Wie viele Spiele kauft ihr so gebraucht? - Umfrage

  • Wie viele Spiele habt ihr gebraucht gekauft? 241

    1. 0% - 10% (100) 41%
    2. 11% - 20% (42) 17%
    3. 21% - 30% (23) 10%
    4. 31% - 40% (15) 6%
    5. 41% - 50% (20) 8%
    6. 51% - 60% (16) 7%
    7. 61% - 70% (12) 5%
    8. 71% - 80% (10) 4%
    9. 81% - 90% (2) 1%
    10. 91% - 100% (1) 0%

    Hallo zusammen,


    ich wollte mal hören, was ihr dazu denkt:


    Wie viel Prozent eurer Spiele sind in der Sammlung gebraucht gekauft worden?


    Liebe Grüße

  • SirNielsen

    Hat den Titel des Themas von „Wie groß schätzt ihr den Markt für gebrauchte Spiele?“ zu „Wie viele Spiele kauft ihr so gebraucht? - Umfrage“ geändert.
  • Das hängt vom Preis, den Zustand des gebrauchten Spiels, der Verfügbarkeit usw. ab.

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Ich kaufe fast alle Spiele gebraucht und habe bis auf einmal nur gute Erfahrungen gemacht. Die Spiele sind meistens sehr selten gespielt und zudem schont es die Ressourcen

  • Sagen wirs mal so: wenn wir die Möglichkeit haben,kaufen wir gebraucht. Wir haben damit eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht und das klappt wirklich super. Oft will man aber Neuerscheinungen und Spiele, die es einfach nicht gebraucht gibt..

    Unsere aktuelle Sammlung besteht daher grob geraten aus 60% gebrauchten Spielen.

    Bitte Rechtschreibfehler ignorieren :S

    Tippe oft mit Handy in der einen Hand und Baby in der anderen :danke:

  • Kurze Nachfrage waren bei der Fragestellung dezidiert gebrauchte Spiele gemeint oder solche die von privat erworben wurden, diese sind häufig ja noch neu und OVP?

    Gute Frage: ich meine auch Spiele die zwar "in Folie" sind, aber über eine Privatperson erworben wurden.

  • Gebraucht nur ganz selten, entweder aus einer Gelegenheit heraus - #DarkAges von jemandem der beider Versionen hatte - oder weil es im Retail nicht zu bekommen war und spontan mal auftauchte, #Monumental war so ein Fall. Der Regelfall ist aber ein Kauf im Laden, also vor Ort, mit lebendigen Menschen. ;)

    Bitte senden Sie mir Ihre E-Mail doppelt, ich brauche eine fürs Archiv :/

  • mit lebendigen Menschen.

    Das ist sicher die Ausnahme... Die meisten von uns reißen die Spiele toten Menschen aus der Hand... :evil:

  • Ich glaube ich habe nur ein einziges gebrauchtes Spiel in meiner Sammlung. Und das nur weil es zu der Zeit out of print war. Die Preise für gebrauchte Spiele unterscheiden sich meiner Meinung nach nicht entscheidend von denen neuer Spiele.


    Wer seine Spiele gut behandelt verliert kaum Geld beim Verkauf. Finde ich gut soweit... aber es lohnt darum kaum gebrauchte für 10% unter dem Neupreis zu kaufen. Zumal man im Handel oft noch die Versandkosten spart und bei Privatkauf so gut wie nie.

  • Ich glaube ich habe nur ein einziges gebrauchtes Spiel in meiner Sammlung. Und das nur weil es zu der Zeit out of print war. Die Preise für gebrauchte Spiele unterscheiden sich meiner Meinung nach nicht entscheidend von denen neuer Spiele.


    Wer seine Spiele gut behandelt verliert kaum Geld beim Verkauf. Finde ich gut soweit... aber es lohnt darum kaum gebrauchte für 10% unter dem Neupreis zu kaufen. Zumal man im Handel oft noch die Versandkosten spart und bei Privatkauf so5- gut wie nie.

