Thema).

    Durch das Thema bin ich immer noch interessiert, aber habt ihr einen Tipp für ein besseres/interessanteres Video als dieses 4,5 Stunden-Let‘s Play wo sich über Stunden kaum was tut? ;)


    Für Neulinge war das keine so gute Werbung für das Spiel.

    Das 4,5 Stunden Video war ja eher ein How to teach als ein Let's play, oder?


    Kennst du das hier schon: (37) The Elder Scrolls: Betrayal of the Second Era Demo Part 1 - YouTube


    Grundsätzlich wird es vermutlich noch was dauern, bis es wirklich belastbare Let's Plays gibt, weil ja aktuell noch die Entwicklung läuft. Wenn das Ding fertig ist, werden die das sicherlich wieder frühzeitig an Content Creator rausgeben, damit die das Endprodukt vorstellen können.

    Aber wenn playtesting der Grund für die Verspätung ist, kann man sowas als Firma doch durchaus auch vorher einberechnen.

    Ich habe beim Playtesting von Victorum mitgemacht und kann dir sagen: Die sind sehr gründlich, sehr strukturiert und sehr umfangreich. Viele Tester, die bestimmte Konstellationen testen und standardisiertes Feedback geben. Daraus muss du Essenzen ziehen, Anpassungen vornehmen und das erneut ins Testing schicken. Das kann sich schonmal arg ziehen, wenn bestimmte Adjustments einfach nicht den gewünschten Effekt bringen. Außerdem willst du ja möglichst keine Konstellation ungetestet lassen, was bei der Menge an Content schon eine echte Herausforderung ist.

    Wie termimtreu waren die bisherigen CTG Kickstarter und lässt sich daraus was für den Liefertermin der deutschsprachigen Version ableiten?


    Ich rechne mal entspannt mit Frühjahr 2025 statt Oktober 2024. Mal sehen, wohin sich das Spiel im aktuellen Jahr bis Produktionsstart noch entwickeln wird. Wenn ich da an burncycle zurückdenke, ist da noch ne Menge passiert ...

    Wie schon gesagt wurde, hat Unbreakable knapp ein Jahr Verspätung, aber da wurde auch extrem viel Playtesting betrieben, weil es so viel Content über die SGs gab. Bei TES ist das Entwicklungsstadium wohl schon recht weit fortgeschritten und es wird nicht noch Corona-Einschränkungen geben (hoffentlich).


    Einerseits wird der Lizenzgeber sicher auf den Zeitplan pochen, andererseits wird CTG kein unfertiges Spiel auf den Markt bringen. Ich plane für die deutsche Version mal mit Q1/2025 und hoffe einfach, dass das einigermaßen passt.

    Ich habe außerdem ja schon gesagt, dass es nicht sonderlich komfortabel wäre.

    Sorry, aber da geh ich immer noch nicht mit. Das ist fast, als würdest du sagen, dass die Figuren bei Mensch Ärger dich nicht nur Komfort sind, weil man sich ja auch merken kann, wo die auf dem Spielbrett stehen würden - überspitzt gesagt.


    Du hast Recht: TES ist nicht TMB, aber setzt eben bei TMB an, daher gehe ich davon aus, dass es da auch eine große Vielfalt geben wird. Und selbst wenn es nur 2-3 verschiedene Seiten gibt, gibt es immer noch eine große Zahl an Würfeln, die es dann alle zu erfassen gälte. Nicht zuletzt ist die Anzahl, Optik und Qualität der Würfel eines der Hauptmerkmale von CTG. Ich bin sowohl bei Hoplo als auch TMB sehr froh, nicht nur W6 werfen zu müssen. Selbst bei Hoplo, wo sich das sicherlich noch einfacher mir W6 darstellen ließe.

    letztlich sind es alles nur W6 und man könnte doch wirklich einfach alle Fähigkeiten mit einer kleinen W6-Tabelle realisieren. Wäre das genauso schick und einfach? Nein. Aber gehen würde es schon...

    Puh… die Aussage klingt für mich leider nach Unsinn. Hast du schonmal TMB gespielt? Das hier ist die „kleine W6-Tabelle“ für Ghillie, einen der Charactere für TMB. Wenn du davon 5-6 W6 gleichzeitig wirfst, wäre ich gespannt, wie du dann auseinander dröselst, welcher W6, welcher und was das jeweilige Ergebnis ist. Das hat dann absolut nichts mehr mit schick und einfach zu tun…



    Für die Angriffswürfel mag deine Aussage stimmen, aber nicht für die Skill Dice. Und hinsichtlich der Angriffswürfel musst du nur mal einen Blick in den Cthulhu Wars-Thread werfen, wo viele sich statt der W6 die Battle Dice holen, obwohl es nur darum geht 1-, 4-5 und 6 zu unterscheiden (#unspielbar).