Positionierung von Verlagen

  • MB:

    Die mit dem Gong und der Fernsehwerbung in den 80ern (wer sich noch erinnert, eigentlich eine starke Marke).

    Die MB-Werbung mit dem Gong gab es auch schon in den 70er. Besonders in Erinnerung ist mir heute noch der Spot zu Spiel des Lebens. Aufgrund dieses Spots habe ich mir das Spiel schenken lassen. Ich fand dieses Spiel damals als Teenie ziemlich cool. Zumindest eine kurze Zeit lang. Recht schnell war es mir aufgrund des 99%-Glücksanteils dann zu langweilig... ;)

    Aber mit Vier Gewinnt habe ich mich damals recht lange intensiv beschäftigt. Eines meiner einer ersten Computer-Programme war eine Entwicklung einer KI zu diesem Spiel...

  • Capote

    Ich kann mich auch erinnern, dass wir wirklich alle drei Spiele zuhause hatten. Hab mich fast erschrocken. Muss schon eine hohe Marktdurchdringung gewesen sein. Wir hatten ja nix. Aber die Spiele aus der Werbung hatten wir. 😉


    Ich frage mich gerade nur, ob Slotter wirklich ein Strategiespiel ist. 🤔


    Jedenfalls war das insgesamt schon eine starke Marke zu der Zeit!

  • Queen Games:

    Deutlich zu lange auf dem Erfolg von Alhambra ausgeruht. Alles, was noch verlegt wurde war unteres Mittelmaß bis „gehört direkt in die Tonne“.

    Langweilige Themen, schlechte Mechanismen, eher mittelmäßige Übersetzungen.

    Fazit: Seit Jahren - mittlerweile Jahrzehnten - kein einziges Spiel, dass es wert war, gekauft zu werden.

    hartes Urteil angesichts von Spielen wie Fresko, Lancaster und auch Kingdom Builder, die doch sehr viele Fans vereinen. Auch relativ aktuell Rune Stones ist relativ gut in meiner persönlichen Wahrnehmung, bzw. auch so wie ich viele Bloggermeinungen o.ä. wahrgenommen habe.

  • Queen Games:

    Deutlich zu lange auf dem Erfolg von Alhambra ausgeruht. Alles, was noch verlegt wurde war unteres Mittelmaß bis „gehört direkt in die Tonne“.

    Langweilige Themen, schlechte Mechanismen, eher mittelmäßige Übersetzungen.

    Fazit: Seit Jahren - mittlerweile Jahrzehnten - kein einziges Spiel, dass es wert war, gekauft zu werden.

    hartes Urteil angesichts von Spielen wie Fresko, Lancaster und auch Kingdom Builder, die doch sehr viele Fans vereinen. Auch relativ aktuell Rune Stones ist relativ gut in meiner persönlichen Wahrnehmung, bzw. auch so wie ich viele Bloggermeinungen o.ä. wahrgenommen habe.

    Shogun und die 2. Auflage von Wallenstein dürfen auch in meiner Kollektion bleiben obwohl sie nach Alhambra veröffentlicht wurden.

    Aber ja ist schon viel Mittelmaß dabei.

    You know I'm born to lose, and gambling's for fools

  • Die ganzen Kommentare zu MB lesen sich wie erstellt vom "Club alter Säcke"...


    Und ich gehöre offensichtlich auch dazu, denn 100% Zustimmung zu den Aussagen! ;)

    wobei das beste MB Spiel ja Inkognito (Alex Randolph) war und mir auch heute immer noch viel Spaß macht. Hat nicht ohne Grund diverse Neuauflagen hinter sich.

  • Shogun gab es auch Deutsch. Mit in Schreibmaschine übersetzter Anleitung, ob die jetzt vom Spieleladen kam oder original so beilag weiß ich aber nicht. Nur Fortress America hab ich nie in einer deutschen Spielehandlung gesehen, das wäre im damaligen Klima auch sicher nicht wohlgelitten gewesen .


    Ich hätte übrigens eher vermutet, dass viele hier Hero Quest als DEN MB-klassiker ansehen...

  • Adlung:

    kleinste Spieleschachtel, ein paar Karten, viel Spielgefühl

    Viele Jahre war auf der Spiel der Besuch bei Adlung Pflicht. Aber irgendwann kam nichts Neues mehr und dann ist der Verlag von meinem Radar verschwunden.

  • Nur Fortress America hab ich nie in einer deutschen Spielehandlung gesehen, das wäre im damaligen Klima auch sicher nicht wohlgelitten gewesen .

    Das Games-In in München hatte sie alle (der Gamemasters Serie), vor allem Axis & Allies

    Ich gebe hier, auch wenn ich es im Text nicht explizit erwähne, immer meine persönliche Meinung wieder.

  • OK, in München war ich als Jugendlicher zu selten. In den spezialisierteren Läden in NRW, Hamburg oder RP, die ich damals v.a. wegen Rollenspielen frequentiert habe, die oft aber auch Importspiele hatten, gab es zwar CoSims, aber Fortress America hab ich da nie gesehen. Das weiß ich auch nur weil ich dank des Gamemaster-Flyers in den anderen Spielen neugierig drauf war. Ich hab aber gerade nochmal nachgeguckt: Shogun gab es ganz offiziell mit deutscher Anleitung von MB.

  • Ja und auf englisch hieß es dann auch mal Samurai Swords und soäter kam von Avalon Hill/Hasbro Ikusa


    Fortress America war eigentlich fast immer ein ziemlicher Nailbiter

    Ich gebe hier, auch wenn ich es im Text nicht explizit erwähne, immer meine persönliche Meinung wieder.

  • Ist ja jetzt mindestens ein weiterer immer wichtig werdender Player inzwischen dazu gekommen


    Strohmann Games - aus dem Nichts plötzlich recht wichtig überall im Gespräch mittendrin und voll dabei

    Kleiner Verlag , ganz groß

  • Du überschätzt die Relevanz von Strohmann Games für den Markt massiv.

    Wer Smilies nutzt, um Ironie zu verdeutlichen, nimmt Anderen den Spaß, sich zu irren.

    Über den Narr wird nur so lange gelacht, bis man selbst Ziel seiner Zunge wird!

    :jester:

  • Du überschätzt die Relevanz von Strohmann Games für den Markt massiv.

    Nicht in Verkäufen gerechnet , mehr nur gefühlt rein von seiner Präsenz der Spiele im, Verhältnis zu Größe und Alter der Verlages zur Auswahl seiner interessanten Spielen , die auch allerorts sehr gerne und oft werbewirksam oft gut besprochen werden oder sehr schnell und oft in den Kreis der Listen für Preise bereits gelangten

    Ob das jetzt bald in Richtung zweiter Schwerkraft Verlag geht was das schnelle Wachstum an kontinuierlich vergrößteren Output an Lizenzen angeht weiss ich natürlich nicht , aber der Weg sieht zumindest ähnlich aus

  • Auch Schwerkraft ist kein großer Player.

    Was bei uns gerne überschätzt wird, ist die Signifikanz von Anbietern, da sie FÜR UNS größere Relevanz haben. Für den allgemeinen Spielemarkt sind diese Verlage weit weg davon, "Player" zu sein...

    Wer Smilies nutzt, um Ironie zu verdeutlichen, nimmt Anderen den Spaß, sich zu irren.

    Über den Narr wird nur so lange gelacht, bis man selbst Ziel seiner Zunge wird!

    :jester:

  • Da ich gerade ein gebrauchtes Schwerkraft Spiel erworben habe: Ich finde es gut, dass die Spiele von dort relativ preisstabil sind.


    Man läuft weniger Gefahr, mittelmäßige Spiele zu kaufen, nur weil sie gerade irgendwo verramscht werden.

  • Da ich gerade ein gebrauchtes Schwerkraft Spiel erworben habe: Ich finde es gut, dass die Spiele von dort relativ preisstabil sind.


    Man läuft weniger Gefahr, mittelmäßige Spiele zu kaufen, nur weil sie gerade irgendwo verramscht werden.

    Verstehe ich nicht. Sonst kauft man mittelmäßige Spiele zum Premiumpreis? Oder was ist der Umkehrschluss?

    Das hier ist mein Privat-Account. Alle hier geäußerten Meinungen sind nur meine privaten Meinungen und geben nicht die Meinung von Frosted Games wieder.

