Spiel des Monats April 2024

  • Da unser Harmonies erst im Mai eingetroffen ist, ist es bei mir Draft-Write-Records.

    Es ist noch bei keinem deutschen Verlag erschienen, deshalb wird es vielen sicher wenig bis nichts sagen.

    Ein nettes, kleines draft-and-write-Spiel für bis zu sechs Spielern

  • Kurz und knapp:


    Five Tribes hätte es verdient gehabt, aber nach einigem Überlegen mit Nasenspitze vorne ist...



    Orleans (Invasion)






    Meine SdM-Historie im Spoiler

    Einmal editiert, zuletzt von lanzi ()

  • Hallo zusammen,

    überraschenderweise ist unser Spiel des Monats #WunderderWelt. Wir haben es 3 mal in wechselnden Runden gespielt und es ist richtig gut angekommen. Ein Legespiel, das etwas Vorausplanung und Gehirnschmalz erfordert und absolut tolle Weltwunder vorweisen kann. Die Straßenbauerei ist schon nicht so einfach und am Ende beginnt der Run auf die Türme. Leider sind es so wenige Weltwunder, daß sie uns immer am Ende des Spiels ausgegangen sind.


    Ciao

    Nora

    Einmal editiert, zuletzt von nora ()

  • Dann will ich auch noch kurz:

    Mein Spiel des Monats ist #DarwinsJourney aber unbedingt mit der Feuerland-Erweiterung. Die Zeitkomponente und der neue Inselplan bieten hier nochmals viele Strategienöglichkeiten.

    Den kleinen Glücksfaktor bei den Abenteuerkarten finde ich thematisch und auch spielerisch gelungen..... denn, wer weiß denn schon vor Beginn des Abenteuers, wie es ausgeht ;)

  • Unser aktuelles Highlight:

    Zombicide 2nd Edition mit der Erweiterung Monty Python Flying Circus.

    Dass ein Spiel wie Zombicide eine derart lustige Wendung nehmen könnte, hätte ich nie gedacht! Ein Hochgenuss für Monty-Python-Jünger, eine Höllenqual für alle anderen.


    Nudge Nudge

    Make Tea Not Love

  • April war für mich ein Monat mit vielen großartigen Spielen, darunter Neuerscheinungen wie Spots, Aqua und Harmonies und mein neuer Feierabend-Crawler Tales from the Red Dragon Inn.

    Den Platz an der Sonne konnte diesmal aber der Zweite des Vormonats erobern, ein Spiel, das ich eigentlich gar nicht hatte ausprobieren wollen weil mich Thema und Prämisse (ein eher puzzliges Coop ohne "Gegner") gar nicht angesprochen hatten. #SkyTeam hatte schon stark angefangen, aber ab den gelben Szenarien zeigt das Spiel, was wirklich in ihm steckt. 20 Minuten Nervenkitzel in Vollendung und ein würdiger Kandidat für alle Ehren, die die Jury zu vergeben hat!

    "There are only three forms of high art: the symphony, the illustrated children's book, and the board game."

    D. Oswald Heist

  • Mein Spiel des Monats April ist #DieverlorenenRuinenvonArnak , hier speziell die Kampagne 'Die Verschollene Expedition'.


    Das Basisspiel hat mich schon begeistert, nachdem ich lange einen großen Bogen darum gemacht habe und es mir lediglich für die diesjährige RegVor zugelegt habe. Vor kurzem haben wir uns zu Zweit der Kampagne gestellt. Wow, das setzt ja noch eins drauf, was Immersion, Spielgefühl und Herausforderung angeht. Knackige Aufgaben wollen gelöst werden, einzelne Artefakte und Gegenstände sind in die Handlung eingebunden, so dass es bei uns zusammen mit der Hintergrundgeschichte echtes Abenteuerfeeling aufkommen lässt. Unser letztes Kapitel haben wir mit dem letzten Zug gewonnen, nachdem wir noch zwei Wächter besiegen und vier Stufen auf dem Tempel voranschreiten mussten. Wir hatten zwar Glück, die richtigen Ressourcen vorrätig zu haben, aber das gehört zu einem echten Abenteuer eben dazu :) .

  • Beitrag von papadjango ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • April-Abstimmung geschlossen!

    133 Leute haben insgesamt 94 verschiedene Spiele genannt.

    Bronze machen #BrassBirmingham und #Botanicus mit je 5 Stimmen unter sich aus.

    Silber sichert sich das erneut starke #SkyTeam mit 6 Stimmen.

    Und Gold geht dieses Mal mit 9 Stimmen an #Harmonies.


    Für den Mai könnt ihr euch hier austoben: