Beiträge von Fozzybear im Thema „Fozzybear macht Druck“

    Cthulhu Wars Insert:


    Ich bin per Zufall auf das Unknowns Forum gestoßen, weil mich jemand über einen Bekannten, der mich von Facebook her kannte angeschrieben hat und ein Insert für Cthulhu Wars haben wollte. Der verwies mich dann auf das Forum hier und dort sah ich auch Bilder von eines meiner Inserts.

    Cthulhu Wars hatte ich einfach von Thingiverse für jemanden gedruckt aber als ich dann so durch die Beiträge las dachte ich hm - das Insert kann man aber besser machen und hab mich dann dran gesetzt.

    Wie gesagt, es gibt eines auf Thingiverse. Da mir das gar nicht zusagte, weil es einfach nur Boxen für die Miniaturen waren und Würfel, Tokens etc. nicht getrennt, sondern einfach nur mit den Minis zusammen in die Boxen gelegt wurden, habe ich die Vorlage mal ein wenig weiterentwickelt:


    Zur Erklärung:

    Es passen rein:

    Grundspiel und die 3 Erweiterungsfraktionen. Azatoth passt nicht rein!

    Ich habe die Vorlage genommen und erstmal alles was eckig ist abgerundet. Tut den Komponenten gut und man tut sich nicht weh, wenn man mal an eine Ecke kommt :) ich finds außerdem schöner so.

    Dann habe ich eine hintere Box für die Gelbe Fraktion geändert, so dass noch ein Tray oben drauf passt, wo die Würfel, Zaubertokens und Gelbe Zeichen Marker reinkommen (es passen auch die Plastik Deluxe Marker rein).

    Als nächstes habe ich die drei langen Boxen geändert. Die mittig habe ich verkleinert - da passt die blaue Fraktion auch rein. Dies, damit ich rechts noch einen Platz für ein Tray für die Gates, die original beiliegenden Würfel und den Stoffbeutel habe. Diese habe ich auch etwas verziert, ebenso wie den Tokentray.

    Die anderen beiden langen Trays habe ich von der Höhe verringert. Die grüne Fraktion passt wunderbar und so hatte ich oben Platz für ein Tray für die Zaubertokens, Würfel und Marker der Fraktionen. Ebenso finden sich dort die 4 großen Runden Pappmarker wieder, die genau oben drauf passen und bündig mit dem Tray abschließen. hat man wie ich noch nicht alle Fraktionen, habe ich Dummy Filier für die leeren Würfelschalen erstellt, damit die großen runden Pappmarker schön aufliegen können.

    Wenn man die drei weiteren Fraktionen hat, dann sollte laut meinen Berechnungen oben die Schachtel exakt bündig schließen.


    Der letzte Tray wo die 6eckigen Marker drin sind habe ich in 2 Ausführungen. Einmal für die normalen Papptokens und einmal für die Plastiktokens. Will man die Plastiktokens nutzen bleibt aber kein Platz mehr für die dreieckigen Marker, die ich dann in dem Teil untergebracht habe, wo eigentlich die original Würfel reingelegt werden können. Diese können aber auch problemlos in der Box gelagert werden, wo der Stoffbeutel rein kommt.


    Informationen:

    Designzeit: ca. 25 Stunden

    Druckzeit: ca. 33 Stunden

    Materialverbrauch: ca. 1,3 kg

    Kosten inkl. Versand 52€


    Wie immer gilt: Anregungen sind herzlich willkommen

    WICHTIG:

    Hier oben werde ich immer den aktuellen Status angeben ob ich noch Anfragen entgegen nehme oder nicht.

    ich versuche immer nur so viele Anfragen anzunehmen, dass ich die ganze Arbeit auch stammen kann und nicht in Verzug gerate. Das ist Stressfreier für alle, aber am meisten für mich und Ihr müsste nicht, nachdem Ihr gezahlt habt, Wochenlang auf irgendwas warten.


    STATUS: Stand 01.02.2024 - Anfragen sind wieder offen.



    Links zu den Beiträgen hier mit den Vorstellungen der Inserts, Terrain oder Sonstiges:

    Cthulu Wars

    Legends of the Void

    Marvel Champions

    Dice Miner (Retail)

    Dice Miner Insert (Retail)

    Nemesis (gedrucktes Board)

    Whistle Mountain (Volldampf)

    Wonderlands War

    Woodcraft

    Lobotomy 2 Manhunt

    Lobotomy 2 Accessoires

    Lobotomy 2 Inferno Expansion

    Lobotomy 2 Tower

    Keep The Heroes Out

    Planet Apocalypse

    Machina Arcana 3. Edition

    KDM Terrain - Base Game

    Townsfolk Tussle Terrain

    Project Elite Terrain

    Unnützes Zeug

    Paintpal Studio System

    Paintpal Travel System

    Pagan - Schicksal von Roanoke

    Final Girl Corebox

    Paintholder Stecksystem

    Frostpunk

    Age of Innovation

    Nukleum

    20 Strong

    Too Many Bones - Small Box Edition

    Würfeltürme

    Pandemie Spiele (verschiedene Versionen)

    Oathsworn 3D Terrain

    Pest Terrain

    Massive Darkness 2 3D Terrain


    Link zu meinen STL Dateien: https://cults3d.com/de/benutzer/joergvosse/kreationen


    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Vorab: ich bin immer zu schnell beim denken und schreiben und daher wird es sicher viele Rechtschreibfehler und Grammatikfehler geben. Verzeiht es mir aber meine Kopf ist immer schneller als die Finger und da rutscht mir manchmal was durch.


