[2022] Aleph Null - ein dämonisch gutes Solo-Spiel von Tony Boydell

  • [.,.]

    Deshalb platziere ich die Frage mal hier: Einige Karten, die in die Auslage gespielt werden, haben die Kartenaktionen "Ablegen" und "Opfern". Aber wenn ich so eine Karte mit einer anderen Karte opfere, triggert dann der Karteneffekt der geopferten Karte oder triggern nur die Effekte mit dem Kreuzzeichen?

    Beispiel: Ich habe in der Auslage den "Salamander" liegen. Wenn diese Karte geopfert wird, erhält man 3 Magie; ein Kreuzzeichen gibt es nicht. Ich beschwöre mit den drei Schlüsseln Baphomet und opfere mit dem Karteneffekt von Baphomet den Salamander. Erhalte ich dann die drei Magie vom Salamander oder nicht?

    Ich hätte Nein gesagt, da die Opfereigenschaft des Salamanders nur dann wirkt, wenn man sie mit der Kartenaktion des Salamanders opfert. Wird sie hingegen mit einem anderen Karteneffekt geopfert, muss die geopferte Karte Kreuzeffekte haben, damit etwas passiert.

    Stimmt meine Annahme, hätte ich die erste Parte (als Lehrling) tatsächlich gewonnen. Andernfalls hätten mich die 3 Magie des Salamanders gegrillt.

    [...]

    Nein, sie triggert nicht. Das ist ja kein andauernder Effekt, sondern eine Kartenaktion. Wenn du die Kartenaktion zum Opfern benutzt, bekommst du die magische Kraft, wenn du auf anderem Weg opferst, dann nicht.

    Zitat

    Eine Anmerkung noch: Bei Frosted Games gibt es einen Soundtrack zum Download für das Spiel. Hat bei mir (am Handy) allerdings nicht geklappt. Stattdessen habe ich mir dann den Soundtrack von "Die neun Pforten" reingezogen! Der hat auch prima gepasst!

    Was genau hat da bei dir denn nicht funktioniert? Der Link sollte eigentlich zur Produktseite führen und da findest du den Soundtrack unter "Downloads".

  • Nein, sie triggert nicht. Das ist ja kein andauernder Effekt, sondern eine Kartenaktion. Wenn du die Kartenaktion zum Opfern benutzt, bekommst du die magische Kraft, wenn du auf anderem Weg opferst, dann nicht.

    Ok, danke für die Klarstellung! Vielleicht wäre an der Stelle ein Errata o.ä. gut, falls noch mehr Leute bei der Regel ein Problem haben sollten? Würde mich schon interessieren, ob das jetzt an mir und meiner manchmal verschrobenen Lesart liegt oder ob das auch andere so sehen.


    Zitat

    Eine Anmerkung noch: Bei Frosted Games gibt es einen Soundtrack zum Download für das Spiel. Hat bei mir (am Handy) allerdings nicht geklappt. Stattdessen habe ich mir dann den Soundtrack von "Die neun Pforten" reingezogen! Der hat auch prima gepasst!

    Was genau hat da bei dir denn nicht funktioniert? Der Link sollte eigentlich zur Produktseite führen und da findest du den Soundtrack unter "Downloads".

    Lag vielleicht an meinem Handy. Der Download wurde dort einfach nicht ausgelöst, egal wie oft ich auf den Link geklickt habe.

    Am PC hat es heute Morgen funktioniert und ich konnte die Musik runterladen.

    Das Beste am Mensch ist sein Hund.

  • Hm, ist halt ne Zip-Datei, das kann manchmal Probleme mit Handys machen.

  • Lag vielleicht an meinem Handy. Der Download wurde dort einfach nicht ausgelöst, egal wie oft ich auf den Link geklickt habe.

    Evtl. hast du dir auch ganz oft die Zipdatei im Hintergrund heruntergeladen? Beim iPhone wäre das z.B. so, die Downloads laufen im Hintergrund und bleiben bei "Dateien", dort kann man die Datei dann entpacken. :)

  • Lag vielleicht an meinem Handy. Der Download wurde dort einfach nicht ausgelöst, egal wie oft ich auf den Link geklickt habe.

