Skytear Horde: Monoliths

  • Funding Start
    9. Mai 2023

    Skytear Horde: Monoliths by Skytear Games
    Reprint and stand-alone expansion of the solo & coop card-battler backed by ∼4000 players and delivered in just about 1 year!
    gamefound.com

    Es kommt eine Standalone Erweiterung von Skytear Horde inkl. Reprint und Verbesserungen (gerade in Sachen Anleitung). Alles wird natürlich miteinander kompatibel sein.

    Ein paar der angestrebten Verbesserungen können hier nachgelesen werden:

    https://www.kickstarter.com/projects/skyteargames/skytear-horde/posts/3770992

    Einmal editiert, zuletzt von Gelöscht_18072023 ()

  • Der Start der Kampagne wurde auf den 09.05. verschoben.

  • Ich bin ja oft schwer verliebt in irgendwelche Crowdfunding-Projekte und am Ende bleibt die Kreditkarte dennoch kalt. Aber Skytear Horde: Monoliths fällt schon sehr in mein primäres Beuteschema: solitäres Kartenspiel, wohlmeinende Reviews (SVWAG-Podcast), iterativer Design-Ansatz, Premium-Komponenten ab Werk, kein Platzfresser, faire Preise (in der ersten Kampagne). Die englische Sprachausgabe stört mich im Solo-Spiel überhaupt nicht, nur das recht generische Fantasy-Setting lässt mich nicht recht in Wallung kommen (oder irre ich hier und der Eindruck täuscht?)


    Was ich (neben dem ganzen offensichtlichen Bling) besonders hervorheben möchte (Stichwort: „iteratives Design“): Die Entwickler arbeiten viele Vorschläge aus der Community und viele der FAQ für diese Neuauflage mit ein. So wird es ein überarbeitetes Regelbuch mit Glossar geben, Kartentrenner für die Decks (werden 1:1 die von Tesseract Games), eine neue und bessere Spielschachtel mit stabilerem Insert und Platz für Sleeves (das alles war ein Kritikpunkt), sowie neue Tokens (anscheinend wurden „+/- 5 Health“ schmerzlich vermisst). Ich mag es einfach, wenn ich erkenne, dass jemand mit dem Ohr nah am Verbraucher ist und das Produkt gezielt verbessert 😊


    Hintergrund für mein Interesse: Ich spiele aktuell sehr gerne solitäre Kartenspiele, wie Imperium: Klassik/Legenden und Ares Expedition, sowie bald auch Undaunted: Verstärkungen. Weiters liebäugle ich mit der Grundbox für Marvel Champions. Jedem Karten-Puzzle, das ich in ein bis zwei Stunden lösen kann und für das ich nicht den Terminvereinbarungs-Tango tanzen muss, rolle ich mit Freude den roten Teppich aus 😃


    Auf der Suche nach einem guten Erklärvideo für das Grundspiel habe ich das hier von Rolling Solo gefunden (It‘s in English but so is the game 😁)


    [Externes Medium: https://youtu.be/O-Gf9w_uhpc]


    PS: Da ist ein Typo im Titel 🙂 (korrigiert)


    PPS: Ich nehme das mit der „generischen Fantasy“ etwas zurück. Die Illustrationen haben mitunter einen asiatisch/orientalischen Hauch und es gibt viele Dinosaurier 👍 Kann man sich alles ansehen auf https://skytearhordedb.com/cards/

    3 Mal editiert, zuletzt von Xebeche ()

  • Gelöscht_18072023

    Hat den Titel des Themas von „Skystear Horde: Monoliths“ zu „Skytear Horde: Monoliths“ geändert.
  • Großes Update der Kampagnen-Vorschau auf Gamefound! Nun ist alles drauf: Inhalt, Pledge-Levels, Add-Ons, Preise – sieht so aus, als würde das Projekt am Dienstag genau so live gehen.


    Allgemein: Sie unterscheiden bei den Pledge-Levels jeweils in RETURNING PLAYERS und NEW PLAYERS – also entweder man hat in der vorigen Kampagne schon auf den Stufen DELUXE oder COLLECTOR teilgenommen und nimmt jetzt das entsprechende RETURNING-Level; oder man ist taufrisch dabei und bedient sich bei den Angeboten für NEW PLAYERS. Dann gibt es noch die Stufe, bei der man die RETAIL-Version der Erweiterung erhält – meines Erachtens kein so spannendes Angebot.


