Brettspiel-Pioniere 35% auf lagerndes

  • Falsch. Das Widerrufsrecht wurde ja angepasst. Der Käufer muss die Rücksendekosten bei Widerruf selber tragen, allerdings muss darauf explizit vor dem Kauf hingewiesen werden.

    Du kannst im Onlinehandel nicht einfach so das Widerrufsrecht anpassen. Dafür gibt es das Fernabsatzgesetz, eben damit nicht jeder seine eigene Suppe kocht.

    Der Staat hat auf die neue EU-Richtlinie reagiert und das BGB angepasst:

    "Nach dem neuen § 357 Abs. 5 BGB trägt der Verbraucher die Rücksendekosten der Waren nach dem Widerruf, wenn der Unternehmer den Verbraucher – wie bisher – nach Artikel 246a § 1 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 EGBGB von dieser Pflicht unterrichtet hat. Das gilt nicht, wenn der Unternehmer sich bereit erklärt hat, diese Kosten zu tragen." https://www.res-media.net/das-…dert-sich-zum-28-05-2022/

  • Meine Bestellung ist jetzt seit Donnerstag elektronisch angekündigt, liegt aber weiterhin da irgendwo rum, naja mal schauen

    Also sowohl dieser Post, als auch der andere von dir mit dem Kommentar "Ach wie schön"


    Ich verstehe das nicht. Da werden super Preise angeboten. Es gibt einen sehr hohen Rabatt. Entsprechend ein hohes Bestellaufkommen. Und dann solche genervt, leicht agressive Posts. Wieso? Es sind Brettspiele und andere Artikel (Malsachen etc.) Ist das sooo schlimm für euer Leben, wenn es einen Tag länger dauert?


    Das war damals bei der Frosted Aktion ja auch schon so. Wenn ich Verlag oder Shop wäre, würde ich ja keine Angebotsaktionen mehr machen. Es gibt hier in diesem Forum immer soviel negatives Feedback für gute Aktionen. Echt schrecklich.

  • na Glückwunsch, da haste nun die Büchse der Pandora geöffnet :lachwein: :lachwein: :lachwein: :lachwein:

  • Du kannst im Onlinehandel nicht einfach so das Widerrufsrecht anpassen. Dafür gibt es das Fernabsatzgesetz, eben damit nicht jeder seine eigene Suppe kocht.

    Der Staat hat auf die neue EU-Richtlinie reagiert und das BGB angepasst:

    "Nach dem neuen § 357 Abs. 5 BGB trägt der Verbraucher die Rücksendekosten der Waren nach dem Widerruf, wenn der Unternehmer den Verbraucher – wie bisher – nach Artikel 246a § 1 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 EGBGB von dieser Pflicht unterrichtet hat. Das gilt nicht, wenn der Unternehmer sich bereit erklärt hat, diese Kosten zu tragen." https://www.res-media.net/das-…dert-sich-zum-28-05-2022/

    Es geht nicht um Rücksendekosten. Es geht um eine Stornierungsgebühr bzw. Aufwandsentschädigung von 10% oder mindestens 5,95€.

  • Für das zweitere kann der Laden ja 0,0 für. Das ging gegen die Post, nicht gegen den Laden. Das erste war einfach nur ne Wasserstandsmeldung, wie diverse andere vor mir auch, ganz wertneutral ohne irgendwas aggressives drin.

  • Ist das sooo schlimm für euer Leben, wenn es einen Tag länger dauert?.

    Bedauerlicherweise für viele ja. Das sind dann die denen auch auch eine Onlinebanküberweisung zu aufwendig ist und zu lange dauert wenn es um Spiele geht.

    Da ich den Shop vorher gar nicht kannte, werde ich nach den Wartungsarbeiten noch mal reinschauen,aber aktuell bedarf nach Spielen ist eigentlich nicht da.

