Champions of Midgard

  • Ich habe gestern eine Exemplar davon auf der Spieldoch! in Duisburg gespielt und bei diesem war auch alles in Ordnung. Lediglich die Karten fand ich von der Haptik nicht so toll. Die Karten klebten irgendwie aufeinander und waren deshalb für mich etwas zu schwierig zu ziehen und zu mischen. Diese würde ich mir aber in diesem Fall sleeven und dann wäre es für mich in Ordnung.

  • Na dann sind es hoffentlich doch "nur" die 2-5% Problemspiele und ich kann mir noch Hoffnungen machen, nicht ein 2-5%er zu sein!

    Wobei ich ja schon glücklich wäre, wenn ich mal eine Versandmitteilung erhalten würde..... :/

  • Also mein Exemplar habe ich am Samstag erhalten und direkt ausgepackt. Zuerst der Schock beim Spielbrett. Total verzogen und auf der Seite für 2-3 Spieler war es an 2 Stellen nicht richtig verklebt und es löste sich schon ein wenig ab. Habe auch gerade bereits ein Ersatzbrett bei der SO angefordert. Mal schauen, ob das ohne Komplikationen klappt. Ich schmiede oft mit bei Spielen; sollte es hier jetzt Probleme geben, war es das für mich. Es kann mal was schiefgehen, solange dann der Support stimmt.

    Ansonsten muss ich sagen, bin ich mit den Materialien für 40 Euro (heute beileibe kein hoher Preis mehr für ein Spiel) zufrieden. Ich lese immer von der fehlenden Kartenqualität. Für mein Empfinden hatte ich auch schon bessere Karten in Spielen, aber da ich meist gleich Sleeves mitbestelle (so auch hier) und diese sofort verwendet habe, reicht mir das aus.

    Mit den restlichen Komponenten bin ich sehr zufrieden. Zuerst war ich enttäuscht über die Holzscheiben, die Geld darstellen sollen. Aber wenn man sie beklebt, kommt man im Spiel gut damit zurecht. Ansonsten habe ich auch 2 Sets Universal-Metallmünzen im Haus, die man ja auch nutzen kann.

    Und damit zum Spiel selbst: habe es gestern direkt 2x mit meiner Freundin gespielt und es hat uns beiden gut gefallen. Ist jetzt nix weltbewegend neues, aber hat ein paar nette Kniffe. Und beide Spiele endeten äußerst knapp in einer Range von 3 Punkten.

  • Moin, Moin,

    ich habe den thread nicht ganz durchgelesen... sondern wollte nur auf die schnelle kurz fragen:


    Kann mir jemand grad sagen, wann die Erweiterungen auf Deutsch kommen?


    (Mir gefällt das Grundspiel schon ganz gut, möchte aber doch ganz gerne auch die Erweiterungen spielen...)


    Verspielte Grüße

    Nini

  • Noch gar nicht. Es wird erwartet, dass irgendwann ein Projekt in der Spiele-Schmiede für die Erweiterungen gestartet wird, aber soweit ich weiß, gibt es dafür noch keine Termine.


    PS: Ist das Spiel denn wirklich so ein Überflieger? Ich meine, WP-Spiele habe ich schon zur Genüge mit #Trickerion, #Anachrony, #Cerebria, #EvilHighPriest, #Viticulture und bald auch #Dinogenics.

  • Noch gar nicht. Es wird erwartet, dass irgendwann ein Projekt in der Spiele-Schmiede für die Erweiterungen gestartet wird, aber soweit ich weiß, gibt es dafür noch keine Termine.


    PS: Ist das Spiel denn wirklich so ein Überflieger? Ich meine, WP-Spiele habe ich schon zur Genüge mit #Trickerion, #Anachrony, #Cerebria, #EvilHighPriest, #Viticulture und bald auch #Dinogenics.

    Aha, OK. Dann werde ich die Augen offen halten.

    Nein, das Spiel ist kein Überflieger, aber es macht Spaß (in der richtigen Runde) und dafür hätte ich gerne den 5. Spieler, den es nur mit der Erweiterung gibt. Außerdem machen die Erweiterungen die 2-Partien etwas runder... Ich mag es nicht, wenn man sich ein Spiel erst durch Erweiterungen quasi "vollständig", ganz und rund zusammenkaufen muss... aber bei Champions of Midgard mache ich da eine Ausnahme, denn es ist für das was es ist und sein soll nett. So was wie Cerebria, Trickerion oder Anachrony (für mich ein Materialschlachtblender) sind für einige Spielerunden, -abende halt zu lang, zu aufwendig oder kommen nicht bei allen, die gerne mitspielen wollen, so gut an.