    Ich würde hier widersprechen, da nur weil man es für einen ähnlichen Preis verkauft bekommt, heißt es ja nicht, dass man Sie nicht billig gebraucht bekommt. Ich sehe auch viele, die eben nicht 10% weniger für ein gebrauchtes Spiel bezahlen wollen (insb. bei Retail-Spielen).


    Gerade bei FB muss man ja fast runter gehen mit den Preisen, wegen der Anonymität. Hier im Forum vertraut man ja schon fast auf gute Spielepflege oder bin ich da zu blauäugig?

  • Ich kaufe nur noch in Ausnahmefällen gebraucht, wenn ich entweder die Verkäufer kenne bzw. weiß, dass deren Spiele wirklich neuwertig sind oder weil ein Spiel eben neu gar nicht verfügbar ist. Ansonsten bin ich bei meinen Spielen einfach zu pedantisch (bin ich aber generell, auch bei Büchern z.B.) und wurde hier im Forum, auf Facebook, auf BGG usw. schon zu oft enttäuscht, wenn mal wieder wer etwas als neuwertig verkauft, was es dann in meinen Augen nicht ist. Außerdem macht mir das Auspacken und Auspöppeln großen Spaß. :)

  • Ich habe bis jetzt über 1250 Spiele und noch ein paar Kickstarter gekauft. Gar keins war gebraucht bis jetzt. Nur bei einem Spiel war die Aussenfolie entfernt damals (Tikal) und das nur weil ich es von ebay gekauft hatte und der Verkäufer das nicht angegeben hatte.

  • ich kaufe gerne gebrauchte Spiele, dennoch sind vermutlich maximal 10% meiner Sammlung 2nd Hand gekauft - was bei 600 in Summe ca. 60 Spiele wären. Ich bin da eher der ad-hoc Jäger - d.h., wenn ich mich für ein Spiel entschieden habe, kaufe ich es meist direkt und schaue da am ehesten beim Händler des Vertrauens und warte dann nicht ab, bis es 2nd Hand auftaucht.

    Letting your mind play is the best way to solve problems. (Bill Watterson)

    Bin auch immer mal in der FAIRPLAY zu lesen.

  • Gebrauchte Spiele machen bei uns über 80% aus. So lange das Spielmaterial gut erhalten und vollständig ist, bin ich zufrieden. So genau schaue ich nicht auf den Zustand der Schachtel - allein, sie muss den Inhalt noch gut und sicher halten. Zum größten Teil behandeln aber alle Verkäufer, mit denen ich bisher zu tun hatte, auch die Schachteln pfleglich.


    Im Handel schaue ich eher dann, wenn Spiele zum Verschenken gedacht sind (die Beschenkten sind immer so pingelig) oder wenn für mich ein "unbedingt haben wollen" gerade neu veröffentlicht wurde. Ist aber eher selten.


    Und dann sind da hin und wieder auch KS-Projekte, die ich auch zu etwa 50% schon bespielt kaufe.


    SirNielsen : Alle hier von mir gekaufen Spiel entsprachen nicht nur zu 100% der Beschreibung, sie waren alle durchweg in sehr guten bis neuwertigen Zuständen - keine negativen Erfahrungen bisher.

  • Ich kaufe selten gebrauchte Spiele. Die Sachen die ich gebraucht kaufe sind meist nicht mehr oder schwer zu bekommen. Ich würde auch aktuelle Spiele gebraucht kaufen, allerdings ist da inkl. der Versandkosten der Preisabstand zum Neukauf meist zu gering. Gebrauchtverkäufer wollen ihre Sachen verständlicherweise auch nicht verschenken bzw. unter Wert verkaufen. Daher ist der Kauf gebrauchter, aktueller und noch im Handel verfügbarer Titel meist keine echte Option für mich.

  • Ich wundere mich gerade etwas, wenn so wenige Spiele gebraucht kaufen (ca. 30%), was passiert denn dann mit all den Spielen^^


    Ihr verkauft doch auch alle oder nicht? Wer absorbiert hier die ganzen Spiele... Selection Bias wegen Umfrage + Brettspiel Forum?

