Horror on the Orient Express: Call of Cthulhu (Chaosium)

  • Infos noch spärlich, aber:

    BGG: https://boardgamegeek.com/boar…orient-express-board-game

    Alter KS von Chaosium:


    Bereits das alte Projekt war ein Remake: "A re-imagining of the iconic Horror on the Orient Express, originally released by Chaosium in 1991."

    Bei der neuen Version haben sich Michal Golab-Golebiowski (u.a. #Destinies ) und Adam Kwapinski (u.a. #Nemesis , #Frostpunk , #LordsOfHellas) zusamen getan.
    Mal schauen was sie rausbringen...

  • Constabler

    Hat den Titel des Themas von „Horror on the Orient Express: Call of Cthulhu (Chaosium“ zu „Horror on the Orient Express: Call of Cthulhu (Chaosium)“ geändert.
  • Eines der wenigen Spiele wo mich Thema und Aufmachung direkt hooked, dazu noch Adam Kwapinski, von dem ich zwar kein Riesenfan bin und (noch) kein Spiel besitze, aber ich hatte mit Nemesis und Frostpunk schon echt coole Erfahrungen gemacht. Das behalte ich auf jeden Fall im Auge.

  • Das klingt auf jeden Fall grundsätzlich interessant - zumal ich die RPG-Kampagne 1,75 Mal geleitet habe ;)

    Mögest Du in uninteressanten Zeiten leben...

  • Das klingt auf jeden Fall grundsätzlich interessant - zumal ich die RPG-Kampagne 1,75 Mal geleitet habe ;)

    Dann nehm ich mal an die ist gut? Das Cover von Spiel und Buch erinnert mich ein wenig an alte John Sinclair Romane... ^^

    Ich persönlich finde die Kampagne (bin auch in Besitz der Kickstarterversion) eigentlich ziemlich gut, wobei es etwas konstruiert ist. Man ist auf der Suche nach Einzelteilen und diese befinden sich natürlich alle in Orten, die auf der Reiseroute vom Orient Express liegen.

  • Das klingt auf jeden Fall grundsätzlich interessant - zumal ich die RPG-Kampagne 1,75 Mal geleitet habe ;)

    Dann nehm ich mal an die ist gut? Das Cover von Spiel und Buch erinnert mich ein wenig an alte John Sinclair Romane... ^^

    Mir hat die Rollenspielkampagne sehr gut gefallen, ich habe allerdings die alte deutsche Version von Pegasus gespielt. Aber nach dem Beschreibungstext des Spiels wird dieses wohl ohnehin eher nach einer sehr freie Auslegung der Kampagne ablaufen, da ich vermute, dass man während des Brettspiels nicht aus dem Zug aussteigt, während die Kampagne vor allem außerhalb des Zugs an verschiedenen Stationen der Strecke spielt.

    Also wird es wohl eher ein Brettspiel sein, welches auf Motiven der Kampagne basiert, aber etwas vollkommen eigenständiges sein wird.

    Für mich wird es entscheidend sein, wie und ob das Brettspiel überhaupt "Story" einbaut oder ob es ein rein wiederspielbares "Action"-Szenario sein wird.

    Mögest Du in uninteressanten Zeiten leben...

  • So, wie es scheint, spielt man hier schon einen Teil der Kampagne nach, sozusagen, und zwar


    Die Kampagne verdeutlicht meines Erachtens sehr gut die Wahrnehmungsdiskrepanz zwischen SL und Spielern. Als SL finde ich die Kampagne alles andere als gut! Die Spieler hingegen hatten superviel Spaß dran, und es hat einfach alles gepasst!

    Wer Smilies nutzt, um Ironie zu verdeutlichen, nimmt Anderen den Spaß, sich zu irren.

    Über den Narr wird nur so lange gelacht, bis man selbst Ziel seiner Zunge wird!