    Evtl. hast du dir auch ganz oft die Zipdatei im Hintergrund heruntergeladen? Beim iPhone wäre das z.B. so, die Downloads laufen im Hintergrund und bleiben bei "Dateien", dort kann man die Datei dann entpacken. :)

    Hab einen Dateimanager, aber die Musik war leider nicht dabei. Weder in Downloads noch sonstwo.

    Das Beste am Mensch ist sein Hund.

  • Nein, sie triggert nicht. Das ist ja kein andauernder Effekt, sondern eine Kartenaktion. Wenn du die Kartenaktion zum Opfern benutzt, bekommst du die magische Kraft, wenn du auf anderem Weg opferst, dann nicht.

    Ok, danke für die Klarstellung! Vielleicht wäre an der Stelle ein Errata o.ä. gut, falls noch mehr Leute bei der Regel ein Problem haben sollten? Würde mich schon interessieren, ob das jetzt an mir und meiner manchmal verschrobenen Lesart liegt oder ob das auch andere so sehen.

    Ich gebe zu da hätten wir noch ein Wort mehr Fett sein können. Auf Seite 7 steht in der zweiten Zeile das Wort "aktiv". Alles mit einem Pfeil funktioniert nur, wenn du es aktiv nutzt. Passiv nur bei Andauernden Effekten und bei den Kreuz-Effekten.

    Be seeing you,
    Matthias Nagy

    Das hier ist mein Privat-Account. Alle hier geäußerten Meinungen sind nur meine privaten Meinungen und geben nicht die Meinung von Deep Print Games oder Frosted Games wieder.

  • ... und sind die Bücher gut? (Klingt so als hättet du dich ausführlicher damit beschäftigt.)

    Die Antwort hat etwas länger auf sich warten lassen, weil ich noch am Lesen war und nicht vorzeitig schreiben wollte.
    Aufgrund des Spieles wurde mein Interesse geweckt, und ich hab dann etwas ausführlicher recherchiert. Daher auch die meisten Informationen, die ich oben wiedergab.
    Gelesen habe ich jetzt "The Devil's Day" - den zweiten Band der Trilogie, der wiederum aus den beiden Bänden "Black Easter" und "After the Judgement" besteht. Für das Spiel stand jedoch ausschließlich "Black Easter" Pate - das andere ist nur eine Fortführung der Geschehnisse. Black Easter endet zudem mit:

    Hmm, das ist ein bisschen groß. Vielleicht kann mir jemand Tipps per PN geben, wie ich das verkleinern kann...?

    Aber zurück zum Thema.
    Sind die beiden Bücher gut (über die anderen kann ich ja nix sagen)?
    Nun ja. Das kommt drauf an, was du suchst. Sie lassen stark durchscheinen, wann sie veröffentlicht wurden ('68/70) - insbesondere, was Wortwahl, aber auch Schreibstil angeht. Einfach zu lesen sind sie sicherlich nicht.
    "Black Easter" ist im Prinzip eine recht kurze Handlung, die durch viele, viele Darstellungen der schwarzmagischen Praktiken und deren Beschreibungen, im Rahmen der Handlung natürlich, angereichert ist. Ein klein wenig Hintergrundwissen habe ich auf dem Gebiet, und würde daher sagen, dass sie sehr gut und akkurat dargestellt werden. Das ändert aber nichts daran, dass die eigentliche Handlung besser in eine Kurzgeschichte gepasst hätte, ohne das ganze (mM überflüssige) Brimborium drumherum - da es nichts zur Geschichte an sich beiträgt.
    "The Day after Judgement" kümmert sich um die Konsequenzen des Resultates, das "Black Easter" abschließt. Während hier die schwarze Magie nicht der Kernpunkt ist, und die Handlung etwas umfangreicher und interessanter, hätte man auch hier die vielen Beschreibungen, sowie jene für die Handlung und Charaktere nicht besonders wertvollen Szenen, durchaus massiv kürzen können. Eine kurze Novellette oder eine längere Kurzgeschichte hätte der Handlung besser zu Gesicht gestanden.

    Insgesamt bietet "Black Easter" eine ganz interessante Prämisse, und der allerletzte Absatz der Geschichte einen sehr interessanten "Twist", wenn man so will. Dasselbe ist auch bei "The Day after Judgement" der Fall, wobei hier das Ende noch überraschender kommt, der Twist nicht vorhersehbar, aber dennoch nachvollziehbar und passend. Beides will ich natürlich nicht spoilern.

