Adventskalenderzeit bis 2019

  • Nach Trickerion heute mit Trismegistus zum Schmiedepreis glatt nochmal ein richtig gutes Spiel im SO-Kalender.

    Den heutigen Preis von Trismegistus finde ich aber noch nicht sonderlich attraktiv.

    Ich fand den Preis in der Schmiede schon sehr attraktiv. Wer natürlich immer nur 20 Euro für seine 50-Euro-Spiele bezahlen will, muss halt noch ein, zwei Jahre warten. Ist legitim. :)

  • Bei mir bisher noch nichts von Milan oder SO. Aber Fantasy-Welt hatte mit Dune (Neuauflage) und Pipeline zwei Sachen dabei, die ich eh auf meiner Liste hatte. Und lieber sowas für ein paar Euro weniger als irgendwelche "50% Rabatt!!!"-Schnäppchen, die ein Jahr später immer noch ungespielt sind.

  • Bisher nur bei Pegasus mit den Meeple Circus Erweiterungen schwach geworden.

    Trickerion hätte ich zugeschlagen, wenn ichs nicht am Black Friday schon geordert hätte und bei Trismegistus ist mir der Rabatt nicht attraktiv genug um nun noch mehr auszugeben :D


    Mal schauen was noch die nächsten Tage kommt.

  • Das sehe ich ähnlich - bei 30€ wäre ich vermutlich dabei gewesen, aber bei 41 warte ich gerne noch eine Weile...


    Außer meiner Milan Bestellung mit The King's Will (Kalender), Railroad Revolution (normales Angebot) und Burano (normales Angebot) mit Gratisspiel Johari und Teotihuacan Insert (Normalpreis) für zusammen 81,60€ (sehr guter Preis wie ich finde - das haut man ja mittlerweise auf KS für ein Spiel raus) bisher nix dabei gewesen

    Ausstehende Spiele KS/Spieleschmiede/Vorbestellungen: 11
    Ausstehende Erweiterungen KS/Spieleschmiede/Vorbestellungen: 4
    Spiele Gebackt/gekauft 2022: 3
    Erweiterungen gebackt/gekauft 2022: 2
  • Trickerion hätte ich zugeschlagen, wenn ichs nicht am Black Friday schon geordert hätte und bei Trismegistus ist mir der Rabatt nicht attraktiv genug um nun noch mehr auszugeben :D

    Ich denke, die SO hat gelernt aus dem (vor?)letzten Jahr, als My Little Scythe im Adventskalender (kurz nach Veröffentlichung der Spieleschmiede-Version) günstiger zu haben war als in der Schmiede und sich ein paar Leute über die fehlende Wertschätzung gegenüber den "Schmieden" aufgeregt haben.

  • Nach Trickerion heute mit Trismegistus zum Schmiedepreis glatt nochmal ein richtig gutes Spiel im SO-Kalender.

    Auch wenn ich beide schon hab, bin ich damit jetzt schon doppelt so überzeugt wie letztes Jahr. 😊

    ich finde es sehr bedenklich wenn man im adventskalender spieleschmiede-spiele vergünstigt anbietet. ist ein schlag ins gesicht für unterstützer. als ob spieleoffensive nicht genug andere sachen im lager hätte.


    allgemein finde ich den spieleoffensive kalender dieses jahr echt schlecht. da war noch nichts brauchbares dabei. letztes jahr hatte ich fast die hälfte der tage gekauft.

  • Nach Trickerion heute mit Trismegistus zum Schmiedepreis glatt nochmal ein richtig gutes Spiel im SO-Kalender.

    Auch wenn ich beide schon hab, bin ich damit jetzt schon doppelt so überzeugt wie letztes Jahr. 😊

    ich finde es sehr bedenklich wenn man im adventskalender spieleschmiede-spiele vergünstigt anbietet. ist ein schlag ins gesicht für unterstützer. als ob spieleoffensive nicht genug andere sachen im lager hätte.

