Diskussion Fussball EM 2020/ 21

  • Irgendwie ist mir das mittlerweile zu viel off topic, bitte bleibt bei der EM

    Stimme dir vollkommen zu... hatte den Thread abonniert, aber leider zuviel Off topic-Müll hat ihn nicht mehr lesenswert gemacht! :(


    BTT: Dänemark wird für England sicher auch kein Selbstläufer werden (ja - ich hoffe, dass die Ukraine nun keinStolperstein ist)! :)

  • Solange die Engländer die 0 halten, werden sie Europameister... hab ich vorhin in einer Studie gelesen! :lachwein:

    Stimmt ja nichtmal: Elfmeterschießen zählt nicht zum offiziellen Spielstand, sie können also auch ohne Gegentor ausscheiden.

    Falsch - beim Tippspiel zählt es dazu... Und bekanntlich stehen die Regeln aus dem Unknows-Tippspiel immer über dem offiziellen UEFA-Regulativ! 8o

  • Stimmt ja nichtmal: Elfmeterschießen zählt nicht zum offiziellen Spielstand, sie können also auch ohne Gegentor ausscheiden.

    Falsch - beim Tippspiel zählt es dazu... Und bekanntlich stehen die Regeln aus dem Unknows-Tippspiel immer über dem offiziellen UEFA-Regulativ! 8o

    Das verstößt das Unknowns-Tippspiel gegen die internationalen Tippregularien! Wird gleich Mal gemeldet... :saint:

  • Falsch - beim Tippspiel zählt es dazu... Und bekanntlich stehen die Regeln aus dem Unknows-Tippspiel immer über dem offiziellen UEFA-Regulativ! 8o

    Das verstößt das Unknowns-Tippspiel gegen die internationalen Tippregularien! Wird gleich Mal gemeldet... :saint:

    Ob etwas gegen Regularien verstößt lässt sich doch erst ermitteln wenn man die Höhe der Einnahmen kennt. Wie bei der UEFA halt auch.

  • Ich fand es nur schade, dass Immobile nicht im Weg lag, um das anschließende Tor zu verhindern, sonst hätte er wohl einen ziemlichen Anschiss seiner Mitspieler riskiert ...

  • Heute nun also das inoffizielle Finale. Freu mich schon

    Der Mann, der die Autokorrektur erfunden hat ist gestorben. Restaurant in Frieden.

  • Eine Serie wird heute beendet:

    Italien seit 32 Spielen ungeschlagen

    Spanien bisher in 5 EM/WM Halbfinals immer erfolgreich

    Weiterer „HokusPokus-Fakt“: Alle Nationen, die bei dieser EM in weißen Trikots spielte, hat gewonnen. Wer heute in weiß spielt, ist noch unklar…

    Bitte senden Sie mir Ihre E-Mail doppelt, ich brauche eine fürs Archiv :/

  • Zu 48% gewinnt der schlechtere... oder wie war das mit der Zahl?

    Nein zu 48% wird Immobile heute keine Wunderheilung erleben

    The Tiger and the Lion may be more powerful ... but the Wolf doesn´t perform in the circus.

    Regelmäßig kann man mir beim Datteln zuschauen twitch.tv/imaginewolfi

  • England hat diese EM für mich deutlich besser als Spanien gespielt... weil schlechte Chancenverwertung gehört eindeutig bestraft (Spanien)! Daher folgt das verdiente Finale mit Italien - ENGLAND hoffentlich am Sonntag! :S

  • Ich habe zwar auf Italien getippt, aber Spanien war klar besser und hätte weiterkommen müssen.

    Italien wurde so richtig nach hinten gedrängt, das Tor der Italiener war sehr schön, aber doch ein Zufallsprodukt.


    Spanien hatte mehr als genug Chancen das Spiel für sich zu entscheiden. Dass am Ende nur ein Tor dabei raussprang liegt wohl an den Schutzengeln im und um das italienische Tor.


    3 x in Folge über 120 Minuten zu gehen und immer die dominante Mannschaft zu sein, da kann ich nur schreiben: Respekt. Das interessiert dort niemanden, aber trotzdem meine Hochachtung vor dieser spanischen Mannschaft.

  • Leider ist heute Spanien als Gegenentwurf zu den ganzen Defensivkonzepten unverdient gescheitert. Italien kann in der KO-Phase nicht mehr vollends überzeugen, kommt dennoch ins Finale. Spanien und Belgien wären die verdienteren Finalisten. Dennoch gilt der Respekt den Italienern, die sich in einem enorm schweren Turnierbaum durchgesetzt haben.