  • Der Staat hat auf die neue EU-Richtlinie reagiert und das BGB angepasst:

    "Nach dem neuen § 357 Abs. 5 BGB trägt der Verbraucher die Rücksendekosten der Waren nach dem Widerruf, wenn der Unternehmer den Verbraucher – wie bisher – nach Artikel 246a § 1 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 EGBGB von dieser Pflicht unterrichtet hat. Das gilt nicht, wenn der Unternehmer sich bereit erklärt hat, diese Kosten zu tragen." https://www.res-media.net/das-…dert-sich-zum-28-05-2022/

    Es geht nicht um Rücksendekosten. Es geht um eine Stornierungsgebühr bzw. Aufwandsentschädigung von 10% oder mindestens 5,95€.

    ok. Hab ich falsch gelesen. Sorry.

  • Mir wäre schon wichtig, dass jeder einzelne, der im Rahmen der Aktion etwas bestellt hat, mal den Status seiner Bestellung durchgibt, sonst kann ich nämlich vor Aufregung nicht schlafen.

    Um dich etwas zu beruhigen: Ich hatte ca. eine Woche vor der Aktion bei denen was bestellt. Geliefert wurde dann ziemlich zeitnah. Allerdings mußte ich dann doch ein-/zweimal schlucken, als kurz darauf die 35%-Aktion kam. Aber wer rechnet auch schon mit sowas ... 8|

  • Ich habe am 20.06, vormittags, die Spiele bestellt und habe direkt die Eingangsbestätigung erhalten und dass die Bestellung für den Versand vorbereitet wird. Heute haben wir den 26.06 und ich übe mich in Geduld.

  • Also ich habe 2022 da angefangen zu bestellen. Bis jetzt 6mal. Alles angekommen. Meine Bestellung von der Aktion ist auch angekommen. Ich denke dass (bis jetzt) aufgrund der genannten Gründe kein Grund zur Besorgnis bestehen sollte.


    Habe dort auch schon widerrufen und mein Geld bekommen. :)

  • Meine Bestellung wurde direkt verschickt, kam Montag an - Ich habe aber versäumt, dem Postboten die Ablageanweisung zu hinterlegen - Gleichzeitig hab ich vergessen, in den Briefkasten zu schauen und damit die Benachrichtigung bis gestern übersehen. Jetzt liegt die seit vorgestern in der Filiale....Ich hol die heute mal ab, wenn ich Zeit habe...

    Was ein Saftladen!

    Top 10 (jeweils ohne Reihenfolge)

  • Meine Bestellung soll jetzt sogar schon heute kommen statt Morgen. Und natürlich ist heute niemand zu Hause um es entgegen zu nehmen. Das wird böse enden.

  • Meine Bestellung soll jetzt sogar schon heute kommen statt Morgen. Und natürlich ist heute niemand zu Hause um es entgegen zu nehmen. Das wird böse enden.

    Abstellerlaubnis erteilen? Weiterleitung an Filiale machen? Das geht auch alles recht spontan noch; also auch, wenn man am Morgen realisiert, dass man das nicht entgegennehmen kann.

  • Mir wäre schon wichtig, dass jeder einzelne, der im Rahmen der Aktion etwas bestellt hat, mal den Status seiner Bestellung durchgibt, sonst kann ich nämlich vor Aufregung nicht schlafen.

    :mauer:

    Letzten Donnerstag bestellt, seit Montag bei DHL, in ca. 1,5 Stunden wird der Paketbote klingeln. :)

    Meine Top 10:

    1. Through the Ages: EnGdZ 2. Terraforming Mars 3. Brass: Birmingham 4. Arche Nova 5. Revive 6.Newton

    7. Great Western Trail 8. Paladins of the West Kingdom 9. Lancaster 10. Tzolk'In

  • Meine Bestellung soll jetzt sogar schon heute kommen statt Morgen. Und natürlich ist heute niemand zu Hause um es entgegen zu nehmen. Das wird böse enden.

    Abstellerlaubnis erteilen? Weiterleitung an Filiale machen? Das geht auch alles recht spontan noch; also auch, wenn man am Morgen realisiert, dass man das nicht entgegennehmen kann.

    Richtig. DHL und Hermes können das recht schnell verarbeiten. Beides schon gemacht.

