Star Wars X-Wing und Armada vorbei!

  • Ich bin da eher skeptisch, ob das mit der Community reicht, um ein nicht mehr nachproduziertes System (Miniaturen) auch für neue Spieler*innen auf längere Zeit interessant zu halten bzw. zugänglich zu machen. Dabei habe ich nur wenig Zweifel, was das Engagement und den Durchhaltewillen des harten Kerns betrifft, sondern sehe neben den ganzen "normalen" Herausforderungen vielmehr lizenzrechtliche Probleme mit dem Spielmaterials. Im Gegenssatz zu anderen Systemen geht es hier um Star Wars bzw. um Disney, die evtl. einem Nachdruck von Star Wars-Raumjägern und dem Verkauf auf Etsy & Co nicht tolerieren. Und was ist ein Tabletop ohne Minis? Oder Star Wars X-Wing ohne halbwegs originalgetreue X-Wings, Tie-Fighters & Co? Ich drück uns die Daumen, dass das dennoch klappt.

  • Der Ausverkauf von Armada ist doch schon vor Weihnachten bei Milan Spiele losgegangen.

    Das habe ich dann wohl zum Glück für meinen Geldbeutel verpasst.

    Da gab und gibt es den Supersternenzerstörer für 129 Euro statt 299 Euro. Ist zwar trotzdem noch viel Geld aber es ist ein SUPERSTERNENZERSTÖRER!

  • Ich bin da eher skeptisch, ob das mit der Community reicht, um ein nicht mehr nachproduziertes System (Miniaturen) auch für neue Spieler*innen auf längere Zeit interessant zu halten bzw. zugänglich zu machen. Dabei habe ich nur wenig Zweifel, was das Engagement und den Durchhaltewillen des harten Kerns betrifft, sondern sehe neben den ganzen "normalen" Herausforderungen vielmehr lizenzrechtliche Probleme mit dem Spielmaterials. Im Gegenssatz zu anderen Systemen geht es hier um Star Wars bzw. um Disney, die evtl. einem Nachdruck von Star Wars-Raumjägern und dem Verkauf auf Etsy & Co nicht tolerieren. Und was ist ein Tabletop ohne Minis? Oder Star Wars X-Wing ohne halbwegs originalgetreue X-Wings, Tie-Fighters & Co? Ich drück uns die Daumen, dass das dennoch klappt.

    So ne schöne Standee-Version hätte doch auch was ;)

  • Ich bin da eher skeptisch, ob das mit der Community reicht, um ein nicht mehr nachproduziertes System (Miniaturen) auch für neue Spieler*innen auf längere Zeit interessant zu halten bzw. zugänglich zu machen. Dabei habe ich nur wenig Zweifel, was das Engagement und den Durchhaltewillen des harten Kerns betrifft, sondern sehe neben den ganzen "normalen" Herausforderungen vielmehr lizenzrechtliche Probleme mit dem Spielmaterials. Im Gegenssatz zu anderen Systemen geht es hier um Star Wars bzw. um Disney, die evtl. einem Nachdruck von Star Wars-Raumjägern und dem Verkauf auf Etsy & Co nicht tolerieren. Und was ist ein Tabletop ohne Minis? Oder Star Wars X-Wing ohne halbwegs originalgetreue X-Wings, Tie-Fighters & Co? Ich drück uns die Daumen, dass das dennoch klappt.

    So ne schöne Standee-Version hätte doch auch was ;)

    oder nur mit den Baseplättchen...

  • Beim "Mos Eisley Raumhafen" ist die Diskussion zum Ende ja auch sehr mau...gerade mal 8 Beiträge. Wenn es da eine aktive Community gibt, dann ist die nicht besonders leicht zu finden für Neuinteressierte.

    War anfänglich ein absoluter Umschlageplatz... ist aber dann mehr und mehr ausgestorben.


    Eine deutsche Whatsappgruppe ist weiterhin recht aktiv und hat noch 110 Mitglieder...


    Ich lese da aber momentan nur passiv mit...

  • Darf ich fragen ob eine Einladung in die Gruppe möglich ist? Bin sehr daran interessiert.


    Danke!

  • Gibt es zu einem der Spiele einen offiziellen und guten Solo-Modus?

    Hier der X-Wing Fan Hub wo alle Tool, Builder etc. aufgelistet sind:


    X-wing Community Hub
    A central hub linking dozens of the most popular X-wing content sites
    xwhub.com


    Unter anderem auch eine AI zur Steuerung der gegnerischen Schiffe:


    X-Wing Miniatures HotAC+FGA AI 2nd Edition

    Einmal editiert, zuletzt von Banjo ()

  • Ich finde es gut, dass sich die Community bei Armada und X-Wing zusammenrauft und den Support aufrecht erhalten will. Dadurch, dass die Punkte-Kosten für alles mögliche ohnehin nicht mehr auf den Karten gedruckt waren, lässt sich das mit etwas technischem Sachverstand sicher ganz gut anpassen und verwalten. Ich muss mal die Augen offen halten, ob nicht die 3D-Druck-Community mit aufspringt und einige der neueren Schiffe (z.B. aus Ahsoka) erstellt und anbietet (wahrscheinlich schon längst passiert und ich tu hier so als hätte ich den Parmesan erfunden).


    Ich selbst spiele wenn überhaupt im Freundeskreis und warte viel mehr darauf, dass ich in ein paar Jahren mit meinem Sohn (heute 3,5 Jahre) loslegen kann (bis dahin will ich auch Imperial Assault komplett bemalt haben 😅).

  • Ich bin da leider kein Admin...