Neuauflage bei Kickstarter: Mare Nostrum

  • Ich würde sagen: Faktor 2,5 ;)

    Du bist mir wie immer eine Dimension voraus :lesen:

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

  • Dann gucke ich doch auch mal:

    Ich bleibe bei meinen 60$ und habe nicht das Gefühl, dass da irgendetwas abgespeckt ist. Schauen wir uns die Add-Ons doch einmal an:
    Extra 12mm Custom Dice Set
    Dem Spiel liegen 14 Würfel bei - das ist ausreichend. Mehr benötigt es nur wenn jeder seinen eigenen Satz erhält. Es handelt sich um 6-Seiter mit römischen Zahlen. Ggf. werde ich sie ohnehin durch Augenwürfel ersetzen - und davon habe ich genug.
    -> brauche ich nicht

    Ich eigentlich auch nicht. Aber eins extra für die andere Seite des Tisches.. ok. Ich finde die Würfel hübsch thematisch, auch mit der Färbung.


    Zitat von Herbert


    Ressource Chips
    Liegen dem Spiel als Counter bei. $45 für 144 Plastikchips ist recht teuer. Sollten mir die Counter nicht ausreichen, kann ich mir da auch etwas basteln (Counter auf Folie kopieren und dann auf Blankochips kleben).
    -> brauche ich nicht

    Ist schon ein wenig dekadent, ja. Aber ich mag die Haptik. Wenn ich die Regeln vom Ur-Mare Nostrum richtig verstanden habe, wird mit diesen Chips ja auch fleissig zwischen den Spielern "gedealt", d.h. sie gehen ordentlich durch Hände, sodass diese zusätzliche angenehme Haptik auch ausgenutzt wird. Hab ich Bock drauf, erst recht, wenn sie auch durch den Druck wirklich zum Spiel passen. Nehm ich mit.

    Zitat von Herbert


    Building Miniatures
    Damit werden auch die restlichen Counter ersetzt. Sieht bestimmt nett aus, $35 sind mir schlicht zu teuer dafür. Ggf. kann man das mit einem Drucker nachempfinden bzw. auf zukünftige Treasure Chests hoffen.
    -> zu teuer

    Ich habe hier eher die Befürchtung, dass durch noch ein 3D-Element die Unüberischtlichkeit beim Spielen zunimmt. Die Counter zeigen flach den "Status" der Gebiete an, Spielertokens und Besonderheiten sind dann durch 3D-Figuren exponiert. Auch wenn sie bestimmt hübsch aussehen, glaube ich eher, dass Tokens spieltechnisch hier geschickter sind und das Spielen einfacher machen. Daher werde ich hier passen.

    Zitat von Herbert


    Giant Game Map
    Die sieht wirklich sehr reizvoll aus, aber mit $58 ($50 + $8 Versandkosten nach Europa) übersteigt auch das jede Kosten-Nutzen-Relation. Wir wissen, dass sie 140cm x 71cm messen wird, aber wir wissen nicht wie groß das Standard-Board sein wird. Ich habe die Befürchtung dass einen der Spielplan wie bei Railroad Tycoon erschlägt. Weiterhin wird das Teil nicht in die Schachtel passen, gerollt ist das über 70cm lang.
    -> zu teuer und zu sperrig

    Ich habe keinen Tisch, auf den das sinnvoll passt. Bei Partien mit sechs Leuten ist das bestimmt überischtlicher, aber das habe ich faktisch selten bis nie. Ist daher für mich nicht notwendig.


    Macht dann insgesamt 60$ + 8$ + 45$ = 113$, also irgendwas bei 102€ für ein großes, schon fast überschwenglich luxuriös und mit diversen Spielerweiterungen ausgestattetem Spiel frei Haus. Hab schon mehr Geld für größeren Quatsch ausgegeben.


    Ich freu mich drauf, wenns ankommt!

