Beiträge von Judge Penguin im Thema „geretteter Steam 50 Euro Gutschein aus Betrug...“

    ABin irgendwie auch der Meinung, dass die Firma, die sich da hat hacken lassen (bzw. um sensible Daten bringen lassen) durchaus mal etwas Geld in IT Sicherheit stecken sollte. Was natürlich den Schuld-Ball nicht komplett zu denen schiebt.

    Vor so etwas ist einfach niemand sicher, weil jeder mal so erwischt werden kann. :(

    Oft gab es kein vorhergehendes Hacking oder so, da reichen schon Informationen aus normaler öffentlicher Kommunikation. Wenn in einer Stellenanzeige ein Passus steht wie "ihre Ansprechpartnerin ist Frau Bettina Schulze", kann man damit schon was anfangen. Dann schreibt man die Personalabteilung an, fragt was vollkommen harmloses und bekommt eine Antwortmail, aus deren Mail-Signatur sich noch mehr Informationen ziehen lassen. So hangeln sich die Angreifer dann schrittweise durch, bis sie ein Opfer gefunden haben.


    Firmen die scharf auf Zertifizierungen sind, müssen regelmäßige Trainings ihrer Mitarbeiter nachweisen. Da gibt es wirklich sehr gute Online-Trainings, die auch auf die Themen Social Hacking, Scamming und so weiter eingehen. Ich kenne keine genauen Preise, aber alle Angestellten einmal jährlich ein zweistündiges Training machen zu lassen ist definitiv günstiger, als einmal einen großen Schadensfall zu erleben. Leider sehen viele Firmen bei sowas nur die Kosten und nicht den Nutzen.

    Meinst du hinsichtlich der Ermittlung und Verfolgung oder hinsichtlich der Strafen?

    Vor allem ersteres. Wie das Strafmaß im Detail aussieht, ist mir spontan nicht bekannt. Abgesehen davon, dass es vielen der Länder in denen die Leute sitzen (oft Osteuropa) schlichtweg egal ist, sind die einzelnen Schadenssummen häufig so gering, dass es wegen Nichtigkeit nicht verfolgt wird. Aber 10* 500 Euro sind halt auch 5.000 Euro.

    Also nur kurz: So ein Quatsch. Ihr habt da nicht versagt. Im Gegenteil, da wurde etwas sehr elementares ausgenutzt, nämlich Vertrauen. Das würde ich doch sehr dringend bitte nicht als Versagen sehen, Deine Tochter ist schließlich das Opfer.

    Dem kann ich mich nur anschließen. Die Masche ist zwar alles andere als neu und für eingeweihten wäre das auch sofort verdächtig vorgekommen, aber man kann nicht von jedem (vor allem nicht von jüngeren Leuten mit wenig Lebenserfahrung) erwarten, das sofort zu durchblicken. Die einzigen Versager an der Stelle sind die Justizbehörden, die das Problem weitestgehend ignorieren und nicht ausreichend gegen derlei Abschaum (und das ist noch eine der harmloseren Bezeichnungen die ich für solche Leute habe) vorgehen.