    Oh und damit mich jeder mit Namen und nicht nur dem Pseudonym kennt - ich heiße Jörg.


    Jetzt aber:


    Wie viele bin auch ich Brettspieler. Ich habe jedoch in den letzten jähren gemerkt, dass ich mehr Sammler und Bastler bin als wirklich Spieler. heißt, bei mir gibt es für jedes Brettspiel ein Insert und ich versuche die Spiele immer so aufzuhübschen oder upzugraden wie es nur eben möglich ist und wie es meine Zeit zulässt.


    Daher habe ich auch meine Sammlung drastisch verkleinert und gebe nun halt etwas mehr Geld aus um die Spiele, die es lohnt zu behalten noch mal aufzuwerten.


    Angefangen habe ich mit Insert Bau und zwar mit Foamcore und ich habe davon auch noch sehr viele bei mir zu Hause. Das Problem ist: ich bin kleinlich und ein Monk und so musste es immer ganz genau sein und wenn irgendwo mal was nicht so passte wie ich es wollte, musste alles neu gemacht werden. Man merkt hier und sicher auch in künftigen Aussagen von mir: Geisteskrankheit ist nicht Heilbar :)


    Ich bin dann irgendwann auf 3D Druck umgestiegen obwohl ich mir das vorher nie vorstellen konnte und nach 2 Jahren die ich mehr in den 3D Drucker als in Inserts und Ergänzungsmaterial für die Spiele stecken konnte hatte ich dann irgendwann die Nase voll, habe mir vernünftige Drucker gekauft und seither verbringe ich 98% der Zeit mit designen und drucken. D.h. ich entwerfe mir meine Inserts selbst und drucke sie auch.


    Natürlich nutze ich auch die vielen Vorlagen aus dem Internet, aber (der Monk, siehe oben) meisten bin ich nicht 100% zufrieden damit und lasse mich eher inspirieren durch die anderen Vorlagen, um dann mein eigenes zu bauen.


    Wie erwähnt macht mir das weit mehr Spaß als das spielen selbst und so verbringe ich auch mehr Zeit mit basteln und drucken als zu spielen und irgendwann habe ich ja nichts mehr, was ich für mich machen kann und so kam die Idee auf, das einfach auch für Andere zu machen. Das Ganze hat in der Facebook Gruppe angefangen und durch Umwege und wahrscheinlich Mundpropaganda ist es dann auch hier gelandet, da eines meiner Inserts hier gezeigt wurde und ich dann auch hier angeboten habe dies gerne für Leute, die keinen 3D Drucker haben, zu drucken.


    Das heißt: Hier möchte ich euch immer auf dem laufenden halten was ich so für neue Inserts gebaut habe und wenn jemand dies dann gerne gedruckt haben möchte, dann kann ich das gerne übernehmen.


    Ein paar Dinge sind mir extrem wichtig und das muss extra erwähnt und erklärt werden:


    Ich mache das nicht aus monetären Gründen!

    Ich bin total transparent (Details dazu weiter unten)!

    Ich möchte und werde nichts daran verdienen!

    Ich mache das nicht gewerblich!

    Ich mache das aus reiner Freude an dem Hobby und - weil ich ein sehr harmoniebedürftiger Mensch bin - Anderen eine Freude zu machen, denn ich bekomme die Freude immer zurück in Form eines Dankeschöns und evtl. einer netten Nachricht und so komisch sich das anhört, aber das bringt auch mir viel Freude - und davon hat man ja nicht immer viel im Leben also ist es mir ein Anliegen dieses Gefühl zu geben und zu erhalten.

    Klingt alles ein bisschen komisch, aber das ist nunmal die ungeschulte Wahrheit und vielleicht verirrt sich ja der ein- oder andere hierher und kann mal aus Erfahrung berichten wenn ich der- oder demjenigen schon einmal ein Insert gedruckt hatte, vielleicht versteht man das dann besser.

    Letzter Punkt der mir wahrscheinlich am Wichtigsten ist: Ich möchte einen netten und freundlichen Umgang, dann mache ich das Alles wirklich total gerne!


    Zum letzten Punkt: Wenn sich jemand nicht einmal die Mühe macht einen vernünftigen Satz mit einer Anrede, einem Text mit Punkt uns Komma und einem Gruß abzusenden, dann sehe ich nicht ein warum ich dann eine Minute an den Gegenüber verschwenden sollte. Ich meine damit: Wir leben in Zeiten wo es nur Kurznachrichten, Kurze abhakte Sprachfetzen und Dergleichen gibt und ich immer wieder merke (auch auf Plattformen wie ebay und Co), dass man viel weiter kommt, viel mehr Verständnis und ein besseres Verhandlungsergebnis erzielt, wenn man sich mal Zeit für den Anderen nimmt und einfach auch mal nett ist. Schreibt mich jemand an auf ebay Kleinanzeigen: Noch da? Was wäre Deine Schmerzgrenze? - Dann habe ich NULL Bock zu antworten. ich mache das dennoch und zwar mit einem Hallo xy, TEXT und einem Viele Grüße Jörg am Ende aber viele scheinen nicht zu verstehen, dass es eine Art von Respekt ist. Ich will nicht zu sehr abschweifen aber man sieht was mir wichtig ist. Ich möchte Freude geben, dadurch Freude erhalten und das in einem respektvollem Umgang, ganz einfach. Bisher hier im Forum muss ich sagen wurde ich nie enttäuscht, ganz im Gegenteil. Alle total lieb und nett und alles lief super entspannt ab - so soll das für beide Seiten sein.


