Einträge von „sg181“


  • In dieser Lebenssimulation werden Träume wahr!


    Spiele dein Leben wie du es schon immer führen wolltest: Übernimm von Geburt an die Kontrolle über deinen eigenen Charakter und erlebe die Kindheit, Jugend, Erwachsenenzeit und auch das hohe Alter!


    Das Streben nach Glück wurde von David Chircop und Adrian Abela als Pursuit of Happiness erdacht und von Panayiotis Lyris farbenfroh illustriert. 2 bis 4 Spieler steuern ihren eigenen Charakter wie in einem Arbeiterplatzierspiel mit hölzernen Sanduhrmarkern, die für die aufgewendete Lebenszeit stehen. Je nach eigener Gesundheit und dem Alter der Charaktere können das unterschiedlich viele Jahre für die unterschiedlichen Spieler sein.


    BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/181687/pursuit-happiness


  • In Ex Libris sind die Spieler Sammler von seltenen und wertvollen Büchern in einer florierenden Fantasystadt. Der Bürgermeister hat gerade einen neuen Sitz im Stadtrat angekündigt: Den des Großen Bibliothekars. Dieses angesehene (und lukrative) Amt wird der Bürger mit der außergewöhnlichsten Bibliothek übernehmen! Dummerweise bemühen sich gleich mehrere Büchersammler (allesamt bekannte Bürger) um diesen Posten.


    Um die Mitbewerber auszustechen, muss jeder Spieler seine persönliche Büchersammlung erweitern, indem er seine vertrauenswürdigen Assistenten in der Stadt nach den beeindruckendsten Wälzern suchen lässt. Quellen für die besten Bücher sind rar, daher müssen die Gegner schnell übervorteilt werden, wenn solche auftauchen - besonders dann, wenn sie zum geheimen Schwerpunkt der eigenen Sammlung passen!


    Es sind nur noch ein paar Tage, bis der Amtsinspektor des Bürgermeisters kommt, um die gefüllten Bücherregale zu begutachten; also muss dafür gesorgt werden, dass die Assistenten alle Bände rechtzeitig eingeordnet haben. Er ist eine harte Nuss und wird alle Bibliotheken anhand seines amtlichen Gutachterformulars nach verschiedenen Kriterien beurteilen, einschließlich ihrer alphabetischen Sortierung, der Stabilität der Regale, der Beliebtheit der Werke und ihre Vielfältigkeit. Und wer meint, dass er die Augen vor Verbotenen Büchern verschließen wird, ist schief gewickelt. Scharfsichtige Planung, geschickte Taktiken und vielleicht etwas Magie sind vonnöten, um die Gegner zu übertrumpfen und der Große Bibliothekar zu werden!


    BGG: Ex Libris | Board Game | BoardGameGeek


  • In Small World konkurrieren zwei bis fünf Spieler um Eroberungen und die Vorherrschaft auf dem Brett, denn der zur Verfügung stehende Platz reicht einfach nicht für alle!


    Basierend auf seinem preisgekrönten Vinci™ hat Philippe Keyaerts den Fantasy-Nachfolger Small World entwickelt, der von solch unterschiedlichen Rassen wie Zwergen, Zauberern, Amazonen Riesen, Orks und sogar Menschen bevölkert wird. Alle versuchen mit ihren Truppen Gebiete zu besetzen und angrenzende Länder zu erobern, um die anderen Rassen von der Erdoberfläche zu schubsen.


    Mit einer selbst gewählten Kombination aus Fantasy-Rasse und Spezialfähigkeit versuchen die Spieler, ihre Reiche zu vergrößern - oftmals auf Kosten schwächerer Nachbarn. Den richtigen Zeitpunkt zu erkennen, wann man sein eigenes Reich untergehen lassen und ein anderes zu neuer Stärke führen sollte - darin liegt der Schlüssel zum Erfolg in Small World!


    BGG Link: Small World | Board Game | BoardGameGeek


  • Beschreibung des Verlags

    Im späten 19. Jahrhundert war die Eisenbahn des amerikanischen Westens ein beliebtes Ziel für Banditen. Mit waghalsigen Manövern sprangen sie auf die Waggons und in die Abteile hinein, um den ehrbaren Reisenden Geldbörsen und Schmuck zu rauben.

    In Colt Express sind die Spieler diese Banditen, auf der Jagd nach fetter Beute. Jeder will das meiste Geld erbeuten. Doch die anderen Spieler und der Marschall machen ihnen die Sache schwer. Wer wird einen kühlen Kopf bewahren, sich in und auf dem Zug am klügsten bewegen und sich auf dem Raubzug keine Kugeln einfangen?

    Nur ein Bandit wird es schaffen, der reichste Gesetzlose der Bande zu werden.