  • Auf der Spiel Doch haben mir die Jungs von Corax Games gesagt, die 2 Erweiterungen würden "in den nächsten Tagen" in der Spieleschmiede starten.

    Zuerst wollten sie aber in Ruhe die geschmiedeten Grundspiele verschicken.

    Um niemanden zu verärgern, gab's auf der Messe auch noch keine Grundspiele zu kaufen.


    Meins kam heute per Post an und sieht toll aus.

    Bei mir zumindest sind keine der Probleme, von denen in der Spieleoffensive bei wenigen zu lesen war, aufgetreten.

  • Auf der Spiel Doch haben mir die Jungs von Corax Games gesagt, die 2 Erweiterungen würden "in den nächsten Tagen" in der Spieleschmiede starten.

    Zuerst wollten sie aber in Ruhe die geschmiedeten Grundspiele verschicken.

    Um niemanden zu verärgern, gab's auf der Messe auch noch keine Grundspiele zu kaufen.

    Ah, danke für die Info! Ich behalte die Seite im Auge...

  • Mein Exemplar ist ebenfalls heute eingetroffen.

    Keinerlei Probleme bei den Karten oder den anderen Materialien - ok die Karten sind etwas dünn, aber dafür gibt´s ja Hüllen.

    Es sind auch alle Karten vorhanden und ordentlich bedruckt - auch das Spielbrett ist komplett plan beklebt und zentriert.


    Die Münz- und Schandmarker müssen beklebt werden - was ein wenig Fummelei ist aber für "Katakomben"-erprobte Kleber kein Problem darstellt :D - und es sind genügend Aufkleber vorhanden - mehr als genug!


    Die Farben "Lila" und "Schwarz" (5. (und 6.?) Spieler bzw. Auswahl beim Grundspiel) sind bereits enthalten - allerdings fehlen mir hierfür die runden Holzscheiben zum Anzeigen der Spielerfarbe auf dem Charakterbrett....denke die kommen dann mit der Erweiterung mit.:/


    Also alles in allem bin ich (fast) uneingeschränkt zufrieden. :thumbsup:

    Nur eine Sache finde ich nicht so optimal: Bei dem Inlay passen leider die in Hüllen verpackten Karten nicht an die vorgesehenen Stellen - und anders einzuräumen ist mit all den Tütchen schon sehr voll....von daher werde ich mich (wohl oder übel) von dem Inlay trennen.

    Ärgerlich, dass man daran nicht gedacht hat - aber das ist leider bei vielen Inlays so.....vielleicht gibt´s ja da mal was von Folded Space?!



    Einmal editiert, zuletzt von FischerZ ()

  • Sieht gut aus! Meins kommt morgen oder am Donnerstag, freue mich schon darauf es mehr Leuten beizubringen.

    Sind die Schandmarker wirklich nur 19? Sieht bei Deinem Bild so aus als könnten es doch ein, zwei mehr sein. Was für wäre, denn entgegen Ricos Beteuerungen in der Kampagne finde ich das schon knapp kalkuliert. So würden sie m.E. nur für vier Runden reichen, in denen der Troll nicht angegriffen wird. Und ich glaube es ist schon möglich dass das öfter passiert.

  • Die Wikingerhelme ersetzen die runden Holzscheiben...


    Also mein Brett ist schief aufgeklebt und die Karten sind echt mist. Trotz linen-finish mega empfindlich.

    Da ist jedes Kartenspiel aus der Grabbelkiste stabiler.

    Und ob die Tokens so stabil sind wage ich etwas zu bezweifeln. Die fühlen sich komisch an und haben beim Auslösen schon Material gelassen. Mehr als es (wenn überhaupt dann sehr selten) bei anderen Spielen vorkommt.


    Angeblich soll die Anzahl der Holzmarker die originale Anzahl sein. Es gibt nur deswegen mehr Tokens weil noch Platz auf dem Stanzbogen war. Ich verwende halt einfach die Tokens als zusätzliches Material wenn die Holzkomponenten ausgehen...