  • Meine Bestellung soll jetzt sogar schon heute kommen statt Morgen. Und natürlich ist heute niemand zu Hause um es entgegen zu nehmen. Das wird böse enden.

    Abstellerlaubnis erteilen? Weiterleitung an Filiale machen? Das geht auch alles recht spontan noch; also auch, wenn man am Morgen realisiert, dass man das nicht entgegennehmen kann.

    Mein Beitrag war nicht ganz ernst gemeint. Entweder landet es beim Nachbarn oder ich hole es morgen an der Packstation bzw. in der Filiale ab :)

  • Ich bin mit meiner Frau so gerne hingegangen/hingefahren. Ich sehe die Originalnachricht nicht mehr auf der Website, kann mir aber diverse Gründe vorstellen, u.a. war die Lage auch nicht so gut.


    Sehr schade.


    Übrigens: Der Inhaber macht das zu 80% alleine. Hin und wieder hat er Unterstützung von der Partnerin/Freundin. Das heißt Bestellungen verwalten, Versand vorbereiten und verpacken und verschicken macht die meiste Zeit eine einzige Person. Daher bitte etwas mehr Geduld als bei großen Versandhäusern mitbringen.

  • Mi, 26.06.2024, 09:04Die Sendung wurde leider fehlgeleitet. Gegebenenfalls verzögert sich dadurch die Zustellung.



    Ach wie schön....

    Ach wie ärgerlich 😕

    Bei mir heut umgedreht. Lieferung kommt eher. Heut statt morgen.

    Dennoch hoffe ich, dass Deine Bestellung Dich noch erreicht

  • Ich habe mich heute sehr über Brettspiel-Pioniere geärgert.


    Ich habe dort vor einer Woche etwas für Tabletop Warhammer 40k bestellt, unter anderem ein Set Indexkarten. Was ich nicht wusste, dass die dort ein veraltetes Set angeboten haben, was nicht mehr aktuell ist und laut dem Hersteller Games Workshop nicht mehr verkauft werden soll. Es ist wohl nicht mit dem neuen Regelbuch kompatibel. Ich muss dazu sagen, dass ich von Warhammer 40k noch keine Ahnung habe. Ich habe vor kurzem erst angefangen die ersten Minis davon zu bemalen, wollte es aber mal testen. Da steigt man als Anfänger bei dem ganzen Zubehör dafür kaum durch. Ein Kumpel hat mich zum Glück direkt nach der Bestellung darauf hingewiesen, dass das Produkt veraltet ist und gar nicht mehr angeboten werden soll.

    Ich habe also 15 Minuten nach Bestellaufgabe sofort eine Email geschrieben und um Stornierung gebeten.

    Insgesamt habe ich für über 85 Euro eingekauft, und einen Artikel für 10 Euro storniert. Dafür wurden mir heute 3,95 Euro in Rechnung gestellt, bzw. werden von der Rückzahlung einbehalten.

    Die Ware wurde nach 7 Tagen weder versandt noch die Bestellung bearbeitet, so dass es also auch noch rechtzeitig war. Ich habe mit einer erhöhten Lieferzeit aufgrund der Rabatte gerechnet und kein Problem damit. Der Großteil meiner Bestellung war übrigens ohne Rabatt (Buchpreisbindung), lediglich ein Set hatte ich mit Rabatt im Warenkorb.


    Abgesehen davon, dass ich ein veraltetes Produkt storniert habe, was sie laut Hersteller nicht mehr anbieten sollen... hat das für mich nichts mit Kundenfreundlichkeit zu tun.

    Im Gegenteil ist es sogar rechtswidrig, denn für einen Widerruf einer Bestellung innerhalb einer Frist von 14 Tagen dürfen laut Gesetz keine Stornierungskosten erhoben werden. So steht es auf den Seiten der Verbraucherzentrale.


    Von daher werde ich dort zukünftig nicht mehr bestellen.

  • Das müsstest Du mir mal zeigen, dass das nicht mehr angeboten werden „soll“.


    Ja Tabletop ist komplex und es ist schwierig durchzusteigen - Aber das ist ja auch mein Hobby und meine Freude, mich mit meinen Wünschen auseinanderzusetzen.


