Spieleschachteln und -inserts aufbewahren oder entsorgen?

  • Hallo zusammen,


    Aufgrund von endlichem Platzangebot beschäftige ich mich zur Zeit mit dem Thema #Entsorgen oder Behalten von Spieleschachteln (vor allem Erweiterungen) und -inserts.

    Von welchen Kriterien macht ihr es abhängig, ob leere Schachteln ins Altpapier wandern oder nicht?


    Ich nenne mal einige Kriterien:

    Kaufpreis (einer teureren Erw. oder nur schwer auf dem Sekundärmarkt zu bekommen)

    Wiederbeschaffungswert (vor allem bei OOP)

    Ästhetik (natürlich persönlicher Geschmack) des Schachtelcovers (könnte ja das Regal im Spielezimmer zieren)

    Bessere Verkaufschancen


    Und konkret geht es um folgende Erweiterungen Spiele(schachteln):


    Unterhändler (alles in Karriere Box)

    SW Rebellion

    SW Outer Rim

    CTG Cloudspire (alle)

    CTG TMB (All in, kommt ja wohl bald, passt dann in die Trove Chest)

    Spirit Island

    Dune Imperium (alle, weil alles in die Deluxe Box passt)

    Wasserkraft

    Marvel Champions (alle ‚kleinen‘ Packs und ‚großen’ Boxen bis jetzt)

    Terraforming Mars (alle, weil alles in die Big Box passt)

    Scythe (alle, weil alles in die Big Box passt)

    Dixit (Karten aller Erw. Boxen passen in die zweite ‚große‘ Box)


    …und noch einige mehr. Mit der baldigen Verfügbarkeit von Nesting Box für Flügelschlag, Wine Crate für Viticulture wird das Problem nicht kleiner.

    Inserts der Grundspiele nehme ich bei Bedarf heraus , damit Erw. darin Platz finden. Behalte aber die Inserts, um ‚irgendwann‘ im Verkaufsfall weitestgehend den Originalzustand anbieten zu können.


    Bis auf die Scythe Boxen, die bei mir aufgrund der Ästhetik auf dem Regal stehen, fristen alle anderen Boxen ein Schattendasein in Ikea Umzugskartons.


    Freue mich über Anregungen und Sichtweisen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Mca70 ()

  • Ich versuche alles ins Basegame zu packen. Erst wenn das nicht reicht mache ich mir Gedanken welche Boxen noch bleiben dürfen.

    Was nicht gebraucht wird fliegt raus. Rigoros. Egal ob Inlay oder Box.


    Die ausgemusterten Boxen verwende ich aber gerne mal als Versandkarton...oder in unserem Küchenschrank als Gewürzschublade. :D

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Reduce to the max. Ich schmeiße alles weg, was sich durch 3rd-Party-Inserts usw. erübrigt, egal ob Boxen, Plastikkomponenten oder sonst was. Jeder cm, den ich beim Platzbedarf einsparen kann, ist Gold wert.

    Gilt übrigens ebenso für Papiertoken u.ä., die in einer Deluxeversion vorliegen.


    Hat bei mir (!) auch noch nie zu Problemen beim Verkauf geführt.

  • Ich werfe nichts weg. Versuche aber wenn möglich oder sinnvoll Spielinhalte aus Erweiterungen mit in der Schachtel vom Grundspiel zu konsolidieren.

    Ausstehende Crowdfunding-Projekte:

    Arydia, Bad Karmas (Teburu), HEL - The Last Saga, Into The Godsgrave, Kingdoms Forlorn, Nanolith, Peacemakers: Horrors of War, RoboMon, Sword & Sorcery Abyssal Legends, Tainted Grail - Kings of Ruin, The Elder Scrolls (CTG), Unlikely Heroes, Vampire: Milan Uprising (Teburu), Witchbound

  • Hat bei mir (!) auch noch nie zu Problemen beim Verkauf geführt.

    Ich hatte bei allen Verkäufen bisher nur 2x gemeckere:

    einmal weil die Lords of Waterdeep Erweiterung im basegame mit drin war und ein anderes mal, weil das wargame geclipped war (mit Schablone, also regelmäßig und ordentlich).

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Ich behalte nur noch:
    - äußerst stabile Boxen, in denen ich z.T. zusätzliches Spielmaterial aufbewahre, das nicht benötigt wird (andere Sprachen oder non-deluxe etc.).
    - Boxen von Spielen, bei denen ich noch nicht sicher bin, wie lange sie bei mir bleiben bzw. ob sie schon bald wieder gehen.

