Beiträge von FischerZ im Thema „Champions of Midgard“

    So, bei mir auch alles vorhanden und in Ordnung - außer natürlich die Anleitung der "Unheilvollen Berge" ;).

    ..unter dem Betreff "die fehlende Seite der Düsteren Berge"

    :D...stimmt, ist mir gar nicht aufgefallen. Das nennt man dann wohl "Freud´scher Versprecher", oder?! 8o


    In der Walhalla-Erweiterung fehlt offenbar ein Stanztableau

    Da habe ich 5 Grabstätten und somit (zum Glück) alles vollständig.


    Kommt es nur mir so vor, oder sind die Kommentare unter Spieleschmiede Projekten inzwischen schlimmer als bei Kickstarter, was Anspruchsdenken und Aggressivität angeht?

    Hm....diese heftigen Reaktionen dort kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen - vielleicht (wenn überhaupt) noch im Kontext der immer wiederkehrenden kleinen/mittleren/schweren Probleme bei Schmiedeprojekten bisher.

    Aber da schaue ich meistens nur am Rand zu, denn ich bin nicht bei so vielen Projekten dabei.....


    Aber was Nestros sagt finde ich auch - wobei die Neoprenmatte schon ärgerlich ist und ich die auch lieber jetzt schon gehabt hätte...schade!

    Der Rest - Sche..... drauf, denn Fehler wurden anerkannt und müssen nicht langwierig mit denen diskutiert werden.:saint:

    Ich schließ´ mich Euch an....bei mir auch noch nichts.

    Macht aber nichts - sind ja nur Erweiterungen und es sind auch noch Fehler drin, wie ich das so lese. Von daher will ich mich erst gar nicht aufregen.... X/

    Ich weiß schon...."brauchen" ist bei einem Hobby sowieso das falsche Wort! ;)


    Danke Peer für die Info....dann schau ich mal ob ich neben den Erweiterungen, der Neopren-Matte, Reavers und dem Paket zu Reavers noch ein paar Euro übrig habe für die Promos…. :sonne:

    Gestern beim Durchstöbern der Kampagne gesehen, dass es ein sog. "Promo"-Paket als AddOn für 15€ gibt....abgesehen davon, dass ich es komisch finde, dass dies als kostenpflichtiges AddOn angeboten wird die Frage an die Profis:

    Braucht man das unbedingt?


    Reizen würden mich momentan im Prinzip nur die zusätzlichen Chars und dafür finde ich´s zu teuer.

    PowerPlant

    Ich hatte mir die mitbestellt, da ich zu dem Zeitpunkt der Kampagne gerade sowieso keine hatte.

    Nochmal würde ich die nicht holen, da mir diese viel zu labrig sind - kommen an die Docsmagic Premium nicht ran.

    Wegen der Dicke kann ich aktuell nix sagen, da mir die momentan nicht vorliegen!

    Ich denke auch , dass ohne das (in meinen Augen sowieso nutzlose) Inlay der Grundbox, auch die Komponenten beider Erweiterungen rein passen - die Karten werden ja sowieso fast alle in das Hauptspiel gemischt, oder?!

    Dafür brauche ich tatsächlich keine überteuerte (…) "Jarl Box".

    Ok, dann kann ich mir die Münzen sparen, haben ja jetzt im Spiel nicht so den Stellenwert damit sich´s lohnt.

    Kommt da ggf. noch was als erreichtes Förderungsziel hinzu?

    Bestimmt - die tickern gerade so durch. Bereits vier neue Ziele wurden hinzugefügt; davon bereits zwei wieder gerissen (11-12K).

    Meine Güte und die Kampagne läuft noch 43 Tage! 8|

    Werde mich auch der Kampagne anschließen, denn den Preis finde ich absolut fair - und das noch Versandkostenfrei, günstiger geht glaube ich nur auf dem Schwarzmarkt! ;)

    Für die Münzen kann ich mich irgendwie nicht erwärmen.....da finde ich den Preis wiederum zu hoch und die Wichtigkeit im Spiel zu gering um diese Investition zu tätigen.

    Geld ist doch eher ein durchlaufender Posten, oder?!

    Nachdem ich mir nochmal alles genau angeschaut habe, musste ich feststellen, dass die Kartenrückseiten der Monster und Draugr tatsächlich farbliche Unterschiede haben - es sind nur Nuancen und auch nur bei direkter Lichteinstrahlung sichtbar.

    Da ich aber keine Regelmäßigkeit entdeckt habe, die Karten sowieso in Hüllen verpackt sind und somit keiner einen Vorteil/Nachteil davon hat, ist es kein Problem.