    Was soll der Laden machen. Das Zeug vernichten? In dem Hobby genauso wie bei Rollenspielen spielen mehrere Gruppen extra ältere Versionen und demnach wird sowas durchaus auch noch gekauft.


    Es tut mir leid, wenn man sich ein komplexes Hobby aussucht, so lebt man mit Fehlkäufen, wenn man sich zu wenig informiert oder geht in örtliche Läden.


    Das soll kein Urteil über Deine Wut über die Rücksendekosten sein - Wohl aber ne Erklärung, warum oft noch älteres Zeug im Tabletop oder RPG Bereich zu finden ist…und das ist auch gut so.

    Top 10 (jeweils ohne Reihenfolge)

  • Ich hatte im Rahmen der Rabatt-Aktion ausschließlich sehr gute Erfahrungen mit den Brettspiel-Pionieren gemacht. Die Zusammenlegung der Bestellungen lief gut, der Versand erfolgte unmittelbar. Alles schon da, und das zu einem super Preis. (Aber ich habe halt auch nur die Sachen bestellt, die ich auch wirklich wollte).


    Im Rahmen solcher super Aktionen, die auch einem besonderen einmaligen Zweck dienen, wie eben Ausverkauf des Ladenlokals, fände ich es auch etwas unschön, dann einen Teil der Bestellung zu stornieren oder zurückzuschicken; Klar, Bestellfehlen können immer mal passieren, und da ist es dann schon ärgerlich, wenn man dann für eine Stornierung oder Rückabwicklung irgendwie zur Kasse gebeten wird. Aber letztlich, nun ja, ist das bei großen Versandhändlern (wie Thalia) ja auch oft so. Da taucht die elektronische Versandankündigung dann auch oft soo schnell auf, dass man ohnehin nicht mehr stornieren kann, selbst wenn der eigentliche Versand dann manchmal doch noch ein paar Tage dauert. Die Versandkosten für die Rücksendung müsste man da ja auch oft selber tragen.


    In Summe: Ich fand die Aktion total super.

  • I


    Im Rahmen solcher super Aktionen, die auch einem besonderen einmaligen Zweck dienen, wie eben Ausverkauf des Ladenlokals, fände ich es auch etwas unschön, dann einen Teil der Bestellung zu stornieren oder zurückzuschicken; Klar, Bestellfehlen können immer mal passieren, und da ist es dann schon ärgerlich, wenn man dann für eine Stornierung oder Rückabwicklung irgendwie zur Kasse gebeten wird. Aber letztlich, nun ja, ist das bei großen Versandhändlern (wie Thalia) ja auch oft so. Da taucht die elektronische Versandankündigung dann auch oft soo schnell auf, dass man ohnehin nicht mehr stornieren kann, selbst wenn der eigentliche Versand dann manchmal doch noch ein paar Tage dauert. Die Versandkosten für die Rücksendung müsste man da ja auch oft selber tragen.


    In Summe: Ich fand die Aktion total super.

    Die fragwürdigen Stornobedingungen haben ja erstmal nix mit der Aktion zu tun.


    Wenn man als Käufer etwas im Internet kauft, hat man nun mal rechte, die für jeden gelten, egal ob es jetzt der Großkonzern oder "der kleine Brettspielversand" ist. Ich find es immer spannend, wie hier im Forum Händler in Schutz genommen werden, gegenüber den Käufern. Ich geb mein verdientes Geld für etwas aus und da ist es nie "unschön" etwas zu stornieren, sondern halt einfach mein Recht. Das ist weder moralisch noch rechtlich etwas, wofür man blöd angeschaut werden sollte. Rein rechtlich gesehen gibt es genug Urteile, dass eine solche Gebühr rechtsungültig ist. Wenn man dagegen klagen würde, würde man sicher gewinnen, nur klagt man in der Regel wegen so kleinen Summen halt nicht.

  • Es geht mir nicht um Rücksendekosten. Diese hat ganz klar der Käufer zu tragen. Das ist gesetzlich so geregelt und in Ordnung so.

