geretteter Steam 50 Euro Gutschein aus Betrug...

  • Daß Deine Tochter so übel abgezockt wurde, ist wirklich schlimm, Sankt Peter. Ich will gar nicht wissen, wie viele unberechtigte Vorwürfe sie sich macht. Sie hat wirklich gar nichts falsch gemacht. Und Ihr als Familie auch nichts. Gar nichts. Das tut mir wirklich sehr leid.


    Wie viele Mitglieder hat dieses Forum? Wenn jetzt (fast) jeder Deiner Tochter und Euch 5,- € geben würde, dann käme doch schon was zusammen - oder?! Also ich wäre dabei!

    +1

    Seht es als Spende für dieses geile Forum an!

    Incoming (17 Spiele):
    Nova Aetas: Renaissance / Teburu + Bad Karmas / Batman Gotham City Chronicles / Chronicles of Drunagor / Street Masters / Stormsunder / Tidal Blades 2 / Robomon / Nanolyth / Fate Forge / Elder Scrolls / Stonesaga / The Last Spell / Dragon Eclipse / Rove / USS Freedom / Green Hell

  • Das tut Deiner Tochter gerade sicherlich schon ordentlich weh, aber ich denke auch, dass das mittel- und langfristig ein guter Deal zur Erfahrungsbildung sein wird. Mich hatte es im ungefähr gleichen Alter auch erwischt.


    War damals als Wehrpflichtiger bei den Gebirgsjägern und einer der Oberfeldwebel, der in der gleichen Abteilung gearbeitet hatte und der mich ganz gut leiden konnte, wusste, dass ich auf der Suche nach einem geeigneten Laptop für das sich abzeichnende Biochemie Studium war. Er gab mir dann den Tip für eine Seite, auf der man besonders günstig Desktop-PCs und Laptops kaufen konnte - einer seiner Bekannten hätte das kürzlich auch gemacht und der sei sehr zufrieden gewesen.


    Der Deal war irgendwie folgender: Die Auswahl war sehr beschränkt (nur je 2 verschiedene Desktop und Laptop Konfigurationen möglich) und man musste für einen längeren Zeitraum (1-2 Jahre, so genau kann ich mich nicht mehr erinnern) in monatlichen Abständen einen ellenlangen Fragebogen (15 DINA 4 Seiten oder so) zu dem erworbenen Gerät ausfüllen. Im Gegenzug lag der Preis der Geräte vielleicht 30-40 % unter dem normalen Marktpreis. Die Geschichte hatte sich also gut angehört. Positive Rückmeldung von echten Personen, ein quid pro quo Geschäft - Deal! Also mir dort einen Laptop bestellt, der natürlich nie kam. Sold von einem Monat dahin (gottseidank war ich auf das Geld nicht dringend angewiesen) und dem Oberfeldwebel tat das ganze auch ziemlich leid (und nein, ich bin mir ganz sicher, dass der auch nicht wusste, dass das Betrug ist). Mist.


    Anzeige hatte ich damals auch gestellt. Da kann ich mich aber nur noch verschwommen dran erinnern. Durch den studiumsbedingten Ortswechsel ging der Abschlussrapport der Polizei dann glaube ich an meine Eltern. Ich meine die Aussage wäre irgendwas in der Art gewesen, dass ich nicht der einzige gewesen sei, der reingefallen ist, der Betrüger aber trotz bekannter Adresse nicht auffindbar sei (oder sowas ähnliches). Also auch ziemlich unbefriedigend was unsere Justiz angeht...


    War mir jedenfalls auch eine wertvolle Lehre.

    Half Man, half Bear, half Pig!

  • Wie viele Mitglieder hat dieses Forum? Wenn jetzt (fast) jeder Deiner Tochter und Euch 5,- € geben würde, dann käme doch schon was zusammen - oder?! Also ich wäre dabei!

    4.540 User mal 5€. Mhhh. Nein, wir kommen schon klar. Ich mache wieder einen allgemeinen Spendenaufruf ab 01.10. - daraus werde ich ihr dann ggf. einen Teil des restlichen Schadens ausgleichen. Wobei ein bisschen Schaden schon als Erinnerung übrig bleiben sollte. Aber 1.000€ ist für eine 18jährige Studentin schon extrem viel. Deshalb haben wir auch 500€ ausgeglichen. Und dazu kommt der gerettete Gutschein mit 50€. Ihr persönlicher Schaden ist also derzeit 450€.


    Ich halte aber gar nichts davon unsere eigene „Dummheit“ über einen damit im Zusammenhang stehenden Spendenaufruf zu kompensieren.

    Okay, dann gibt's halt Anfang Oktober von mir Geld. Mir tut es nur wirklich unendlich leid, weil da Vertrauen mißbraucht wurde. Und ich hätte sofort 5 € gegeben, da es auf jeden Fall für Deine Tochter sehr schmerzhaft ist und sie sich wahrscheinlich schon genug schämt, was sie sich überhaupt nicht braucht. Alles Gute Euch allen!

