Apiary/Astrobienen | 2023 | Connie Vogelmann | Stonemaier Games/Feuerland

  • Apiary
    In a far-distant future, humans no longer inhabit Earth. The cause of their disappearance (or perhaps their demise) is unknown, but their absence left a void…
    stonemaiergames.com

    Apiary
    Hyper-intelligent bees take to outer space to build, explore, and grow.
    boardgamegeek.com


    Zitat

    In a far-distant future, humans no longer inhabit Earth. The cause of their disappearance (or perhaps their demise) is unknown, but their absence left a void ready to be filled by another sentient species.

    Over the span of untold generations, one species of the humble honeybee evolved to fill that void. They grew in size and intelligence to become a highly advanced society. They call themselves Mellifera, and they have made substantial technological advances in addition to the technology they adapted from human ruins, up to and including space travel.

    In Apiary, each player controls one of twenty unique factions. Your faction starts the game with a hive, a few resources, and worker bees. A worker-placement, hive-building challenge awaits you: explore planets, gather resources, develop technologies, and create carvings to demonstrate your faction's strengths (measured in victory points) over one year's Flow. However, the Dearth quickly approaches, and your workers can take only a few actions before they must hibernate! Can you thrive or merely survive?

    1-5 Spieler*innen | Medium Weight | Arbeitereinsatz | 60-90 min

    Deutsche Version: #Astrobienen August 2024 von Feuerland


    edit:

    Auf der Spiel gibt es das Spiel bereits zu kaufen, aber ohne Pre-Order-Möglichkeit

    Warte auf: Cross Bronx Expressway | A Gest of Robin Hood | Kingdoms Forlorn | The Queens Dilemma | Coalitions: Realpolitik | Koriko: A Magical Year | Apex: Legends | Defenders of the Wild | Molly House | A Very Civil Whist | Arcs | Ahoy (DE) | Tah Wars

    4 Mal editiert, zuletzt von elkselk ()

  • Irgendwie lässt mich das Thema von Weltraumbienen völlig kalt.


    Bevor ich hier gerügt werde: Ich bin mir dessen sehr bewusst, dass das Spiel unabhängig vom Thema bestimmt seine Qualitäten haben kann. Mir gehts hier schlicht ums Therma. Weltraumbienen, die sich selber Mellifera nennen (von Apis mellifera = die Honigbiene), ist mir irgendwie zu platt.


    Da ist doch bestimmt schon eine Erweiterung mit kriegerischen Schmetterlingen geplant, die sich selber Lepidoptiden nennen. 🤪

  • Bei kriegerischen Schmetterlingen als Erweiterung wäre ich voll dabei! ^^

    Thema ist ja immer schwierig, alle kann man da nie glücklich machen. Ich freue mich jedenfalls über ein etwas ungewöhnlicheres Thema, da passen auch die Hexfelder gut zu …


    Die Anleitung kann man sich ja schon angucken, ich finde das liest sich gut, viele unterschiedliche Möglichkeiten um Punkte zu machen und ordentlich Asymmetrie, ein „freundliches“ Wegschubsen der Arbeiter, Arbeiter die hochleveln, ufm.


    Abschrecken tut mich momentan etwas der (in einem YouTube-Kommentar gesehene) vermutete Preis von 70-80$. Ist aber auch ordentlich Material in der Box. :/


    PS: Zum Thema die klare Leseempfehlung „Children of Time“, dort geht es zwar nicht um Bienen, aber die Inspiration ist schon deutlich erkennbar. ^^

  • Ich höre gerade den Livestream mit Jamey an, der Sci-Fi Twist wurde wohl gewählt um sich von #HoneyBuzz abzugrenzen, löste dann aber gleichzeitig ein paar Design Probleme. Aber designt würde es eigentlich und zu erst als Spiel über Bienen.