  • Also zu den Würfel habe ich gelesen, dass in der Neuauflage nicht einfach 1-6 auf den Würfeln ist sondern auf dein einen etwas in der Art wie 2 3 3 4 5 6 und bei den anderen 2 2 3 3 4 4.
    War ein Spielbericht von jemandem der offensichtlich das Alte schon recht oft gezockt hat und mit dem Bericht die Unterschiede aufzeigen wollte.


    MfG
    fleXfuX


    ps hier ist es Link



    New dice for triremes, legions
    No longer is combat settled using standard six sided dice. The game has a custom dice. In land combat, the 1-2-3 faces on the die are replaced with 3-3-4. 4-5-6 are still 4-5-6. This reduces combat variability and makes attacking less chancy but still maintaining an element of risk. Triremes use dice faced with 2-3-3-4-4-5, making them less lethal but still giving a more predictable result.

    Wer die Weisheit mit Löffeln gegessen hat, neigt zu geistigem Durchfall.

  • Also unabhängig vom Material finde ich zu viele unterschiedliche Figuren auf dem Spielfeld extrem unübersichtlich. Der Mix aus toll modellierten Figuren und ordentlichen Pappmarkern gefällt mir relativ gut. Tendenziell bevorzuge ich Holzmeeples, dennoch kann ich bei diesem Spiel auch ohne solche leben.

    Ein Bild sagt mehr als 298 Wörter... :floet:

  • So.... die so sehnsüchtigst erwarteten Regeln können gedownloadet (schönes Wort) werden. Man muss sich aber erst registrieren.


    https://academygames.com/game-rules-mare-nostrum


    Uwe schreibt dazu:


    "Many have requested that we post the Mare Nostrum Rules. I did not feel comfortable posting none fully edited rules. But then I was told to plaster 'Draft Copy' on each page. Great idea.
    So here is the link to the rules.
    https://academygames.com/game-rules-mare-nostrum
    For security reasons, our webpage requires you to register before downloading. We keep this info confidential."


    Ich hab mich übrigens heute grad dazu entschlossen "All-in" zu gehen. Schliesslich bin ich nicht jung und hab das Geld..... oder wie geht der Spruch? ;) - Und ausserdem ist mir ja die SMALL WORLD Designer Edition wegen einem blöden Internet-Hänger durch die Lappen gegangen. Da ist ja noch haufenweise Spiel-Budget übrig ;)


    Freu mich schon tierisch drauf. Der Streitpunkt Holz oder Plastik ist mir eigentlich relativ egal. Grundsäztlich hätt ich wohl für Holz gestimmt, aber mit den zusätzlichen (zu teuren... aber was soll's) Gebäuden passt dann Plastik irgendwie auch wieder besser.

  • Morgen,


    ich verstehe das richtig, dass ich auch nach Ende der Kampagne über den Pledge Manager Add-Ons hinzufügen kann, auch wenn ich jetzt nicht mit der vollen Summe für all diese Add-Ons unterstütze?!

  • Morgen,


    ich verstehe das richtig, dass ich auch nach Ende der Kampagne über den Pledge Manager Add-Ons hinzufügen kann, auch wenn ich jetzt nicht mit der vollen Summe für all diese Add-Ons unterstütze?!

    Ich habe gerade meinen Betrag um die Summe der gewünschten Add-Ons erhöht.
    Ich hoffe, das wird hinter richtig zugeordnet ...


    Ich glaube nicht, daß jemand wirklich objektiv sein kann - alle Meinungen sind subjektiv.
    Natürlich gilt das auch für mich.

  • Ich habe gerade meinen Betrag um die Summe der gewünschten Add-Ons erhöht.Ich hoffe, das wird hinter richtig zugeordnet ...


    Du wirst später nochmal gefragt, was du im einzelnen willst, von daher keine Angst, dass du "falsche" Add-ons bekommst...


    ..hab jetzt auch vor wenigen Minuten mitgebacken...

  • Magst Du sagen, welche Add-Ons Du nimmst und begründen, warum?