    Dann musste ich auf dem Spielbrett feststellen, dass die obere, bedruckte Schicht nicht ordentlich aufgeklebt wurde und sich wellt - da diese Wellen allerdings genau an den gemalten Bergen verlaufen, sehe ich das als 3D-Effekt und es soll bestimmt so sein :saint:....alles andere ist ja in Ordnung.


    Was mich allerdings tatsächlich nachdenklich stimmt ist, dass der runde Anzeige für die Spielerfarbe bei den zusätzlichen beiden vorhandenen Farben nicht dabei ist (lila und schwarz - hatte ich oben ja schon erwähnt) und in den Kommentaren hier als auch in der Schmiede bei Nachfragen nur auf die Wikingerhelme verwiesen wird. Sehe nur ich das als fehlendes Material an?!

    Ist jetzt auch kein großer Act, denn irgendwo liegt bestimmt noch eine Holzscheibe in schwarz rum...und lila will bestimmt keiner spielen - oder ist das Spiel mit den Erweiterungen zu sechst spielbar? :/


    Ach ja und zum Spiel selbst:

    Hab' gestern eine kurze Lernrunde zu zweit "simuliert" - es ist tatsächlich ein schönes Einstiegs- und Familienspiel da überhaupt nicht kompliziert. Bin mal gespannt, wie das dann bei meinen Mitspielern ankommt - mir gefällt's erstmal und ich bin sicher bei den Erweiterungen dabei! :sonne:

    Sind die Schandmarker wirklich nur 19?

    Yep, sind ganz genau 19 Stück - nicht mehr aber auch nicht weniger. Warum das "genau" 19 Stück sind, erschließt sich mir (noch) nicht.

    Die Wikingerhelme ersetzen die runden Holzscheiben...

    Genau - aber nicht beide, denn eine Holzscheibe wird zum Anzeigen der Spielerfarbe auf dem Charakterplan gebraucht. Da fehlen mir aber die schwarze und lila Holzscheibe.

    Also mein Brett ist schief aufgeklebt und die Karten sind echt mist. Trotz linen-finish mega empfindlich.

    Von dem schief aufgeklebten Brett berichteten ja bereits einige (siehe auch oben).

    Und was die Karten angeht, habe ich das auch beim Sleeven bei der ein oder anderen Karte schon bemerkt....aber eher bei den kleinen.

    Bei den großen Karten fehlt sich nichts - da kenne ich tatsächlich deutlich schlechtere Qualitäten.

    Und ob die Tokens so stabil sind wage ich etwas zu bezweifeln. Die fühlen sich komisch an und haben beim Auslösen schon Material gelassen. Mehr als es (wenn überhaupt dann sehr selten) bei anderen Spielen vorkommt.

    Ok, auf den ersten Blick fand ich die Tokens jetzt völlig in Ordnung - die, die ich heraus gelöst habe, ließen sich wunderbar lösen ohne "Material gelassen" zu haben.

    Die meisten jedoch habe ich erstmal auf dem Stanzbogen gelassen und die Bögen dann unter das Inlay in die Schachtel gelegt, falls ich die überhaupt mal benötige, denn die Holztokens sollten ja ausreichen.

    Mein Exemplar ist ebenfalls heute eingetroffen.

    Keinerlei Probleme bei den Karten oder den anderen Materialien - ok die Karten sind etwas dünn, aber dafür gibt´s ja Hüllen.

    Es sind auch alle Karten vorhanden und ordentlich bedruckt - auch das Spielbrett ist komplett plan beklebt und zentriert.


    Die Münz- und Schandmarker müssen beklebt werden - was ein wenig Fummelei ist aber für "Katakomben"-erprobte Kleber kein Problem darstellt :D - und es sind genügend Aufkleber vorhanden - mehr als genug!


    Die Farben "Lila" und "Schwarz" (5. (und 6.?) Spieler bzw. Auswahl beim Grundspiel) sind bereits enthalten - allerdings fehlen mir hierfür die runden Holzscheiben zum Anzeigen der Spielerfarbe auf dem Charakterbrett....denke die kommen dann mit der Erweiterung mit.:/


    Also alles in allem bin ich (fast) uneingeschränkt zufrieden. :thumbsup:

    Nur eine Sache finde ich nicht so optimal: Bei dem Inlay passen leider die in Hüllen verpackten Karten nicht an die vorgesehenen Stellen - und anders einzuräumen ist mit all den Tütchen schon sehr voll....von daher werde ich mich (wohl oder übel) von dem Inlay trennen.