    The Punch

    Warte auf: Cross Bronx Expressway | A Gest of Robin Hood | Kingdoms Forlorn | The Queens Dilemma | Coalitions: Realpolitik | Koriko: A Magical Year | Apex: Legends | Defenders of the Wild | Molly House | A Very Civil Whist | Arcs | Ahoy (DE) | Tah Wars

    Einmal editiert, zuletzt von elkselk ()

  • Noch ein paar Infos aus dem Stream:


    • Zweiseitiges Spielbrett für 1-3 / 4-5 Spieler*innen
    • Eher leichte Asyemtrie. Die Fraktionen sind eher ein kleiner Richtungszeig, nicht Spielbestimmendes wie in Terra Mystica.
    • Children of Time empfiehlt Jamey auch.
    • Video-Content von YouTubern kommt am 2. Oktober
    • Connie Vogelmann entwickelt derzeit mehrere weitere Spiele für Stonemaier
    • Komplexität ist auf einem Level wie bei Expeditions

    Warte auf: Cross Bronx Expressway | A Gest of Robin Hood | Kingdoms Forlorn | The Queens Dilemma | Coalitions: Realpolitik | Koriko: A Magical Year | Apex: Legends | Defenders of the Wild | Molly House | A Very Civil Whist | Arcs | Ahoy (DE) | Tah Wars

    Einmal editiert, zuletzt von elkselk ()

  • Gilt der 20%-Champion-Rabatt eigentlich auch beim Kauf vor Ort auf Messen wie der SPIEL 23?


    Wird es eine Deluxe-Version geben wie bei Expeditions?

    Content-Nachschlag gefällig? Brettspieltag.de – Das etwas andere Boulevard-Magazin der versammelten Brettspiel-Szene

  • Gilt der 20%-Champion-Rabatt eigentlich auch beim Kauf vor Ort auf Messen wie der SPIEL 23?


    Wird es eine Deluxe-Version geben wie bei Expeditions?

    Nein und Nein

    Warte auf: Cross Bronx Expressway | A Gest of Robin Hood | Kingdoms Forlorn | The Queens Dilemma | Coalitions: Realpolitik | Koriko: A Magical Year | Apex: Legends | Defenders of the Wild | Molly House | A Very Civil Whist | Arcs | Ahoy (DE) | Tah Wars

  • Also das Thema finde ich bekoppt.

    Wen soll das denn ansprechen?

    Tut mir leid, aber das hat keine Zielgruppe.

    Entweder niedlich oder Sci-Fi.

    Die hätten es im Original belassen sollen oder eben neue Aliens entwickeln.


    Von Stonemeier Games hätte ich diesen Marketing-Fehler nicht unbedingt erwartet.

  • Das Thema ist wirklich Banane, aber die Playerboards schauen gut aus und Tile-Laying mit Hex-Feldern ist einen Blick wert.


    Leider hat Stonemaier bisher noch kein gutes Spiel im Portfolio. Letzte Chance: Wenn Apiary auch wieder nichts taugt, bin ich endgültig durch mit Stonemaier.

  • Entweder niedlich oder Sci-Fi.

    Gibt doch auch Galaxy Trucker, Starcadia Quest, Gaia Project, Klong im All, Space Base, etc.


    Aber meins ist es auch nicht, obwohl ich Bienen total toll und faszinierend finde. Es wirkt durch den Trailer noch nicht wie ein Stonemaier-Spiel auf mich…

  • Bienen im Weltall!!

    Ich find das Thema super, aber ich steh ja auch auf Raketen bauende Ratten ^^ Je schräger, desto gut. Werde es in Essen wohl nicht direkt holen, aber Bock hätt ich schon.

  • Also das Thema finde ich bekoppt.

    Wen soll das denn ansprechen?

    Im Zweifel ist das Thema bei Euros doch sowieso beliebig austauschbar.

    Jain. Ganz so einfach ist das nicht. Hast du schon ein Brettspiel designed?
    Du musst die Aktionen mit dem Thema sinnvoll verbinden, manchmal sogar die Spielelemente selbst sind passend zur Thematik gewählt.

    Ich will sehe wie jemand aus Agricola ein Dungeon Crawler macht oder aus Anachrony ein Bauernhofspiel.

    Es ist schon bei den richtig guten thematischen Euro-Spielen eine zu würdigende Leistung!

    Nichts das es unmöglich wäre, aber es ist halt nicht so einfach.

    Es gibt aber natürlich Euro-Spiele wo das gut funktioniert, weil die eben nicht sonderlich thematisch sind.

