Ebay - Betrug als Käufer möglich?

  • Ich meinte als Käufer. Als Verkäufer kann man ja nicht einfach die Adresse des Käufers ändern. Das wäre merkwürdig.

    Ja, das geht. Kauf abbrechen. Der Käufer ändert seine Adresse auf die korrekte Anschrift und kauft dann wieder. Hatte den gleichen Fall vor gar nicht langer Zeit. Hat funktioniert.

    Das mit dem Abbrechen habe ich dem Käufer jetzt auch vorgeschlagen. Sollte ja nur ne Sache von Minuten sein, aber ich kann es verstehen, wenn er erst das Geld wieder auf dem Konto haben möchte.

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

  • Genau so. Um wieviel Geld geht es denn eigentlich?

    40 Euro.

    Hmm, dein einziges Risiko wäre, dass der Käufer abspringt und nicht nochmal kauft. Das käme bei mir schwer auf den Artikel an, ob ich auf den Verkäuferschutz verzichten würde. Du hast dich aber schon entschieden, indem du das bereits vorgeschlagen hast.

  • Ich hatte auch einen speziellen Fall, daher hier die Warnung über diese Masche.

    Verkauft wurde ein elektronisches Gerät, getestet, voll funktionsfähig. Der Käufer hat jedoch behauptet Funktion X würde nicht gehen. Ich habe anschließend um ein Video gebeten, da die Funktion auf einem Foto nicht ersichtlich ist und gleichzeitig darum gebeten, dass auf dem Video auch die Seriennummer des Geräts zu sehen ist (die hatte ich vorher fotografiert und kann das jedem nur raten!). Aufgrund de Text-Nachrichten hin und her (er hat sich irgendwann nicht mehr gemeldet), ließ sich folgende Masche ableiten: Der Käufer hatte das baugleiche Modell defekt zuhause, hat mein funktionsfähiges gekauft und wollte mir das Defekte zurücksenden und somit "gratis" ein Austauschgerät erhalten.

  • Wenn du das Kleinanzeigen System nutzt aber definitiv die Versandmarke die du dort bekommst nutzen, da du sonst keine Absicherung hast. Ich hab auch mal beim einstellen von nem Brettspiel vergessen die Versandmethode zu ändern und dann wurde da halt ne Versandmarke für 2kg und maximal 35x25x10cm für Oath gegeben und ich hab die halt storniert und ne neue größere gekauft und hab dann drauf vertraut, dass die Käuferin ehrlich war. Theoretisch hätte sie aber sagen können, es kam nie an weil die Originalmarke von Kleinanzeigen ja storniert wurde.

    Die vorgedruckte Versandmarke zu stornieren ist ziemlich Gang und gebe. Man ist genau so versichert wie ohne. Wichtig ist nur, die neue Sendungsnummer den Käufer mitzuteilen.

    Den Anbieter sollte man selbstverständlich nicht ohne weitere Absprache wechseln!

  • Wenn du das Kleinanzeigen System nutzt aber definitiv die Versandmarke die du dort bekommst nutzen, da du sonst keine Absicherung hast. Ich hab auch mal beim einstellen von nem Brettspiel vergessen die Versandmethode zu ändern und dann wurde da halt ne Versandmarke für 2kg und maximal 35x25x10cm für Oath gegeben und ich hab die halt storniert und ne neue größere gekauft und hab dann drauf vertraut, dass die Käuferin ehrlich war. Theoretisch hätte sie aber sagen können, es kam nie an weil die Originalmarke von Kleinanzeigen ja storniert wurde.

    Die vorgedruckte Versandmarke zu stornieren ist ziemlich Gang und gebe. Man ist genau so versichert wie ohne. Wichtig ist nur, die neue Sendungsnummer den Käufer mitzuteilen.

    Den Anbieter sollte man selbstverständlich nicht ohne weitere Absprache wechseln!

    Man kann die neue Nummer aber halt nicht eintragen, hinterlegt in der Kaufabwicklung ist die ursprüngliche und mit der wird halt gecheckt ob das Zeug angekommen ist. Natürlich kann der Käufer das immer noch manuell bestätigen, aber er kann's halt auch lassen.