    BGG Link: Colt Express | Board Game | BoardGameGeek


  • Zug um Zug ist eine abenteuerliche Zugfahrt quer durchs ganze Land. Die Spieler sammeln passende Karten verschiedener Waggonarten und versuchen, viele Städte miteinander zu verbinden, indem sie die Bahnstrecken auf der Landkarte Nordamerikas geschickt nutzen.

    Je länger die Routen sind, desto mehr Punkte gibt es dafür.

    Zusätzliche Punkte können die Spieler bekommen, wenn sie die Anforderungen ihrer Zielkarten erfüllen und die darauf angegebenen Städte miteinander verbinden. Bonuspunkte gibt es außerdem für die längste durchgehende Eisenbahnstrecke.


    BGG Link: Ticket to Ride | Board Game | BoardGameGeek


  • Was tun, wenn man keine Ausrüstung hat, um in dunklen Verliesen nach sagenumwobenen Schätzen zu suchen? Da bleibt nur eins: Dem örtlichen Magic Maze-Einkaufszentrum einen „Besuch“ abstatten. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion schleichen sich daher ein Magier, ein Krieger, ein Elf und ein Zwerg in das Kaufhaus und suchen nach nützlichen Gegenständen für die nächste Dungeon-Expedition. Jeder Spieler kann zu jeder Zeit für einen der vier Helden eine Aktion durchführen, die nicht durch andere Spieler durchgeführt werden kann. Nur gemeinsam können sie das Labyrinth von Magic Maze erfolgreich überwinden, sich die Ausrüstung schnappen und zum Ausgang eilen, während die Sanduhr unerbittlich läuft. Das hört sich gar nicht so schwer an? Ach ja, die Spieler dürfen während des Spiels nicht miteinander reden, sondern sich nur in kurzen Phasen absprechen.


    Spannende Partien in unter 15 Minuten und abwechslungsreiche Szenarien sorgen für langanhaltenden Echtzeit-Spielspaß. Magic Maze von Kasper Lapp ist ein turbulentes Spiel für die ganze Familie, das alle gemeinsam zum Schweigen zwingt, aber zum Lachen bringt.


    BGG: Magic Maze | Board Game | BoardGameGeek


  • Glückwunsch und willkommen im Reich der Götter.


    Dein Mut und dein Verstand haben dich zu uns geführt. Doch dies ist erst der Anfang. Auf der Suche nach Unterhaltung veranstalten die Unsterblichen ein großes Turnier, in dem die größten Helden des Landes um die ultimative Belohnung kämpfen: einen Platz unter den Göttern!


    Um das Turnier zu gewinnen, müssen die Helden magische Würfel meistern, während sie sich schwierigen Prüfungen auf den himmlischen Inseln unterziehen und den Göttern Opfer darbringen. Alles, was jetzt noch fehlt, sind ein paar fähige Helden, die eine richtig gute Show liefern.


    In Dice Forge erhält jeder Spieler zwei Würfel mit austauschbaren Seiten, die im Laufe des Spiels verändert und verbessert werden können. Durch das sogenannte „Schmieden“ der Würfel beeinflussen die Helden die zufälligen Ergebnisse der Würfel und kontrollieren ihr eigenes Schicksal!


    BGG Link: Dice Forge | Board Game | BoardGameGeek


  • PARKS ist ein außergewöhnlich schönes Spiel über die Nationalparks der USA, das nicht nur die Augen der Spieler glänzen läßt.
    Durch die einzigartigen Illustrationen der Nationalparks aus der Illustrationsreihe Fifty-Nine Parks und die besonders schöne Ausstattung wird das Spiel zu einem besonderen Erlebnis.


    Jeder Spieler versucht mit seinen Wanderern möglichst viele Nationalparks der USA zu besuchen und so Punkte zu sammeln. Auf dem
    Wanderweg sammeln die Wanderer Erlebnisse in Form von Rohstoffen, die sie benötigen, um die Nationalparks zu besuchen.


    BGG: PARKS | Board Game | BoardGameGeek


  • Würfelnd kommt die Eroberung der Galaxie ins Rollen. In Roll for the Galaxy ermöglichen es 111 Spezialwürfel den Spielern, das Weltall zu erkunden, Technologien zu entwickeln und ferne Welten zu besiedeln. Wer sein Weltraumimperium mit dem richtigen Gespür leitet, seine Aktionen und Investitionen im Blick hat und ein Quäntchen Würfelglück mitbringt, kann sich hier an die Spitze der Galaxie würfen. Mit fantastischer Ausstattung und faszinierendem Setting lässt Roll for the Galaxy Spieler in die taktischen Tiefen des Weltraums eintauchen und im friedlichen Aufbau galaktischer Imperien gegeneinander antreten.