    Wenn ihr Fragen zu Frosted Games habt, bitte: FrostedGames

  • Wenn der Preis höher ist, dann informiert man sich denke ich eher über ein Spiel.

    Bei Angeboten landet dann eher ein Spiel Zuhause, über das man sich dann unter anderem wegen dem Preis nicht genauer informiert hat.

    Gerade bei den Adventskalender Agebote, aber auch außerhalb davon, heißt es ja öfters "für den Preis kann man es mal mitnehmen"

  • Ich habe glaub ich schon mehr als einmal erklärt warum ich das nicht verstehe. Schlechte Spiele werden nicht besser weil sie billiger werden - und gute spiele nicht schlechter wenn man sie zum Normalpreis kauft. Aber ich bin wohl einfach seltsam 😂

    Das hier ist mein Privat-Account. Alle hier geäußerten Meinungen sind nur meine privaten Meinungen und geben nicht die Meinung von Frosted Games wieder.

    Wenn ihr Fragen zu Frosted Games habt, bitte: FrostedGames

  • Wenn der Preis höher ist, dann informiert man sich denke ich eher über ein Spiel.

    Bei Angeboten landet dann eher ein Spiel Zuhause, über das man sich dann unter anderem wegen dem Preis nicht genauer informiert hat.

    Gerade bei den Adventskalender Agebote, aber auch außerhalb davon, heißt es ja öfters "für den Preis kann man es mal mitnehmen"

    Warum sollte ich in Zeiten der völligen Informationsflut ein Spiel kaufen, ohne mich vorher darüber ausreichend zu informieren?

    Dafür gibt es einfach genug Spiele auf meiner Liste und zu wenig Platz in meinem Schrank ;)

    Oder kaufst du Spiele von denen du weißt, dass sie Mittelmaß sind, nur weil sie günstig sind?

    Einmal editiert, zuletzt von Greenpeaz ()

  • nicht wenn ich es weiß. Aber zu meinen Lieblingsspielen zählen oft solche Titel, die nur wenigen/nicht allen Spieler:innen gefallen, und die ich ohne Wagemut und Preisnachlass nie entdeckt hätte. Isla Dorada, Hoftheater, Agra, Principato, Seeland, Die Werft, Sechsstädtebund, Michael Schachts Gold!, um nur ein paar Beispiele zu nennen: keine Spiele, die auf BGG hoch geratet waren, aber alles Spiele, die ich für 10 Euro und weniger bekommen habe und die zu meinen absoluten Lieblingsspielen zählen. Und ohne dieses Angebot hätte ich die wahrscheinlich nicht kennen gelernt. Und da riskiert man dann halt auch Mal ein pints of blood oder ein cherry moon tree.

  • Warum sollte ich in Zeiten der völligen Informationsflut ein Spiel kaufen, ohne mich vorher darüber ausreichend zu informieren?

    Dafür gibt es einfach genug Spiele auf meiner Liste und zu wenig Platz in meinem Schrank ;)

    Oder kaufst du Spiele von denen du weißt, dass sie Mittelmaß sind, nur weil sie günstig sind?

    nicht wenn ich es weiß. Aber zu meinen Lieblingsspielen zählen oft solche Titel, die nur wenigen/nicht allen Spieler:innen gefallen, und die ich ohne Wagemut und Preisnachlass nie entdeckt hätte. Isla Dorada, Hoftheater, Agra, Principato, Seeland, Die Werft, Sechsstädtebund, Michael Schachts Gold!, um nur ein paar Beispiele zu nennen: keine Spiele, die auf BGG hoch geratet waren, aber alles Spiele, die ich für 10 Euro und weniger bekommen habe und die zu meinen absoluten Lieblingsspielen zählen. Und ohne dieses Angebot hätte ich die wahrscheinlich nicht kennen gelernt. Und da riskiert man dann halt auch Mal ein pints of blood oder ein cherry moon tree.

    Aber ist das dann nicht genau das Gegenargument zu Alexey ?

    Das hier ist mein Privat-Account. Alle hier geäußerten Meinungen sind nur meine privaten Meinungen und geben nicht die Meinung von Frosted Games wieder.

    Wenn ihr Fragen zu Frosted Games habt, bitte: FrostedGames

  • Warum sollte ich in Zeiten der völligen Informationsflut ein Spiel kaufen, ohne mich vorher darüber ausreichend zu informieren?