    Die Mehrwertsteuer ist nicht in den Preisangaben inbegriffen (das steht bei den Shipping Costs) und die Preise im Pledge Manager werden rund 15 Prozent höher sein (das steht in den FAQ). Eine deutschsprachige Version ist weiterhin nicht geplant, aber sie widmen sich anderen Sprachen (vielleicht gibt es ja noch den Hauch einer Chance – ich schlage es mal bei der Spieleschmiede vor).


    Im wesentlichen gibt es für Neulinge zwei Pledge Levels:

    • NEW PLAYER DELUXE – Mit allen Inhalten aus der ersten Kampagne, allen Inhalten aus der neuen Kampagne, sowie der neuen Box, den neuen Acryl-Tokens, Spielmatte etc. Kostet inklusive Shipping und Mehrwertsteuer knapp 175 Euro*.
    • NEW PLAYER COLLECTOR – Mit allem eben genannten plus Sleeves für alle 900 Karten sowie den beiden Artbooks für Grundspiel und Erweiterung. Kostet inklusive Shipping und Mehrwertsteuer knapp 255 Euro*.

    Ich gebe zu: Der Preis ist saftig und mehr als ich erwartet (bzw. erhofft) habe. Da muss ich ein paar Mal drüber schlafen, ehe ich mich zum Unterstützen hinreißen lasse – zumal die Preise im Pledge Manager anziehen sollen und somit ein künstlicher Zeitdruck erzeugt wird. Der COLLECTOR-Level ist für mich eh uninteressant – der Preis ist viel zu heftig, weil mich Artbooks wenig interessieren und ich generell lieber meine eigenen Sleeves verwende.


    *Ich runde gerne zur nächsten Fünfer-Stelle auf – Shipping ist ja oft eine fluide Angelegenheit und lieber rechne ich mit dem Schlimmeren.

    Einmal editiert, zuletzt von Xebeche ()

  • Top Übersicht!


    Ich persönlich bin raus aufgrund der genannten Punkte. Mal schauen, ob irgendwann mal was auf DE erscheint und wie dann die Preise sind. So lange kümmere ich mich um vorhandenes im Regal, was auch ja nach Aufmerksamkeit schreit.

  • Ich finde das Grundspiel schon genial, auch wenn das Regelheft viele Sachen ungeklärt ließ. Das was waren aber zumeist Spezialfälle und FAQ wurde vieles geklärt. Ich freue mich schon sehr auf die Erweiterung. Wer was auf Deutsch zum Spielablauf, samt Stärken und Schwächen des Konzepts sehen will, kann gerne mein Video dazu anschauen.


    Skytear Horde - Funktioniert ein Spiel wie Magic auch kooperativ? - Regeln und Review in 4K

  • Ich finde das Grundspiel schon genial, auch wenn das Regelheft viele Sachen ungeklärt ließ. Das was waren aber zumeist Spezialfälle und FAQ wurde vieles geklärt. Ich freue mich schon sehr auf die Erweiterung. Wer was auf Deutsch zum Spielablauf, samt Stärken und Schwächen des Konzepts sehen will, kann gerne meine Video dazu anschauen.


    Skytear Horde - Funktioniert ein Spiel wie Magic auch kooperativ? - Regeln und Review in 4K

    Ich habs bisher leider zu wenig gespielt, aber das Design ist schon sehr gut. Bezieht sich allgemein auch auf den Aufbau und das Gameplay.

    Die Preise sind allerdings in der Tat sehr heftig. Ich habe Horde in der Deluxe Collectors Edition also mit den Art Sleeves und daher käme hier wohl auch nur der entsprechende Monolith Pledge in Frage. Da reden wir dann aber schon von über 100 € und ein wenig irritiert mich, dass zumindest auf den Bilder bei Monolith weiße Artsleeves abgebildet sind (Grundspiel kam mit schwarzen). Jetzt hab ich immer mit den vorgefertigten Decks gespielt, aber es ist ja theoretisch möglich, sein Deck zu bauen was natürlich mit unterschiedlichen Sleeves etwas witzlos wäre.

    Vielleicht warte ich auch einfach auf Retail. Da hatte ich auch meine Horde Deluxe Version gekauft.

    Edit: Ok, der Vorschlag ist für die Horde die Schwarzen und für die Alliance die Weißen Sleeves zu nehmen. Macht Sinn, bedeutet aber um sleeven.

    Edit 2: Der neue Tokentray in der Deluxe Box ist matürlich nochmal ein Highlight für das Setup.