    BGG: Roll for the Galaxy | Board Game | BoardGameGeek


  • Das Basarviertel ist eine der Hauptattraktionen von Istanbul. Im gleichnamigen Spiel wandern die Spieler als Kaufl eute über den Markt und machen möglichst rentable Geschäfte. Unterstützt von ihren Gehilfen, nutzen sie verschiedene Orte im Viertel, um Aktionen auszuführen. Obwohl Waren und Geld sehr wichtig sind, haben die Kaufleute nur eins im Sinn: Rubine zu sammeln. Denn wer zuerst 5 Rubine gesammelt hat, gewinnt!

    Istanbul ist ein strategischer Leckerbissen für Spieler, die auch auf dem regen Basartreiben den Überblick behalten. Die einfache Regel führt schnell ins Spielgeschehen ein. Mit der enthaltenen taktischeren Variante sowie verschiedenen Startaufstellungen bietet Istanbul aber auch erfahrenen Kaufleuten immer neue Herausforderungen.


    BGG Link: Istanbul | Board Game | BoardGameGeek


  • Cupcakes are at the height of fashion in the city. It's the perfect time to expand your business. Even though at the moment you only have one small Bakery, the dedication and the level of creativity of your employees means that there are no limits to your ambition.Your task will be no piece of cake since your competitors share your same goals and they are not going to make it easy for you. Only those who work the most efficiently and effectively will manage to build their own cupcake empire.


    Cupcake Empire is mainly a dice game. Your personal board represents your business and the dice your workers. In each of the columns of the board you can carry out one specific action; create new recipes for cupcakes, open new stores, serve customers, hire new workers, etc. On each turn you will have to decide which column you are going to activate, taking into account that the more dice there are and the more specialized they are, the more effective the action will be. Through these actions you will increase your level of sales and production, trying to get them to grow in equal measure since at the end of each of your turns your Income will increase by the amount indicated by the marker that is the furthest behind i.e. that has made the least progress.


    BGG Link: Cupcake Empire | Board Game | BoardGameGeek


  • Wer behauptet sich in der epischen und zerstörerischen Prügelei um die Metropole? King of Tokyo ist großer Monsterspaß mit einfachen Regeln. Die Spieler setzen ihre Würfelergebnisse erbarmungslos gegen ihre Kontrahenten ein. In jeder Runde stehen die Spieler stets aufs Neue vor der Frage, mit welchen Monstern sie sich kloppen sollen und wie die Würfelresultate am effektivsten eingesetzt werden können. Egal ob Schaden, Lebens- oder Siegpunkte: Am Ende punktet, wer seine Würfel am geschicktesten kombiniert und sich so gute Chancen erarbeitet, King of Tokyo zu werden.


    BGG Link: King of Tokyo | Board Game | BoardGameGeek


  • Da haben sich zwei gefunden: Ein eifriger Bambusgärtner und der neue Gartenbewohner ein Panda mit Heißhunger auf Bambus. In Takenoko müssen die Spieler akribische Gartenpflege und eine strenge Bambus-Diät unter einen Hut bringen. Charmantes Thema, Holz-Bambus und bemalte Figuren Takenoko macht schon beim Zusehen Spaß. Und mit seinem eingängigen und schnellen Ablauf ist ein erneuter Bambusgartenbesuch vorprogrammiert.


    BGG Link: Takenoko | Board Game | BoardGameGeek


  • Das Land Andor ist in Gefahr. Feinde rücken aus den Wäldern und dem Gebirge auf die Burg des Königs zu. Nur eine kleine Heldengruppe stellt sich ihnen entgegen. Werden sie die Burg verteidigen können und gemeinsam gewinnen? Doch es warten noch weitere Abenteuer auf die Spieler. Die Hexe gilt es zu finden und den König zu den Schildzwergen zu eskortieren.


    In den Minen regt sich ein alter Feind. Und dann müssen die Helden auch noch gegen den wieder erwachten uralten Drachen antreten. Gemeinsam sind sie zwar stark, aber werden sie diese Herausforderungen bestehen?


    BGG Link: Legends of Andor | Board Game | BoardGameGeek


  • Tiefschwarze Nacht umhüllt das Warwick-Herrenhaus.

    Nebel kriecht schwer über den Boden und ein Spiel aus Licht und Schatten verzaubert das alte Gemäuer. In dieser Nacht tritt der Geist eines ermordeten Dieners in Erscheinung. Er bittet euch bei der Suche nach seinem Mörder um Hilfe und schickt euch Traumbotschaften, die ihr in diesem kooperativen Spiel gemeinsam deuten müsst.

    Begebt euch als Spiritisten auf die Suche nach einer längst vergessenen Wahrheit und löst das Mysterium mithilfe des Geistes. Aber ihr habt nicht viel Zeit, um ihm seinen gewünschten Frieden zu verschaffen, denn euch bleibt nur diese eine Nacht!