    Dafür gibt es einfach genug Spiele auf meiner Liste und zu wenig Platz in meinem Schrank ;)

    Oder kaufst du Spiele von denen du weißt, dass sie Mittelmaß sind, nur weil sie günstig sind?

    nicht wenn ich es weiß. Aber zu meinen Lieblingsspielen zählen oft solche Titel, die nur wenigen/nicht allen Spieler:innen gefallen, und die ich ohne Wagemut und Preisnachlass nie entdeckt hätte. Isla Dorada, Hoftheater, Agra, Principato, Seeland, Die Werft, Sechsstädtebund, Michael Schachts Gold!, um nur ein paar Beispiele zu nennen: keine Spiele, die auf BGG hoch geratet waren, aber alles Spiele, die ich für 10 Euro und weniger bekommen habe und die zu meinen absoluten Lieblingsspielen zählen. Und ohne dieses Angebot hätte ich die wahrscheinlich nicht kennen gelernt. Und da riskiert man dann halt auch Mal ein pints of blood oder ein cherry moon tree.

    Das leuchtet mir ein. Trotzdem würde ich direkt wieder verkaufen, wenn ich es für Mittelmaß halte, da es eh nicht wieder auf den Tisch kommt, weil mir fünf andere Spiele einfallen, auf die ich dann mehr Lust habe.

    Da ich lieber größere Spiele mag, würde sich so ein Risoko bei mir eher im Bereich 80-150 Euro bewegen. Da informiere ich mich lieber mal.

    6 Mal editiert, zuletzt von Greenpeaz ()

  • Das leuchtet mir ein. Trotzdem würde ich direkt wieder verkaufen, wenn ich es für Mittelmaß halte, da es eh nicht wieder auf den Tisch kommt, weil mir fünf andere Spiele einfallen, auf die ich dann mehr Lust habe.

    Da ich lieber größere Spiele mag, würde sich so ein Risoko bei mir eher im Bereich 80-150 Euro bewegen. Da informiere ich mich lieber mal.

    Die Titel die ich genannt habe sind für mich kein Mittelmaß, sondern fast alles Topspiele mit je mehr als 50 Partien.

    Relativ gesehen habe ich im Leben mehr 80-150-euro-Flops gespielt als 10-Euro-Flops. Und zwar "Flops für mich", die anderen durchaus gut gefallen und viel Lob auf sich vereinen konnten (schlimmstes Beispiel war da Too Many Bones). Wenn ich jetzt noch Spiele hinzunehme die ich persönlich für eher langweiliges Mittelmaß halte (z.B. TfM, Scythe, Arche Nova, um Mal 80% des Forums gegen mich aufzubringen), dann bleibe ich lieber dabei mir die Spiele selbst genauer anzuschauen die mich interessieren. Was jetzt definitiv nicht heißt dass mir alles nicht gefällt was im Mainstream gefeiert wird, aber es gibt eben auch genug Titel die es im Mainstream nicht schaffen und die ich trotzdem sehr mag.

    Aber ist das dann nicht genau das Gegenargument zu Alexey ?

    Definitiv.

  • Zitat

    Die Titel die ich genannt habe sind für mich kein Mittelmaß, sondern fast alles Topspiele mit je mehr als 50 Partien.

    Das hatte ich auch so verstanden, aber wir haben ja von "Mittelmaß kaufen, weil ich es im Angebot ist" gesprochen.


    Zitat

    Relativ gesehen habe ich im Leben mehr 80-150-euro-Flops gespielt als 10-Euro-Flops. Und zwar "Flops für mich", die anderen durchaus gut gefallen und viel Lob auf sich vereinen konnten (schlimmstes Beispiel war da Too Many Bones). Wenn ich jetzt noch Spiele hinzunehme die ich persönlich für eher langweiliges Mittelmaß halte (z.B. TfM, Scythe, Arche Nova, um Mal 80% des Forums gegen mich aufzubringen), dann bleibe ich lieber dabei mir die Spiele selbst genauer anzuschauen die mich interessieren. Was jetzt definitiv nicht heißt dass mir alles nicht gefällt was im Mainstream gefeiert wird, aber es gibt eben auch genug Titel die es im Mainstream nicht schaffen und die ich trotzdem sehr mag.