    Ich nehme alle, weil
    - ich das Spiel komplett haben will
    - ich große Maps mag und ich genügend Platz auf dem Spieltisch dafür habe
    - ich mir durch unser 18xx-Chips-Projekt gut vorstellen kann, wie gut die Chips sein werden
    - ich mir's leisten kann und Lust dafür habe
    - meine Frau auch dafür ist
    - das letzte Hemd keine Taschen hat ... 8)


    Ich glaube nicht, daß jemand wirklich objektiv sein kann - alle Meinungen sind subjektiv.
    Natürlich gilt das auch für mich.

  • Hatte mich gerade entschlossen einzusteigen, jedoch ist die Deluxe Variante auf Kickstarter nicht mehr anwählbar. Lediglich ohne Erweiterungspaket oder mit anderen Spielen im Paket.
    War das Angebot limitiert oder gibt es noch eine andere Möglichkeit einzusteigen?

    Eine "Deluxe-Variante" wurde nie angeboten. Das Spiel kostet 65$ (Frühbacker zahlen 60$). Für die Add-Ons erhöht man dann einfach seinen Betrag entsprechend.

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

  • Hi,


    Jepp. $65 - da ist alles drin - sogar das Porto (in Dt. Land wenn man die Deutsche Version bekommt).


    Ob man die Add-Ons (die keine Relevanz auf das eigentlich Spiel haben, ausser es hübscher zu machen) muss sich jeder selber überlegen.


    Sich zu beschweren das die Add-Ons ja ach-so-teuer sind, finde ich affig armseelig.


    Atti

  • Die deutsche Regel zum Grundspiel war das Verbrechen!
    Bei der Erweiterung habe ich mir die deutsche Version gar nicht erst angesehen, denn zu was soll die denn bitte noch kompatibel sein?

    Habe mir gestern mal die deutsche Regel der Erweiterung durchgelesen: Die ist komplett und entspricht auch der englischen Variante. Und sie ersetzt die schäbige Anleitung des Grundspieles vollständig.


    Die neuen Regeln machten mir auch einen soliden Eindruck - ich hoffe sie werden ordentlich eingedeutscht

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

  • Ich bin auch wieder eingestiegen :-).
    Gestern war zufällig ein 60$ Slot frei den ich mir geschnappt habe :-P.
    Ich werde mir alles bis auf die große Map besorgen. Der Platz wäre da aber die normale Map ist schon sehr groß - man muss ja die Leaderboard und das andere Teil auch mit einbeziehen.


    The Mare Nostrum and Atlantis maps are 905 x 460 mm in size! 1125 x 460mm (44.25 x 17.3 inches) when laid out with the Leadership Board and the Heroes/Wonders Board.
    vs.
    For them we created the rubber/high fiber 1400 x 712 mm map (this does NOT include the Leadership and Heroes/Wonders boards).

    Das sind dann gut 1,6 Meter ink. den Board.
    Aber eventuell werde ich doch noch schwach...
    Die Chips sind vom Handling her sicherlich gut.


    MfG
    fleXfuX

    Wer die Weisheit mit Löffeln gegessen hat, neigt zu geistigem Durchfall.

  • Hi,


    Hey @Jimmy_Dean, ich kann deine emotionale Betroffenheit verstehen, aber das hindert dich doch jetzt nicht daran selber auszuteilen? :)
    Das geht ja man gar nicht.


    Atti


  • Add-on map: 1400mm x 712mm.
    Regular map (base game + extension): 905 mm x 440 mm total (not including leadership track and hero/wonder board)

    Gerade mal nachgemessen:
    Eurogames Map (mit Mythologie-Erweiterung): 1164 x 560 mm - die Map der Neuauflage wird also kleiner ausfallen.

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

  • Trifft (fast) alles auch auf mich zu.


    ..... ausser dass ich kein 18xx-Chips-Projekt habe und ich meine Frau gar nicht erst fragte ;)

  • Kurz Off-topic: welches 18xx-Chips Projekt, habe Interesse.