  • Man kann die neue Nummer aber halt nicht eintragen, hinterlegt in der Kaufabwicklung ist die ursprüngliche und mit der wird halt gecheckt ob das Zeug angekommen ist. Natürlich kann der Käufer das immer noch manuell bestätigen, aber er kann's halt auch lassen.

    Da gebe ich dir zwar recht aber selbst ohne Bestätigung des Käufer würde das Geld nach spätestens 14 Tagen ausgezahlt werden.

  • Man kann die neue Nummer aber halt nicht eintragen, hinterlegt in der Kaufabwicklung ist die ursprüngliche und mit der wird halt gecheckt ob das Zeug angekommen ist. Natürlich kann der Käufer das immer noch manuell bestätigen, aber er kann's halt auch lassen.

    Da gebe ich dir zwar recht aber selbst ohne Bestätigung des Käufer würde das Geld nach spätestens 14 Tagen ausgezahlt werden.

    Richtig, und das ist die Art wie man als Käufer mit dem System abgezogen wird. Meldet man nicht innerhalb von 14 Tagen, dass das Artikel nicht angekommen ist, ist das Geld beim Verkäufer. Seltsame Designentscheidung bei nem Käuferschutz.

  • Hatte gerade eine Fall bei dem ich SammelKarten verkauft habe. Eigentlich als Briefsendung deklariert habe ich dann zum Glück die Prio Option gezogen. Prompt hat der Käufer den Brief als nicht zugestellt deklariert. Durch die Prio Sendungsverfolgung konnte ich nachweise, dass der Brief zwei tage vorher zugestellt worden war. Hier hat ebay die Kosten als Käuferschutz übernommen.

    Also immer und in jedem Fall Sendungsverfolgung wenn der Preis 10 Euro übersteigt.

  • Die vorgedruckte Versandmarke zu stornieren ist ziemlich Gang und gebe. Man ist genau so versichert wie ohne. Wichtig ist nur, die neue Sendungsnummer den Käufer mitzuteilen.

    Dass das absoluter Blödsinn ist und du damit obwohl bei Kleinanzeigen als auch bei eBay dem Käufer Tür und Tor öffnest nach erhalt der Ware einfach anzugeben "habe ich nicht erhalten" und er sein Geld sofort zurück bekommt wenn das Tracking das beim Verkauf hinterlegt ist nicht mit dem Tracking deines Paketes übereinstimmt. Total egal was da per Nachricht etc. geschrieben wurde.

  • Die vorgedruckte Versandmarke zu stornieren ist ziemlich Gang und gebe. Man ist genau so versichert wie ohne. Wichtig ist nur, die neue Sendungsnummer den Käufer mitzuteilen.

    Dass das absoluter Blödsinn ist und du damit obwohl bei Kleinanzeigen als auch bei eBay dem Käufer Tür und Tor öffnest nach erhalt der Ware einfach anzugeben "habe ich nicht erhalten" und er sein Geld sofort zurück bekommt wenn das Tracking das beim Verkauf hinterlegt ist nicht mit dem Tracking deines Paketes übereinstimmt. Total egal was da per Nachricht etc. geschrieben wurde.

    Bei ebay gibts keine "vorgedruckte Versandmarke"

  • Dass das absoluter Blödsinn ist und du damit obwohl bei Kleinanzeigen als auch bei eBay dem Käufer Tür und Tor öffnest nach erhalt der Ware einfach anzugeben "habe ich nicht erhalten" und er sein Geld sofort zurück bekommt wenn das Tracking das beim Verkauf hinterlegt ist nicht mit dem Tracking deines Paketes übereinstimmt.

    Wenn eine Versandmarke storniert wird, wird sie doch auch aus dem Tracking wieder entfernt, sodass man dann seine eigene Trackingnummer eingeben kann, oder nicht?

    Bei ebay gibts keine "vorgedruckte Versandmarke"

    Es geht ja bei ihm auch um Kleinanzeigen, nicht um Ebay. (Das wird hier im Thread leider permanent durcheinandergeworfen ...)