    :jester:

  • Ich habe mit Rollenspielen nix am Hut, habe mir aber vor ganz vielen Jahren (Anfang der 90er) in London im Kaufrausch das „Regelbuch“ (oder war es ein Set?) und 2-3 Abenteuer, u.a das Orient Express Abenteuer, gekauft. Gespielt habe ich mangels interessierter Mitspieler allerdings nie.


    Frage nun: gibt es eine Verkaufsplattform für so etwas? Ich verkaufe ansonsten hauptsächlich über BGG, habe da aber noch nie Rollenspiele gesehen.

  • Ich habe mit Rollenspielen nix am Hut, habe mir aber vor ganz vielen Jahren (Anfang der 90er) in London im Kaufrausch das „Regelbuch“ (oder war es ein Set?) und 2-3 Abenteuer, u.a das Orient Express Abenteuer, gekauft. Gespielt habe ich mangels interessierter Mitspieler allerdings nie.


    Frage nun: gibt es eine Verkaufsplattform für so etwas? Ich verkaufe ansonsten hauptsächlich über BGG, habe da aber noch nie Rollenspiele gesehen.

    Ich würde da mal die Bucht vorschlagen. Aber schau vorher nach Preisen. Wenn du da alte Abenteuer hast, könnte es sogar was wert sein (wobei deutsche Abenteuer deutlich höher gehandelt werden als englische)

  • Ich habe mit Rollenspielen nix am Hut, habe mir aber vor ganz vielen Jahren (Anfang der 90er) in London im Kaufrausch das „Regelbuch“ (oder war es ein Set?) und 2-3 Abenteuer, u.a das Orient Express Abenteuer, gekauft. Gespielt habe ich mangels interessierter Mitspieler allerdings nie.


    Frage nun: gibt es eine Verkaufsplattform für so etwas? Ich verkaufe ansonsten hauptsächlich über BGG, habe da aber noch nie Rollenspiele gesehen.

    Dafür müsstest du auf rpggeek schauen und verkaufen. Ich habe aber keine Erfahrung wie groß da der Andrang ist.

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Na, dann bin ich mal gespannt. :)

    Ja, ich auch. Mit welchen Argumenten du es verreißt. 😊

    (Tippe auf mieser Heldenzug und lahme Narration.)

    Du alter Miesepeter. Sei doch mal optimistischer😆


    Das klingt auf jeden Fall grundsätzlich interessant - zumal ich die RPG-Kampagne 1,75 Mal geleitet habe ;)

    Wie schaut so eine 0,75er Partie aus?🤓

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Ich habe die Kampagne mit zwei Gruppen quasi parallel geleitet und die eine Gruppe hat irgendwann nicht mehr weitergespielt (das Übliche: Leute haben nicht mehr so viel Zeit, etc.), war aber auch in einer gefühlten Sackgasse (aus der ich schon Super-Möglichkeiten hatte, die ich ihnen intime "anbieten" wollte, um da wieder herauszukommen). Die zweite Gruppe hat die Kampagne fertig gespielt.

    Mögest Du in uninteressanten Zeiten leben...

  • Ich hätte mal super Bock drauf.

    Ewig nicht mehr gepapert 🤪🤓

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • An sich lässt sich Pen and Paper Rollenspiel ja auch super über digitale Wege spielen... die Zeit ist eben oft das Problem.

    Oh, ein weiterer Grund dafür, dass die eine Gruppe aufgehört (und nicht wieder angefangen) hat, war auch, dass einer der Mitspieler schon seinen dritten Charakter hatte und so langsam die Identifikation mit dem Charakter verloren gegangen war, so dass die Lust, das wieder aufzunehmen, zusammen mit dem wahrgenommenen hoffnungslosen Stand am Ende der letzten Sitzung, trotz meiner Bemühungen die Gruppe nicht mehr zusammengebracht hat. Das ist nun allerdings auch schon Jahre her.


    Zum Brettspiel:

    Die längere Beschreibung in dem Bericht klingt nun schon mehr so, als ob das Brettspiel schon einige "Rollenspiel"-Elemente beinhalten würde, da man zumindest irgendwelche Passagiere identifizieren oder überreden muss, während man sich gegen die bösen Einflüsse und Gegner wehrt. Wie viel davon dann allerdings "rein mechanisch" abgehandelt wird, ist noch unklar.