    Warum? Weil sie genauso viel bezahlen wie die Unterstützer, es aber drei Monate später kriegen?🤷🏻‍♂️


    So leicht schlägt man mir nicht ins Gesicht. 😊

  • Wollte eigentlich nichts mehr kaufen (bisher auch in der Adventszeit kein Kauf), beim Milan-Angebot bin ich schon geschwankt und jetzt werde ich wohl schwach. GWT und Mombasa find ich zumindest super und Maracaibo soll ja auch toll sein. Da könnt ja Blackout auch gefallen.

  • Finde es auch lächerlich, warum Spieleschmiede Spiele oder Kickstarter nicht auch mal zu Angebotspreisen unterhalb dessen, was die Unterstützer gezahlt haben, angeboten werden dürfen.

    Man hat eine Lokalisierung oder Umsetzung ermöglicht. Warum sollten diese Spiele dann nicht auch normalen Marktmechanismen unterliegen dürfen?

    Ich finde es eher verwerflich, dass Schmiedespiele nur bei der SO erhältlich und somit dem Markt nicht zugänglich sind.

  • Finde es auch lächerlich, warum Spieleschmiede Spiele oder Kickstarter nicht auch mal zu Angebotspreisen unterhalb dessen, was die Unterstützer gezahlt haben, angeboten werden dürfen.

    Es ist alles eine Frage der Zeit. Wenn das Angebot zu früh nach der Auslieferung der Crowdfunding-Kampagne kommt, dann fragen sich die Unterstützer völlig zurecht, warum sie ein halbes bis ganzes Jahr früher den Vollpreis gezahlt haben. Weniger als Vorwurf an die Schmiede bzw. SO, sondern mindestens genauso auch an sich selbst. Allerdings mit dem genau gleichen Effekt, dass man das nächste Schmiede-Projekt dann vielleicht nicht mehr unterstützt.


    Schmiede und SO schießen sich daher im Endeffekt nur selbst ins Bein, wenn sie ihre selbst lokalisierten Spiele (wie My Little Scythe) allzu früh verramschen bzw. wenn ihre Lokalisierungen soviel Verzögerung ansammeln, dass das englische Original bei der Konkurrenz bereits verramscht wird (Mini Rails Angebot bei Milan).

  • Zu Raiatea findet man ja extrem wenig Reviews und Meinungen. Dabei sollte der Aktionswahlmechanismus und die tolle Optik genug Leute ansprechen. Mir ist aber nur die lange Diskussion über das unpassende Cover im Kopf geblieben. Irgendwie schade, oder nicht?

  • Zu Raiatea findet man ja extrem wenig Reviews und Meinungen. Dabei sollte der Aktionswahlmechanismus und die tolle Optik genug Leute ansprechen. Mir ist aber nur die lange Diskussion über das unpassende Cover im Kopf geblieben. Irgendwie schade, oder nicht?

    Ja find ich auch schade, habe bis jetzt noch nichts gekauft in den Adventskalendern, das hier war/ist meine erste Überlegung

  • Raiatea ist von Quined und zu denen habe ich irgendwie ein gespaltenes Verhältnis. Mein Eindruck: entweder das Spiel ist von Hause aus gut (Haspelknecht, Vanuatu) oder eine tolle Optik wird oft das Beste am Spiel bleiben...


    Unter ihren "Master Print Edition" Sachen (Big Box Spielen), die ich bisher spielen konnten, waren nie schlechte Spiele dabei. Oft sind sogar wirklich gute, originelle Ideen drin (z.B. bei Halloween). Aber eine vernünftige redaktionelle Bearbeitung scheinen die bei Quined irgendwie nicht hinzukriegen, so dass das fast alles bei "jo, ganz nett, kann man mal mitspielen, braucht man aber nicht selbst haben" stecken bleibt.

  • Zu Raiatea findet man ja extrem wenig Reviews und Meinungen. Dabei sollte der Aktionswahlmechanismus und die tolle Optik genug Leute ansprechen. Mir ist aber nur die lange Diskussion über das unpassende Cover im Kopf geblieben. Irgendwie schade, oder nicht?