    Thema Geld, Gewinn, Gewerbe und Transparenz:

    Ich sagte bereits, dass ich dies nicht aus monetären Gründen mache. Dennoch hat sich rausgestellt, dass es doch immer mal Leute gab die das anzweifelten und sogar mit mir handeln wollten, woraufhin ich mal anhand eines Beispiels zeige wie die Kosten entstehen und warum es ein: Nimm es oder lass es sein Service ist, wo ich nichts dran verdiene. Ich mache das, damit keine Fragen aufkommen

    Hier sieht man meine Kalkulationstabelle. Dort sind die Kosten aufgelistet welche bei einem 3D Druck anfallen.

    Material: Ich verwende PLA+ zum drucken. 1kg kostet mich 24,99€

    Betriebskosten: Strom muss bezahlt werden und es ist mein Strom den ich zahle, den man dann übernehmen muss. Je länger ein Druck dauert, desto höher die Stromkosten und auch wenn es bei einem einzelnen teil wenige Cent sind, läppert es sich mit der Zeit.

    Druckerkosten: ich haben nun bald 3 Drucker. Jeder dieser Drucker kostete mich 1642,20€ und die verrechne ich auf die Stunden die ich drucke und auf das Druckobjekt. Jetzt steht hier 1650€ - ja, wenn ich ganz genau wäre müsste da eine wesentlich höhere Zahl stehen, denn neben dem Drucker selbst kaufe ich auch Verbrauchsmaterial und Ersatzteile dafür wie Druckplatten, Werkzeuge, Reinigungszeug, Betthaftungszeug usw usf. Alleine meine letzte Bestellung an diesen Kleinteilen lag bei ca. 200€ die dann wieder ein halbes Jahr ungefähr reicht. Der Drucker muss sich nicht refinanzieren aber er verschleißt und das sollte man dann auch mit tragen.

    Zum Schluss der Versand: Immer wenn ich einen Preis nenne, ist der immer inklusive Versand. ich versende sofern nicht anders angekündigt immer und ausschließlich per DHL als versichertes Paket. Selbst da hatte ich mal nachfragen um 1 € zu sparen, ob ich nicht per Hermes und Co versenden könnte. Nein - ich mache das so einfach wie möglich für mich und das ist DHL.

    Nochmal zum Versand: Ich zahle nicht nur die Paketmarke sondern kaufe Versandkartons, Luftpolsterfolie (jedes Inlay wird in Luftpolster verpackt), Packband und Kleber für das Versandlabel. Manchmal wenn ich Glück habe von irgendeiner Lieferung nutze ich natürlich auch mal Kartons von Sendungen die ich bekommen habe, aber ich habe zB hier im Moment ca. 75 Versandkartons liegen die ich gekauft habe und für den Versand nutze - der Versand ist halt bei Betrachtung aller Kostenfaktoren teuer, auch für ein kleines Teil welches im Druck selbst halt nur 1-2 Euro kostet.

    In dem Beispiel hier sieht man oben rechts dann was ich selbst eintrage in die Kalkulationstabelle:

    Verwendetes material, Zeit und unten links wie schwer ist das Paket bzw. es geht meist eher um die Größe, dass es ein 5kg Paket anstatt 2kg Paket sein muss.

    Wie komme ich nun auf die Werte?

    Um einen 3D Druck vorzubereiten muss man das zu drucken Objekt(e) in ein Programm laden, welches dann den Druckjob and den Drucker senden kann. Und hier weiß das Programm dann schon vorher wie und was gedruckt wird:

    Hier ist mal ein Beispiel: Ein Halter für Miniaturen und man sieht in der Liste der Werte dann unten immer die Zusammenfassung wieviel Material verwendet und wie lange der Druck dauern wird. Diese Werte übertrage ich einfach in die Tabelle und habe dann einen Gesamtpreis für einen 3D Druck.


    Wie man sieht sind Dinge wie Marge, meine Zeit (Personalkosten) und auch die Zeit und Arbeit des Entwurfes nicht Bestandteil der Kalkulation.


    Wer aber genau hinsieht: Ja ich runde den Betrag ganz am Ende glatt auf. Da ich das Ganze ohnehin spitz kalkuliere und bestimmt irgendwas vergesse und auch noch die ganzen Testdrucke die ich machen muss Nirgens mit einrechne, fängt es das wenigstens ein bisschen auf, aber bestimmt nicht ganz.



    Was ich dann dennoch oft lese ist: Super teuer oder das Holzinlay XY ist ja viel günstiger. 3D Druck ist ja kacke weil zu teuer.

    Ja, 3D Druck KANN teurer oder günstiger sein, das ist so und mir ist es auch egal, denn ich Machs ja für mich und wenns keiner will auch OK. Der große Vorteil am 3D Druck ist: ich kann genau das machen was ich will. Kein Insert von der Stange, keine Kompromisse, keine Massenware. Wenn ich einen Tokenhalter für jeden einzelnen Token haben will, dann designed ich es und drucke es anstatt einer einfachen kleinen Box wo alle Marker reingeworfen werden - DAS ist der Vorteil von 3D Druck. Wie sage ich immer: Deluxe Insert quasi - nichts von der Stange. Muss halt jeder selbst wissen ob es das Wert ist.