    Aber wenn ich 15 Minuten nach der Bestellung nicht mal mehr einen Artikel stornieren kann (bevor die Bestellabwicklung eingeleitet wurde, denn seine Antwort hat 7 Tage gedauert und die Ware wurde immer noch nicht versandt) bzw. mir dafür 40% Gebühr des stornierten Produkts dafür erhoben wird... finde ich das dreist.

    Zumal das nicht wie gesagt rechtens ist. Der Großteil meiner Bestellung bestand aus nicht rabattierten Produkten, die nicht vom Abverkauf betroffen waren. Ich habe lediglich 10 Euro von 85 Euro Warenwert storniert. Ich hatte dem Händler auch in der Email geschrieben, dass ich es stornieren möchte, weil mir nachträglich aufgefallen ist, dass es sich um eine ältere Version handelt, welche nicht mit dem ebenfalls dort gleichzeitig bestellten Regelbuch kompatibel ist. Die neue Version hatte er leider nicht vorrätig.


    Was den Einwurf angeht, dass man sich vorher informieren sollte: stimme ich grundsätzlich zu.

    Aber wenn man schlicht nicht weiß dass es verschiedene Editionen gibt, ist das etwas schwierig. Einen Händler in der Nähe habe ich leider nicht, der mich beraten könnte, ich wohne auf dem Land. 🤷‍♀️

    Wenn ich also Fehlkäufe tätige, die bereits versandt wurden, wäre das tatsächlich Pech. Aber darum ging es hier nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von MariB ()

  • Die fragwürdigen Stornobedingungen haben ja erstmal nix mit der Aktion zu tun.


    Wenn man als Käufer etwas im Internet kauft, hat man nun mal rechte, die für jeden gelten, egal ob es jetzt der Großkonzern oder "der kleine Brettspielversand" ist. Ich find es immer spannend, wie hier im Forum Händler in Schutz genommen werden, gegenüber den Käufern. Ich geb mein verdientes Geld für etwas aus und da ist es nie "unschön" etwas zu stornieren, sondern halt einfach mein Recht. Das ist weder moralisch noch rechtlich etwas, wofür man blöd angeschaut werden sollte. Rein rechtlich gesehen gibt es genug Urteile, dass eine solche Gebühr rechtsungültig ist. Wenn man dagegen klagen würde, würde man sicher gewinnen, nur klagt man in der Regel wegen so kleinen Summen halt nicht.

    Ja, da Stimme ich dir schon zu. Aber 'rechtlich' und 'gerecht' sind halt auch immer noch zwei verschiedene Sachen. Die Brettspiel-Pioniere könnten (wie andere Unternehmen) auch ein System einführen, dass bei der Bestellung 'lagernder' Artikel unverzüglich eine automatisch generierte elektronische Versandankündigung rausschickt. Damit wäre dann (wie bei manchen Großhändlern) gar keine Stornierung mehr möglich, sondern entweder nur die Nicht-Annahme des gesamten (!) Pakets oder die (kostenpflichtige) Rücksendung der einzelnen Ware. Da steht der Kunde dann keinen Deut besser da, obwohl (oder weil?) alles auf einmal total 'rechtens' ist.


    Wie gesagt: Ich kann den Ärger über die 4€ im konkreten Fall total verstehen. Ich frage mich bloß trotzdem, ob es da nicht besser wäre, die Freude über die tolle Aktion einfach überwiegen zu lassen.

  • Hast du denn mal nett und freundlich mit den Landeninhaber(n?) gesprochen. Ich dachte, laut AGB und so wären die Stornierungskosten bloß auf 10% oder so des Warenwertes festgelegt. Wenn man da freundlich darauf hinweist, dass der stornierte Warenwert ja nur 10€ ist, dann würden die das doch sicher korrigieren.

  • Es ist vollkommen egal auf was die AGB das begrenzt, da jegliche Klausel dieser Art von vornerein ungültig ist.

  • Es ist vollkommen egal auf was die AGB das begrenzt, da jegliche Klausel dieser Art von vornerein ungültig ist.