    2 Mal editiert, zuletzt von MKo777 ()

  • Ich bin dabei, ist derzeit mein liebstes (Solo)-Spiel neben Holpomachus Victorum (welches wegen der Spiellänge ne ganz andere Nische bedient).

    Ich nehm wahrscheinlich sogar den Collectors Pledge, sonst gibts vielleicht wieder Farbabweichungen zwischen Erster und Zweiter Edition, was mich nur wieder auf 180 bringen würde… Außerdem will ich die Artbooks und sleeves haben.

  • Ich habe mal in den Kommentaren gefragt wie es mit Group Pledge oder Bundle aussieht. Ihr könnt ja mitlesen bzw. ich schreibe es dann ohnehin hier rein 🙂

  • Grade beim YouTube-Zappen bin ich drauf gestoßen, dass JonGetsGames nächste Woche ein Playthrough-Tutorial auf seinem Kanal veröffentlichen wird (Quelle). Sobald das auftaucht, werde ich es natürlich hier verlinken – denn seine Tutorials sind immer spitze!

  • Und schon ist die Antwort da: Auf 5er-Pledges geben sie 10 Prozent Rabatt.

    The offer would be 10% discount on sets of 5 identical pledges, a bit better than we did with the previous campaign that required 6 copies. If you are interested I can look into the technical part of how to manage it

    Ich habe nochmal nachgehakt, wie die Versandkosten hier skalieren. Vielleicht kriege ich darauf auch noch eine Antwort. Die Entwickler sind sehr aktiv auf Gamefound und auf ihrem Discord-Server 🙂


    Edit: Die Antwort ist da. Die Versandkosten belaufen sich wohl auf das Zwei- bis Dreifache eines Einzel-Pledges:

    So.. definitely NOT linearly! I expect them to be in the 2 to 3x range instead. I can confirm on a case by case basis during the campaign, before it closes, so you know for sure

    Nach Adam Riese wären wir dann bei knapp 150 Euro pro Person für NEW PLAYER DELUXE (130 * 0,9 + Versandkosten / 5, dann noch * 1,19 für die Mehrwertsteuer). Genauer kann man es erst sagen, wenn man die genauen Versandkosten kennt. Nach Weiterversand ist man dann circa 20 Euro günstiger unterwegs als einzeln.

    Einmal editiert, zuletzt von Xebeche ()

  • Das Spiel ist wirklich gut, aber ich fand 50 € für Geundspiel und eine Erweiterung damals schon teuer für das Kartenspiel. Beim Crowdfunding sollen es jetzt gleich 175 € sein… wäre das ein retailspiel, würden alle auf den 20 % thaliagutschein warten, um es inkl. Versand für maximal 40 € zu kaufen.

  • Ist das Spiel billig? Nein!


    Bekommt man es billiger im Retail? Ja!


    Braucht man die Deluxe-Variante? Nein!


    Will ich sie trotzdem haben? Ja! ^^


    Mein Sohn hat gerade einen Riesen-Spaß mit dem Spiel. Insofern bin ich trotz aller Unvernunft dabei.


    Außerdem möchte ich auf jeden Fall das neue Insert haben, ohne gleich noch einmal das komplette Spiel zu kaufen. ;)

  • Gelöscht_18072023

    Hat das Label von Preview auf Funding geändert.
  • Kriegt man denn fünf zusammen?

  • Kann jemand was dazu sagen, wie sich das Spiel kooperativ spielt? Ich bin kein Solo-Spieler, mich würde das aber interessieren, wenn es auch zu zweit gut funktioniert...

    Ich habs leider noch nicht Kooperativ spielen können, aber vielleicht hilft das hier ein wenig:

    ab 30:00 geht er auf das Koop-Spiel ein.

    Einmal editiert, zuletzt von Gelöscht_18072023 ()

  • Kann jemand was dazu sagen, wie sich das Spiel kooperativ spielt? Ich bin kein Solo-Spieler, mich würde das aber interessieren, wenn es auch zu zweit gut funktioniert...

    Ich habe Skytear Horde nach einigen Solo-Partien jetzt auch mal mit meinem Sohn zu zweit ausprobieren können. Und ich muss sagen, dass es auch kooperativ richtig Laune macht.


    Die Völker spielen sich doch recht unterschiedlich, und es ist toll, wenn man dann die Stärken vom einen Volk nutzen kann, um das andere auch zu buffen.