    OK - der Beitrag wird lang, aber ich finde es wichtig alles vorab zu erzählen und zu klären, damit immer hierauf verwiesen werden kann.


    Ich habe mal eine FAQ zusammen gestellt, da sollte eigentlich alles abgedeckt sein:



    1.

    Frage: Du zeigst hier oft 3D gedruckte Teile (Inlays, Aufwertungen von Spielen, Zubehör, etc.). Kann man die bei Dir drucken lassen?

    Antwort: Ja. Das schreibe ich auch meistens dazu aber generell kann man alles bei mir anfragen und ich drucke das dann gerne hier für die Mitglieder der Community.


    2.

    Frage: Was kostet so ein gedrucktes Teil?

    Antwort: Das steht immer in dem Beitrag für das jeweilige Teil. Meistens am Ende des Beitrages. Es hängt immer von der Materialmenge und der Druckzeit ab.


    3.

    Frage: Wieviele Drucker hast Du und wieviel kostet so ein Drucker?

    Antwort: Ich habe aktuell 2 Drucker, ein 3. kommt bald. Einer kostet 1.642,20€ ohne Zubehör. D.h. bei jedem Drucker bestelle ich noch Ersatzteile, falls mal etwas kaputt geht. Grob kann man rechnen pro Drucker ca. 1.800€


    4.

    Frage: Du bist ja oben wegen der Kosten sehr transparent gewesen, aber warum machst Du das für diesen Preis und schlägst nicht wenigstens ein bisschen oben drauf?

    Antwort: Ich möchte das nicht gewerblich machen, noch möchte ich mich in eine Situation begeben wo irgendwann, irgendjemand meint mir was böses zu wollen um mich dann z.B. beim Finanzamt zu melden. Auf all das habe ich keine Lust.

    Dann - bin ich finanziell nicht darauf angewiesen. Ich habe einen tollen Job und verdiene gut und wir sind zufrieden, von daher bin ich nicht darauf angewiesen. Für mich selbst ist 3D Druck ja auch immer ein Verlustgeschäft gewesen - eben ein Hobby welches ich gern mache und mir natürlich dann die Druckteile gibt, die ich selbst gerne haben möchte, aber es ist immer ein Hobby, in das man Geld stecken muss.

    Und zu guter Letzt - mir macht es Freude, wenn andere Freude an dem haben was ich für sie getan habe. Das klingt sicher sehr Samariterhaft und ich bin auch kein Typ der Ehrenamtlich irgendwas macht, aber ich vermute diese Leute fühlen sich auch so: Wenn ich die Nachrichten lese, wenn das 3D Teil angekommen ist und ich lese aus den PNs heraus wie begeistert man ist und auch Dankbar ist, dann gibt mir das was und ich fühle mich auch richtig gut und freue mich genauso. Hört sich blöd an, ist aber wirklich so. Zudem - wozu gibt es eine Community? Es ist immer ein Geben und Nehmen glaube ich.


    5.

    Frage: Darf man Dir denn wenigstens ein kleines Trinkgeld zukommen lassen, oder den Betrag aufrunden für die Mühen und die Zeit die Du hier reinsteckst?

    Antwort: Da habe ich mich bis vor kurzem noch sehr gegen gewehrt und wollte das nicht.

    Nach über 3 Monaten wo ich das jetzt schon mache habe ich allerdings festgestellt, dass es ein richtiges Minusgeschäft ist. Ich möchte das jeder zum 1zu1 Preis, seine Sachen bekommt und das werde ich auch in Zukunft nicht ändern. Heißt: Die Preise sind so, als hätte Der- oder Diejenige selbst einen Drucker und würde das Teil drucken. Aber, es passieren ja auch Fehldrucke oder ich muss experimentieren mit den Drucken oder im Designprozess drucke ich so ein Inlay beispielsweise bestimmt 2-3 mal aus. All dieses Material, die Zeit für den Druck und die Betriebskosten verrechne ich nicht.

    Da zudem Trinkgelder so eine schwammige Sache sind beim Finanzamt und ich das mittlerweile auch als Wertschätzung und Dankbarkeit sehe, kann man das sehr gerne machen und ich freue mich über jeden Obolus weil es dazu beiträgt meine Kosten ein wenig zu decken.

    ABER: Das ist kein Aufruf dazu und niemand muss etwas geben und niemand wird eher oder besser behandelt deswegen. Das hier ist, soll und wird immer ein Gefallen-Ding sein. Anders sieht es aus, wenn ich außerhalb unseres Kreises bei ebay und Co. ein Spiel inkl. einem Inlay zB verkaufe - wobei man da ohnehin nicht wirklich was für bekommt. Ich führe eine Liste der Drucke die bei mir angefragt werden und die arbeite ich nach und nach, von oben nach unten ab, da wird niemand bevorzugt oder anders behandelt und ich freue mich am meisten über eine nette Nachricht und ein Dankeschön als über Geld.


    6.

    Frage: Wie lange dauert es bis so ein Druck fertig ist?