    Ja find ich auch schade, habe bis jetzt noch nichts gekauft in den Adventskalendern, das hier war/ist meine erste Überlegung


    Hatte mich auch angesprochen, aber die BGG-Bewertungen und zu viele negative Erfahrungen mit "Fiddligkeit" bei QG haben mich abgehalten.

  • Hatte mich auch angesprochen, aber die BGG-Bewertungen und zu viele negative Erfahrungen mit "Fiddligkeit" bei QG haben mich abgehalten.

    Das sind aber im Vergleich zu ähnlichen Titeln wenig Bewertungen und nur eine Handvoll Kommentare. Dazu dann noch kaum Videorezensionen oder Texte. Das hilft wenig sich ein Bild zu machen.

    Das einzige ausführliche Review finde ich hier: Raiatea Testreview & Kundenmeinungen - Spieletest.at

    Verpassen wird man vermutlich nicht beste Spiel der Welt. Das ist doch zumindest tröstlich.

  • Über die letzten Tage waren's jetzt ja vor allem Ladenhüter, vielleicht kommen für den 24. und unmittelbar davor noch ein paar gute Angebote.

    "If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear." - George Orwell

  • Heute gibt es bei der Spiele-Offensive Freshwater Fly für 33,33 anstatt 43,99 (UVP). Mich reizt das Spiel nicht so sehr.


    Milan-Spiele hat Takenoko im Angebot für 22,90 anstatt 35,50.


    Es ist das erste Adventskalenderspiel in diesem Jahr, bei dem ich über einen Kauf nachdenke - als Geburtstagsgeschenk. Kann jemand etwas zu dem Spiel sagen? Wie hoch ist der Wiederspielwert, gibt es bessere ähnliche Spiele?

  • ich hatte lange Zeit die alte Version von Takenoko und es wurde verhältnismäßig oft gespielt.

    Von Gelegenheitsspielern wurde das Spiel oft gewünscht.

    Das Material ist wunderschön. Mechanik ist auch ganz gut.

    Man kann schon taktisch spielen, um seine Aufträge gut und schnell zu erfüllen, allerdings, da man die Aufträge der anderen nicht kennt, kann es auch etwas zufällig werden, da man auf dem Weg seine Aufträge zu erfüllen, auch mal schnell sehr gute Vorlagen gibt für die anderen Spieler.

    Beim ziehen von neuen Aufträgen ist auch eine gehörige Menge Glück dabei. Man kann hier auch schon Aufträge ziehen, die bereits erfüllt sind auf dem Spielplan.

    Aber trotz dieser Zufallskomponente kann ich das Spiel sehr empfehlen, da ich finde das bei so einem Leichtgewicht dieser Zufall dabei sein kann.

    Dadurch kann es auch mal vorkommen, dass der taktisch etwas schwächer Spieler auch ab und zu mal gewinnt.

  • ohh ich habe kritikpunkte. Warum kostet die Gigantische Ausgabe ein Vermögen und warum sind die Baby-Pandas in der Erweiterung nur Pappchips?

    Ansonsten lass ich das Spiel seit Erscheinung nicht mehr aus dem Haus... 600 andere Spiele mussten inzwischen gehen. Takenoko bleibt Standhaft, weil es so herzallerliebst ist.

  • Die Angebote lassen mich soooo kalt

    .... PRIMA

    Müsstest Du nicht eher bedrückt sein? Denn wenn Du gar keine Angebote möchtest - warum folgst Du überhaupt den Kalendern? Wenn Du aber welche möchtest, warum freust Du Dich, wenn es keine tollen Angebote gibt?

    Eigentlich meine ich auch nicht direkt Dich, aber ich habe hier schon mehrfach diese „Erleichterung“ gelesen und verstehe sie nicht so recht.


    Viele Grüße,

    Andreas.