    Da es irgendwie ein wenig klingt, wie ein Einzelszenario aus bereits existierenden Spielen, bin ich sehr gespannt darauf, wie man dabei die Wiederspielbarkeit gewährleisten möchte, um die Anschaffung des Spiels zu rechtfertigen.

    Mögest Du in uninteressanten Zeiten leben...

  • So ungern ich Videos schaue: Dieses ist so kurz und so voller kleiner Infos und Mechanismus-Vorstellungen, dass es deutlich länger dauern würde, das alles hier darzustellen, als das Video zu schauen und gerecht würde man dem Ganzen dennoch nicht werden.

    Mögest Du in uninteressanten Zeiten leben...

  • Ist schon wie beim Comic lesen/schauen: allein die Bilder sind schon sehr aufschlussreich. 😉


    Für ganz Faule 3 Sätze: es handelt sich um ein neues Koop von Autoren-Duo Kwapinsky (Nemesis) und Golebiowski (Destinies), die ein Cthulhu-Abenteuerspiel entwickelt haben, dass im Zug spielt. Ziel ist es, Passagiere zu retten, den Kultisten zu identifizieren und das Spiel nicht zu verlieren, was auf diversen Wegen möglich ist (zu viele Monster im Zug, zu viel Essenz auf dem Zug, zu viele Tote, ein Held wird wahnsinnig). Mechanismen u.a. Push your luck, Tokens aus Beutel ziehen uvm. Weitere Infos sollen bald folgen (Release erst 2025).

  • Vielleicht ging es d0gb0t gar nicht darum, faul zu sein und sich eine Kurzfassung geben zu lassen, sondern vielleicht ja genauso wie mir: ich sitze hier aktuell auf der Arbeit, sehe den Beitrag, bin gespannt wie Flitzebogen, kann aber kein YT-Video hier aufrufen! :/

    Quaaaaatsch! Meine Aufmerksamkeitsspanne ist inzwischen nur so kurz, dass ich es nicht mehr schaffe, solch Elend lange Videos zu schauen. :rolleyes:

  • Als Hinweis: es gibt verschiedene online-Tools, über die man sich zu einem YouTube Video die Untertitel als Text herunterladen kann. Ggf. Geht das ja?

    Mögest Du in uninteressanten Zeiten leben...

  • Als Hinweis: es gibt verschiedene online-Tools, über die man sich zu einem YouTube Video die Untertitel als Text herunterladen kann. Ggf. Geht das ja?

    Oder ganz verrückt: Man guckt das Video in Ruhe zu Hause. ;)

    KS Pending: Stormsunder, Dinosaur 1944, RtoPA, Primal, USS Freedom, Arydia, Harakiri, , EUS: Flashpoint, Zerywia Quest, Bad Karmas, Malhya, Phantom: Epoch, Warcrow Adventures, TT Addons, DaDu Wave 2 :D

    Die Nische

  • Was ich mich nach Ansehen des Videos frage:

    Warum tapeziert man seine Wand mit Sofa?

    Oder ist das Video dort aufgenommen worden wo man landen kann wenn Cthulhu gewinnt? :denk: Also in Gummiheaven.

    Aber eigentlich frage ich nicht wirklich danach. Ich wundere mich nur.


    Und so eine oder ähnliche Eisenbahn im Spielekarton reizt mich eigentlich gar nicht.

    Dann lieber retail in platt.

  • Falls jemand Interesse an einem "Let´s play" vom Protoyp des Spiels hat um sich Überblick zu verschaffen, hier ein Video von Heavy Cardboard mit Kuba von Chaosium, incl. Regelerklärung.

    Alleine die Tatsache, dass das Video beim Heavy Cardboard erscheint, sollte bei Interesse schon klar zeigen was ungefähr zu erwarten ist und für welches Publikum das Spiel gedacht ist.