    Alles Andere kommt weg.

    Wer Smilies nutzt, um Ironie zu verdeutlichen, nimmt Anderen den Spaß, sich zu irren.

    Über den Narr wird nur so lange gelacht, bis man selbst Ziel seiner Zunge wird!

    :jester:

  • Ich hab jede Menge leere Spieleschachtel (Erweiterungen) - bringe es nicht nicht übers Herz sie einfach so im Altpapier zu entsorgen. Noch suche ich nach kreativen Lösungen, zumindest das Cover/Deckel weiter zu verwenden (upcycling). Noch nichts gefunden, das wirklich Sinn ergeben hat. Also liegen sie noch im Keller gestapelt.

  • Das ist einer der Gründe für Custom Inserts. Habe ich nahezu für alle Spiele, für die das angeboten wird. Und sobald ich Erweiterungen in die Grundbox einsortieren kann, fliegen die Verpackungen und Pappinserts in den Müll. Platz ist kostbar, sowohl im Regal als auch im Keller...

  • Überall wo sich etwas irgendwie konsolidieren lässt, mach ich es.

    Mit Everrrain und Cthulhu Wars habe ich nun auch für die ersten beiden Spiele Inserts gekauft, um dem Platzmangel her zu werden.

    Verpackungen die eingespart werden können, wandern direkt ins Altpapier. Fühlt sich zwar immer komisch an Verpackungen aufzureißen um sie flach zu bekommen, aber auch irgendwie befriedigend. Ist ja auch irgendwie Fortschritt

    Warte auf: Ahoy (DE) | Apex: Legends | Arcs | A Very Civil Whist | Coalitions: Realpolitik | Cross Bronx Expressway | Defenders of the Wild | Hunt for Blackbeard | Kingdoms Forlorn | Molly House | Queen´s Dilemma | Tah Wars

  • Wenn Erweiterungen in das Grundspiel passen, entsorge ich die leeren Boxen. Ob diese evtl oop sind interessiert mich dabei nicht. Auch Pappinserts fliegen raus, falls Platz für Erweiterungen oder Custom Insert benötigt wird. Dune Imperium Boxen z. B. sind bei mir komplett entsorgt und alles in der Deluxe Box untergebracht.

  • Erweiterungen gehen wenn irgendwie möglich ins Grundspiel. Inserts fliegen raus wenn ich Platz benötige.

    In gravierenden Fällen wird eine Schachtel auch mal verkleinert.

    Leere Schachteln verwende ich in meinen Schreibtischschubladen als Trenner, gebe sie Klaus_Knechtskern oder entsorge sie.

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

  • Nesting Box für Flügelschlag

    85 € für eine Schachtel, obwohl mit etwas Geschick die Grundspiel-Box genug Platz für ALLE Erweiterungen bietet? Viel interessanter wäre endlich mal eine Futtertränke, die alle Karten aufnehmen kann.

  • Erweiterungen gehen wenn irgendwie möglich ins Grundspiel. Inserts fliegen raus wenn ich Platz benötige.

    Genau so. Verkauft - wenn es denn dazu kommen sollte - wird später sowieso nur das Gesamtpaket und nicht einzelne Erweiterungen.

    Bitte senden Sie mir Ihre E-Mail doppelt, ich brauche eine fürs Archiv :/

  • Ich war vor ein paar Jahren durch Umzug gezwungen, die leeren Boxen, die vorher auf dem Dachboden lagen, zu entsorgen.

    Viel in dem Moment schwer, später vermisst habe ich sie nicht. Seitdem entsorgen ich so etwas auch gleich.

    Ansonsten das, was bspw. Dumon sagt.

  • Eindeutig wie meine Vor-Schreiber: Einlage raus, um Erweiterungen unterzubringen. Leere Erweiterung-Verpackungen werden als Geschenkebox verwendet, oder im Altpapier entsorgt.

  • Hat bei mir (!) auch noch nie zu Problemen beim Verkauf geführt.

    Ich hatte bei allen Verkäufen bisher nur 2x gemeckere:

    einmal weil die Lords of Waterdeep Erweiterung im basegame mit drin war und ein anderes mal, weil das wargame geclipped war (mit Schablone, also regelmäßig und ordentlich).

    Für beides sollte man eher dankbar sein... Verrückte Welt :rolleyes:

  • Ich heb alle Schachteln auf. Ich hab aber auch kaum Erweiterungen. Die Plastikverpackungen der X-Wing-Schiffe nehmen den meisten Platz weg.