    Ärgerlich, dass man daran nicht gedacht hat - aber das ist leider bei vielen Inlays so.....vielleicht gibt´s ja da mal was von Folded Space?!



    Na dann sind es hoffentlich doch "nur" die 2-5% Problemspiele und ich kann mir noch Hoffnungen machen, nicht ein 2-5%er zu sein!

    Wobei ich ja schon glücklich wäre, wenn ich mal eine Versandmitteilung erhalten würde..... :/

    Anscheinend wurden bereits einige Exemplare ausgeliefert.....und einige davon weisen wohl auch Fehler in der Produktion auf (verschobene, nicht zentrierte Drucke der Karten - Kartenmaterial zu dünn, Farben die auf den Karten nicht halten etc.).


    Ich hoffe, es sind nur die "normalen" 2-5% problematischen Exemplare und nicht ein durch PPC (siehe Champions of Midgard) vermeidbares Problem.....


    Wer es schon hat:

    Ist bei Euch alles in Ordnung oder gibt es Fehler (wie bspw. Kartenmaterial, Kartendruck, Fehlerhafte Monsterzuordnung der Karten, Boardprobleme etc. siehe Kommentare der Schmiedeseite (Champions of Midgard))?

    Bei mir leider Fehlanzeige - weder eine Mail über Adressbestätigung, noch eine über die nicht mehr mögliche Adressänderung noch irgendwas.... X/

    Wer es dann schon erhält: Berichtet mal über die Komponenten,


    Dann bin ich neugierig, wann die Folgekampagne über die Erweiterung(en) beginnt.

    Es geht weiter:

    Und jetzt sind es auch noch viele kleine "Überraschungspakete", die uns nach Ankunft erwarten, denn die Schmiede hat aus zeitlichen Gründen auf die Abnahme einer sog. "Pre-Production-Copy" verzichtet....


    Corax Games haben in mehreren Gesprächen mit der Produktionsstätte vorab alles genauestens besprochen. In der deutschen Version werden ja auch einige Verbesserungen zur englischen sein, daher waren sie da wirklich sehr gründlich in den Besprechungen und haben alles genauestens beauftragt.

    Der Versand und das Abnehmen einer PPC (Pre Production Copy) hätte die Auslieferung allerdings noch weiter als ohnehin schon nach hinten verschoben, daher wurde darauf verzichtet. Also wird das Material dann tatsächlich bei Lieferung zum ersten Mal hier vor Ort direkt unter die Lupe genommen.


    Vor allem da ja auch einige Verbesserungen ggü. der Originalversion beauftragt wurden finde ich's sehr blauäugig und hoffe inständig, dass der Schuss nicht nach hinten los geht, denn was ich bisher bei KS-Kampagnen mitbekommen habe, waren die meisten PPC's eher verbesserungswürdig statt final zu gebrauchen.

    Bereits am 11.02. wurde seitens der Schmiede mitgeteilt, dass die beiden (…) Containerschiffe unterwegs nach Bremerhaven sind und die Auslieferung an die Schmiede voraussichtlich ab Anfang April beginnen kann.

    Ich bin neugierig, ob´s noch vor Ostern bei mir eintrudelt..... :whistling:

    Hi Frank Noack ,

    schön, dass Du Dich der Kritik stellst - puh, dann fangen wir mal an:

    Für die deutsche Version haben wir deutlich bessere Materialien bestellt als die englischen Vorlagen hatten.

    Das hört sich doch schon mal gut an - von gleichen Materialen (zumindest) war ich ja ausgegangen. Besser ist immer gut.

    Nenn es, wie du willst. Es war keine Absicht.

    Mir fällt kein anderes Wort dafür ein, um nicht beleidigend zu sein.

    Ich habe für alles Verständnis - auch für plötzliche Umweltauflagen, Schwierigkeiten bei der Produktion, dadurch bedingte Verspätungen etc. etc. , kein Ding.
    Aber das CNY mit dem hiesigen Silvester/Neujahr zu verwechseln, obwohl man in der Branche ist, ist schon....naja....nicht sehr glücklich (um es diplomatisch auszudrücken).

    Hätte man dies nicht etwas eher mitteilen/klären können? Meine größte Kritik gilt dieser unsäglich schlechten Infopolitik der Schmiede und dem Krisenmanagement, wenn mal etwas schief läuft - so mein Eindruck bisher.

    Ich hatte in meinem vorherigen Post - einen Tag vor der Meldung in der Schmiede - ja schon so eine Vorahnung, die sich ja dann durch die Info auf der Projektseite bestätigt hat.