    Antwort: Das hängt immer stark von dem Druck selbst ab. Ein Inlay dauert länger als z.B. so ein einzelnes Teil wie ein Dice Tower oder Ähnliches. Wie ich schon erwähnte, führe ich eine Liste der Anfragen und da kann es auch zu Verzögerungen kommen. Manchmal geht es sehr schnell, manchmal muss man auch mal 2,3 oder 4 Wochen warten. Ich sag das dann im Einzelfall auch immer. Mir ist nur wichtig: Ich möchte keine Begehrlichkeiten wecken wo ich weiß, die kann ich nicht erfüllen und ich möchte mir keinen Stress machen. Siehe Punkt 3 - es ist und bleibt was Freiwilliges und ich mache das gerne und so soll es auch bleiben.


    7.

    Frage: Kann man Sonderwünsche haben?

    Antwort: Ja, wenn sie im Rahmen bleiben. Wenn jemand z.B. eine Änderung an einem Design fragt weil Der- oder Diejenige was Spezielles haben möchte, dann schau ich mir das an aber muss bestimmt enttäuschen, denn der Aufwand ist einfach zu hoch, um etwas nur einmal zu machen.


    8.

    Frage: Wie sieht das eigentlich mit Farben aus - kann man auch andere Farben wählen für den Ausdruck?

    Antwort: Ich zeige ja immer die neuen Objekte hier in einem neuen Beitrag und dann sieht man auch die Farben die ich benutzt habe für den Druck und die nutze ich auch. Hersteller- und Materialbedingt kann es aber immer zu Unterschieden kommen. Ein rotes Filament vom Hersteller A sieht immer anders aus als das rot eines anderen Herstellers B. Das ist so, kann ich nicht ändern und damit muss man leben. Seit kurzem habe ich den Hersteller gewechselt, bin sehr zufrieden damit und werde sobald nicht wechseln. Aber nehmen wir mal als Beispiel das Woodcraft Inlay (Beitrag dazu kommt noch): Da sind meine Bilder mit Farben eines anderen Herstellers in dem Beitrag. Nun drucke ich halt mit dem Material des neuen Herstellers. Ich nutze weiterhin die gleichen Farben, aber die sehen halt ein wenig anders aus. Dennoch bleibt braun braun und grau grau.

    Wer sich da aber ein Bild machen möchte: Ich nutze PLA+ von eSUN.

    Aber auch um die Frage noch ganz zu beantworten: Wenn ich die Farben hier habe, drucke ich die Teile auch gerne in anderen Farben aus, das ist kein Problem. Standard ist meist immer: Schwarz, Grau und Weiß und davon habe ich immer genügend hier.


    9.

    Frage: Gibt und gab es viele negative Anfragen bzw. Bemerkungen oder warum hast Du den Beitrag mit der Transparenz erstellt - hört sich ja oben so an?

    Antwort: Das war nie was Dramatisches. Da aber mal solche Nachfragen kamen und ich zwischen den Zeilen schon das Gefühl hatte, das man denkt, ich versuche hier ein Geschäft zu machen, wollte ich einmal klarstellen wie es ist, so dass das Thema durch ist und ich diesbezüglich keine Antworten mehr geben muss - ich kann nun einfach darauf verweisen.

    Dennoch muss ich hier auch mal was anderes dazu sagen:

    Ich erwähnte ja unter Punkt 3, dass es mir sehr wichtig ist Freude zu geben und aber im Umkehrschluss auch welche zu erhalten. Vielleicht liegt auch am Alter aber mittlerweile habe ich das Bedürfnis den Menschen mit Freundlichkeit und Respekt zu begegnen, weil ich dies genauso gerne für mich habe und meistens ist das auch so.

    Ein Beispiel: Im Supermarkt oder wo man auch immer einkaufen geht, sieht man oft die Griesgrämigen Kassierer oder Angestellten bei der Bank, DHL oder wo auch immer. Es ist unglaublich welches Feedback man bekommt, wenn man dort mit einem Lächeln hingeht, ein freundliches Guten Tag oder Hallo sagt und Dem- oder Derjenigen dann noch einen schönen Tag wünscht. Man merkt ganz oft wie überrascht und wie schnell diese Menschen dann auch lächeln und sehr freundlich zu einem sind. Daran erkennt man, das der alte Spruch: Wie man es in den Wald reinruft… Ihr kennt es, absolut richtig ist.

    Mein Glaube ist: Wenn wir alle nett zueinander sind und respektvoll miteinander umgehen, dann wird vieles einfacher und man hat auch selbst mehr Freude im Leben. Man glaubt gar nicht wie hilfsbereit Menschen sind, wenn man ihnen mit Respekt und Freundlichkeit begegnet.

    Und genauso geht es mir auch!

    Die allermeisten hier machen genau das, wahrscheinlich auch, weil sie es toll finden und Dankbar sind, dass jemand so etwas für sie tut. Ebenso begegne ich jedem in meinen Nachrichten immer mit einer Begrüßung und einem Abschiedsgruß z.B. und bemühe mich stets nett, transparent und freundlich zu sein. Und so bekomme ich das fast immer auch zurück.

    Für mich persönlich ist das selbstverständlich - auch z.B. dass man sich kurz meldet wenn ich ein Paket versendet habe und es ist dann angekommen, denn ich möchte ja auch gerne wissen, ob alles gut und heil angekommen ist, aber vor allem auch, ob man auch zufrieden damit ist (was mir ja auch wieder Freude bringt - siehe Punkt 3). Ebenso ist es aber auch wichtig zu wissen, ob man nicht etwas verbessern kann. gerade im Designprozess ist das wichtig. Nur weil ich es entworfen habe, ist es auch gut und Funktional - da bin ich immer auf Feedback angewiesen.

