Beiträge von Sankt Peter im Thema „geretteter Steam 50 Euro Gutschein aus Betrug...“

    Wie viele Mitglieder hat dieses Forum? Wenn jetzt (fast) jeder Deiner Tochter und Euch 5,- € geben würde, dann käme doch schon was zusammen - oder?! Also ich wäre dabei!

    4.540 User mal 5€. Mhhh. Nein, wir kommen schon klar. Ich mache wieder einen allgemeinen Spendenaufruf ab 01.10. - daraus werde ich ihr dann ggf. einen Teil des restlichen Schadens ausgleichen. Wobei ein bisschen Schaden schon als Erinnerung übrig bleiben sollte. Aber 1.000€ ist für eine 18jährige Studentin schon extrem viel. Deshalb haben wir auch 500€ ausgeglichen. Und dazu kommt der gerettete Gutschein mit 50€. Ihr persönlicher Schaden ist also derzeit 450€.


    Ich halte aber gar nichts davon unsere eigene „Dummheit“ über einen damit im Zusammenhang stehenden Spendenaufruf zu kompensieren.

    Unsere Tochter hat vor Kurzem als Werksstudentin in einer "jungen" Firma begonnen. Da ist es ja erfahrungsgemäß oft etwas anders als in einem Großkonzern,


    Ihre Chefin kennt sie Corona-bedingt nur per Zoom und Slack. Sie bekam auf die Arbeits-Email eine Email ihrer Chefin mit der Nachricht, dass ihr Handy down sei und unsere Tochter sie mal unter folgender Handynummer (die ist übrigens immer noch aktiv) per WhatsApp anschreiben soll. Das hat sie gemacht. An der Email-Adresse hätte man bereits sehen können, dass das komisch ist. Aber der "Anzeige"-Name passte.


    Der Betrüger gab sich als Chefin aus und meint, dass er gerade in einem wichtigen Meeting sei und Gutscheine benötigt und sie diese schnell besorgen soll. Pflichtbewusstsein + Zeitdruck ließ sie losradeln zum örtlichen Rewe und 4 Steam Gutscheine a 50 Euro besorgen. Diese hat sie fotografiert und per WhatsApp rübergeschickt. Der Betrüger meinte er benötigt insgesamt 10, ob sie nicht noch mehr besorgen kann. Also radelte sie zur nächsten Tankstelle und kaufte weitere 6. Dann noch mal 10. Jeweils a 50 Euro = 1.000 Euro. Der Tankstellenkassierer wies noch darauf hin, dass es ihm komisch vorkommt und Tochter erklärte ihm überzeugend, dass es für die Arbeit wäre.


    Der Betrüger wollte noch mehr. Unserer Tochter hat noch nie mehr als 100 Euro irgendwo auf einen Schlag ausgegeben und schrieb zurück, dass sie kein weiteres Geld mehr hätte. Rückfrage/ Aufforderung war sich Geld zu borgen.


    Und dann kam ich nach Hause und ins Spiel. Sofort die WhatsApp-Bilder für alle Teilnehmer gelöscht, weitere Käufe unterbunden und die heulende Tochter moralisch aufgebaut. Dann schnell zur Verkaufsstelle und wir konnten ein Gutschein retten, der Rest konnte nicht mehr deaktiviert werden und war schon eingelöst.


    Eine Handynummer hatte sie nicht von der Chefin auf den WhatsApp-Anruf kam nur "kann gerade nicht sprechen". Die ganze Konversation war englisch. Ihre Chefin ist Spanierin und spricht nur englisch in der Firma.


    Steam ist der absolute Pfeifenverein - die interessiert das überhaupt nicht. Die Aktivierungsstellen epay und Lotto in unserem Fall auch nicht.


    Anschließend noch Anzeige erstattet und der Firma den Schaden beschrieben.


    Mal sehen was passiert - Vermutung: nichts.


    Letztendlich kamen


    Gutgläubigkeit und Pflichtbewusstsein unserer Tochter kombiniert mit Zeitdruck der Chefin und perfekten Timing (es war genau einer von zwei Tagen in der Woche, die sie für die Firma arbeitet). Sehr unglückliche Zufälle und schwupps 1.000 Euro weg. Sie ärgert sich tierisch über sich selber und war bisher der Meinung, dass ihr so etwas nie passieren könnte. Tja - eine Lebenserfahrung mehr. Wir haben als Eltern die Hälfte des Schadens übernommen, da wir meiner Meinung nach hier als gesamte Familie versagt haben.

    Hi,


    Anfang der Woche wurde meine gerade volljährige Tochter übel abgezockt. Insgesamt 1.000 Euro Schaden. Es kamen viele Zufälle zusammen, die, obwohl sie extrem vorsichtig ist und von uns auch sensibilisiert wurde, dazu führten, dass am Ende ein Schaden von 1.000 Euro steht.


    Als ich dann davon erfuhr und sofort den Betrug bemerkte haben wir Maßnahmen ergriffen und Anzeige erstattet. Ein Gutschein konnte gerettet werden. Wir konnten den an der Verkaufsstelle deaktivieren lassen.


    Wir haben ihn heute wieder aktiviert und zur Schadenbegrenzung würden wir ihn gerne für den Nennwert 50 Euro abgeben.


    Weil die Geschichte halt etwas länger ist und wir auch nicht ausprobieren können, ob der Gutschein funktioniert habe ich kein Angebot im Marktplatz gestartet, sondern suche auf diesen Weg jemanden Vertrauensvolles. Sollte der Code nämlich widererwarten nicht funktionieren würden wir natürlich das Geld zurück erstatten,


    Also: wer nutzt Steam und könnte mit dem Gutschein etwas anfangen und geht das kleine Risiko ein, dass er nicht funktioniert, er aber das Geld zurück bekommt?