    Interessant ist bei "The Day after Judgement" noch, dass der Autor im letzten Kapitel einen längeren Monolog im Stile von John Miltons "Paradise Lost" darbietet - inklusive grammatikalischer Ähnlichkeit. Dieser ist an der Stelle absolut passend, aber durchaus nicht einfach zu verstehen.

    Insgesamt sind die Bücher weniger als Lektüre für jemanden, der eine interessante und unterhaltsame Handlung sucht, zu empfehlen, als für Personen, die sich für die Historie der schwarzen Magie interessieren ("Black Easter"), oder für Literatur an sich (auf wissenschaftlicher Ebene).

    Wer Smilies nutzt, um Ironie zu verdeutlichen, nimmt Anderen den Spaß, sich zu irren.

    Über den Narr wird nur so lange gelacht, bis man selbst Ziel seiner Zunge wird!

    :jester:

    2 Mal editiert, zuletzt von Dumon ()

  • Das bei Frosted Games vorbestellte Spiel ist heute auch bei mir angekommen, aber ich frage mich gerade, ob hier nicht auch noch für Vorbesteller eine Promokarte mit alternativer Grafik hätte dabeigewesen sein sollen oder verwechsle ich da etwas?! Die aktuelle Webseite hat keinen derartigen Hinweis mehr...

    “Truly I was born to be an example of misfortune, and a target at which the arrows of adversary are aimed.” ― Miguel de Cervantes Saavedra, Don Quixote

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Brettspielen am Freitagabend nördlich von Frankfurt/Main: Spieletreff Petterweil

    Einmal editiert, zuletzt von Sir Bobo () aus folgendem Grund: Typo

  • Das bei Frosted Games vorbestellte Spiel ist heute auch bei mir angekommen, aber ich frage mich gerade, ob hier nicht auch noch für Vorbesteller eine Promokarte mit alternativer Grafik hätte dabeigewesen sein sollen oder verwechsle ich da etwas?! Die aktuelle Webseite hat keinen derartigen Hinweis mehr...

    Die wurde leider nicht mehr rechtzeitig fertig, wird aber gleich nach der Messe hinterhergeschickt.

  • Spielt man das eigentlich nur 1x und dann durch?

    Nein. Das kann man immer wieder spielen. Es gibt auch eine Rangliste, je nachdem wieviele Punkte man am Ende gesammelt hat (wenn man denn überhaupt gewonnen hat).

    Ist es also eine reine Highscore Jagd?

    Oder gibt es Szenarien/eine Kampagne?

    Weil Highscore Jagden mich schnell langweilen.

  • Nein. Das kann man immer wieder spielen. Es gibt auch eine Rangliste, je nachdem wieviele Punkte man am Ende gesammelt hat (wenn man denn überhaupt gewonnen hat).

    Ist es also eine reine Highscore Jagd?

    Oder gibt es Szenarien/eine Kampagne?

    Weil Highscore Jagden mich schnell langweilen.

    Hab die Anleitung noch nicht komplett gelesen, das war auf heute geplant. Es gibt aber Siegbedingungen, die man erfüllen muss sonst hat man verloren. Und wenn man diese erfüllt, dann kommts noch drauf an wie gut man war. Es gibt eine Tabelle mit Punktangaben und da werden bei Erfolg Ränge verteilt.


    Ich denke, das kann man schon recht oft spielen. Es scheint ziemlich schwer zu sein und hat einen Deck-Deconstruction Mechanismus, also etwas was ich in meiner Sammlung eigentlich noch nicht in der Form habe.


    Am jetzigen Wochenende auf der Spiel gibts sicher mehr Infos und auch ein paar Videos dazu, dann kannst Du Dir ein Bild davon machen. Es ist eben noch ziemlich neu, gibt noch nicht viel Videomaterial dazu. Und ich lerne es erst heute kennen (hoffentlich).

  • Nein. Das kann man immer wieder spielen. Es gibt auch eine Rangliste, je nachdem wieviele Punkte man am Ende gesammelt hat (wenn man denn überhaupt gewonnen hat).

    Ist es also eine reine Highscore Jagd?

    Oder gibt es Szenarien/eine Kampagne?

    Weil Highscore Jagden mich schnell langweilen.