    Es gibt aber auch Ausnahmen und manchmal weiß ich noch nicht so recht damit umzugehen. Wenn mich jemand das erste mal anschreibt und ich dann als Beispiel so eine Nachricht erhalte:

    Ich hätte auch gerne den Dice Miner Berg

    Oder

    Kan man X oder Y bei Dir bestellen?

    Oder

    Was willst für das Inlay XY haben?

    Dann ist das erstmal OK und ist ja nichts schlimmes oder negatives oder unfreundlich. Meine Antworten sehen dann aber immer so aus:

    Hallo XYZ,

    ja, den kann ich gerne für Dich drucken.

    Viele Grüße

    Jörg

    Ihr wisst was ich meine oder? Das ist wirklich völlig OK, so wie es ist, aber vielleicht erkennt man worum es mir persönlich geht. Ich möchte dass die Leute glücklich sind, dann bin ich es auch :) Hört sich doof an, ist aber wirklich so. Meine Frau und ich gehen z.B. immer in der Vorweihnachtszeit rum und machen kleine Geschenksäckchen fertig mit ein bisschen Schokolade usw. und verteilen das an all die Menschen, mit denen wir Jahr für Jahr immer wieder zu tun haben (Mitarbeiter beim Arzt, Supermarkt, DHL, Amazon Paketboten usw. usf.). Man glaubt gar nicht was es für Reaktionen gibt und wie man sich selbst dabei fühlt - einfach gut.

    Naja und so gibt es dann aber auch schon mal diese oder jene Nachricht, wo ich mir denke: Kann man auch netter schreiben - Du willst ja was von mir und nicht ich von Dir. Nochmal: Das ist die absolute Ausnahme.


    10.

    Frage: Aktuell nach dem Beitrag haben mich viele gefragt was ich nicht mag an einigen Anfragen. Gibt es da was Besonderes?

    Antwort: Nein, eigentlich nicht. Wie ich ja bereits schrieb sind fast alle Anfragen wirklich nett und OK. Was ich wirklich hasse - und das kennt jeder, der schon einmal etwas auf ebay und Co. verkauft hat, sind Anfragen die im Nichts landen. Also etwas: Hey ich interessiere mich für XY. Dann antworte ich ausführlich darauf und dann kommt nichts mehr.

    Ich habe kein Problem damit, dass jemand nach einer Anfrage nachdenkt und zum Schluss kommt: Ne brauche ich doch nicht oder ist mir zu teuer etc.. Dann sagt mir das bitte einfach. Damit verärgert mich niemand oder ich empfinde das nicht als unhöflich, überhaupt nicht. Jeder hat seine Gründe etwas haben zu wollen oder eben auch nicht, ist alles OK, aber dann einfach nichts mehr sagen ist einfach unhöflich und respektlos und raubt mir nur die Zeit zu antworten. Das Ergebnis ist dann irgendwann, dass man sich wieder auf Einzeilenkommunikation beschränkt. Bei ebay und Co. halte ich es dann so, dass ich diesen Leuten - auch wenn sie irgendwann später zurückkommen und doch was kaufen wollen - dann eben nichts verkaufe. Ist mir wurscht wenn ich dann weniger verdiene an dem Spiel. Da gehts mir ums Prinzip.

    (Diese Frage kam in unserer Facebook Gruppe auf und sowas hat bisher hier nie stattgefunden - ich habs dennoch in der FAQ gelassen)


    11.

    Frage: Kein 3D Druck ist ja 100% sauber, bzw. wie sieht es mit der Nachbearbeitung der Drucke aus?

    Antwort: Das ist richtig. 3D Druck ist nicht zu 100% sauber. Sprich, an dem Druckobjekt gibt es meistens kleinere unsaubere Stellen - vielleicht Ecken die etwas scharf sind, feinste Häärchen die am Druckobjekt noch zu sehen sind usw.

    Das ist völlig normal beim 3D Druck und sowas ist total einfach mit dem Finger oder mit einem Cuttermesser oder Häärchen zB flammiere ich immer ab - weg zu machen. Mich kostet das natürlich Zeit. Dennoch mache ich das in der Regel, wenn ich Zeit und Lust dazu habe. Da ich meine Zeit aber nicht verrechne sollte jeder damit rechnen dies selbst zu tun. Nochmal: Das ist völlig normal beim 3D Druck.


    12.

    Frage: Würdest Du auch was anderes drucken was man so im Internet findet (Inlays, Dice Tower, 3D Terrain usw.) - halt was man so auf diversen Seiten finden kann wie z.B. Thingiverse usw.?

    Antwort: Ja natürlich immer gerne. Einfach anfragen. Manchmal kann ich direkt sagen ob ich das machen kann. Bei anderen Dingen ist es oft nötig mal einen Testdruck zu machen. Wieder was Anderes ist es, wenn man die Dateien kaufen muss (es gibt im Internet ja viele Druckdateien die man käuflich erwerben muss, um sie drucken zu müssen). Da muss man schon selbst in Vorleistung treten und die Dateien kaufen. Erst mit den Dateien selbst kann ich sagen A: was es kosten wird und B: ob ich das wirklich drucken kann.

    Aber grundsätzlich bin ich für Alles offen.

    Und mal hierzu als Beispiel: Das größte Projekt eines 3D Druckes wäre ein Nemesis 3D Board welches aus ca. 9kg Material bestand und die reine Druckzeit belief sich auf 15 Tage. Super cooles Projekt!!!


    13.