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Sind die Schandmarker wirklich nur 19?

    Yep, sind ganz genau 19 Stück - nicht mehr aber auch nicht weniger. Warum das "genau" 19 Stück sind, erschließt sich mir (noch) nicht.

    Die Wikingerhelme ersetzen die runden Holzscheiben...

    Genau - aber nicht beide, denn eine Holzscheibe wird zum Anzeigen der Spielerfarbe auf dem Charakterplan gebraucht. Da fehlen mir aber die schwarze und lila Holzscheibe.

    Also mein Brett ist schief aufgeklebt und die Karten sind echt mist. Trotz linen-finish mega empfindlich.

    Von dem schief aufgeklebten Brett berichteten ja bereits einige (siehe auch oben).

    Und was die Karten angeht, habe ich das auch beim Sleeven bei der ein oder anderen Karte schon bemerkt....aber eher bei den kleinen.

    Bei den großen Karten fehlt sich nichts - da kenne ich tatsächlich deutlich schlechtere Qualitäten.

    Und ob die Tokens so stabil sind wage ich etwas zu bezweifeln. Die fühlen sich komisch an und haben beim Auslösen schon Material gelassen. Mehr als es (wenn überhaupt dann sehr selten) bei anderen Spielen vorkommt.

    Ok, auf den ersten Blick fand ich die Tokens jetzt völlig in Ordnung - die, die ich heraus gelöst habe, ließen sich wunderbar lösen ohne "Material gelassen" zu haben.

    Die meisten jedoch habe ich erstmal auf dem Stanzbogen gelassen und die Bögen dann unter das Inlay in die Schachtel gelegt, falls ich die überhaupt mal benötige, denn die Holztokens sollten ja ausreichen.

  • Is alles nur mein Ersteindruck. Wenn sich das Material bewährt, dann habe ich nichts gesagt. :)


    Bei mir waren auch die kleinen Karten nochmal schlimmer betroffen als die großen.

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Die 19 Marker sind mir auch ein Rätsel.

    Einer mehr, und man wäre im 4p Spiel zumindest für 5 Runden versorgt.

    Und das jemals jemand durch die Bettelaktion einen erhält kann ich mir nicht vorstellen.

    Welche Kartengrößen sind es denn zum Sleeven?

  • Mein Spiel ist angekommen und das Material ist tip top. Die Karten sind etwas dünner, aber sie werden ja auch nicht wie bei einem Kartenspiel ständig gemischt und ausgespielt.


    Ich finde die Ausstattung für den Preis mehr als in Ordnung.

  • Mein Exemplar ist heute gekommen. Ich habe noch nicht alles überprüft, sieht aber gut aus.


    Auffällig war, dass die Grundspielschachtel nicht in Folie war. Vielleicht ist sie ja vor Versand geöffnet worden, um das Material zu überprüfen/auszutauschen, wer weiß?

    Spielerische Grüße Ernst-Jürgen


    TOP 10: 1. Viticulture - Compl. Coll. Ed., 2. Martians - A Story of Civilization, 3. Scythe, 4. Anachrony, 5. Snowdonia: Deluxe Master Set, 6. Räuber aus Skythien, 7. Age of Industry, 8. Nieuw Amsterdam, 9. Siedler von Catan - Entdecker&Piraten, 10. Alubari - A nice cup of Tea

  • Mein Exemplar ist heute gekommen. Ich habe noch nicht alles überprüft, sieht aber gut aus.


    Auffällig war, dass die Grundspielschachtel nicht in Folie war. Vielleicht ist sie ja vor Versand geöffnet worden, um das Material zu überprüfen/auszutauschen, wer weiß?

    Könnte sein, dass sie sich dafür nach den ersten Rückmeldungen wegen fehlerhafter Teile entschieden haben.

    Bin Mal gespannt wie es bei mir aussieht, wenn ich nach Hause komme.

  • wenn ich das alles so lese, bin ich ja froh, dass ich mir in Essen die englische Version (komplett mit playmat und Erweiterungen) geholt habe. Ist eh quasi sprachneutral, konnte mein Sohn schon mitspielen, bevor er lesen gelernt hat.

    Material ist top.