    Auch die Inserts bleiben, wo sie sind, wenn es passt. Pappinserts entsorge ich nur, wenn ich denn Platz brauche. Plastikinserts hebe ich ebenfalls auf.


    Aufheben wegen Verkauf, falls eine Begründung gesucht wird.


    Gruß Dee

    Blog (manchmal sogar über Brettspiele): deesaster.org

    Einmal editiert, zuletzt von Dee ()

  • ICH würde (ohne Not) nie auf die Idee kommen ein Spiel zu kaufen dessen Erweiterung nicht getrennt vom Hauptspiel ist.

    Die meisten Erweiterungen bekomme zumindest ich so gut wie gar nicht gespielt, da das eigentliche Spiel ja erstmal viele Runden gespielt sein will. Doch wann passiert das denn mal? Man hat ja zu viele Spiele und zuwenig Zeit. Von daher möchte ich das normale Spiel sauber in seinem eigenen Karton und die Erweiterung separat, die ich dann erst hinzu hole wenn die Zeit reif ist (oder die Erweiterung dringend nötig zu sein scheint, weil das Spiel sonst evtl. zu schlecht ist).

    Und alleine der Gedanke, ein Spiel erst noch auseinanderpulen zu müssen, wenn jemand mitspielt, der das Spiel erst kennenlernen muß, lässt mich dieses Vorhaben gleich wieder verwerfen. Dazu hätte ich keinen Bock.

    Außerdem mag ich in gewisser Weise Ordnung in der Spielesammlung und erfreue mich auch der zusätzlichen Kartons.


    Bei manchen Spielen mag ich anders denken und auch mal widersprüchlich handeln. Aber das wären Einzelfälle.

    Jedenfalls bin ich so einer dem es wichtig ist Spiel und Erweiterung zu trennen.

  • Ich hatte meine ganzen Erweiterungsboxen (um die 100) jahrelang aufgehoben und einen ganzen Schrank im Flur damit gefüllt.

    Beim Umzug dann alles rigoros rausgeworfen (von Aquatica Cold Waters bis zu Ghost Stories White Moon), nachdem auch niemand auf eBay KA die neuwertigen Dinger geschenkt(!) haben wollte - und noch keine Sekunde bereut!


    Als Umverpackung bieten sich die Schachteln schon auch an - wenn man nicht gerade beim Math Trade auf bgg user trifft, die von der Verpackung auf den Inhalt schließen und zu doof sind, reinzuschauen… gell, The Hunter ? 😁

    2 Mal editiert, zuletzt von LeGon ()

  • Ich habe für den verfügbaren Platz zu viele Spiele, um es mir leisten zu können, Schachteln von Erweiterungen ohne Not aufzubewahren.

    Geht das Material einer Erweiterung in die Schachtel des Grundspiels, wird die Schachtel der Erweiterung entsorgt. Klappt das nur, wenn auch das Insert aus der Grundspielschachtel entfernt wird, mache ich auch das.

    Die Frage des etwaigen Verkaufswerts spielt dabei für mich keine Rolle. Ich verkaufe Spiele ohnehin nur, wenn das aus Platzgründen geboten ist. Und ich verkaufe nur, wenn ich den von mir gewünschten Preis erzielen kann. Wer ein Spiel mit Erweiterung nur kaufen will, wenn er auch die Erweiterungsschachtel bekommt, muss halt woanders kaufen.

    Spielerische Grüße Ernst-Jürgen


    TOP 10: 1. Viticulture - Compl. Coll. Ed., 2. Martians - A Story of Civilization, 3. Scythe, 4. Anachrony, 5. Snowdonia: Deluxe Master Set, 6. Räuber aus Skythien, 7. Age of Industry, 8. Nieuw Amsterdam, 9. Siedler von Catan - Entdecker&Piraten, 10. Alubari - A nice cup of Tea

  • Wir packen auch, wenn möglich, die Erweiterungen mit in die Grundbox. Die leeren Kartons wandern in den Müll. Daher fände ich es auch schön wenn Verlage Erweiterungen optional auch in einer einfacheren, unbedruckten Box, oder sogar nur foliert im Polsterumschlag anbieten würden, sofern das Material in die Grundbox passt.

    Sollten wir uns mal von einem Spiel trennen, geht es komplett, ich gebe ja nicht Grundspiel und Erweiterung getrennt weg. Daher haben wir keinen Bedarf mehr für die Erweiterungsboxen.