    BGG Link: Mysterium | Board Game | BoardGameGeek


  • Die wohlhabenden Edelsteinhändler der Renaissance wollen mehr, sie wollen Prestige und die Gunst des Adels. Also setzen sie geschickt Gold und ihre Juwelen ein, um Minen zu erwerben, Transporte zu organisieren und Handwerker anzuwerben.

    So bauen sie sich nach und nach ihre Produktionsketten zu unermesslichem Reichtum auf und erlangen immer mehr Einfluss und Prestige. Im schnellen Familienspiel Splendor schlüpfen die Spieler in die Rolle dieser Edelsteinhändler. Sie sammeln hochwertige Edelsteinchips, kaufen Entwicklungskarten und erwerben so Prestige.

    Wer am Ende das meiste Prestige hat, gewinnt. Splendor, das 2014 zum Spiel des Jahres nominiert war, kommt nun in neuem Glanz zu den Spielern. Das überarbeitete Cover lässt dieses elegante Familienspiel neu erstrahlen.


    BGG Link: Splendor | Board Game | BoardGameGeek


  • Rocketmen is a competitive game for 1-4 players, where players try to outdo everyone else in the space race and earn the title of first Solar System pioneer! Build your deck, create advanced combinations, and don't fear that your deck will become a bin for resources and abilities you don't need at the moment. Innovative mechanics allow you to temporarily "deplete" your deck, which enhances the complex and thoughtful design of the game.


    They have set up their empire of trailblazing innovation and groundbreaking technologies on a somewhat unremarkable planet circling around a rather average star. Years of hard work and steadfast dedication to their clear-cut vision of looking further than the day-to-day toils and chores of humanity have cemented their reputation as the forefathers of the future humanity.


    Secretly, they have never stopped dreaming about the thrust of all their entrepreneurial actions and deeds – reaching the stars. Now, the time has come for them to embark on a second giant leap for humankind, to make the outer reaches of the solar system our home. Only one of them shall go down in history as the first explorer of space and a person who truly forged their will and power according to the bold words: citius, altius, fortius – faster, higher, stronger.


    BGG: Rocketmen | Board Game | BoardGameGeek

    Verlag: Games | Phalanx Games


  • Ein mystischer Wald, Quell der Ruhe und des Friedens, wird von den verheerenden Flammen des Onibi bedroht. In Living Forest schlüpfen die Spielenden in die Rollen der Naturgeister Frühling, Sommer, Herbst und Winter und wollen den Wald beschützen, indem sie die Flammen löschen, Bäume pflanzen oder den Wächter des Waldes erwecken. Wem wird es gelingen, Onibi in die Flucht zu schlagen? In jeder Runde decken die Spielenden – jede*r für sich – Karten ihrer Decks auf, die unterschiedliche Waldtiere zeigen. Diese hilfreichen Waldwesen bringen diverse Elemente mit. Doch unter den Tieren gibt es Einzelgänger, von denen nicht zu viele auf einmal aufgedeckt werden sollten. Mit den Elementen können die Spielenden ein bis zwei Aktionen durchführen und so Bäume pflanzen, Flammen löschen, sich auf dem Steinkreis bewegen, um diverse Boni zu aktivieren, neue Tiere anlocken oder Magiefragmente erhalten. Am Ende jeder Runde müssen sich dann alle Spielende gleichermaßen den verbleibenden Flammen im Steinkreis stellen. Können sie diese nicht abwehren, müssen sie Feuerwarane in ihr Deck aufnehmen – griesgrämige Einzelgänger-Tiere, die keine Elemente beisteuern. Nur mit Magiefragmenten kann man sie wieder loswerden! Das Spiel endet, sobald eine Person es schafft, eine der drei möglichen Siegbedingungen zu erfüllen.


    Living Forest ist ein gehobenes Familienspiel bzw. leichtes Kennerspiel mit Push-Your-Luck-Mechanismus und wunderschönen Illustrationen. Obwohl alle Spielenden auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten, kann am Ende nur eine Person gewinnen.


    BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/328479/living-forest


  • „Lions of Lydia“ basiert auf den Spielmechanismen„Engine Building“ und „Bag Management“. Du bist ein einflussreicher Herrscher, der seine Kaufleute zu den Stadttoren sendet, um Tauschhandel zu treiben. Die edlen lydischen Kaufleute bringen dabei Goldmünzen in Umlauf, die eine nie dagewesene Kaufkraft besitzen.


    Wirst du die beste Auswahl an Kaufleuten zusammenstellen, um deine Ziele zu erreichen? Wirst du als Erster die wertvollsten Ländereien erwerben und aufwerten? Und wirst du den Umgang mit der neuen Währung –den „Lions of Lydia“ – beherrschen?


    BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/289550/lions-lydia