  • Heute hat man eben gemerkt wie wichtig Spinazzola für das italienische Spiel war.

    Diese Lücke zu schließen ist die wichtigste Aufgabe die Finale.

    Und um ehrlich zu sein ich wüsste nicht wie das gehen soll...

  • Spanien war klar besser und hätte weiterkommen müssen.

    Das sehe ich nicht so. Bisschen besser: okay. Aber nicht klar besser. Bei Italien sieht man wunderbar, was es ausmacht, wenn die 11 Spieler einer Mannschaft als geschlossene Einheit auftreten. Das ist auch eine Qualität.

  • Das war mal ein Spiel!

    Extremes Tempo, viele Ideen, kraftvolles Pressing, knackige Zweikämpfe.

    Wir konnten sehr deutlich sehen warum Deutschland nicht zum Favoritenkreis gehört hat.

    „Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist,

    und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“


    Friedrich Schiller

    aus: „über die ästhetische Erziehung des Menschen“ (1795)

  • Ich habe zwar auf Italien getippt, aber Spanien war klar besser und hätte weiterkommen müssen.

    Italien wurde so richtig nach hinten gedrängt, das Tor der Italiener war sehr schön, aber doch ein Zufallsprodukt.

    Ich finde nicht, dass das Tor ein Zufallsprodukt war. Chiesa macht diese kurzen Dribblings und sofortigen Abschluss immer und egal auf welcher Seite.

    Sie haben gekontert und zum ersten Mal richtig rausgeschoben und Druck auf die IVs gemacht und dadurch den Ball wieder erobert ... das hatte nichts mit Zufall zu tun. Wer nur eins von 6! Spielen nach 90 Minuten für sich entscheidet, hat nichts in einem Finale der EM zu tun ... sorry Spanien

    The Tiger and the Lion may be more powerful ... but the Wolf doesn´t perform in the circus.

    Regelmäßig kann man mir beim Datteln zuschauen twitch.tv/imaginewolfi

  • Der Konter war zwar sehr gut gespielt, aber eigentlich schon zu Ende.

    Laporte klärt bei 2 gegen 1 und hier hätte der Angriff zu Ende sein müssen. Doch er klärt ausgerechnet zum nachrückenden Chiesa. Das war Zufall. Im Gegensatz zu 2-3 weiteren Spaniern ist er nämlich im vollen Tempo durchgelaufen.

    Er hätte den Ball in beliebige andere Richtung klären müssen, z. B. zur Ecke, oder zum Torwart.

    Was Chiesa dann daraus macht ist wieder hervorragend. Wichtiger aber, dass er vorher die Laufrichtung ändert, während der spanischer Verteidiger einfach durchläuft und Position besetzt ohne auf den Gegenspieler zu achten, wodurch er zu viel Raum bekommt und auch die nötige Zeit um den Ball zu verarbeiten.

  • Im Gegensatz zu 2-3 weiteren Spaniern ist er nämlich im vollen Tempo durchgelaufen.

    Mit diesem einen Satz erklärst du doch bereits, warum es kein Zufall war.


    Klar hätte er den Ball woanders hin spielen können. Das ist im Laufe der 90 Minuten ja oft genug passiert; deshalb stand es nur 1:1. Aber um den „Zufall“ zu zwingen brauchst du eben die Leute, die immer wieder die paar Meter extra machen und hoffen, dass der Ball einmal in 90 Minuten zufällig perfekt kommt.


    Dass das Gesamtergebnis so oder so hätte ausgehen können, weil nicht klar ist, wer wie oft in diese Lage kommt, steht da auf einem ganz anderen Blatt.

  • Zufall besteht nicht nur aus Weiß oder Schwarz, sondern Zufall hat viele Graustufen. Bei dem Tor von Chiesa war Zufall enthalten, aber es basierte nicht nur auf Zufall.

  • Nach dem gestrigen Feuerwerk, heute mehr so dritte Liga.

    Der Mann, der die Autokorrektur erfunden hat ist gestorben. Restaurant in Frieden.

  • Die dürften doch noch Saisonpause haben, oder?

    Nein, der Trainingsauftakt sollte längst stattgefnden haben, da die Saison nächste Woche beginnt :)

    Waren die Co-Kommentatoren vielleicht nur für die Spiele mit deutscher Beteiligung geplant?

    Da bin ich überfragt :(

    Gruß aus Frankfurt, Helmut