    Pokerchips
    Bilder ab Pokerchips

  • Wer die erfolgreiche Kickstarter-Kampagne verpasst hat, kann das Spiel inklusive der gesamten stretch goals noch als preorder bestellen:
    https://app.crowdox.com/projec…1702/mare-nostrum-empires

    So eine Aktion find ich eigentlich scheiße - muss ich ganz deutlich erwähnen.
    Einige Stretchgoals waren als "limited run" für Kickstarter gekennzeichnet, was für mich bei dem ein oder anderen Teil der Fall war es mitzunehmen. Wenn jetzt jeder die auch noch im Nachhinein bekommen kann ist das in meinen Augen zumindest eine "falsche Deklaration".
    Ich gönne es ja allen die aufspringen, dass ändert aber nichts daran, dass mal hü mal hot nicht geht.


    MfG
    fleXfuX

    Wer die Weisheit mit Löffeln gegessen hat, neigt zu geistigem Durchfall.

  • Ich gönne es ja allen die aufspringen, dass ändert aber nichts daran, dass mal hü mal hot nicht geht.

    Immerhin ist es etwas teuerer geworden.

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

  • Wenn ein Verlag nach Ende der Crowdfunding-Kampagne noch so eine zeitlich begrenzte Vorbesteller-Option macht, ist das für mich im Grunde schon akzeptabel. Sehe ich eher als eine Art Verlängerung der Kampagne an. Allerdings sollte dann mit Begriffen wie "Kickstarter-exklusiv" deutlich vorsichtiger umgegangen werden, denn ich erwarte grundsätzlich von jedem, dass er einmal getroffene Zusagen auch einhält, alles andere beschädigt Vertrauen, und da habe ich extrem hohe Ansprüche bei Crowdfunding. Im Endeffekt bestätigt das meine Entscheidung, trotz "early bird pledge" aus dieser Kampagne wegen mangelndem Vertrauen zu den Machern ausgestiegen zu sein.


    Warum ein Verlag sowas macht, ist natürlich auch klar: 10%-15% der finanzierten Summe schnappt sich die Crowdfunding-Plattform. Bei einem nachgeschalteten Pledge-Manager in eigener Verantwortung hat der Verlag diese Kosten nicht mehr. Kickstarter hat dann seine Schuldigkeit getan.

  • Allerdings sollte dann mit Begriffen wie "Kickstarter-exklusiv" deutlich vorsichtiger umgegangen werden

    In meinen Augen eindeutig ein Fall von irreführender Werbung


    10%-15% der finanzierten Summe schnappt sich die Crowdfunding-Plattform.

    die Schmiede nehmen deutlich mehr.

    Ich gebe hier, auch wenn ich es im Text nicht explizit erwähne, immer meine persönliche Meinung wieder.

  • So eine Aktion find ich eigentlich scheiße - muss ich ganz deutlich erwähnen.Einige Stretchgoals waren als "limited run" für Kickstarter gekennzeichnet, was für mich bei dem ein oder anderen Teil der Fall war es mitzunehmen. Wenn jetzt jeder die auch noch im Nachhinein bekommen kann ist das in meinen Augen zumindest eine "falsche Deklaration".
    Ich gönne es ja allen die aufspringen, dass ändert aber nichts daran, dass mal hü mal hot nicht geht.

    Finde ich vom "Bauchgefühl" her auch nicht so dolle, aber letztlich ändert es nix für mich. Ich bekomme nach wie vor das Spiel und die Add-Ons für die Summe, die ich gepledged habe. Andere bekommen es weder billiger (im Gegenteil) noch sonst irgendwie "besser", also ist es mir streng genommen egal. Ich habe das Spiel nicht deswegen unterstützt, weil andere das Kickstarter-exklusive Zeug nicht bekommen sondern weil ich es für besitzens- und unterstützenswert erachtet habe.