    Frage: Wie ist der normale Ablauf wenn man etwas von Dir gedruckt haben möchte?

    Antwort: Recht einfach. Anschreiben, nachfragen und wenn alles passt, dann übersendet mir eure Adresse und ich trage alles in meine Liste ein. Dann muss vorab bezahlt werden (Überweisung, Paypal wie auch immer), ich drucke dann und melde mich mit der Sendungsnummer wenn alles fertig ist und das wars. Warum Vorlasse? ganz einfach, es ist auch schon vorgekommen, ganz am Anfang, dass ich entweder dem Geld hinterher laufen musste oder es passierte auch einmal, dass man das Inlay doch nicht mehr wollte. Tja und da ich nicht auf den Kosten sitzen bleiben will und sicher keine Zeit im Eintreiben von Geld verbringen will, kann es nur so laufen, ich glaube aber das ist verständlich.


    Falls euch noch Fragen einfallen, die Ihr gerne beantwortet haben möchtet, dann schreibt sie mir einfach per PN. Ich nehme diese dann mit in die Liste auf und ergänze sie.



    EDIT:

    Es gab da in der Facebookgruppe doch noch Unklarheiten, daher kam der text hier auch noch zustande:


    Seit ich mal angefangen habe hier anzubieten etwas für die Community zu drucken sind sehr viele Anfragen gekommen und ich habe schon um die 50 "Aufträge" durchgeführt.
    Ich möchte heute einmal darauf zurückkommen was ich hier immer wieder geschrieben habe und was ich auch sehr transparent dargestellt habe: Das ist ein reines Hobby, kein Geschäftsmodell, kein Online Shop oder Irgendwas in der Richtung. Meine Kalkulation der Preise für einen Druck sind 1zu 1 das, was man selbst auch entrichten müsste wobei ich in der Zwischenzeit gesehen habe, dass es eher noch ein Verlust meinerseits ist - mal abgesehen von etlichen Stunden, die ich an Arbeit da reinstecke - aber das mach ich ja gern und das soll auch so bleiben.

    Dennoch und dies aus gegebenen Anlass muss ich hier etwas klarstellen (und bitte, die Betroffenen sollen sich nicht angesprochen fühlen, dass es negativ bei mir ankam - alles ist gut, nur muss ich das glaube ich nochmals für alle Anderen niederschreiben):

    Ich entwerfe Inlays und habe das Material hier. Basierend darauf designe ich es, mache Testausdrucke (die mir niemand bezahlt) und passe alles an.
    Dann drucke ich auch oft Dinge auf Anfrage, die von anderen Plattformen wie Thingiverse etc. kommen oder auch von Plattformen, wo man für die Dateien für den Druck Zahlen muss.

    Wenn ich der Designer des Inlays bin, dann passt es auch und die, die mir das Inlay zur Verfügung gestellt haben bestätigen das und so weiß ich das alles OK ist. Material in Brettspielen hat aber auch Varianzen und weichen evtl. doch mal von der Größe ab. Dazu kann, will und werde ich nie eine Garantie geben das alles bei jedem zu 100% passt. Dies wäre bei einem normal gekauften Inlay übrigens auch der Fall.

    Wenn ich etwas herunterlade zB von anderen Plattformen und dann ausdrucke, kann ich nicht kontrollieren ob alles passend ist. Auch hier kann, will und werde ich nie eine Garantie geben das alles bei jedem zu 100% passt. Zudem kann ich im Vorfeld nur ungefähr sagen was es kosten wird. Ich lade die Dateien nur kurz (kurz ist gut, teilweise dauert das auch mal 30-60 Minuten) in den Slicer um zu sehen wie lange der Druck dauert und wieviel Material ich benötige. Es kann aber mit Sicherheit mal vorkommen, dass Ausdrucke nicht dem entsprechen wie sie sein sollen und ich Änderungen daran vornehmen muss oder mit Support arbeiten muss. Dann wird es nachträglich teurer weil ich finde, dass nicht ich dafür zahlen sollte, schließlich ist es nicht meine Schuld. Das sollte jedem klar sein.

    Wenn jemand etwas drucken möchte, wo man die Dateien selbst zahlen muss und mich fragt was das wohl kosten mag, dann kann ich dies nie zu 100% sagen. Ich kann die Dateien nicht in den Slicer laden und somit nichts kalkulieren. Da muss man schon selbst ins Risiko gehen und die Dateien kaufen, dann kann ich etwas dazu sagen, wobei auch hier gilt, was ich unter Punkt 2 gesagt habe: Ich kann nie zu 100% sagen was am Ende dabei herauskommt an Kosten. Es kann zu Abweichungen kommen durch Testdrucke oder Dinge die ich beim Druck ändern muss - das Risiko muss man eingehen und müsste man auch eingehen, wenn man selbst einen Drucker hätte.

    Die Kosten sollten vorher beglichen werden. ich möchte nicht alles drucken und fertig machen und dann dem Geld hinterherrennen und zum Schluss bleibe ich evtl. darauf sitzen. Das darf nicht sein und sollte auch verständlich sein.