    Als Beispiel, ich spiele eine Karte aus, und mein Sohn konnte noch eine Waffe dazulegen, so dass wir einen starken Gegner schnell besiegen konnten.


    Die Grundprinzipien vom Spiel bleiben übrigens grundsätzlich gleich. Man muss also keine neuen Regeln lernen.

    Das Balancing funktioniert darüber, dass man trotzdem pro besiegtem Gegner nur eine Karte ziehen kann. Man muss sich also untereinander abstimmen, wer jetzt nachzieht.


    Wir haben auch Astro Knights zu Hause und auch das gefällt ihm sehr gut. Aber aktuell ziehen wir Skytear Horde sogar noch mehr aus dem Schrank.

  • Wir haben auch Astro Knights zu Hause und auch das gefällt ihm sehr gut. Aber aktuell ziehen wir Skytear Horde sogar noch mehr aus dem Schrank.

    Das geht bei mir sogar so weit, dass Astro Knights leider ausziehen muss weil es einfach nicht mehr gespielt wird....

  • Wir haben auch Astro Knights zu Hause und auch das gefällt ihm sehr gut. Aber aktuell ziehen wir Skytear Horde sogar noch mehr aus dem Schrank.

    Das geht bei mir sogar so weit, dass Astro Knights leider ausziehen muss weil es einfach nicht mehr gespielt wird....

    Danke für den Vergleich – Astro Knights habe ich im Moment auch im Fokus (Haupt-Suchprofil: Solo/Duo-Kartenspiele, am besten mit Deckbuilding). Magst du mir den Gefallen tun und kurz in Stichpunkten erläutern, was Skytear Hordes (Monoliths) für dich besser macht als Astro Knights? Auf den ersten Blick wirkt ersteres auf jeden Fall wie das bessere Puzzle. Danke vorab. Denn ich brauche noch Argumente für meine Kaufentscheidung bzw. die Entscheidung, gar nichts zu kaufen 🙂

    Einmal editiert, zuletzt von Xebeche ()

  • Das geht bei mir sogar so weit, dass Astro Knights leider ausziehen muss weil es einfach nicht mehr gespielt wird....

    Danke für den Vergleich – Astro Knights habe ich im Moment auch im Fokus (Haupt-Suchprofil: Solo/Duo-Kartenspiele, am besten mit Deckbuilding). Magst du mir den Gefallen tun und kurz in Stichpunkten erläutern, was Skytear Hordes (Monoliths) für dich besser macht als Astro Knights? Auf den ersten Blick wirkt ersteres auf jeden Fall wie das bessere Puzzle. Danke vorab. Denn ich brauche noch Argumente für meine Kaufentscheidung bzw. die Entscheidung, gar nichts zu kaufen 🙂

    Ich versuche mal ein paar Unterschiede herauszuarbeiten.


    Astro Knights:

    • vereinfachende Re-Implementierung von Aeon's End (Vorteil: leichter zu erlernen, Nachteil: System gibt es schon günstiger und bewährt im Retail)
    • Fokus auf verschiedene Charaktere und ihre Spezialfähigkeiten
    • Deck-Building über ausliegenden Markt während des Spiels
    • kein Mischen des Decks


    Skytear Horde:

    • in dieser Form eher einzigartiges neues System
    • Fokus auf Karten-Management und optimale Nutzung/Kombination der einzelnen Fähigkeiten
    • vorgefertigte Decks bzw. Deckbau vor Spielbeginn
    • Karten nachziehen nur über Besiegen von Gegnern


    Skytear Horde dürfte insgesamt die Nase vorn haben, da etwas Neues ist. Während Astro Knights streng genommen, "nur" ein Aufkochen bekannter Mechaniken ist. Ich mag es trotzdem auch sehr gerne, weil es einfach einen anderen Fokus hat.

    Bei Skytear Horde fühlt man sich als Feldheer einer Armee, bei Astro Knights eher wie ein Team aus Superhelden. ;)

  • Das geht bei mir sogar so weit, dass Astro Knights leider ausziehen muss weil es einfach nicht mehr gespielt wird....

    Danke für den Vergleich – Astro Knights habe ich im Moment auch im Fokus (Haupt-Suchprofil: Solo/Duo-Kartenspiele, am besten mit Deckbuilding). Magst du mir den Gefallen tun und kurz in Stichpunkten erläutern, was Skytear Hordes (Monoliths) für dich besser macht als Astro Knights? Auf den ersten Blick wirkt ersteres auf jeden Fall wie das bessere Puzzle. Danke vorab. Denn ich brauche noch Argumente für meine Kaufentscheidung bzw. die Entscheidung, gar nichts zu kaufen 🙂

    Puh das ist schwierig zu Beschreiben, bei Skytear Horde triggert mich einfach so viel. Zum einen das es eben kein Marketplace-Deckbuilder ist, dann das Lane-System, die vorgefertigten Decks, der schön skalierbare Schwierigkeitsgrad und nicht zuletzt auch das Artwork. Oh und ratzfatz aufgebaut und gespielt ist es auch....

    Aber wenn du Astro Knights gerne haben möchtest kann ich dir gerne behilflich sein :D .

  • Danke für den Vergleich – Astro Knights habe ich im Moment auch im Fokus (Haupt-Suchprofil: Solo/Duo-Kartenspiele, am besten mit Deckbuilding). Magst du mir den Gefallen tun und kurz in Stichpunkten erläutern, was Skytear Hordes (Monoliths) für dich besser macht als Astro Knights? Auf den ersten Blick wirkt ersteres auf jeden Fall wie das bessere Puzzle. Danke vorab. Denn ich brauche noch Argumente für meine Kaufentscheidung bzw. die Entscheidung, gar nichts zu kaufen 🙂

    Ich werfe noch Ashes Reborn mit der gerade erschienen Red Rains Erweiterung in den Ring.


    Bei mir war Skytear Horde durchgefallen.


    Ich bin vom Artwork nicht begeistert, mag des generische Worldbuilding nicht, aber vor allem war es recht einfach. Ich habe allerdings nicht alle Kombinationen probiert. Ich wollte das Spiel schnell zu einem guten Preis wieder los werden.


    Schade, dass Plaid Hat Games nicht noch die 10 benötigen Würfel bei Red Rains beigepackt hat, alles andere befindet sich bereits in der Box. Ich halte das für eine verpasste Chance, mehr Spieler für Ashes zu begeistern.

  • Kann jemand was dazu sagen, wie sich das Spiel kooperativ spielt? Ich bin kein Solo-Spieler, mich würde das aber interessieren, wenn es auch zu zweit gut funktioniert...

    Ich habs leider noch nicht Kooperativ spielen können, aber vielleicht hilft das hier ein wenig:

    ab 30:00 geht er auf das Koop-Spiel ein.

    Danke für das verlinken meines Videos. Das schöne ist hier tatsächlich, dass solo und Coop kaum andere Regeln haben. Deshalb habe ich es im Video auch nur kurz umrissen. Wir spielen es nur kooperativ und sind nach wie vor sehr begeistert. Und abgesehen vom Einstiegsszenario, ist das Spiel wahrlich nicht einfach. Also hier nicht irritieren lassen.


    Den Vergleich zu Astro Knights (welches ich auch sehr mag) checke ich leider gar nicht. Außer das beides Kartenspiele sind, haben die wenig gemein. Astro Knights ist ein klassischer Deckbuilder, bei dem ich mein Deck während einer Partie ausbaue. Bei Skytear Horde habe ich vorgefertigte Decks oder ein Deck-Construction-Element (ich baue mein Deck also vor der Partie zusammen). Bei AK muss ich Aspekte, wie ausgerüstete Waffen und das erwerben neuer Karten bedenken, es gibt kein Schlachtfeld. Bei SH spiele ich Karten in Kampfspalten, um anzugreifen oder Schaden abzuwehren. Hier spielt Positionsspiel eine Rolle ... Also wie gesagt, ein wenig sinnvoller Vergleich. Aber beide Titel sind genial.


    Wie ich immer wieder in den Videos sage: SH vergleicht man am besten mit kompetitiven Spielen, wie Hearthstone oder The Elder Scrolls Legends, außer das ich hier ein zwei Personen Coop habe. Und das ist der unique selling point

  • Ashes Reborn ist doch nicht kooperativ, oder irre ich mich da?

  • Ashes Reborn ist sehr hübsch und danke für den Tipp. Aber wie Stobi auch schon anmerkt: es ist eben kein Solo/Koop-Titel, sondern eine konfrontative Angelegenheit (außer ich übersehe da etwas). Für mich ist das eine komplett andere Sportart (Ich gehe eben lieber laufen, als Tennis zu spielen 🙂). Außerdem habe ich für diese spezielle Nische schon Summoner Wars (2nd Edition), ebenfalls von Plaid Hat Games.


    Zurück zum Thema.