    Ich hab aber auch noch kein 10€-Spiel gespielt, das mir auf längere Sicht soviel Spaß wie Robinson Crusoe oder Spirit Island gemacht hat. Aber da sind unsere Geschmäcker einfach zu verschieden ;)

    TMB hat mich von der Spielmechanik überzeugt, aber ich komme nur sehr schwer mit dem Ressourcenwahn klar, den CTG da betreibt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Greenpeaz ()

  • Das hatte ich auch so verstanden, aber wir haben ja von "Mittelmaß kaufen, weil ich es im Angebot ist" gesprochen.


    Ich hab aber auch noch kein 10€-Spiel gespielt, das mir auf längere Sicht soviel Spaß wie Robinson Crusoe oder Spirit Island gemacht hat. Aber da sind unsere Geschmäcker einfach zu verschieden ;)

    TMB hat mich von der Spielmechanik überzeugt, aber ich komme nur sehr schwer mit dem Ressourcenwahn klar, den CTG da betreibt.

    Ich würde nichts kaufen, von dem ich weiß dass ich es mittelmäßig finde, da sind wir uns einig, und beide von dir genannten Titel - die ich auch toll finde - gab es übrigens auch schon für um die 20 euro, auch wenn ich selbst RC gerade zum dritten Mal (damals die Originalversion in Essen, dann die Pegasus-Version und jetzt die CE) kaufe und mit allen Promos und Sondersachen mittlerweile mehrere Hundert Euro darein investiert habe.

    Nur weiß ich eben oft nicht was wirklich mittelmäßig ist, bzw. was ich mittelmäßig finde, wenn ich es nicht gespielt habe. Und da bin ich dann eben lieber neugierig und experimentierfreudig. Phraya, mein aktuelles Lieblingsspiel, hätte ich sonst auch nicht gekauft ohne Probepartie - oder eben doch, aber dann erst nach deutlicher Preisreduktion.

  • Ich habe glaub ich schon mehr als einmal erklärt warum ich das nicht verstehe. Schlechte Spiele werden nicht besser weil sie billiger werden - und gute spiele nicht schlechter wenn man sie zum Normalpreis kauft. Aber ich bin wohl einfach seltsam 😂

    Richtig. Ich stimme dir da auch zu. Trotzdem scheinen mittelmäßige Spiele ab einem gewissen Preislevel interessant zu sein bzw. überwiegt das gute Gefühl ein Schnäppchen zu machen?!


    Ist glaube ich auch eher ein Thema in den ersten Jahren im Hobby, wenn man noch denkt, man muss "alle" Spiele oder zumindest die, die von Basti und Ben2 gelobt werden, selbst besitzen 😉

  • Geht es nicht eher darum, dass man für einen günstigeren Preis eher bereit ist etwas auszuprobieren, als bewusst etwas zu kaufen, von dem man „weiß“, dass es mittelmäßig ist, nur weil es günstig ist?

  • Ich habe glaub ich schon mehr als einmal erklärt warum ich das nicht verstehe. Schlechte Spiele werden nicht besser weil sie billiger werden - und gute spiele nicht schlechter wenn man sie zum Normalpreis kauft. Aber ich bin wohl einfach seltsam 😂

    Richtig. Ich stimme dir da auch zu. Trotzdem scheinen mittelmäßige Spiele ab einem gewissen Preislevel interessant zu sein bzw. überwiegt das gute Gefühl ein Schnäppchen zu machen?!

    Und du spielst die mittelmäßigen Spiele dann auch immer wieder mal? Da bin ich wohl zu wenig Sammler und zuviel Spieler, um das zu verstehen ;)

  • Ich spreche hier nicht (mehr) von mir. Aber viele werden Spiele in der Sammlung haben, die sie nicht oft oder überhaupt nicht spielen?! Ich denke, dass ein Teil dieser Spiele als Schnäppchen oder auf dem Flohmarkt erworben wurden und der Preis da eine Rolle gespielt hat. Die Tavernen im Tiefen Thal oder Die Tore der Welt oder so?! Ist aber eine andere Diskussion, die zu weit weg führt.


    Hier kann man ja vieles finden, was man nicht versteht 😁