  • Ich glaube ja, dass wir in der Blase eines Nerdforums halt oft auch die Erstkäufer sind…


    Ich kaufe gerne und durchaus oft gebraucht - Viele meiner Wünsche gibt / gab es zum Kaufzeitpunkt eh nicht mehr im Handel und es bleibt nur der Gebrauchkauf…


    Mich würde aber auch mal interessieren, zu wem die ganzen „Grog Island“, Professor Evil und die Zitadelle der Zeit, Norias, Packet Row und Co alle irgendwann am Ende hinwandern…

    Top 10 (jeweils ohne Reihenfolge)

    Einmal editiert, zuletzt von Harry2017 ()

  • Mich würde aber auch mal interessieren, zu wem die ganzen „Grog Island“, Professor Evil und die Zitadelle der Zeit, Norias, Packet Row und Co alle irgendwann am Ende hinwandern…

    Das ist einer der Gründe, warum ich mich so gerne zum Spieleverkauf auf den örtlichen Markt stelle. Die Passanten dort sind noch nicht mit unseren Kenntnissen verdorben. Mit den von dir genannten Titel bekommen diese Leute gute Spiele - weil sie oft nur noch *schlechteres* kenne; und das sind viele Leute. Das passt dann schon. ;)

  • Ich wundere mich gerade etwas, wenn so wenige Spiele gebraucht kaufen (ca. 30%), was passiert denn dann mit all den Spielen^^


    Ihr verkauft doch auch alle oder nicht? Wer absorbiert hier die ganzen Spiele... Selection Bias wegen Umfrage + Brettspiel Forum?


    Habe noch nie ein Spiel verkauft. Vermutlich würde ich eher anbauen oder mein Schlafzimmer opfern, bevor ich da etwas hergebe. Und das liegt meist daran, dass meine Spiele beinahe alle "gepimpt" wurden. Ich habe Spaß am ganzen Hobby, nicht nur am Spielen. Ich sammle, ich bastle Inserts, ich kaufe Deluxe Komponenten und Metallmünzen... ich bemale Miniaturen, ich sleeve, sortiere und und und...


    Und vor allem... das tolle an Brettspielen ist ja, man kann die auch in 200 Jahren noch spielen. Anders als bei Video- oder Computerspielen ist die Plattform für immer vorhanden und aktuell. Selbst wenn ich heute nicht dazu komme alle zu spielen, irgendwann ist es soweit :) da wird nix verkauft.

  • Da ich sowieso meistens Spiele kaufe, die schon etwas länger auf dem Markt sind, schaue ich auch sehr gerne bei Ebay oder Kleinanzeigen. Dieses Jahr mit meinem ersten BGG math trade in Essen auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich glaube ca. 7-8 Spiele von meinen ~70 sind gebraucht gekauft.

    Leider werden für "seltene" oder vergriffene Spiele aber auch oft gebraucht horrende Preise aufgerufen, sodass ich bei 10 bis 15 € Unterschied trotzdem wieder beim Händler bestelle.

    Dann "duftet" der Inhalt wenigstens auch noch so schön :S

  • Ich glaube ja, dass wir in der Blase eines Nerdforums halt oft auch die Erstkäufer sind…


    Ich kaufe gerne und durchaus oft gebraucht - Viele meiner Wünsche gibt / gab es zum Kaufzeitpunkt eh nicht mehr im Handel und es bleibt nur der Gebrauchkauf…


    Mich würde aber auch mal interessieren, zu wem die ganzen „Grog Island“, Professor Evil und die Zitadelle der Zeit, Norias, Packet Row und Co alle irgendwann am Ende hinwandern…

    Hier, ich! :D Professor Evil ging - gebraucht ;) - an mich, bis ich es für einen Fünfer weiter an einen Freund vertickert hatte.


    Hab gerade mal meine Sammlung durchgeschaut. Wenn man Kickstarter und Legacy ausklammert, ist etwa drei Viertel gebraucht. Und ich finde durchaus, dass man da gut sparen kann, hängt aber klar vom Spiel ab und Geduld braucht man jenachdem auch. Colt Express bekommt man gebraucht z.B. für 5€.

  • Ich kaufe nur gebraucht, wenn es sich nicht vermeiden lässt, es ein mega Schnäppchen ist oder ich den Verkäufer kenne.