    Ich bin noch zögerlich wegen der (Gruppen-)Bestellung. Was ich sehe ist ein sehr rundes, wunderschön produziertes Spiel, dessen Rädchen gut ineinander greifen – und trotzdem ist der Funke noch nicht hundertprozentig übergesprungen. Ich werde mir über den Feier-/Brückentag nochmal ein oder zwei Videos gönnen, vielleicht mir so mal eine andere Fraktion ansehen als die empfohlenen Starter, und meine Entscheidung dadurch reifen lassen.


    Das sehr gute Tutorial-Video von JonGetsGames ist übrigens schon seit einer Woche online:


    [Externes Medium: https://youtu.be/ItnAcUI_1j4]

  • Xebeche  Stobi : Die von Uferschnepfe erwähnte Red Rains Erweiterung macht Ashes zu einem Coop / Solo - Spiel :)

    Dazu gibt es auch auf YouTube einige Videos. Die Erweiterung kommt in den Kritiken ziemlich gut weg, auch auf BGG.

    Hoch interessant, werde ich mir bei Gelegenheit zulegen und testen. Im deutschen Raum scheint das Spiel in der neuen Version samt Erweiterung eher unter dem Radar zu fliegen.

  • Xebeche  Stobi : Die von Uferschnepfe erwähnte Red Rains Erweiterung macht Ashes zu einem Coop / Solo - Spiel :)

    Dazu gibt es auch auf YouTube einige Videos. Die Erweiterung kommt in den Kritiken ziemlich gut weg, auch auf BGG.

    Hoch interessant, werde ich mir bei Gelegenheit zulegen und testen. Im deutschen Raum scheint das Spiel in der neuen Version samt Erweiterung eher unter dem Radar zu fliegen.

    Gibt es ja nun auch nicht mehr auf deutsch. Skytear Horde natürlich auch nicht, aber das gab es bisher ja auch noch nicht auf deutsch

  • Xebeche  Stobi : Die von Uferschnepfe erwähnte Red Rains Erweiterung macht Ashes zu einem Coop / Solo - Spiel :)

    Danke, klassischer Fall von „Wer lesen kann, …“ 😅 Schaue ich mir auf jeden Fall mal an. Ist ja nicht so, dass ich mir nicht erst Marvel Champions ins Haus geholt habe 😁💸 Letztendlich muss ich die für mich (um mich?) konkurrierenden Spiele im Gesamten bewerten. In je mehr Kategorien (Solo/Duo/Multiplayer, Koop/Versus) ein Spiel glänzt, desto besser. Jetzt schwafle schweife ich ab 🙂

  • Ich würde versuchen fünf pledges zusammen zu kriegen, damit man etwas sparen kann, allerdings gibt es die zehn Prozent auf den pledges ja erst im PM als Discount für den Versand.

    Da hab ich ein bis zwei Fragen, vielleicht weiß das einer von euch ja?

    1. der Versand der fünf pledges sollte nicht so hoch sein wie der Discount. Man hätte also noch Guthaben denke nicht dass das Geld zurück bezahlt wird.

    2. auf den Pledge wird ja gleich VAT erhoben. Die zehn Prozent Rabatt wird es ja vermutlich „nur“ auf den Pledge geben, somit hat man mehr VAT bezahlt also man müsste.

    Lohnt sich dann der ganze Aufwand überhaupt noch?

  • Granatapfel_hl

    Falls du eine SB startest, ich bin grundsätzlich interessiert.

    😊

    Edit: ich besitze nichts von Skytear Horde, daher würde ich den „New Player Stuff“ benötigen.

    Einmal editiert, zuletzt von Sparky ()

  • Ich hab meine Fragen mal per Mail eingereicht, mal gucken ob ich noch rechtzeitig eine Antwort kriege und wie hoch dann der tatsächliche Rabatt ausfällt.


    wirsing da ich leider noch nichts besitze, wird es dann ein new players deluxe pledge werden (falls es überhaupt Sinn macht).

  • Nach anfänglicher Euphorie bin ich bei diesem Projekt nun doch nicht dabei (auch keine Sammelbestellung). Ausschlaggebend sind für mich letztendlich der relativ hohe Preis sowie der Umstand, dass ich meinen Solo-Kartenspiel-Durst erst kürzlich mit Ares Expedition und Marvel Champions gestillt habe – im Vergleich zu Skytear Hordes wohl eher leichtes Fast Food zur seichten Zerstreuung, aber ich habe große Freude daran 🙂