    Also Szenarien oder eine Kampagne gibt es nicht. Du hast lediglich einen justierbaren Schwierigkeitsgrad und dann einen Punktebereich, mit dem du deinen Erfolg messen kannst. Es wird auch keine Story erzählt oder etwas in der Art.

    Das Spiel hat einfach nur ein (starkes) Thema, das in der Spielmechanik gut zum Tragen kommt. Ohne Thema und ohne die entsprechenden Kartengestaltung, erinnert es ein klein wenig an Solitaire, wo man ja auch versucht sein Deck abzubauen. Ich würde aber nicht so weit gehen und behaupten, dass Aleph Null lediglich eine Solitaire Variante darstellt. Der Vergleich mit Soliaire soll nur versinnbildlichen was für eine Art Spiel(-gefühl) man zu erwarten hat.

    Übrigens nach sieben Niederlagen in Folge, habe die 8. Partie für mich entscheiden können. Vor allem eine Kombo hat sich als sehr hilfreich erwiesen:

    Noch ein Tipp:


    Und einen Kritikpunkt habe ich auch noch. Die Beeinträchtigungskarten haben einen anderen Kartenhintergrund, so dass man beim Mischen sieht, wo in etwa die Karte im Deck liegt. Ich weiß nicht, warum man sich für einen unterschiedlichen Kartenrücken entschieden hat, aber so unterliegt man der Versuchung so lange weiterzumischen, bis die Karte ungefähr da liegt, wo man sie haben möchte.

    Das Beste am Mensch ist sein Hund.

    Einmal editiert, zuletzt von Toadstool ()

  • Ah und eine Regelfrage habe ich auch noch:


    Am Ende vom Spiel, wenn Baphomet beschworen ist, bekommt man dann auch noch Schaden von ungenutzter Magie oder nicht?

    Meinem Verständnis nach erhält man keinen Schaden von Magie, weil das Ritual beendet ist und man direkt zur finalen Wertung übergeht.

    Das Beste am Mensch ist sein Hund.

  • Und einen Kritikpunkt habe ich auch noch. Die Beeinträchtigungskarten haben einen anderen Kartenhintergrund, so dass man beim Mischen sieht, wo in etwa die Karte im Deck liegt. Ich weiß nicht, warum man sich für einen unterschiedlichen Kartenrücken entschieden hat, aber so unterliegt man der Versuchung so lange weiterzumischen, bis die Karte ungefähr da liegt, wo man sie haben möchte.

    Das ist Absicht vom Autor. Beim Mischen nicht hinsehen. Beim Spielen wissen ob man gleich "oh f***" sagen muss.


    Ah und eine Regelfrage habe ich auch noch:


    Am Ende vom Spiel, wenn Baphomet beschworen ist, bekommt man dann auch noch Schaden von ungenutzter Magie oder nicht?

    Meinem Verständnis nach erhält man keinen Schaden von Magie, weil das Ritual beendet ist und man direkt zur finalen Wertung übergeht.

    Korrekt.

    Be seeing you,
    Matthias Nagy

    Das hier ist mein Privat-Account. Alle hier geäußerten Meinungen sind nur meine privaten Meinungen und geben nicht die Meinung von Deep Print Games oder Frosted Games wieder.

  • Habe mir jetzt mal die Anleitung durchgelesen und war noch selten so ratlos. Prinzipiell scheinen die Regeln simpel zu sein, aber ich habe so gar keinen Plan, was ich zuerst tun soll und worum es eigentlich geht?


    Muss man sich die 28 Karten des Decks vorab mal durchschauen und die verstehen? Es gibt Karten im Deck, die ermöglichen einzelne Karten aus dem Deck rauszusuchen und zu nutzen... aber dazu müsste man die doch erstmal alle gut kennen?


    Vielleicht schaue ich heute Abend nochmal rein oder warte auf die ersten Regelvideos. Es hat noch nicht Klick gemacht...

  • Das ist Absicht vom Autor. Beim Mischen nicht hinsehen. Beim Spielen wissen ob man gleich "oh f***" sagen muss.

    Wirklich? Hier ist ein Video vom Autoren... da sind die Kartenrückseiten alle gleich. Da muss er sich wohl irgendwann in den letzten 2 Jahren umentschieden haben?


    [Externes Medium: https://youtu.be/SpHnH6yzE_o]

    Wirklich. Denn das ist bei Lux Aeterna auch so.