    Wir arbeiten hier zum ersten Mal mit diesem Hersteller zusammen. Ich kannte den vor diesem Projekt nicht einmal.

    Das geht vielen Kickstarter-Projekten meist nicht anders und ich sehe hier keinen akzeptablen Grund einer Erklärung für die Fehlkommunikation.

    Ist es denn wirklich überraschend, dass für den chinesischen Partner der Zeitpunkt für Neujahr ein anderer ist als für jemanden aus dem hiesigen Kulturkreis?! Wenn ich solche Projekte seit Jahren durchführe, sollte das klar sein.
    Das Maß setze ich natürlich bei jemanden, der das erste Mal solche Projekt durchführt anders an - die Schmiede zähle ich jetzt mal nicht dazu und von daher ist es das, was ich eingangs erwähnte und seiner Wort Definition am nächsten kommt, nämlich: Dilettantismus.

    Ich finde die Kritik an der Spieleschmiede oft etwas überzogen. Die meisten Kickstarter-Projekte, bei denen ich bisher mitgemacht habe, kamen verspätet an. Und da wurde selten so offen kommuniziert und zugegeben, ob/dass man selbst etwas falsch gemacht oder verstanden hat.

    Manchmal stimme ich Dir zu - aber die meiste Kritik ist berechtigt und nachvollziehbar. Da geht es meist um mangelnde/schlechte Kommunikation (mein Hauptkritikpunkt), Probleme mit dem Portal insgesamt oder der sperrigen Nutzung desselben, das ich auch als nicht sehr Benutzerfreundlich empfinde.

    Aber anstatt da mal zu investieren und die Probleme abzustellen, geben Sie den Kritikern meist noch Futter u.a. auch durch techn. Probleme in der SO.

    Ich habe auch schon bei vielen KS-Projekten mitgemacht und manche Kommunikation könnte tatsächlich besser sein. Mein Eindruck ist aber ein anderer, denn bei den meisten Projekten war die Kommunikation der Macher vorbildlich - Ausnahmen bestätigen die Regel.

    Bei der Schmiede hingegen habe ich seit Jahren den Eindruck, dass die Kritik bei den Verantwortlichen dort abprallt, da sich - zumindest für mich sichtbar - nichts zum Positiven verändert.

    Nein, sicher bin ich mir nicht - woher auch....da ist die Hoffnung der Vater des Gedankens und entspricht eher dem Pfeifen im dunklen Haus (um die bösen Geister zu vertreiben).

    Du könntest natürlich recht haben, dass die Schmiede einen Extra Run veranstalten - aber da wird das Material bestimmt nicht schlechter als das des Originalspiels.....bestimmt....mit Sicherheit....argh…..:huh:

    Bananenfischer

    Jetzt hör auf....das will ich gar nicht hören und glaube das nicht - der Printrun wird wohl nicht nur für die deutsche Version erfolgen sondern mit dieser.

    Von daher gehe ich davon aus, dass es die gleibe Qualität wie das Original hat.

    Nicht, dass wir uns falsch verstehen:

    Ob das jetzt im Februar, März, April oder Dezember 2019 ankommt ist mir fast (…) egal - solange ich die Gründe nachvollziehen kann und die Schmiede damit offen umgeht.


    Den jetzt genannten Grund kann ich nicht nachvollziehen und die wiederum "verschleppte" Kommunikation/Info an die Backer in diesem Fall ist für mich absolut unverständlich und ärgerlich.


    Ja ich weiß: Aufregen bringt nix - aber ich gehe immer noch davon aus, dass man aus seinen Fehlern lernen könnte.....aber anscheinend verlange ich da zu viel?! :cursing:

    Eventuell ärgere ich mich auch über mich selbst, denn ich hätte es ja aus den vorherigen Projekten der Schmiede wissen müssen - aber auf CoM in deutsch wollte ich auch nicht verzichten und hoffte halt auf den Lerneffekt durch die vielen Projekte bisher.....Trugschluss.

    Schon klar - aber gestern (16.01.) mitzuteilen, dass man das verwechselt hat (zumal man seitens der Schmiede ja von Weihnachten) ausgegangen ist, ist schon mehr als merkwürdig (vom Zeitpunkt her).

    Die Schmiede selbst sollte nach etlichen Jahren doch eigentlich wissen, dass das chinesische Neujahr nicht dem "normalen" Neujahr entspricht, da die Chinesen nicht den gregorianischen sondern den chinesischen Kalender nutzen (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/chinesischer_kalender).