    Liebe Grüße

    Cal


    „Das einzige was es zu bekämpfen gibt, ist der nach Kampf strebende Geist in uns.“

    Ō Sensei Ueshiba Morihei

  • Sollten wir uns mal von einem Spiel trennen, geht es komplett, ich gebe ja nicht Grundspiel und Erweiterung getrennt weg.

    Ist bei mir anders. Ich verkaufe oft die Erweiterungen, weil mir das Grundspiel genügt. Zuletzt Flashpoint oder Isle of Skye Druiden. Und die könnte ich ohne Karton nicht mehr verkaufen.


    Gruß Dee

  • Daher fände ich es auch schön wenn Verlage Erweiterungen optional auch in einer einfacheren, unbedruckten Box, oder sogar nur foliert im Polsterumschlag anbieten würden, sofern das Material in die Grundbox passt.

    Das fände ich auch gut. So hat das Game Brewer bei der Erweiterung Paris L'Etoile gemacht. Da kamen die Teile in einem einfachen Karton ohne bunte Schnörkel aus Wellpappe. Ein leider viel zu seltener Einzelfall.

  • Raus, raus, raus. Alles fliegt rigoros weg, was nicht benötigt wird. Für einen etwaigen Verkauf Schachtel- und Insertmessie zu spielen, sehe ich bei begrenzter Lagerfläche nicht ein, hat aber auch noch nie einen Käufer gestört, dass die Erweiterungsbox nicht da war und am Ende würde die bei dem auch nur sinnlos im Keller rumliegen. Warum sollte ich etwas aufbewahren, das komplett zwecklos ist? Der Zweck der Schachtel, war es, die Spielkomponenten zu mir zu bringen. Dieser Zweck ist erfüllt, damit schmeiße ich sie weg.


    Als ich mit dem Hobby angefangen habe, wusste ich auch noch nicht so recht, was ich mit den leeren Kisten machen soll. War irgendwie "zu schade", sie wegzuwerfen. Dann irgendwann die erste Kiste altpapiergerecht zerkleinert (sie so an den Kanten aufgerissen, dass sie flach in den Müll passt) und es war befreiend. Seitdem fliegt jede nicht gebrauchte Kiste und jedes überflüssige Insert in den Müll, wo sie hingehören.

  • Daher fände ich es auch schön wenn Verlage Erweiterungen optional auch in einer einfacheren, unbedruckten Box, oder sogar nur foliert im Polsterumschlag anbieten würden, sofern das Material in die Grundbox passt.

    Das fände ich auch gut. So hat das Game Brewer bei der Erweiterung Paris L'Etoile gemacht. Da kamen die Teile in einem einfachen Karton ohne bunte Schnörkel aus Wellpappe. Ein leider viel zu seltener Einzelfall.

    Frosted hat es mit der letzten Erweiterung zu Nemos War („Das Ende der Reise“) auch gemacht. Geliefert wurde in einer einfachen Kartonage, die schon zum Entsorgen gedacht war ( aber auch den hab ich noch ;) ). Es wurde auch so von Frosted kommuniziert.

  • Das fände ich auch gut. So hat das Game Brewer bei der Erweiterung Paris L'Etoile gemacht. Da kamen die Teile in einem einfachen Karton ohne bunte Schnörkel aus Wellpappe. Ein leider viel zu seltener Einzelfall.

    Frosted hat es mit der letzten Erweiterung zu Nemos War („Das Ende der Reise“) auch gemacht. Geliefert wurde in einer einfachen Kartonage, die schon zum Entsorgen gedacht war ( aber auch den hab ich noch ;) ). Es wurde auch so von Frosted kommuniziert.

    Schmeiß das ja nicht weg! Könnte ja sein, dass du bei einem potenziellen Wiederverkauf den Preis um 0,20€ erhöhst, wenn du die Kiste noch dabei hast!

  • Flashpoint Erweiterungen kam meines Wissens nur in Folie. Und Suburbia Inc. Verkauft sich halt im Ladenlokal nicht so gut.


    Gruß Dee

  • Ich hab jede Menge leere Spieleschachtel (Erweiterungen) - bringe es nicht nicht übers Herz sie einfach so im Altpapier zu entsorgen. Noch suche ich nach kreativen Lösungen, zumindest das Cover/Deckel weiter zu verwenden (upcycling). Noch nichts gefunden, das wirklich Sinn ergeben hat. Also liegen sie noch im Keller gestapelt.