  • wenn ich das alles so lese, bin ich ja froh, dass ich mir in Essen die englische Version (komplett mit playmat und Erweiterungen) geholt habe. Ist eh quasi sprachneutral, konnte mein Sohn schon mitspielen, bevor er lesen gelernt hat.

    Material ist top.

    Dein Sohn hat also die Bedeutung aller Karten auswendig gekannt?

    Respekt!

  • Mein Exemplar ist heute gekommen. Ich habe noch nicht alles überprüft, sieht aber gut aus.


    Auffällig war, dass die Grundspielschachtel nicht in Folie war. Vielleicht ist sie ja vor Versand geöffnet worden, um das Material zu überprüfen/auszutauschen, wer weiß?

    Nein, das machen wir nicht. Es gibt keinen Grund dazu. Es sind nur sehr wenige Reklamationen bisher eingegangen.

    Ohne Folie wurden jedoch die Übersetzungskits verschickt. Hast du ggf. so eines gefördert? Ansonsten könnte es sein, dass die Schutzfolie einfach nur abgerissen oder nie dran war.

  • Mein Exemplar ist heute gekommen. Ich habe noch nicht alles überprüft, sieht aber gut aus.


    Auffällig war, dass die Grundspielschachtel nicht in Folie war. Vielleicht ist sie ja vor Versand geöffnet worden, um das Material zu überprüfen/auszutauschen, wer weiß?

    Nein, das machen wir nicht. Es gibt keinen Grund dazu. Es sind nur sehr wenige Reklamationen bisher eingegangen.

    Ohne Folie wurden jedoch die Übersetzungskits verschickt. Hast du ggf. so eines gefördert? Ansonsten könnte es sein, dass die Schutzfolie einfach nur abgerissen oder nie dran war.

    Ich habe auf der Jarl-Stufe gefördert plus Holz-Inlay plus 2x Ressourcenwürfel. Die Spielschachtel selbst war nicht in Folie, einiges lag im Paket lose dabei wie die Metallmünzen, die Promos und die Ressourcenwürfel. Ob in der nicht eingeschweißten Schachtel wirklich sonst alles drin ist, habe ich noch nicht prüfen können. Rein optisch wirkt aber nichts mangelbehaftet, die Karten habe ich noch nicht angesehen.

    Einstweilen gehe ich mal davon aus, dass trotz fehlender Folie um die Spielschachtel alles in Ordnung ist.

    Spielerische Grüße Ernst-Jürgen


    TOP 10: 1. Viticulture - Compl. Coll. Ed., 2. Martians - A Story of Civilization, 3. Scythe, 4. Anachrony, 5. Snowdonia: Deluxe Master Set, 6. Räuber aus Skythien, 7. Age of Industry, 8. Nieuw Amsterdam, 9. Siedler von Catan - Entdecker&Piraten, 10. Alubari - A nice cup of Tea

  • Mein Spiel ist heute auch angekommen und wurde von uns geprüft. Fazit: nichts zu beanstanden, alles top.

    Die Kartenqualität fand ich gar nicht problematisch. Sicherlich nicht die allerbeste, aber völlig in Ordnung. Wenn ich unbedingt ein Haar in der Suppe suchen wollen würde, hätten die Würfel etwas besser sein können. Aber das wäre wirklich Jammern auf hohem Niveau.

  • Auch bei mir alles gut.


    Das Bekleben ist ein bisschen Arbeit, lohnt sich aber m.E. Ich weiß nicht genau,ob ich die Münzen nutzen werde, da ich noch ein Metall Münzset habe das einigermaßen passt, aber schlecht sind sie nicht - nur ein bisschen goldener und weniger orange wäre gut gewesen.

    Ich mag vor allem sie Schandmarker aus Holz als Ersatz für die Papptokens, und denke schon, es hat sich gelohnt, auf diese aufgebohrte Version zu warten.


    Einzige kleine Kritikpunkte wären die schon angesprochene Farbe der Holzmünzen, und dass sich das Holz generell eher leicht anfühlt, aber das ist wohl bei Chinaproduktionen üblich, war auch bei Viticulture EE und Tuscany EE so.


    Ich habe einen Bekannten der sie englische Version besitzt und werde bei Gelegenheit Mal die beiden vergleichen, ob man irgendwo einen Unterschied feststellen kann.