    Und die Aussage

    Zitat

    Wir warten nur noch auf die Logistikfreigabe zum Abholen und einen freien Containerplatz (was wegen der Chinesischen Neujahrsferien eine sportliche Aufgabe für unseren Logistikpartner ist)... soll heißen: es läuft, wenn auch später als gedacht.

    stimmt mich ebenfalls nicht gerade hoffnungsvoll, dass das tatsächlich noch vor den großen Ferien schaffbar ist.

    Somit gehe ich aktuell mit einer Lieferung im April 2019 aus. X/

    Zitat aus den News der Spieleschmiede zur erneuten Lieferverzögerung (Siehe Schmiedeseite ).

    Zitat

    Der Grund ist kultureller Art: Als wir den neuen Liefertermin erfahren haben, hieß es grob übersetzt, dass die Spiele "etwa eine Woche vor Neujahr" fertig werden. Also hab ich da mal ganz enthusiastisch auf ungefähr Weihnachten übersetzt.

    Ist das ein Witz? Seit ich mich mit Kickstarter-Projekten beschäftige ist mir das chinesische Neujahrsfest ein Begriff und auch bei vielen Projekten ein oft genannter Grund zur Hetze bei der Fertigstellung noch vor diesem Termin!


    Sorry, aber für mich ist das Diletantismus pur.... :thumbsdown:

    Hoffentlich beinhalten die angekündigten Neuigkeiten dann den in Kürze stattfindenden Beginn der Auslieferung des Spiels an die Schmiede und nicht schon wieder Entschuldigungen über Probleme bei der Produktion und dementsprechend nach hinten verlagerte Lieferzeiten.....:crazy:

    Ist eigentlich jemand bei der "aktuellen" Schmiedeversion der #ChampionsOfMidgard dabei?


    Nach dem letzten Update vom 20.12.2018 sollte die Schmiede bereits in den letzten Abstimmungen mit der Produktionsstätte bzgl. der Lieferung sein.

    Im Update vom 12.11.2018 wurde mitgeteilt, dass es wohl Ende Januar/Anfang Februar wird....


    Dieser Termin rückt jetzt in greifbare Nähe - aber es gibt noch kein neues Update diesbezüglich. Ob das noch klappt? Mal schauen..... :/

    JanW

    Klar, was willst Du auch von einem Spiel erwarten, was schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat und außerdem wollen die sich ja wohl noch was in der Hinterhand behalten für die Kampagne(n) der Erweiterung(en)….eventuell gibt´s dann die Promos da?!


    Aber was die Holzwürfel angeht: Hm...da könntest Du recht haben....obwohl ich immer für optische Verbesserungen bin - aber dann müssen die vom Platzbedarf natürlich passen, das stimmt.

    Mal sehen. Ansonsten habe ich bestimmt noch Holzwürfel in ausreichender Anzahl zu Hause! :sonne:

    JanW

    Klar ist das nur Optik - aber warum nicht?! Die gibt´s ja quasi "on top" zum Spiel.


    Mir ging´s nur darum, dass das mein (internes) Argument für´s Schmieden war, da ich das Spiel ansonsten halt in Essen in deutsch gekauft hätte.

    Wenn die Spiele-Offensive dies aber auf der Messe mit verkauft bzw. in der Schmiede-Version inkl. Holz-Verbesserungen, dann wäre ich schon sauer.


    Und 40 € für die deutsche Version inkl. dieser Holzverbesserungen ist immerhin noch günstiger als das englische Pendant ohne (bei FW momentan wohl 51,99 € wenn ich das richtig sehe...).

    Ansonsten mal für die 3. Kampagne bei Folded Space fordern.....die fragen ja immer mal nach, für welches Spiel man noch Inlays benötigt.


    Ich bin jetzt kurz vor Schluss ebenfalls noch eingestiegen - mir waren die "exklusiven" Holz-Verbesserungen (außer dem komisch teuren Holz-Inlay) das schon wert.

    Ich hoffe nur, dass das als "Exklusiv" benannte Holzmaterial auch "exklusiv" bleibt bzw. das ein Nicht-Schmied dies bei Bedarf nachordern (also bezahlen) muss, dann wär´s mir egal.

    Werde mir das auf der Spiel´18 genau anschauen, da ich davon ausgehe, dass die Schmiede das Spiel erst nach der Messe erhalten werden - diese Möglichkeit wurde ja bereits vorab im Projekt erwähnt - hoffe aber, dass es noch vor der Messe eintrifft oder ein PickUp möglich ist.... :whistling: