Aberration

  • Rulebook und Spiel sehen auf den ersten Blick spannend aus und die Regeln sind außerdem mit 20 Seiten mal nicht übermäßig ausladend. Werde ich mir heut Abend mal genauer ansehen.

    Brettspiel-Keksperte

  • Na dann schau ich wohl auch nochmal rein. :lachwein:

    Muss mir mal die Unterschiede zu Last Spell anschauen. Da hab ich ja erst mitgemacht.

    eben, Beckikaze wie siehst du so "the last spell" im gegensatz zu abberation?


    Was machts für dich interessanter?

    Bzw. Was war jetzt doch der ausschlaggebende punkt, das du es doch machst?

    Einmal editiert, zuletzt von arkonie ()

  • Laut Kampagnenseite wird ja die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, dass es später eine eingedeutschte Version geben könnte. Das und die Tatsache, dass mich die spielbaren Charakter so gar nicht ansprechen, bewahrt mich vor dem finanziellen Overkill diesen Monat...

  • Ich bin bereits zu Beginn der Kampagne eingestiegen. Die Regeln sind überschaubaur und das Spiel wird von der Interaktion und den Absprachen der Spieler am Tisch leben.
    Als Spiel, welches ich in einer halben Stunde der Gruppe erklärt habe, könnte es wirklich Spaß machen. Die verschiedenen Kombinationen aus Rasse und Klasse bieten diverse Möglichkeiten sich als Gruppe auszuprobieren. Auch gefällt mir die Kombination aus Worker Place, Bag Builder und strategischer Planung auf dem Brett.
    Lediglich bei den Maps hätte ich mir etwas mehr Auswahl gewünscht. Die Tiles sind zwar beideseitig bedruckt und bieten, so mehrere Kombinationsmöglichkeiten. Dennoch wünschte ich mir (wie bei PA) komplett asymmetrische Alternativen.

    Ich freue mich auf das Spiel. Ich bin mal wieder all-in, aber ich denke mit einem Base Pledge macht hier neimand etwas falsch. Die Erweiterungen bieten ja hautspächlich nur neue Monster und Charaktere und keine neuen Mechaniken.

  • Hm, würde inzwischen den Standard Pledge backen aber sehe den Mehrwert nicht, da ich auch auf die Retail Version warten kann.

    Dat is, wat dat is. Weer dat anners, weer dat nich so, wie dat is. Wenn man nix ännert, blifft dat ook so.

  • Dieses Forum ist wirklich eine permanente Gefahr für den eigenen Kontostand. Da klickt man gedankenverloren auf einen Thread mit aktueller Antwort und dann springt damit auf einmal eine sehr interessante Gamefound-Kampagne ins Auge, die man bisher gar nicht auf dem Schirm hatte. :S

    Da ich noch kein Tower-Defense Spiel in meiner Sammlung habe und mich dieses Genre vom PC-Spielen her begeistert, werde ich hier wohl unverhofft einsteigen, gerade mit dem fairen Preis für die Standard-Edition + dem angenehm schlanken Beta-Regelhef.


    Eine Frage stellt sich mir aber noch zuvor:

    Hat sich jemand von euch anhand des Regelhefts oder ggfs. einer der Youtuber, die das Spiel als Prototyp getestet hatten (hab das nun nicht etwa bereits alles geschaut), schon Gedanken darüber gemacht, mit welchem Playercount das Spiel gut bzw. am besten funktioniert? Ich persönlich würde das Spiel nämlich am ehesten Solo oder aber zu zweit spielen, nur selten gäbe es ggfs. die Gelegenheit zu dritt und frage mich nun, ob das Spiel dafür passend ist. Oder aber ob es eines der Spiele ist, die von der vollen Spieleranzahl von vier Personen in dem Fall stark profitieren? Vermutlich im aktuellen Stadium schwer zu sagen, oder?

  • Ich persönlich würde das Spiel nämlich am ehesten Solo oder aber zu zweit spielen, nur selten gäbe es ggfs. die Gelegenheit zu dritt und frage mich nun, ob das Spiel dafür passend ist. Oder aber ob es eines der Spiele ist, die von der vollen Spieleranzahl von vier Personen in dem Fall stark profitieren? Vermutlich im aktuellen Stadium schwer zu sagen, oder?

    Das Spiel ist angegeben mit 1-4 Spieler. Wie bei jedem Coop Spiel muss jeder selber für sich entscheiden, ob Solo eine geeignete Option ist. Ich persönlich käme nie auf die Idee KDM, PA, RtDT, oder ähnliche sehr diskussionsintensive Spiele Solo auf den Tisch zu bekommen. Aber das muss jeder für sich entscheiden :)

  • Oder aber ob es eines der Spiele ist, die von der vollen Spieleranzahl von vier Personen in dem Fall stark profitieren? Vermutlich im aktuellen Stadium schwer zu sagen, oder?

    Man mag mich korrigieren, aber soweit ich das bisher Überblicke gibt es keine versteckten Informationen. Insofern könnten 2 Spieler auch einfach 4 Charaktere übernehmen. Im Playthrough haben sie ihre Züge schön der Reihe nach gemacht. Da könnt ich mir eher ne hohe Downtime bei mehreren Spielern vorstellen. Wie sich die niederschlägt wird wohl vom Diskussionsgrad am Tisch abhängen.

    Brettspiel-Keksperte

  • Ich persönlich käme nie auf die Idee KDM, PA, RtDT, oder ähnliche sehr diskussionsintensive Spiele Solo auf den Tisch zu bekommen.

    So ähnlich geht es mir auch. Solo muss es allein mechanisch schon sehr spannend sein, sonst macht mir das wenig Freude. Selbst mein geliebtes Too Many Bones spiele ich zwar durchaus einmal solo, aber zu zweit gefällt es mir hundertmal besser, da man sich hier abstimmen muss, gemeinsam über gute Würfelwürfe freuen kann, gemeinsam mitfiebert in knappen Situationen usw.

    Bei klassischen Euros ist das etwas anderes, gerade wenn sie wenig interaktiv sind, da kann Solo und MP sich sehr ähneln vom Spielgefühl her, zumindest für mich.


    Fazit: Ich gehe nochmals in mich, werde aber wohl einsteigen. Denn zumindest gibt es hier keine Regel in der Art von Oathsworn und Konsorten, dass hier immer alle vier Helden teilnehmen müssten und bei geringerem Playercount von den Spielern zusätzlich "mitgespielt" werden müssen (wenngleich das bei Oathsworn speziell anscheinend elegant gelöst sein soll), das würde mich abschrecken.


    Nachtrag: Danke auch an @ScreamingCooki, das klingt auch danach, dass es für zwei Spieler immer eine gute Lösung gibt. Somit bin ich wohl das Geld los... ;)

  • Lediglich bei den Maps hätte ich mir etwas mehr Auswahl gewünscht. Die Tiles sind zwar beideseitig bedruckt und bieten, so mehrere Kombinationsmöglichkeiten. Dennoch wünschte ich mir (wie bei PA) komplett asymmetrische Alternativen.

    Hast du denen schon Vorschläge in die Kommentare geschrieben? Die Platten sollen ja überarbeitet werden, mehr optische Vielfalt z. B. - evtl. kannst du das noch beeinflussen, fände ich (ganz eigennützig) spannend. :)


    Ansonsten: Ich hab mir tatsächlich das komplette Durchspiel von Nerds of the West gegeben (die sich nicht wahnsinnig viel Mühe gegeben haben, war mein Gefühl) und würde die Spellcaster-Expansion auf jeden Fall dazunehmen. Die Versand-Mehrkosten sind nicht soo hoch und es bietet wohl deutlich mehr Wiederspielwert.


    Es ist übrigens dezidiert vorgesehen, dass zwei Spieler mit zwei Figuren spielen können und es trotzdem funktioniert - und das würde ich angesichts der bisher veröffentlichten Regeln und Szenarien tatsächlich dem Spiel mit jeweils zwei Figuren vorziehen. Auch Solo funktioniert mit nur einer Figur.

  • Ha - ich bin auch erst All-in - aber kurz vorher wieder raus. :vogel:

    Die Wahrscheinlichkeit, dieses Spiel in meinen Gruppen auf den Tisch zu bekommen, ist deutlich zu gering. Und dann kommt noch die Sprachbarriere dazu.

    Diese innere Stärke hätte ich gerne mal :)

  • Wie ulkig, ich habe gestern Abend extrem mit mir gehadert. Konnte aber stark bleiben und bin diesmal nicht dem All-In FOMO verfallen.

    Hatte es eigentlich abgeschrieben, aber dann wurde hier wieder Stimmung gemacht. Böses Forum :D ;)

  • Aber warum eigentlich, wo ist da die eierlegende milchsau..

    die gibt es nicht. Meine Gründe, doch noch einzusteigen:

    - Hab noch kein überzeugendes TD-Spiel (PA leider noch nie gespielt)

    - Finde die Heldenprogression über BagBuilding/XP-System ansprechend

    - Sehr Modular, in Kombinationen Hero/Profession wie auch Monster und Spielfeld

    - angenehme Spieldauer

    - keine Kampagne

    - Setting und Design für mich ansprechend (einzig die Meeple passen für mich nicht, werde ich durch Dorfbewohner von Archon Studios "Woodhaven" ersetzen)

    - Regeln schlank und schon fortgeschritten

    - Szenarien mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden/Spiellängen

    - Das Spiel hat einen klar erkennbaren "Motor"

    - Peter Lee

    - Ideen der Community werden berücksichtigt

    - auch Solo spielbar

    - Es gefällt meiner Frau

    - "Ich mag deluxe" (Zitat meiner Frau, Grund warum es dann der Blingbling-All-In werden musste)

  • Bin auch noch kurz vor Ende rein, aber sehr vernünftig nur mit dem Standard Pledge mit Standees. Bin ich ja fast stolz auf meine Widerstandsfähigkeit gegen All In, wenn ich hier so die Kommentare lese 8o

    Ach du bist nicht der einzige. Ich hab "nur" die Deluxe version gebacked. Ich tu mir immer schwer All In zu gehen. Ist mir einfach zu kostspielig. Ich kauf einfach ungern die ganz teure Katze im Sack wenn ich nicht weiß wie das Spiel in meiner Runde ankommt.