  • Feuerland hat gerade auf Facebook angekündigt, dass Sie Ende Quartal 2/2024 die deutsche Version am Start haben.

    Freut mich, weil ich das Thema schön Frisch finde und die Grafik ist echt schick, in meinen Augen.

    Einmal editiert, zuletzt von zocktol ()

  • Du musst die Aktionen mit dem Thema sinnvoll verbinden, manchmal sogar die Spielelemente selbst sind passend zur Thematik gewählt.

    Ich will sehen wie jemand aus Agricola ein Dungeon Crawler macht oder aus Anachrony ein Bauernhofspiel.

    Es ist schon bei den richtig guten thematischen Euro-Spielen eine zu würdigende Leistung!

    Stimme Dir ja völlig zu. Meiner Erfahrung nach gelingt das aber selten. Und ich spiele auch viele gute Euros, bei denen das Thema meines Erachtens überhaupt nicht rüberkommt. Ich würde also ein Euro-Spiel nicht unbedingt deshalb aussortieren, weil mir das Thema nicht zusagt... ;)

  • Habe diesen Thread eben entdeckt - und binnen Minuten äußerst widersprüchliche Signale meines Hirns empfangen... :S

    • Sekunde 1 (Blick auf das Cover) "Alter, wie schlecht & peinlich - ich lach mich tot..." :lachwein:
    • Minute 1-3 (Konsum des Trailers) "Huch, das sind ja mal interessante Elemente auf dem Spielplan, erinnert mich ein bisschen an #OnMars mit Insektenthema - ob das was werden könnte...?" :/
    • Minute 5-10 (Lektüre der Anleitung) [öffnetbrowser] "www.boardgamegeek.com - Apiary da isses ja, so, rauf auf die Wishlist. Mist, kommt das überhaupt in deutsch? Puuh, zum Glück in Deutsch, yippieh danke Feuerland! :love:

    Ich bin soo ein Opfer... :lachwein:

  • elkselk

    Hat den Titel des Themas von „Apiary | 2023 | Stonemaier Games | Connie Vogelmann“ zu „Apiary | 2023 | Connie Vogelmann | Stonemaier Games/Feuerland“ geändert.
  • Du musst die Aktionen mit dem Thema sinnvoll verbinden, manchmal sogar die Spielelemente selbst sind passend zur Thematik gewählt.

    Ich will sehen wie jemand aus Agricola ein Dungeon Crawler macht oder aus Anachrony ein Bauernhofspiel.

    Es ist schon bei den richtig guten thematischen Euro-Spielen eine zu würdigende Leistung!

    Stimme Dir ja völlig zu. Meiner Erfahrung nach gelingt das aber selten. Und ich spiele auch viele gute Euros, bei denen das Thema meines Erachtens überhaupt nicht rüberkommt. Ich würde also ein Euro-Spiel nicht unbedingt deshalb aussortieren, weil mir das Thema nicht zusagt... ;)

    Ick versteh dir :D

    Finde Flügelschlag und Viticulture leider recht gut ...^^

  • Ich will sehe wie jemand aus Agricola ein Dungeon Crawler macht oder aus Anachrony ein Bauernhofspiel.

    Auch wenn es ein wenig Off-Topic ist, ich denke du kannst beides so umsetzen, da hab ich gerade Spontan schon genug Ideen im Kopf. Und ich könnte jetzt auch etwas auf BGG wühlen es gibt sogar 3-4 Bauernhof Dungeon Crawler.


    Aber zurück zum Thema: Ich finde das Thema gerade überzeugend. Das hat mich gecatched und ich werde es wohl nur wegen dem Thema kaufen :D

    Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer. -

    Antoine de Saint-Exupéry

  • Hätte jemand aus München theoretisch Interesse dran? Ich schwanke noch zwischen einem Kauf auf der Messe zur UVP oder dem reduzierten Champion-Preis im Stonemaier Shop... bei zwei Exemplaren würde man zusätzlich noch die Versandkosten sparen...

  • Danke thomasd87. Ich wollte gerade anfangen mich für das Spiel zu interessieren. Ich wusste nicht, dass das Spiel gar keine Zielgruppe hat. Da bin ich ja Gott sei Dank nochmal davon gekommen und muss dieses Spiel nicht genauer unter die Lupe nehmen, denn nun weiß ich ja dank dir, dass es ja niemanden anspricht.