    André Zottmann / Thygra Spiele - u. a. viel für Pegasus Spiele tätig
    Ich gebe hier generell immer meine eigene, ganz persönliche Meinung von mir.

    2 Mal editiert, zuletzt von Thygra ()

  • Bei ebay gibts keine "vorgedruckte Versandmarke"

    Bei eBay gibt es eine Versandmarke die du direkt über das eBay System kaufen kannst. Weiß jetzt nciht wo da der unterschied ist. Da steht automatisch die Adresse drauf die der Käufer bei sich als Versandadresse hinterlegt hat.

    Wenn eine Versandmarke storniert wird, wird sie doch auch aus dem Tracking wieder entfernt, sodass man dann seine eigene Trackingnummer eingeben kann, oder nicht?

    Kannst du, bringt aber rein gar nichts, wenn auf der neuen Versandmarke eine andere Adresse steht, als die, die vom Käufer beim Kauf angegeben wurde bist du am Arsch. Es wird nur überprüft ob du an DIESE Adresse gesendet hast, wenn das Tracking woanders hingeht gilt es als nicht zugestellt, da nicht an der beim Kauf geforderten Adresse angekommen und der Käufer bekommt sein Geld zurück.

  • Bei ebay gibts keine "vorgedruckte Versandmarke"

    Bei eBay gibt es eine Versandmarke die du direkt über das eBay System kaufen kannst. Weiß jetzt nciht wo da der unterschied ist. Da steht automatisch die Adresse drauf die der Käufer bei sich als Versandadresse hinterlegt hat.

    Kann ich dir erklären:

    Du kannst nach dem Kauf über ebay eine Versandmarke kaufen oder du lässt es bleiben und kaufst direkt beim Versender dein Label.

    Ergo: kein "vorgedrucktes Label", denn da ist nix, was systemseitig "vorgedruckt" wäre, sondern lediglich eine optionale Schnittstelle.

  • Die vorgedruckte Versandmarke zu stornieren ist ziemlich Gang und gebe. Man ist genau so versichert wie ohne. Wichtig ist nur, die neue Sendungsnummer den Käufer mitzuteilen.

    Dass das absoluter Blödsinn ist und du damit obwohl bei Kleinanzeigen als auch bei eBay dem Käufer Tür und Tor öffnest nach erhalt der Ware einfach anzugeben "habe ich nicht erhalten" und er sein Geld sofort zurück bekommt wenn das Tracking das beim Verkauf hinterlegt ist nicht mit dem Tracking deines Paketes übereinstimmt. Total egal was da per Nachricht etc. geschrieben wurde.

    „leider“ ist eine nachgereichte Sendungsnummer für den Kleinanzeigen Anbieter zu 100% gleichzusetzen mit der Vorgedruckten. Wurde mir zumindest von Kleinanzeigen so bestätigt.

    Steht aber auch irgendwo bei denen im Hilfebereich.

    Wie das bei dem großen EBay ist weiß ich nicht.

    „Absolut Schwachsinn“ wäre es nur wenn man zuvor ausversehen ein zu kleines Paket angegeben hätte und danach keine Möglichkeit zum ändern mehr hätte.


    Seitdem ich weiß dass ich damit auf der sicheren Seite bin, biete ich immer die günstigste Versandart an und zahle die Zusatzkosten selber.


    Und nein, es ist denen überhaupt nicht egal was im Streitfall privat geschrieben und ausgemacht wurde.

  • Kannst du, bringt aber rein gar nichts, wenn auf der neuen Versandmarke eine andere Adresse steht, als die, die vom Käufer beim Kauf angegeben wurde bist du am Arsch.

    Darum ging es aber nicht. Es ging um einen Fall, in dem man die Versandmarke storniert, um dann eine andere Versandmarke (mehr kg als zuvor) an dieselbe Adresse zu schicken ...

    André Zottmann / Thygra Spiele - u. a. viel für Pegasus Spiele tätig
    Ich gebe hier generell immer meine eigene, ganz persönliche Meinung von mir.

    Einmal editiert, zuletzt von Thygra ()