  • Update:


    Die Umfrageergebnisse stehen fest. Gewonnen haben die Symbolfiguren aus Plastik:
    [Blockierte Grafik: https://ksr-ugc.imgix.net/assets/004/262/184/7172dfc5346f27b882e3fe13feeca097_original.jpg?v=1438735798&w=639&fit=max&auto=format&q=92&s=02a892b1eed8061297f22294d66e525f]


    Ich für meinen Teil bin ziemlich enttäuscht und noch dabei den ersten Schock zu verdauen. Ich kann damit leben, dass es keine Holzfiguren gibt, obwohl ich die richtig gut finden würde. Das es nun keine humanoiden Figuren geben soll sondern potthässliche Symbolfiguren finde ich mehr als nur enttäuschend und hoffe nunmehr auf eine Upgrademöglichkeit für aus meiner Sicht schöne und halbwegs ästhetische Figuren. In meinen Augen bewege ich lieber "echt" aussehende Spielfiguren. Ein Siedler, eine Armee oder was auch immer muß für mich auch wenigstens ungefähr so aussehen. Aus diesem Grund hatte ich mir für die erste Agricolaversion kleine Rinder, Wildschweine und Schafe aus Fimo gebastelt. Das gehört für mich zu einem guten Spielerlebnis mit dazu. Um es mal im Forenjargon zu sagen: Was soll der Humbug mit diesen Symbolfiguren?

    Ein Bild sagt mehr als 298 Wörter... :floet:

    Einmal editiert, zuletzt von velvre () aus folgendem Grund: Das Wort "halbwegs" kam zu häufig und geballt vor ;-)

  • Update:


    Die Umfrageergebnisse stehen fest. Gewonnen haben die Symbolfiguren aus Plastik:
    [Blockierte Grafik: https://ksr-ugc.imgix.net/assets/004/262/184/7172dfc5346f27b882e3fe13feeca097_original.jpg?v=1438735798&w=639&fit=max&auto=format&q=92&s=02a892b1eed8061297f22294d66e525f]


    Ich für meinen Teil bin ziemlich enttäuscht und noch dabei den ersten Schock zu verdauen. Ich kann damit leben, dass es keine Holzfiguren gibt, obwohl ich die richtig gut finden würde. Das es nun keine humanoiden Figuren geben soll sondern potthässliche Symbolfiguren finde ich mehr als nur enttäuschend und hoffe nunmehr auf eine Upgrademöglichkeit für aus meiner Sicht schöne und halbwegs ästhetische Figuren. In meinen Augen bewege ich lieber halbwegs "echt" aussehende Spielfiguren. Ein Siedler, eine Armee oder was auch immer muß für mich auch halbwegs so aussehen. Aus diesem Grund hatte ich mir für die erste Agricolaversion kleine Rinder, Wildschweine und Schafe aus Fimo gebastelt. Das gehört für mich zu einem guten Spielerlebnis mit dazu. Um es mal im Forenjargon zu sagen: Was soll der Humbug mit diesen Symbolfiguren?

    Oh, da bin ich jetzt doch ein klein wenig froh, dass ich nicht mitgemacht habe. Holzfiguren wären auch meine Präfernez gewesen.

  • Ich glaub du hast da was nicht ganz richtig verstanden: Die Umfrage ging 3:2 für die Miniaturen aus. Allerdings haben scheinbar viele dazu geschrieben, dass sie die Idee der individuellen Helme toll fänden. Deswegen hier die neuen Vorschläge für "Helm-Figuren". Es wird, wenn die Resonanz positiv ist - und die scheint an den vielen Kommentaren im Update durchaus positiv zu sein- nochmals eine Umfrage geben.


    .... sofern ich das alles richtig verstanden habe.


    Mir persönlich gefallen diese Helm-Dinger ehrlich gesagt ziemlich gut. Plastikpüppchen hab ich in gefühlt 100 anderen Spielen genug. Ich werde wohl für diese stimmen. Sorry! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Scubaroo ()

  • Hi,
    ich hatte gegen die Figuren gestimmt, da mir diese nicht unterschiedlich und zu filigran vorkamen.
    Ich würde auch erneut gegen die Figuren stimmen allerdings werde ich wohl keinen weiteren Cent in dieses Spiel stecken.


    MfG
    fleXfuX

    Wer die Weisheit mit Löffeln gegessen hat, neigt zu geistigem Durchfall.