• Kleiner Hinweis: Steamforged hat die Preise für Godtear ordentlich angezogen. Auch bei Fantasywelt werden die Packs zukünftig um über 5 € teurer. Vielleicht möchte der eine oder andere zuschlagen, solange noch alte Restbestände da sind.

  • Zwischenzeitlich hat sich Godtear zu einem gerne und schnell gespielten Titel als "Opener" oder Absacker etabliert.

    Ich mag auch nach wie vor die Figuren sehr gerne und freue mich, wenn ich im Herbst/Winter wieder mehr Muse zum Bemalen finde. :)


    Morgen kommt noch Lily eingetrudelt. Freu mich drauf. :)

    Einmal editiert, zuletzt von El Vulpes ()

  • Zwischenzeitlich hat sich Godtear zu einem gerne und schnell gespielten Titel als "Opener" oder Absacker etabliert.

    Ich mag auch nach wie vor die Figuren sehr gerne und freue mich, wenn ich im Herbst/Winter wieder mehr Muse zum Bemalen finde. :)


    Morgen kommt noch Lily eingetrudelt. Freu mich drauf. :)

    Wo hast du die her?

  • Ich habe übrigens mal ein deutsches Cheat-Sheet erstellt, um Neulingen einen einfacheren Überblick zu bieten.

    Evtl. hat ja wer Zeit/Lust drüber zu gucken und ggfs. zu korrigieren. Bin ja selber noch recht frisch in dem Spiel und will nicht ausschließen, da was falsch interpretiert zu haben. Dann kann ich das noch korrigieren.

  • Evtl. hat ja wer Zeit/Lust drüber zu gucken und ggfs. zu korrigieren.

    In dem Doc steht: "Schaden ermitteln: Angreifer würfelt Würfel, Anzahl Schadenswert. Verteidiger würfelt mit Block-Wert.
    Positive Differenz des Angreifers ist erlittener Schaden. Wundmarker platzieren."


    Es wird beim Bocken allerdings nicht gewürfelt, sondern nur der Schutzwert vom gewürfelten Schaden abgezogen.


    "5. Determine how many wounds the
    damage inflicts.
    • Subtract the target’s protection from
    the damage total.
    • The result is the number of wounds.
    Gather that many wound tokens, and
    place them above the target’s card on
    its dashboard."


    Ansonsten sieht es bis auf einzelne Flüchtigkeitsfehler und fehlende Buchstaben soweit gut aus!

    Einmal editiert, zuletzt von Mutter ()

  • Ein paar Regelfragen, die sich gestern ergeben haben:


    1. Bewegungs-Token (Slip and Slide, Retchlings): Die Follower bekommen einen +1 Bewegungstoken. Bekommt diesen Bonus während der nächsten Bonusaktion jeder Follower aus der Einheit, oder nur der erste, der sich bewegt?


    2. Mystic Arrow, Lorsann: Rückfrage zum Still "Mystic Arrow". Ich verstehe das so richtig: Ich mache damit eine Angriffsprobe, teile nach erfolgreichem Angriff 5 Schaden aus und mache dann im Anschluss direkt nochmals einen weiteren 5er Schadenswurf gegen das gleiche Ziel aus?


    2. Slimed, Retchlings: Hier bin ich nicht ganz sicher, wie es zu lesen ist. Teil 1: Ich mache automatisch Schaden auf bis zu drei Ziele auf einem Hex. Wenn ich also z.B. beim Schadenswurf auf ein Hexfeld mit 3 Follower 4 Treffer erziele, bekommt jeder einzelne Follower diesen Schaden abzgl. dem Schildwert? Teil 2: Wenn ich einen Angriff aus zwei verschiedenen Hexaedern starte, sind es zwei separate Angriffe (aber als eine Aktion) die verschiedene Hexfelder mit Gegnern anvisieren können. Das "Two Retchlings" ist dann aber wirklich als zwei einzelne Retchlings zu verstehen, jeweils mit dem Angriffswert der ersten Zeile. Es könnten also nicht jeweils 2 Retchlings in zwei verschiedenen Hexaedern sein, die dann jeweils mit Angriffswerten der zweiten Zeile angreifen. Hier ist wieder die Irritation, zählt die ganze Unit, zählt nur eine einzelne Einheit für den Begriff "Retchling"


    //Das Spiel macht aber echt Bock und es macht richtig Spaß, die verschiedenen Charaktere auszuprobieren. Grimgut fanden wir sehr spannend. Lorsann hingegen bislang eher recht gewöhnlich und "einfallslos". Als nächstes kommt Shayle an die Reihe. Der liest sich auch sehr spannend.


    //edit: Gibt es eigentlich eine Seite, die die verschiedenen Champions und deren Fähigkeiten näher vorstellt? Zu Grimgut habe ich das hier zufällig gefunden. Gibts das auch als größere Datenbank?