    Entwickle doch einfach selbst Spiele. Für Prototypen kann ich immer wieder leere Spielschachteln in der richtigen Größe gebrauchen. Ich nehme gerne dafür leeren Schachteln von gespielten Exit-Spielen, ungenutzte Erweiterungsboxen oder eben aussortierte Spiele.

    Fabian Zimmermann - Autor von Tiefe Taschen / GoodCritters

  • Ich hab jede Menge leere Spieleschachtel (Erweiterungen) - bringe es nicht nicht übers Herz sie einfach so im Altpapier zu entsorgen. Noch suche ich nach kreativen Lösungen, zumindest das Cover/Deckel weiter zu verwenden (upcycling). Noch nichts gefunden, das wirklich Sinn ergeben hat. Also liegen sie noch im Keller gestapelt.

    Ausschneiden, ggf. "aufhübschen" (Effektspray, Effektfolie), einrahmen, aufhängen :D

    Liebe Grüße

    Cal


    „Das einzige was es zu bekämpfen gibt, ist der nach Kampf strebende Geist in uns.“

    Ō Sensei Ueshiba Morihei

  • Würde nur die Erweiterungsboxen aufheben die einen Mehrwert für dich haben. Ästhetik oder bei seltenen Erweiterungen, die du nicht grundlegend auch für das Spiel benutzt und vielleicht einzeln verkaufst willst, macht es Sinn diese auch zu behalten.


    Bei generellen Erweiterungen für Spiele wie Flügelschlag, Dune..., die man eh nicht wieder trennen wird, entsorge ich alle Platzfresser.


    Ich versuche es zu vermeiden kostspielige BigBox Systeme zu benutzen, investiere das Geld lieber in neue Spiele.

  • Ich schwimme mal wieder gegen den Strom. ^^ Ich behalte alles außer der Folie. Mitgelieferte Inserts/Inlays die nicht mehr passen wegen Erweiterungen werden, wenn möglich schön gefaltet, in leeren Boxen aufbewart. Ausgestantzte Druckbögen wandern unter das Inlay oder in den Schrank zu den Bastelsachen. Ab und zu räume ich mein Regal um und sortiere alle Spiele neu. Dann werden immer mal wieder andere mit allen Erweiterungsboxen prominent präsentiert. Z.Z. z.B. alle deutschen Rootboxen. Macht sich imho großartig im Regal und liebe den Anblick von der Couch aus. :love:

  • Ich mache sehr oft die Erfahrung, dass zum Spiel Descent 2 beim kompletten Verkauf einfach manche Erweiterungsboxen fehlen. Das merkt man schon am Preis.

  • Schmeiß das ja nicht weg! Könnte ja sein, dass du bei einem potenziellen Wiederverkauf den Preis um 0,20€ erhöhst, wenn du die Kiste noch dabei hast!

    Der potentielle Wiederverkauf kann durchaus 30€-50€ bei bestimmten Erweiterungsboxen ausmachen.

    Es ging explizit um eine unbedruckte Pappschachtel und darauf habe ich mich bezogen. Im KS-Game war ich nie drin und ob da ne bedruckte, leere Pappkiste 30-50€ mehr erzielt, ist für mich deshalb völlig uninteressant.

  • Holz-Siedler 5-6 Spielererweiterung mit Schachtel nicht unter 50 €, ohne Verpackung vielleicht 25 € und das ist kein Kickstarter. Vom Deluxe Ringkrieg hab ich auch noch den Versand karton mit den elbischen Aufschriften....

    Ich gebe hier, auch wenn ich es im Text nicht explizit erwähne, immer meine persönliche Meinung wieder.

  • Ich habe ein paar Schachteln schon mit Geschenkpapier beklebt als Geschenkbox für Süßkram, Kleinigkeiten, Gutscheine usw benutzt. Kleine Schachteln haben schonmal Sortierfunktion in anderen Spielen übernommen (zB hat die Minischachtel von TFM Prelude die Würfel aus Roll for the Galaxy aufbewahrt). Prototypen gab es auch schon. Die meisten Schachteln horte ich aber noch in Tüten auf dem Dachboden. Wenn wir den Platz irgendwann brauchen, werde ich das meiste davon wohl wegwerfen. Wo ich es schreibe fällt mir ein, dass ich eine Kiste für Buntstifte gebrauchen könnte. Muss ich die Tage mal schauen :)