  • Bei mir fehlt ein Meeple und die großen Karten sind mist. Die Draugr Karten klebten zusammen, sodass etliche Karten jetzt weiße Stellen auf dem schwarzen Rand haben und die Monster Karten sind verfärbt. Einige Karten haben einen schwarzen Rand, einige eher einen grünlichen. Das sieht man besonders stark im Tageslicht. Hoffentlich gibt es da keinen Ärger bei der Reklamation. Bei der Spiele-Offensive fühle ich mich da manchmal eher wie ein Bittsteller und nicht als Kunde...

  • Im Holzset gibt es keine Aufkleber für die Meeple, Schinken etc. - nur für Münzen und Schaden (?), oder? Naja, und die Sanduhren oder so.

    Das sind Schandmarker, nicht Schaden. Und das mit den Stickern ist genau so, wie es angekündigt war.


    Ich verstehe ja berechtigte Beschwerden, aber manchmal klingt das, auch auf der Projektseite, wie Motzen um des Motzens Willens, während man sich offensichtlich mit dem, was man da gebackt hat, inhaltlich kaum auseinandergesetzt hat.

  • Im Holzset gibt es keine Aufkleber für die Meeple, Schinken etc. - nur für Münzen und Schaden (?), oder? Naja, und die Sanduhren oder so.

    Das sind Schandmarker, nicht Schaden. Und das mit den Stickern ist genau so, wie es angekündigt war.


    Ich verstehe ja berechtigte Beschwerden, aber manchmal klingt das, auch auf der Projektseite, wie Motzen um des Motzens Willens, während man sich offensichtlich mit dem, was man da gebackt hat, inhaltlich kaum auseinandergesetzt hat.

    In Deinem Zitat motze ich überhaupt nicht - aber macht ja nichts. Der Zusammenhang ist irrelevant.


    Zum Grundspiel:


    Da nehme ich für Dich meine Kritik aber gerne zurück, freue mich bei den Kartenrückseiten über die Unikate und lobe den fehlenden Meeple als tolle Möglichkeit, Spielstärkenunterschiede auszugleichen.

  • Dann hast Du mich falsch verstanden, die erstgenannten Dinge waren ja durchaus berechtigte Kritik bzw. Reklamationsgründe.

    Nur hatte sich das mit den fehlneden Stickern für mich auch nach Motzen angehört, tut mir leid, wenn ich das falsch interpretiert habe.

    Es ist halt so, dass man auf der Projektseite sieht, wofür es Sticker gibt.

  • Da habe ich ja Glück gehabt, will sagen eigentlich habe ich schlicht bekommen, was ich bezahlt habe.


    Bei meinem Exemplar ist alles in Ordnung. Sollte es doch Mängel haben -höchstens optische, denn Material fehlt nicht-, sind sie allenfalls für Adleraugen sichtbar, nicht für mich.


    Ich bin's also zufrieden und freue mich auf eine Gelegenheit, das Spiel zu spielen.

    Spielerische Grüße Ernst-Jürgen


    TOP 10: 1. Viticulture - Compl. Coll. Ed., 2. Martians - A Story of Civilization, 3. Scythe, 4. Anachrony, 5. Snowdonia: Deluxe Master Set, 6. Räuber aus Skythien, 7. Age of Industry, 8. Nieuw Amsterdam, 9. Siedler von Catan - Entdecker&Piraten, 10. Alubari - A nice cup of Tea

  • Kennt jemand die beiden Erweiterungen Dark Mountains und Valhalla?


    Sind die lohnend, wenn man das Grundspiel mag?


    Sind die englischen Ausgaben der Erweiterungen (deutsche gibt es ja wohl nicht) mit dem deutschen Grundspiel kompatibel (Kartengröße pp)?


    Weiß jemand, wann Valhalla verfügbar sein wird?

    Spielerische Grüße Ernst-Jürgen


    TOP 10: 1. Viticulture - Compl. Coll. Ed., 2. Martians - A Story of Civilization, 3. Scythe, 4. Anachrony, 5. Snowdonia: Deluxe Master Set, 6. Räuber aus Skythien, 7. Age of Industry, 8. Nieuw Amsterdam, 9. Siedler von Catan - Entdecker&Piraten, 10. Alubari - A nice cup of Tea

    Einmal editiert, zuletzt von Ernst Juergen Ridder ()

  • Die Erweiterungen sollen in der kommenden Woche starten, wenn ich das richtig verstanden habe.


