Sammelthema / Diverse Regelfragen Septima

  • Ich habe auch eine Frage:


    Wenn ich gefangen werde oder zu verdächtig bin, verliere ich eine Hexe bzw. wenn ich nur eine habe fünf Weisheit. Habe ich weniger als fünf Weisheit, verliere ich alles und soll den Rest ignorieren. Sind damit auch die freie Bewegung und das Absenken der Verdächtigkeitsleiste gemeint oder nur der Rest dieses Aufzählungspunktes? 🤔


    Vllt. Calredon oder IamSalvation ? 😉

    Einmal editiert, zuletzt von Alex85 ()

  • Okay solche Ziele wie habe 6 mal die gleiche Zutat ist aber mit gemeint dass man die am Ende übrig haben muss oder ? Bei Tränke steht halt explizit unbenutzt, was klar ist das man die übrig haben muss. Bei Zutaten steht aber einfach nur sowas wie 3 Schädel. Wahrscheinlich auch ungenutzt am Ende übrig haben oder ?

    Bei den Zuschauerboni wäre wie gesagt noch interessant ob man mehrfach den selben Boni auswählen darf, bei z.b. 4 Bürgern im Zuschauerbereich. Ich vermute es müssen verschiedene sein. Im Beispiel ist das Wort verschieden benutzt und das Symbol auf dem Brett dazu soll es wohl auch aussagen. Ist leicht zu übersehen.

    Ohne es explizit nachgelesen zu haben: Zutaten musst du am Ende übrig haben, Zuschauerboni müssen stets unterschiedliche sein. So spielen wir es zumindest immer.

  • Eine weitere Frage habe ich zum Gleichziehbonus der Aktion Erinnern.

    Der Gleichziehbonus hat weder das Wort „Stattdessen „noch das Wort „Außerdem“. Ich würde diesen Bonus jetzt so verstehen, dass ich bspw. an die Aktion Heilen erinnere, aber dort nur die Bonusfähigkeit nutzen darf. Also 2 Spieler spielen Erinnern, wählen beide Heilen und bekommen einen Glücksbringer, da nur das untere Ausgeführt werden darf. Der Gleichziehbonus/Fähigkeit verändert ja immer die Hauptfähigkeit. Meiner Logik nach wird dann hier aus dem Wort Hauptfähikeit einfach Bonusfähigkeit


    Da das Spiel dieses Wochenende mal wieder auf den Tisch soll ( kein Bock drauf und erst recht nicht auf die Regeln ) Jemand noch eine Idee zu der Sache ?

  • Das heißt einfach das diese Karte sowohl den oberen als auch den unteren Text der Karte komplett übernimmt. (soweit ich das verstehe)

    Okay. Sollten also mehrere Spieler „Erinnern“ ausspielen, dürften diese einfach eine gewünschte Karte „kopieren“ und Haupt+Bonusfähigkeit der kopierten Karte ausführen, anstatt ohne „Match“ mit einem anderen Spieler nur die Hauptfähigkeit.

    Ich würde es tatsächlich etwas schwächer finden, wenn man bei einem „Match“ tatsächlich dann nur die Bonusfähigkeit nutzen könnte, aber durch das fehlende Wort „Außerdem“ liest es es sich so als gäbe es immer nur eine der beiden Fähigkeiten anstatt beide.

    Einmal editiert, zuletzt von Knolle ()

  • Okay. Sollten also mehrere Spieler „Erinnern“ ausspielen, dürften diese einfach eine gewünschte Karte „kopieren“ ...


    1. Beispiel:

    Spieler A spielt "Erinnern" und möchte die Aktion "Heilen" nochmals ausführen

    Spieler B spielt "Erinnern" und möchte die Aktion "Brauen" nochmals ausführen

    Spieler D spielt "Erinnern" und möchte die Aktion "Singen" nochmals ausführen


    Ergebnis:

    Spieler A erhält über die Aktion "Heilen" einen Glücksbringer

    Spieler B gibt für die Aktion "Brauen" eine Zutat weniger aus

    Spieler D senkt über die Aktion "Singen" seine Verdächtigkeit nochmals um 1 (insgesamt also um -3)


    2. Beispiel:

    Spieler A spielt "Erinnern" und möchte die Aktion "Heilen" nochmals ausführen

    Spieler B spielt "Heilen"


    Ergebnis:

    Spieler A erhält keinen Glücksbringer,

    Spieler B erhält keinen Glücksbringer, da "Erinnern" und "Heilen" unterschiedliche Aktionen sind.

    Das Spieler A sein "Erinnern" für die Aktion "Heilen" nutzt, ändert nichts an obiger Tatsache.


    Eine Übereinstimmung erfordert das Spielen der absolut gleichen Aktionskarte von mind. 2 Spielern

    oder eine Übereinstimmung mit dem aktuellen Aktionsmarker der Septima.

    Einmal editiert, zuletzt von Valadir2 () aus folgendem Grund: weitere Klarstellung

  • Valadir2 : Danke für die Ausführlichkeit deiner Antwort mit Beispielen. Wie das Prinzip funktioniert, ist mir durchaus klar. Der Kern der Frage war aber eine andere. Das Wort „Außerdem“ bei der Karte Erinnern hätte es da deutlicher gemacht. Übereinstimmung beim Spielen von Erinnern bedeutet daher einfach, dass man eine Karte aus der Ablage vollständig ausführen darf (Haupt+Bonusfähigkeit). Keine Übereinstimmung beim Spielen von Erinnern = Nur die Hauptfähigkeit der gewählten Karte aus der Ablage ausführen.