  • Hast du denn schon einmal eines „designed“. Ich empfehle ein Gespräch mit einem Redakteur, der Austausch von Themen ist durchaus nicht unüblich bei der Entwicklung von Spielen.

  • Nein, ich habe bisher nichts publiziert, aber ich weiß das es nicht unüblich ist.

    Vom Grundthema wurde hier allerdings auch nicht abgewichen (Bienen).

    Ich mag Euro-Spiele die stark mit dem Thema verwoben sind.

    Es ist am Ende auch eine subjektive Frage in wie weit das Thema (Artwork, Mechaniken, Komponenten) zum Spielgefühl beiträgt.

    Ich glaube schon, das das Thema bei Flügelschlag einen Einfluss auf den Erfolg hat.

  • Ich glaube schon, das das Thema bei Flügelschlag einen Einfluss auf den Erfolg hat.

    Das Thema ist völlig Banane, was das Spiel gut macht ist die grafische Gestaltung und die macht mehr als 50% des Erfolgs aus ;)

    Die Ästhetik ist sehr wichtig. Und das Thema, so finde ich, ist es auch. Hier geht es um Motivation und Zugänglichkeit durch die Thematik.

  • Aber Flügelschlag hat doch kein wirkliches Thema... Das was es vorgibt trägt mMn überhaupt nicht die Mechanik. Die Effekte auf den Karten haben keinen Zusammenhang mit der Vogelart, vielleicht die Jäger noch am ehsten. Das Spiel ist mMn nicht über das Thema zugänglich sondern durch die einfachen Mechanismen die es bietet.

  • Aber Flügelschlag hat doch kein wirkliches Thema... Das was es vorgibt trägt mMn überhaupt nicht die Mechanik. Die Effekte auf den Karten haben keinen Zusammenhang mit der Vogelart, vielleicht die Jäger noch am ehsten. Das Spiel ist mMn nicht über das Thema zugänglich sondern durch die einfachen Mechanismen die es bietet.

    Natürlich hat das ein Thema. Man kann natürlich über das Ausmaß der Thematik streiten.

    Könnte natürlich noch viel besser mit dem Thema verbunden sein, aber am Ende des Tages muss es Spaß machen.

    Die Optik gehört für mich zum Thema dazu.

    Vögel legen Eier, essen Würmer und leben an unterschiedlichen Orten je nach Vogelart.

    Das ist natürlich im Spiel drin. Muss ja nicht alles 100 % stimmen so. Und perfekt umgesetzt muss es auch nicht.

    Aber jeder kennt Vögel halt...Dazu die einfache Mechnaik und die schöne Gestaltung.

    Wenn das jetzt statt Vögel irgendwelche (ich übertreibe mal jetzt) futuristischen Weltraumengel wären, dann würden mich die Verkaufszahlen sehr dazu interessieren :D Für die "breite" Masse ist Thema nicht unwichtig (die sehen das auch nicht so eng).

  • Zurück zu Apiary: Bin ich eigentlich der einzige, der skeptisch wird, wenn Stonemaier 20 (!) asymmetrische Fraktionen ankündigt? Angesichts der Tatsache, dass "interessant" für Jamie immer wichtiger zu sein schien als "ausbalanciert"?

    Das Spiel reizt mich, aber die Vibes, die ich empfange, summen "Tapestry, 1. Auflage" und ich reiße mich zusammen, bis das im Q2 bei Feuerland erscheint. Bis dahin weiß ich dann, ob das was für mich ist.

    Space-Bees finde ich übrigens Hammer 😉

    "There are only three forms of high art: the symphony, the illustrated children's book, and the board game."

    D. Oswald Heist

  • Zurück zu Apiary: Bin ich eigentlich der einzige, der skeptisch wird, wenn Stonemaier 20 (!) asymmetrische Fraktionen ankündigt? Angesichts der Tatsache, dass "interessant" für Jamie immer wichtiger zu sein schien als "ausbalanciert"?

    Das Spiel reizt mich, aber die Vibes, die ich empfange, summen "Tapestry, 1. Auflage" und ich reiße mich zusammen, bis das im Q2 bei Feuerland erscheint. Bis dahin weiß ich dann, ob das was für mich ist.

    Space-Bees finde ich übrigens Hammer 😉

    Die Asymetrien sollen hier zumindest schwächer ausfallen als bei Tapestry oder Scythe. Werde aber auch auf die deutsche Version warten.

    Einmal editiert, zuletzt von Morhits ()

  • Zurück zu Apiary: Bin ich eigentlich der einzige, der skeptisch wird, wenn Stonemaier 20 (!) asymmetrische Fraktionen ankündigt? Angesichts der Tatsache, dass "interessant" für Jamie immer wichtiger zu sein schien als "ausbalanciert"?

    Das Spiel reizt mich, aber die Vibes, die ich empfange, summen "Tapestry, 1. Auflage" und ich reiße mich zusammen, bis das im Q2 bei Feuerland erscheint. Bis dahin weiß ich dann, ob das was für mich ist.

    Space-Bees finde ich übrigens Hammer 😉

    Wenn du dir auf BGG die ersten Bilder ansiehst, besteht die "asymmetrie" durch unterschiedliche Start Worker und Start Ressourcen.

    https://cf.geekdo-images.com/rhqnO_hdGXAHhjK2KhTMqg__imagepage/img/dx1ShbiYa98IwbPINCzOba1JTjg=/fit-in/900x600/filters:no_upscale():strip_icc()/pic7721334.jpg

    Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer. -

    Antoine de Saint-Exupéry

  • Ich finde, dass die Frage der Ausbalanciertheit unterschiedlicher "Fraktionen" bei Spielen von Jamey reichlich aufgebauscht diskutiert wird.


    Die kleinen Veränderungen, die es etwa bei Tapestry zumeist nur sind, sind aus meiner Sicht derart unerheblich, dass ich vor dem Spielen darauf nicht einmal achte.


    Weder bei Tapestry noch bei Scythe sind mir bei meinen gar nicht wenigen Partien Mängel in der Fraktionsbalance störend aufgefallen. Natürlich gibt es Leute, die spielen ein Spiel derart intensiv, dass sie so etwas bemerken und dann auch störend finden. Dann liest man ja auch in Foren immer mal wieder darüber. Auf diese Weise wird denen, die da mitlesen, der Eindruck vermittelt, die Spiele hätten schlimme Mängel. Haben sie aus meiner Sicht nicht.

    Warum? Auch mir ist "interessant", sind Ecken und Kanten wichtiger als 100%ige Balance.


    Deshalb sehe ich dem bei Apiary gelassen entgegen.

    Spielerische Grüße Ernst-Jürgen


    TOP 10: 1. Viticulture - Compl. Coll. Ed., 2. Martians - A Story of Civilization, 3. Scythe, 4. Anachrony, 5. Snowdonia: Deluxe Master Set, 6. Räuber aus Skythien, 7. Age of Industry, 8. Nieuw Amsterdam, 9. Siedler von Catan - Entdecker&Piraten, 10. Alubari - A nice cup of Tea

  • Ich glaube, das liegt daran, dass Jamey vom Großen Ganzen eher Richtung Eurogame geht (Ressourcen, sammeln, tauschen, Engine aufbauen...), dann aber ab und an Ami-Trash-Elemente reinwirft: Begegnungen und auch Kampfkarten bei Scythe, Karten bei Viticulture, Würfel und vor allem die Karten bei Tapestry (oder die Alchemisten-Fraktion :D ). Gerade bei Tapestry kann eine passende Tapestry-Karte zum richtigen Zeitpunkt (und gleichzeitig bei den anderen was kaum brauchbares) viel ausmachen (mir fehlt die Erfahrung in Tapestry, bisher habe ich den Eindruck, dass die Karten mehr Einfluss haben als die Fraktion – bzw. natürlich Zusammenspiel beider). Ich finde es nicht schlimm. Aber ich glaube, dass diese Mischung einigen sauer aufstößt. Auf der anderen Seite dürfte man das ja vorher wissen (aus seinen bisherigen Spielen und bei einem kurzen Regel/Review-Überflug).


