Beiträge von Wuschel im Thema „Ebay - Betrug als Käufer möglich?“

    Man kann die neue Nummer aber halt nicht eintragen, hinterlegt in der Kaufabwicklung ist die ursprüngliche und mit der wird halt gecheckt ob das Zeug angekommen ist. Natürlich kann der Käufer das immer noch manuell bestätigen, aber er kann's halt auch lassen.

    Da gebe ich dir zwar recht aber selbst ohne Bestätigung des Käufer würde das Geld nach spätestens 14 Tagen ausgezahlt werden.

    Richtig, und das ist die Art wie man als Käufer mit dem System abgezogen wird. Meldet man nicht innerhalb von 14 Tagen, dass das Artikel nicht angekommen ist, ist das Geld beim Verkäufer. Seltsame Designentscheidung bei nem Käuferschutz.

    Wenn du das Kleinanzeigen System nutzt aber definitiv die Versandmarke die du dort bekommst nutzen, da du sonst keine Absicherung hast. Ich hab auch mal beim einstellen von nem Brettspiel vergessen die Versandmethode zu ändern und dann wurde da halt ne Versandmarke für 2kg und maximal 35x25x10cm für Oath gegeben und ich hab die halt storniert und ne neue größere gekauft und hab dann drauf vertraut, dass die Käuferin ehrlich war. Theoretisch hätte sie aber sagen können, es kam nie an weil die Originalmarke von Kleinanzeigen ja storniert wurde.

    Die vorgedruckte Versandmarke zu stornieren ist ziemlich Gang und gebe. Man ist genau so versichert wie ohne. Wichtig ist nur, die neue Sendungsnummer den Käufer mitzuteilen.

    Den Anbieter sollte man selbstverständlich nicht ohne weitere Absprache wechseln!

    Man kann die neue Nummer aber halt nicht eintragen, hinterlegt in der Kaufabwicklung ist die ursprüngliche und mit der wird halt gecheckt ob das Zeug angekommen ist. Natürlich kann der Käufer das immer noch manuell bestätigen, aber er kann's halt auch lassen.

    Sorry falsch verstanden, in meinem Kopf ist Kleinanzeigen immer noch eBay Kleinanzeigen und ich denke bei eBay an beides und ich nutze zu 99.9% Kleinanzeigen. Ich denke aber auch bei eBay solltest du den offiziellen Weg gehen.

    Ich sehe prinzipiell mal kein Problem, wenn die Adressen nicht übereinstimmen, das muss nicht Betrug sein, da kann auch jemand für nen Freund was kaufen, gerade wir im Forum wissen doch wie vernetzt die Welt mittlerweile ist.


    Wenn du das Kleinanzeigen System nutzt aber definitiv die Versandmarke die du dort bekommst nutzen, da du sonst keine Absicherung hast. Ich hab auch mal beim einstellen von nem Brettspiel vergessen die Versandmethode zu ändern und dann wurde da halt ne Versandmarke für 2kg und maximal 35x25x10cm für Oath gegeben und ich hab die halt storniert und ne neue größere gekauft und hab dann drauf vertraut, dass die Käuferin ehrlich war. Theoretisch hätte sie aber sagen können, es kam nie an weil die Originalmarke von Kleinanzeigen ja storniert wurde.


    Deswegen Kauf abbrechen, Adresse ändern, neuer Kauf.


    Inwiefern man als Verkäufer vom Kleinanzeigensystem abgezockt werden kann weiß ich aber nicht, als Käufer kann man durchaus abgezockt werden, ist mir mal passiert, ging aber zum Glück nur um 25€.

    Generell ist ein Betrug als Käufer möglich z.B. über die Dreiecksmasche, die hat auch jemand mal versucht bei mir abzuziehen und ich hätte gerne sein Gesicht gesehen als ich's durchschaut hatte.


    Ich weiß nicht wie das eBay Zahlsystem abläuft. Bei Kleinanzeigen bekommst du das Geld ja erst ausgezahlt, wenn der Käufer den Empfang bestätigt hat (dabei muss man leider als Käufer innerhalb von 2 Wochen angeben, dass nix ankam, sonst bekommt der Verkäufer trotzdem sein Geld). Ich weiß halt nicht wie das ist, wenn du das Zeug dem Käufer schickst und der dann behauptet es kam nie an, ist ja auch ne beliebte PayPal Betrugsmasche.