    Ich krieg jedes Mal Herzrasen, wenn ich sehe, wie manche Spiele hier ankommen. OOP und alles fliegt durch den Karton, schlechte Verpackung, gebrochene Figuren…


    Ich reg mich dauernd auf. Dabei bin ich längst nicht so ein Pedant wie Puma. Aber einige Leute haben noch nie was von Füllmaterial und Zipperbeuteln gehört

    >>>>Maximal genervt von der Wattebauschfraktion<<<<

  • Ich kaufe nur noch in Ausnahmefällen gebraucht, wenn ich entweder die Verkäufer kenne bzw. weiß, dass deren Spiele wirklich neuwertig sind oder weil ein Spiel eben neu gar nicht verfügbar ist. Ansonsten bin ich bei meinen Spielen einfach zu pedantisch (bin ich aber generell, auch bei Büchern z.B.)

    Das trifft auf mich (bis auf den durchgestrichenen Part) auch zu, daher schließe ich mich meinem geschätzten Vorredner da an :)

    Ihr verkauft doch auch alle oder nicht? Wer absorbiert hier die ganzen Spiele... Selection Bias wegen Umfrage + Brettspiel Forum?


    Nein.

    Ich habe mir sehr gründlich überlegt, welche Spiele ich haben möchte und einen Bestand zusammengestellt, der mich dann fortan beschäftigen wird. Im Sommer 2020 war der dann komplett und seither kaufe ich keine Spiele für mein Soloregal mehr. Da hat Corona auch keinen Einfluss gehabt, im Gegensatz zu den für Treffen mit Freunden und Familie angeschafften Spielen. Selbst ich konnte keine Pandemie einplanen und als klar war, dass es keine derartigen Zusammenkünfte mehr geben wird und zeitgleich die liebe Pikmin einen Wohnortwechsel vorgenommen hatte, war es das perfekte Einzugsgeschenk, um die Spieleabende mit Mann und Vater unsererseits ein wenig zu bereichern.


    Das Gute ist, wenn keine neuen Spiele mehr gekauft werden, reicht der Platz auch aus :)

    Wir spielen gerne Sword & Sorcery, Cthulhu: Death May Die und als Kontrastprogramm mal Carcassonne!

    2 Mal editiert, zuletzt von Hexe ()

  • > 70 % aller jemals hier aufgeschlagenen Spiele, Erweiterungen, Promos etc. kamen nicht direkt vom Verlag oder Handel, aber nur 33 % im Regal sind als Gebrauchtware hier eingetroffen. Der vermeintliche Widerspruch ist keiner, weil ich viele Spielepakete gebraucht gekauft und einen großen Teil der Inhalte früher oder später wieder abgegeben habe. Exemplarisch sei hier unser aller Lieblingsverkäufer Sankt Peter erwähnt: 173 Spiele, Erweiterungen etc. habe ich von ihm erworben, nur 9 davon befinden sich noch im Regal … Über all die Jahre habe ich gerade einmal 7,92 % der Gebrauchten behalten, bei den Neuen sind es 37,26 %.

    PS: Vielen Dank an alle Gebrauchtverkäufer für den Auspöppel- und Sortierservice! 8o

  • Ich schaue schon auf dem Sekundärmarkt nach Titeln die mich interessieren. Aber dann sollte es eine deutliche Ersparnis gegenüber dem Neupreis geben, höchstens 75% inkl. Versand gegenüber dem Neuanschaffungspreis. Ich weiß, dass ein Privatverkäufer immer den Versand trägt bzw. in den Verkaufspreis einrechnen aber das ist etwas, was ich bei der Preisgestaltung halt einfach berücksichtige. Geöffnete Spiel die zum Selbstkostenpreis angeboten werden ignoriere ich dann doch. Ich finde auch, dass bspw. Metallmünzen, Sleeves und Inserts den Preis nicht steigern. All das bezieht sich dann auf meine Erfahrungen als Verkäufer.

    Am Ende bestimmt aber die Verfügbarkeit über den Preis.

    Um zur Ausgangsfrage zurück zukommen, ich denke etwa 50% meiner Spiele sind gebraucht eher etwas weniger.