    PS: jetzt habe ich total Lust auf *eine Partie* (/edit) Tapestry

    Einmal editiert, zuletzt von F@ke ()

  • PS: jetzt habe ich total Lust auf Tapestry

    Dann solltest du dem nachgeben.


    Jetzt, da Tapestry mit der letzten Erweiterung "vollständig" ist und es eine Gesamtregel gibt, ist das sicher auch interessant. Mit der letzten Erweiterung habe ich auch noch nicht gespielt, ist aber geplant.

    Spielerische Grüße Ernst-Jürgen


    TOP 10: 1. Viticulture - Compl. Coll. Ed., 2. Martians - A Story of Civilization, 3. Scythe, 4. Anachrony, 5. Snowdonia: Deluxe Master Set, 6. Räuber aus Skythien, 7. Age of Industry, 8. Nieuw Amsterdam, 9. Siedler von Catan - Entdecker&Piraten, 10. Alubari - A nice cup of Tea

  • Ich finde, dass die Frage der Ausbalanciertheit unterschiedlicher "Fraktionen" bei Spielen von Jamey reichlich aufgebauscht diskutiert wird.


    ...


    Warum? Auch mir ist "interessant", sind Ecken und Kanten wichtiger als 100%ige Balance.

    Und das ist auch völlig legitim, ich will hier nichts "aufbauschen".

    Bei mir ist es halt immer auf der Grenze, aber ich finde auch "seelenlose" Italeuros toll. Bei Stonemaier bin ich immer interessiert, aber ob das Spiel am Ende für mich ist oder eher für andere... who knows 😉

    "There are only three forms of high art: the symphony, the illustrated children's book, and the board game."

    D. Oswald Heist

    Einmal editiert, zuletzt von PalioDeMonte ()

  • Auch das ist völlig ok.

    Es ist doch schön, dass der Spielemarkt so vielfältig ist, dass eigentlich jede/r Spiele sollte finden können, die -zumindest beinahe- ihren/seinen Spielegeschmack treffen.


    Bei Stonemaier-Games sind Spiele von Jamey für mich "quasi" (das ist so schön Rheinisch) ein Muss. Spiele aus dem Verlag, die nicht von Jamey sind, sind bei mir keine solche Bank. Flügelschlag ist aber einfach gut und Apiary wird mir vermutlich auch gefallen, jedenfalls werde ich es mir zulegen, sobald (4.10.) es bestellbar ist.

    Spielerische Grüße Ernst-Jürgen


    TOP 10: 1. Viticulture - Compl. Coll. Ed., 2. Martians - A Story of Civilization, 3. Scythe, 4. Anachrony, 5. Snowdonia: Deluxe Master Set, 6. Räuber aus Skythien, 7. Age of Industry, 8. Nieuw Amsterdam, 9. Siedler von Catan - Entdecker&Piraten, 10. Alubari - A nice cup of Tea

  • oder aus Anachrony ein Bauernhofspiel

    Naja also du hast verschiedene Bauern und die müssen sich halt so Gummistiefel oder Anglerhose anziehen um raus in den Matsch zu gehen und ihre Arbeit zu erledigen. Und Ressourcen leihst du dir halt beim Bauern nebenan und wenn du die nich rechtzeitig zurück zahlst kommt der mit seiner Mistgabel und brät dir eins über.

  • Ich finde Flügelschlag wunderbar gelungen und sehr ansprechend, auch thematisch. Nun bin ich ja eh hundertprozentiger (und somit für manche "seelenloser") Eurospieler, da ist ja angeblich jedes Thema gut. Wir reden hier doch immer von Spielen, da ist nicht immer eine perfekte Simulation der Realität gefordert. Aber ein an die Realität angelehntes (und diese meinetwegen locker verfehlendes) Thema ist mir tausendmal lieber als irgendein Fantasiegebilde und deshalb holt mich Apiary erst einmal nicht wirklich ab. Wenn's ein gutes Spiel ist, werde ich da aber drüber hinweg sehen.

    Für die "breite" Masse ist Thema nicht unwichtig (die sehen das auch nicht so eng).

    Sag ich doch. Aber bitte tadel mich doch nicht so platt für mein Übergewicht :P