    Ich habe das Spiel bisher nur ohne gespielt, aber über die Erweiterungen schon einiges gelesen/gehört.

    Während Dark Mountain vor allem einen fünften Spieler ermöglicht und eine neue Sorte Krieger/Würfel und neue Monster bietet, führt Walhalla eine grundlegend neue Mechanik ein, die das Spielgefühl stark verändert: für im Kampf getötete Wikinger bekommt man Tokens, die man gegen Boni oder die starken Walküren tauschen kann. Damit ist man nicht mehr so stark vom Würfelglück abhängig und kann aus Niederlagen kapital schlagen.

    Die meisten Kritiker denken, dass gerade diese neue Mechanik das Spiel nochmal deutlich besser macht - ich selbst bin nicht so sicher. Mir gefällt das Grundspiel schon gut genug, inklusive der Risikoabwägung, wie viele Krieger man in jeden einzelnen Kampf schickt.

    Für mich hört sich die Prämisse von Walhalla so an, als würde dieser gute Aspekt des Grundspiels verwässert.

    Natürlich kann es das eigentlich nicht (alleine) sein, vielleicht erhöhen sich dadurch auch die strategischen Möglichkeiten, dann würde ich auch gerne damit spielen.

  • Nachdem ich mir nochmal alles genau angeschaut habe, musste ich feststellen, dass die Kartenrückseiten der Monster und Draugr tatsächlich farbliche Unterschiede haben - es sind nur Nuancen und auch nur bei direkter Lichteinstrahlung sichtbar.

    Da ich aber keine Regelmäßigkeit entdeckt habe, die Karten sowieso in Hüllen verpackt sind und somit keiner einen Vorteil/Nachteil davon hat, ist es kein Problem.

    Dann musste ich auf dem Spielbrett feststellen, dass die obere, bedruckte Schicht nicht ordentlich aufgeklebt wurde und sich wellt - da diese Wellen allerdings genau an den gemalten Bergen verlaufen, sehe ich das als 3D-Effekt und es soll bestimmt so sein :saint:....alles andere ist ja in Ordnung.


    Was mich allerdings tatsächlich nachdenklich stimmt ist, dass der runde Anzeige für die Spielerfarbe bei den zusätzlichen beiden vorhandenen Farben nicht dabei ist (lila und schwarz - hatte ich oben ja schon erwähnt) und in den Kommentaren hier als auch in der Schmiede bei Nachfragen nur auf die Wikingerhelme verwiesen wird. Sehe nur ich das als fehlendes Material an?!

    Ist jetzt auch kein großer Act, denn irgendwo liegt bestimmt noch eine Holzscheibe in schwarz rum...und lila will bestimmt keiner spielen - oder ist das Spiel mit den Erweiterungen zu sechst spielbar? :/


    Ach ja und zum Spiel selbst:

    Hab' gestern eine kurze Lernrunde zu zweit "simuliert" - es ist tatsächlich ein schönes Einstiegs- und Familienspiel da überhaupt nicht kompliziert. Bin mal gespannt, wie das dann bei meinen Mitspielern ankommt - mir gefällt's erstmal und ich bin sicher bei den Erweiterungen dabei! :sonne:

  • Es ging bei den ganzen Kommentaren wohl unter, aber jemand von der Schmiede hat bestätigt, dass die beiden Anzeiger bei den Erweiterungen dabei sein werden.

    Ich selbst empfinde eine Anzeige der Spielerfarbe bei einem WP Spiel auch als absolut unnötig und würde die Tokens darum auch nie nutzen.

  • Mal eine Frage an die Runde mit der deutschen Version:

    Mein Spiel habe ich ausgepackt und kontrolliert: Alles drin und dran.

    So weit so gut. Als ich das Spiel mal nur so aufbauen wollte viel mir auf, dass der große Plan zweiseitig bedruckt ist.

    Auf der einen Seite für zwei und drei Spieler. Dann habe ich den Plan umgedreht. Und siehe da: Die andere Seite ist auch für zwei und drei Spieler.

    Nicht nur die Symbolik oben links in der Ecke, sondern auch die allgemeinen Felder auf dem Plan.

    Habt ihr auch diesen Bug?

    Vielspieler im Körper eines Gelegenheitsspielers