    Das hier ist mein Privat-Account. Alle hier geäußerten Meinungen sind nur meine privaten Meinungen und geben nicht die Meinung von Frosted Games wieder.

    Wenn ihr Fragen zu Frosted Games habt, bitte: FrostedGames

  • Mittlerweile bei Partie 10 angelangt, wovon die letzten drei für mich erfolgreich verliefen. Lehrlingsstufe scheint gemeistert zu sein, so dass ich mal einen Schwierigkeitsgrad drauflegen muss - was mich da wohl erwarten wird?


    Hier noch zwei kleine Tipps, die sich bei mir bewährt haben:

    Das Beste am Mensch ist sein Hund.

  • Bedankt euch bei einer Nonne aus dem 14. Jhd.

    Das hier ist mein Privat-Account. Alle hier geäußerten Meinungen sind nur meine privaten Meinungen und geben nicht die Meinung von Frosted Games wieder.

    Wenn ihr Fragen zu Frosted Games habt, bitte: FrostedGames

  • Habe die ersten Partien hinter mir und noch eine Regelfrage:


    Bekomme ich für die Magische-Kraft-Marker am Ende der Runde auch einen Schadensmarker, wenn ich diese bis dahin nicht aufgebraucht habe?

  • Habe die ersten Partien hinter mir und noch eine Regelfrage:


    Bekomme ich für die Magische-Kraft-Marker am Ende der Runde auch einen Schadensmarker, wenn ich diese bis dahin nicht aufgebraucht habe?

    Nein, du erhältst nur Schaden für nicht verbrauchte "virtuelle" Magische Kraft .

    Du erhältst aber Schaden wenn die Marker beim Vorrücken zur nächsten Stunde nicht verbraucht wurden.

  • Ich habe noch ein Frage zum "Grossen Beschwörungskreis": Wenn ich am Ende meines Zuges noch Handkarten auf der Hand habe würde ich diese ja eigentlich auf meinen Ablagestapel legen. Mit aktivem Beschwörungskreis, muss ich diese ja opfern. Erhalte ich den Opfereffekt der Karte? Beispiel: Ich habe am Ende meines Zuges noch das Artefakt "Spielkarten" auf meiner Hand. Opfereffekt ist es ja, dass ich 1 Karte ziehe und dann 2 von meiner Hand abwerfe. Mache ich das? Danke.

  • Ich habe noch ein Frage zum "Grossen Beschwörungskreis": Wenn ich am Ende meines Zuges noch Handkarten auf der Hand habe würde ich diese ja eigentlich auf meinen Ablagestapel legen. Mit aktivem Beschwörungskreis, muss ich diese ja opfern. Erhalte ich den Opfereffekt der Karte? Beispiel: Ich habe am Ende meines Zuges noch das Artefakt "Spielkarten" auf meiner Hand. Opfereffekt ist es ja, dass ich 1 Karte ziehe und dann 2 von meiner Hand abwerfe. Mache ich das? Danke.

    Nein, der Opfereffekt tritt nur dann auf, wenn er von der aktiven Karte genutzt wird. Sollte eine Karte auf andere Weise geopfert werden, geschehen nur die Kreuzeffekte.

    Das Beste am Mensch ist sein Hund.

  • Ich hab mal ein wenig nach den Hintergründen zum Penisbaum gegoogelt und beim ersten Überfliegen der Ergebnisse diese kurze Passage gefunden:


    Dem Malleus Maleficarum zufolge besaßen viele Frauen nach einem Pakt mit dem Teufel die Gabe, Penisse einfach wegzuzaubern. Manche dieser Hexen sollen sich diese männlichen Genitalien auch als Haustiere gehalten und sie mit einer Haferlösung ernährt haben. Das Buch erwähnt auch einen „Penisbaum“, eine seltsame Pflanze, an der Phallen wie Früchte wachsen.

    we are ugly but we have the music

  • Lighthammel Die von Benjamin angesprochene Quelle ist in diesem Fall aber eine Illustration des mittelalterlichen Rosenromans. Als Vorlage hat hier die Handschrift MS. Fr. 25526 (c. 1325-1353) gedient und zwar die Seite fol. 106 verso, die sich heute in der französischen Nationalbibliothek Paris befindet. Der Rosenroman und die Handschrift sind deutlich älter als der Hexenhammer.