Evenfall - DLP-Games [2023]

  • Und wenn es bei ihm zündet, dann erst die Rezension erfolgt. Das würde zumindest die Euphorie für jedes Spiel erklären. Aber wie gesagt, nur in nem Podcast gehört.

    Jop das hab ich auch schon an mehreren Stellen u.a.Autoren die bei ihm ein Spiel unterbringen wollten. Name weiß ich gerade nicht mehr

    Ich möchte mal ne Lanze brechen für Rahdo. Es ist schon echt ziemlich übel, wenn man ein misslungenes Spiel rezensieren muss. Du weißt nach dem ersten Spielen bereits, dass es ne Gurke ist, musst es aber trotzdem noch mehrfach spielen UND auch noch Mitstreiter finden, die bereit sind mitzuleiden. Es ist also durchaus legitim, sich vorab zu informieren, ob das Spiel was taugt.

  • Artwork triggert jedenfalls. Ich hab gegenwärtig jedoch noch kein review dazu angeschaut/gelesen. Hab nur aufgeschnappt, dass es hier und da mit der Mechanik von 51st verglichen wird. Mal schauen, wie/ob es sich genug davon abhebt.

  • Artwork triggert jedenfalls. Ich hab gegenwärtig jedoch noch kein review dazu angeschaut/gelesen. Hab nur aufgeschnappt, dass es hier und da mit der Mechanik von 51st verglichen wird. Mal schauen, wie/ob es sich genug davon abhebt.

    Alleine weil du Workerplacement inkl. einem gewissen Area-Control hast, grenzt es sich genügend ab.

  • .. wenn da bezahlte Werbung steht, ist das seine Aufgabe.


    Final Thoughts jucken mich nicht, seine Playthroughs um einen Spiel/Zug/Aktions-Floweindruck zu bekommen sind mir 100x lieber als zig Reine-Review-Laber-Channels

    Ich hatte in einem Podcast mal gehört, dass Rahdo sich, bevor ein Spiel als Rezension in betracht kommt, er sich die Anleitungen vorab durchliest (Ohne, dass Spiel bereits Ort ist). Und wenn es bei ihm zündet, dann erst die Rezension erfolgt. Das würde zumindest die Euphorie für jedes Spiel erklären. Aber wie gesagt, nur in nem Podcast gehört.

    Da habe ich mir nun sein Runthrough zu Evenfall angesehen und YT sprang von alleine rüber zu seinen Final Thoughts, wo ich kurz abgelenkt war.

    Just in diesen sagt er es, dass er nach Lesen der Anleitung nach Zögern dann doch zunehmend interessiert war.

    Besucht uns auf unserer Seite unter "www.mister-x.de"

  • Uns hat die Erstpartie sehr gut gefallen. Das sind wirklich coole Multi-Use-Karten und das Spielertableau wird perfekt ausgenutzt (es gibt 4 Stellen an denen die Karten liegen können, jeweils mit unterschiedlichen Effekten)

  • Ich habe mal eine Frage zur roten Fraktion "The Spike".


    Auf der Mond Seite hat man ja die Möglichkeit die Magiesteine und den roten Stein als freie Aktion einzusetzen.


    Wie oft darf man das denn machen? Bzw. werden die Steine am Rundenende zurück genommen?

  • Die erste Erweiterung steht in den Startlöchern.




    Zitat

    Wieder einmal öffnet der Weltenbaum seine Pforten und das Übernatürliche erwacht. Doch dieses Mal markiert es nicht nur den Beginn einer neuen Ära. Mit dem Anbruch einer neuen Ära fließt verloren geglaubte Magie über den Kristallpfad durch das Land und zieht neue Clans von nah und fern an. Es gibt viel zu entdecken, doch das Ziel bleibt dasselbe: Kämpfe um einen Platz auf dem magischen Thron!


    Diese Erweiterung zum Basisspiel Evenfall enthält zwei neue Clans, einen Kristallpfad und viele neue Rituale, Spezialisten und Orte der Macht, die es zu erkunden gilt. Mit einem neuen Katalysator - dem Kristall - wirst du eine neue Form der Magie entfalten. Teile dieser Erweiterung können modular in das Grundspiel integriert werden.

  • Heute erstmalig gespielt: Liegt mir, gleich gegen einen Evenfall-Veteran gewonnen.

    Der Platzbedarf des Spiels wird brutal unterschätzt: Zu viert dürfte es, gemeinsam mit Septima, eines der platzhungrigsten Spiele in meiner Sammlung sein.

    Einen Innovations-Preis wird es nicht erhalten: Es hat schon einen großen, typischen Ressourcen-Konvertierungs-Anteil. Durch den Part mit dem Kampf, inklusive Bluffen, bekommt das Ganze jedoch eine schöne, interaktive Komponente, ähnlich wie bei Dune: Imperium.

    Für mich eine 9/10, bis das Gegenteil bewiesen wird.