    Aufgrund der oben genannten Punkte möchte ich, dass jeder vorher wissen sollte:

    Wenn ich etwas verbockt habe (was falsches geschickt oder was vergessen zu drucken), dann stehe ich gerne dafür ein und korrigiere das auf meine Kosten.
    Wenn dem aber nicht so ist, dann müssen auch die Kosten dafür übernommen werden. Dabei kam es und daher nehm ich das auch mal zu Anlass, dazu, dass nur ein kleines Teil zB nachgedruckt werden musste und man war überrascht, warum die Kosten dafür dann fast 1/4 bis 1/3 des gesamten Inlays waren. Das ist einfach erklärt wenn man sich die Kalkulationstabelle von mir mal ansieht, denn der größte Kostenfaktor ist dann der Versand. Ich kaufe das ganze Zeug zum verpacken selbst ein, das kostet Geld und die Paketmarke auch. Das Teil an sich kostet zB nur 1,50€, aber mit Versand als DHL Paket kommen dann halt mit Verpackungsmaterial etc. 10-11 Euro zusammen. Das ist halt so und ich sehe es dann natürlich nicht ein, dass ich diese Kosten übernehmen sollte, ich glaube das leuchtet auch ein.

    Ich bin kein Shop, kein Unternehmen oder ein Geschäft. Ich gebe keine Garantien oder habe einen Ersatzteilservice. Wenn mal etwas kaputt gehen sollte drucke ich das sehr gerne nochmals aus, aber auch hier muss man die Kosten übernehmen!

    Die Zeit, die ich zum drucken benötige ist immer sehr unterschiedlich. ich bin da sehr konservativ, aber das kann auch mal ein paar Wochen dauern, wobei ich bisher immer alles viel schneller hinbekommen habe, weil ich halt immer ein Auge darauf habe, wann ich was zum besten Zeitpunkt drucke um das maximale aus den Druckern rauszuholen und z.b. auch über Nacht drucken kann.

    Nochmal: Es hat sich hier keine beschwert, es ist halt nur passiert und ich möchte das einmal für alle klarstellen, so dass es keine Missverständnisse gibt.

    Zum Schluss aber nochmal was zum Thema Respekt:
    Wenn mich jemand fragt ob ich dies oder das drucken kann und fragt nach einem Preis und ich mache mir die Mühe und teste das aus (Dateien runterladen, in den Slicer, in die Kalkulationstabelle eintragen etc. pp) und ich gebe den Preis dann raus und ich höre NICHTS mehr von Dem- oder Derjenigen ist das schon eine Frechheit. Alles Gut, wenn man es nicht möchte weil es einem dann zu teuer ist, aber man kann wenigstens nochmal eine Rückmeldung geben - das fühlt sich dann eher an wie bei ebay und Co.

    Von nahezu 90% meiner Lieferungen habe ich auch eine Rückmeldung erhalten, dass alles gut angekommen ist und man hat sich bedankt. Auch da muss ich ehrlicherweise sagen, bin ich von den 10% enttäuscht. Ich habs beim letzten mal geschrieben, dass es mir um Freude und Spaß und Freundlichkeit geht, aber ich lese so oft Nachrichten, wo man sich nicht einmal die Zeit für ein Hallo und einen Gruß am Schluss nimmt. Und dann soll ich mir die Zeit nehmen und Stunden damit verbringen die Sachen fertig zu machen?
    Ebenso bei Anfragen wie: STLs? ( wer nicht weiß was das heißt: Das sind die Druckdateien - STL ist die Dateiendung). Sprich hier möchte jemand meine Dateien haben, um das Zeug selbst auszudrucken. Alles Gut und grundsätzlich habe ich kein Problem damit aber soweit ich nicht selbst meine Dateien frei veröffentliche und sie privat an jemanden versende, verlange ich dass diese auch nicht weitergegeben werden. Da stecken etliche Stunden Arbeit drin. Aber natürlich darf jeder meine Dateien verwenden um es selbst zu drucken - ich wundere mich dann andererseits nur, warum von diesen Leute noch nie etwas hier veröffentlicht wurde oder angeboten wird mit zu drucken - wäre doch auch was für die Community oder? Geben und Nehmen heißt es doch immer :)

    So, ist wieder viel zu viel geworden, aber man merkt hier und da, dass ich etwas angefressen bin wie man teils mit mir kommuniziert und was von mir erwartet wird. Jeder sollte sich die Frage stellen:

    Was wäre, wenn ich das alles selbst machen müsste und bezahlen müsste (Stichwort: Kauf Dir einen Drucker für 1650€) und wie möchte ich behandelt und wie mit mir kommuniziert werden?
    Genauso möchte ich auch behandelt werden und es müssen keine Arien über Danke danke danke hier geschrieben werden, darum gehts nicht. Man kann aber sehr nett und freundlich miteinander umgehen und ein Hallo am Anfang, ein Gruß am Ende und ein Danke am Schluss tut auch keinem weh - mich freut das immer sehr, denn ich merke, dass die Leute dann zufrieden sind und genau darum gehts mir ja auch. Alle die in der letzten Zeit was von mir bekommen haben wissen das hoffentlich anhand meines persönlichen Grußes :)
    Ebenso ist es aber auch wichtig, dass man mir mitteilt, ob etwas nicht so toll ist und ich es verbessern kann in Zukunft. Kritik kann auch nett und freundlich sein!




    So das wars aber nun im Großen und Ganzen. ich weiß es ist extrem viel Text aber ich möchte eben ganz transparent sein und alles geklärt haben um auch immer wieder hierauf zu verweisen. Fangen wir dann doch jetzt mit einem Beitrag an, wo ich euch mal eines meiner Inserts zeige :)


    Danke fürs lesen und denkt dran: Immer nett zueinander sein - und dem Sinne

    Liebe Grüße

    Jörg