Helden müssen draußen bleiben - Materialqualität

  • Hallo zusammen, habe mir diese Woche die deutsche Version von "Helden müssen draußen bleiben" im Brettspielladen vor Ort gekauft. Folgende Dinge sind mir zum Material aufgefallen:


    - Der Drachen-Meeple ist kaputt (Schwanz abgebrochen)

    - Die Meeple riechen extrem nach verkohltem Holz

    - Die Dungeon-Plättchen biegen sich hoch, was sich nach nichts anhört, beim Spielen aber brutal nervt.


    Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit der Materialqualität gemacht? Bin echt unterwältigt...


    Spielerisch macht das Spiel selbstverständlich immer noch Spaß.

  • Das klingt schon nach einem Montagsexemplar. Bei meinem, im letzten Jahr erworbenen, Exemplar war so etwas nicht festzustellen. Einzig die bekannte niedrige Qualität der Spielkarten, die durch das Mischen schon recht schnell Abnutzungen an den Rändern zeigen.

    Letting your mind play is the best way to solve problems. (Bill Watterson)

    Bin auch immer mal in der FAIRPLAY zu lesen.

  • Ich hatte es damals von der Schmiede bekommen und da war keiner deiner Punkte vertreten. Alles ganz normal.

    Das ist (hoffentlich) eine Ausnahme, aber ganz sicher ein Grund zurück zum Laden zu gehen und um ein neues Exemplar zu bitten.

  • Ich hatte es damals von der Schmiede bekommen und da war keiner deiner Punkte vertreten. Alles ganz normal.

    Das ist (hoffentlich) eine Ausnahme, aber ganz sicher ein Grund zurück zum Laden zu gehen und um ein neues Exemplar zu bitten.

    Aber ich kann ja ein Brettspiel nicht wieder umtauschen, wenn ich es schon ausgepackt und gespielt habe, oder? Habe zwar noch den Kassenbon, aber es ist schon komisch.

  • Ich hatte es damals von der Schmiede bekommen und da war keiner deiner Punkte vertreten. Alles ganz normal.

    Das ist (hoffentlich) eine Ausnahme, aber ganz sicher ein Grund zurück zum Laden zu gehen und um ein neues Exemplar zu bitten.

    Aber ich kann ja ein Brettspiel nicht wieder umtauschen, wenn ich es schon ausgepackt und gespielt habe, oder? Habe zwar noch den Kassenbon, aber es ist schon komisch.

    Ich vermute dass es wie bei anderen Spielen aus der Schmiede ist. Schau mal auf die letzten Seiten der Anleitung. Da steht meistens drin, dass man die ein perfektes Exemplar bieten möchte, falls dem mal nicht so ist soll man sich an Happyshops wenden. Da steht dann auch die Mailadresse bei :)

    ~ Du sagst, lass uns weitergehen - eine Stunde, höchstens zwei. Bald werden wir Häuser sehen - und dann ist er vorbei - der lange Weg zurück ~

    ~ Janus ~

  • Entschuldige bitte, ich wollte keinen Vortrag halten, da Worte wie Gewährleistung und Co hier im Forum doch sehr oft fallen.

    Kurz und auch etwas vereinfacht:

    Wenn dir innerhalb eines Jahres nach dem Kauf auffällt das dass das Produkt von vornherein kaputt war, dann hast Du das Recht auf Neuware oder Reparatur.

    Die Händler kennen das. Das ganze heißt Gewährleistung und ist im BGB geregelt.


    Nachtrag:

    Sich an den Hersteller bzgl. Garantie zu richten ist auch möglich. Wäre mir aber zu aufwändig. Das ist Aufgabe des Händlers. Denn mit dem Hersteller hast Du keinen Vertrag geschlossen. Nur mit dem Händler.

    Einmal editiert, zuletzt von Ptera ()

  • Ich hatte tatsächlich am Donnerstag dem Hersteller schon eine Mail geschrieben, aber bis jetzt ist da leider noch keine Antwort gekommen. Werde das Spiel einfach zurückbringen und hören, was der Händler sagt. Vom Gefühl gibt es da immer Schlupflöcher, auch wenn es im BGB geregelt ist. Ich google mal nach 🙂 Aber Danke für den tollen Input!


    Nachtrag: Der Laden (Brave New World in Köln) hat gerade geantwortet. Sie tauschen das Spiel einfach um. Ist echt ein knaller Service für einen Sonntag.