  • Das tut mir auch leid zu lesen, Sankt Peter. Wie es Deiner Tochter jetzt zumute ist, kann ich mir gut vorstellen. Drücke die Daumen, dass die Erfahrung die in dem Sinne stärkt, dass sie später mal schmunzelnd auf den Fall zurückblickt, a la „und ich schwing mich tatsächlich ein zweites Mal aufs Rad und der Verkäufer an der Tankstelle schaute schon komisch rüber“.


    In unserem Konzern macht unsere Abteilung für Cyber-Security regelmäßig und unangekündigt Tests mit möglichen Phishing-Mails. Da fällst Du bei aller Sensibilisierung auch mal schnell drauf rein. Ich hatte zweie, die ich dreimal lesen musste um dann argwöhnisch den Knopf für eine Phishing-Meldung zu drücken.

    Letting your mind play is the best way to solve problems. (Bill Watterson)

    Bin auch immer mal in der FAIRPLAY zu lesen.

  • Anzeige hatte ich damals auch gestellt. Da kann ich mich aber nur noch verschwommen dran erinnern. Durch den studiumsbedingten Ortswechsel ging der Abschlussrapport der Polizei dann glaube ich an meine Eltern.

    Abschlussreport? Sowas haben wir nie bekommen in aehnlichen Faellen. Das macht as Ganze ja noch frustrierender, man fuehlt sich als Opfer null ernst genommen.

  • Wesentlich in solchen Situationen ist ja auch, die Sache abzuhaken. Man hat daraus gelernt, der Rest ist dann "nur" ein finanzieller Schaden.


    Sich schuldig fühlen sollte man bloß nicht.

    Unsere Redaktion benötigt Verstärkung.
    Wir suchen Brettspielprofis als News-Autoren und Rezensenten.

    Auch in anderen Themenbereichen kann man sich beteiligen, etwa Videospiele oder Filme und Serien.

    Wichtig: Wir sind ein kleines Team, erwarten Aktivität, dafür werden Ihr eng an die Hand genommen und könnt etwas lernen.


    Lust mitzumachen? >>> Infos <<<

  • Mal davon abgesehen, dass das natürlich sehr bitter für die Opfer und sehr dreist von den Verbrechern ist,

    ich verstehe nicht, was man mit ergaunerten 1000,- € für Steam anstellen kann?


    Sich ein paar neue Spiele shoppen? Tolle Outfits für DotA?

    Dafür begeht man ernsthaft eine Straftat?


    Da hier ja auch schon das Weiterverkaufen angesprochen wurde: die Codes wurden ja anscheinend sehr schnell

    eingelöst, liegen also nicht irgendwo als Wertkarte herum.


    Ich bin sehr wenig bis gar nicht auf solchen Plattformen unterwegs, deswegen bin ich etwas perplex, dass gerade

    Steam-Gutscheine einen Scam wert sind.

  • Ich bin da absolut kein Experte, und habe keine Ahnung, was die damit machen, aber mir fallen da Möglichkeiten ein.

    Um mal was ganz Simples aus dem Hut zu zaubern (und ich bin mir sicher, dass den echten Tätern noch ganz andere Ideen kommen), kann ich zum Beispiel eine irgendwie geartete Webseite anbieten, in der ich den Leuten zum Beispiel das brandneue Mass Effect Legendary statt für 60€ für 35€ anbiete. Du gibst mir 35€, und ich kauf von meinem Guthaben das Spiel für 60€ für dich als Geschenk. Brauch ich nur deinen Steam-Namen für.
    Und schon hab ich aus dem gestohlenen Guthaben aus 60 virtuellen Euro, die jemand anderes bezahlt hat, 35 ganz reale Euro für mich allein gemacht. Hochgerechnet auf die hier erwähnten 1000€ stecke ich mir am Ende knapp 600 davon persönlich ein. Für ein paar Telefonate und etwas Fleißarbeit.

    Wenn ich da 10 Opfer in derselben Größenordnung finde, habe ich ratzfatz in kürzester Zeit gut 6000 Euro steuerfrei eingesackt.

    Und das ist, wie gesagt, nur das erste, was mir auf die Schnelle einfällt ... Ich bin mir sicher, da gibt es noch sehr viel effektivere Möglichkeiten.

  • es gibt genügend Websiten, auf denen man Steamtguthaben auf die eine oder andere Weise zu Geld machen kann...


    Quelle: ein Bruder, der VIEL zu viel Geld in Cosmetics gesteckt hat :D

    Die große Stärke der Narren ist es, dass sie keine Angst haben, Dummheiten zu sagen.

    Einmal editiert, zuletzt von Hobgoblin ()