    Wie gesagt: Normalerweise redet man ja mit Menschen. Vor 20 Jahren, als ich selbst mal ein paar Vorlesungen ins Bürgerliche Recht und so gemacht hatte, habe ich mir immer eingebildet, 'recht' zu haben und habe dann auch bei blöden Erfahrungen mit irgendwelchen Unternehmen immer gleich die 'nicht rechtens'-Keule geschwungen. Gebracht hat es mir letztlich nie was.


    Was meist etwas bringt: Wenn man einfach nett und freundlich mit den Leuten redet und sie darauf hinweist und sie darum bittet, etwas zu korrigieren, da es da wohl zu einem Fehler gekommen sei. Seit ich das so mache, bekomme ich viel eher das, was ich für 'rechtens' halte. Lebenspraktisch, also im freundlichen (!) Gespräch mit dem Ladeninhaber, kann es da also nicht egal sein, was eigentlich in den AGB steht.

  • Eben sagtest du, dass der einbehaltene Betrag höher als die"erlaubten" 10% sind und das man darauf nett hinweisen sollte.


    Worauf man freundlich hinweisen sollte ist, dass die gesamte Klausel ungültig ist, und nicht, das der einbehaltende Betrag höher als 10% ist.

    Das man eine Kommunikation freundlich gestalten sollte, bis es einen Grund gibt es nicht mehr zu tun, ist wohl offensichtlich.

  • Es ist vollkommen egal auf was die AGB das begrenzt, da jegliche Klausel dieser Art von vornerein ungültig ist.

    Wie gesagt: Normalerweise redet man ja mit Menschen. Vor 20 Jahren, als ich selbst mal ein paar Vorlesungen ins Bürgerliche Recht und so gemacht hatte, habe ich mir immer eingebildet, 'recht' zu haben und habe dann auch bei blöden Erfahrungen mit irgendwelchen Unternehmen immer gleich die 'nicht rechtens'-Keule geschwungen. Gebracht hat es mir letztlich nie was.


    Was meist etwas bringt: Wenn man einfach nett und freundlich mit den Leuten redet und sie darauf hinweist und sie darum bittet, etwas zu korrigieren, da es da wohl zu einem Fehler gekommen sei. Seit ich das so mache, bekomme ich viel eher das, was ich für 'rechtens' halte. Lebenspraktisch, also im freundlichen (!) Gespräch mit dem Ladeninhaber, kann es da also nicht egal sein, was eigentlich in den AGB steht.

    Bin grundsätzlich auch ein Freund von “miteinander reden”, aber genauso bin ich halt kein Freund von Bullshit-Klauseln. Da muss man nix schön reden.

  • Nur mal als Zwischeneinwurf: Wovon reden wir? 5€/3,95€? Bei Einkäufen jenseits der...(hier bitte eine hohe Summe einsetzen)? Müssen wir echt jede Sau durchs Dorf treiben?

    Ja es ist unschön und nervt wenn es einem passiert. Dafür kommen die Brettspiel-Pioniere dennoch nicht in die Hölle. Auch rechtlich nicht. Lasst uns die Aufregung lieber in wichtige Dinge stecken.

  • Nur mal als Zwischeneinwurf: Wovon reden wir? 5€/3,95€? Bei Einkäufen jenseits der...(hier bitte eine hohe Summe einsetzen)? Müssen wir echt jede Sau durchs Dorf treiben?

    Ja es ist unschön und nervt wenn es einem passiert. Dafür kommen die Brettspiel-Pioniere dennoch nicht in die Hölle. Auch rechtlich nicht. Lasst uns die Aufregung lieber in wichtige Dinge stecken.

    Ändert aber nix daran, dass es halt trotzdem rechtlich falsch ist? Hier wird ja keine Sau durch Dorf getrieben? Ich frag mich bei sowas nur immer, warum einige Shops überhaupt auf die Idee kommen so Klauseln in ihre AGB zu schreiben. Die sind ja auch nicht doof und wissen, dass das nicht haltbar ist ansich. Ist das dann nicht schon irgendwie was, was man kritisieren sollte?