Beiträge von Hillbilly im Thema „[2023] Disney Lorcana TCG Ravensburger“

    Brauche ich zum spielen überhaupt die Starter, oder kann ich auch rein aus Boostern / Einzelkarten Decks bauen und spielen?

    kann man machen. Musst halt "genug" Material holen. Und hast halt die billigen Pappmarker und den Papierspielplan nicht.


    Aber da in den Startern ja auch ein Booster ist find ich die dann zum Einstieg ganz ok. Hast dann auch schonmal ein Deck zum starten und rantasten vorgegeben. Denk ich ganz hilfreich wenn du mit Deckbau nicht so viel Erfahrung hast.

    Haben unser 2tes Display geöffnet. Insgesamt 2 Starter + 62 Booster dann. Denke so 2 Displays ~50 Booster wird so der Sweet Spot sein wenn man damit spielen will. Ab dann häufen sich die Nieten, bei den gewöhnlich/ungewöhnlichen die man dann z.t. schon mehr als 4mal hat und man bekommt allgemein zu wenig "Neues" aus den Packs. Dafür kann man aber schon ein bisschen Deckbau betreiben (auf Familienniveau wohlgemerkt, Turnier interessiert mich nicht und kann ich nix zu sagen). Reicht dann für unsere Ansprüche.

    Mir hat jetzt ein Bekannter berichtet, dass die Display-Cases nicht in Folie sein sollen und man die Booster an der Seite rausziehen kann. Kann das jemand bestätigen?


    Wenn dann die Enchanted tatsächlich auch noch leicht mehr wiegen.....

    gab irgendwie im Netz auch ein Video wie man ein Display hinten öffnen kann und später wieder verschließen kann ohne das man die Lasche beschädigt. Sah einfach aus. Sind auch nicht in Folie.

    Nur 8 Plätze für Tinte? Nur 3 für trocknende Karten? Damit kommste nicht weit xD Das Layout ist viel zu restriktiv ind taugt daher sehr viel weniger als das freie Design von unspielbar.

    Geschmackssache, wir sind nur ahnungslose Familienspieler, wenn man mal eine Tinte mehr hat Krieg ich das gerade noch geregelt.


    Eine Spielmatte wo nix drauf ist als Unterlage bietet mir nix, außer das Klopapier wäre leer.

    Hat jemand die Spielematten von Spielefürst?


    Spielefürst Playmat Tintenklecks | für Lorcana
    Tauche ein in die faszinierende Welt von Disney Lorcana mit meiner exklusiven Playmat Tintenklecks für Lorcana – dem unverzichtbaren Begleiter für alle, die…
    spielefuerst.de


    Ich finde die vom Layout sehr interessant.


    Die von unspielbar https://unspielbar.com/product…fanger-kunststoff-playmat


    fänd ich vom Hintergrund eher besser weil nicht ganz so unruhig, aber das Layout taugt nicht.


    Matte ohne gutes Layout brauch ich eh nicht, bietet mir keinen Mehrwert. Aber gerade das "Tinten drehen" nervt und das finde ich bei der Spielefürst Matte interessant gelöst.

    Ich musste sie ja aus dem Booster auspacken um sie zu entdecken.

    Werde dann beide sleeven. Hatte mal ein Unboxing Video von Gencon gesehen, der hatte auch eins in seinem Booster, aber restliche Karten waren vollständig. Bei mir fehlten 2 Karten und dafür 2 Discard Karten.

    war ja auch nur Spaß weil "abnorme" Sachen bei TCGs doch immer als wertvoll erachtet werden.

    Find es eh heftig wie viele Tausch- und Verkaufsanzeigen schon online zufinden sind. Dann gibt's da noch Spezialisten die schon 2000 Karten zu verkaufen haben :D der Markt ist gefühlt jetzt schon mit den billigen Karten geflutet.


    Wenn wir im Urlaub nochmal bei einem Händler vorbeikommen werden wir vielleicht noch ein Display holen, zumindest die Frau hat Interesse angemeldet und bin ja eh momentan noch im Plus. Die seltenen Karten werd ich dann vermutlich für zu Hause nachbasteln, da wir eh nur daheim spielen werden.

    "Its a bad game and you should feel bad playing it"


    Ich hab mir ja gestern noch 10 Booster geholt und muss sagen, dass das mit dem Deckbau echt nicht einfach ist. Habe damit mit den 3 Startern 13 Booster und richtige Decks lassen sich daraus noch nicht machen. Was mich echt stört: Wie viele Karten über die verschiedenen Farben identisch sind. Die haben einfach zero Flavour für die Tintenfarbe. Und das ist aus meiner Sicht ne vertane Chance.

    Sich ein Deck zu bauen, das irgendeine Strategie hat, braucht schon mehr Super-Rares und Legendaries und die hat man eben nicht so oft.

    Wenn du dir nochmal 10 Booster holst wird's einfacher, vertrau mir :tap2:

    Ein paar Karten werden dann vermutlich schon interessanter bzw. weniger interessant. Z.b. kann man mit dem Zauberer Micky Besenkarten günstiger spielen. Wenn man halt nur noch 2 statt 4 Besenkarten im Deck hat (mal davon abgesehen wann/ob man sie zieht) scheint das schon ein Unterschied zu sein.

    Das ist ja egal, da das Deck auch nur halb so groß ist, bleibt die Wahrscheinlichkeit, eine spezifische Karte zu ziehen auch fast gleich.

    Geht nicht nur um Wahrscheinlichkeiten, die bleiben ja gleich.


    Aber mit einer Micky kann ich bei passender Hand 4 Besen auf einmal meinem Gegner entgegenwerfen, wenn ich aber nur 2 im Deck hab ist das gar nicht möglich.

    Kann man das nicht einfach hausregeln, wenn man es eh nur privat fernab offizieller Turniere spielen will? Einfach das eigene Deck auf 30 Karten begrenzen und alles maximal 2x im Deck haben. Oder ist das Spielsystem gezielt darauf ausgelegt, dass man 4x den "Magischen Mickey" (oder so) ausspielen kann, wenn man den denn überhaupt von seinen 60 Karten zieht in einer Partie?

    Ein paar Karten werden dann vermutlich schon interessanter bzw. weniger interessant. Z.b. kann man mit dem Zauberer Micky Besenkarten günstiger spielen. Wenn man halt nur noch 2 statt 4 Besenkarten im Deck hat (mal davon abgesehen wann/ob man sie zieht) scheint das schon ein Unterschied zu sein.

    Ich vermute eskalieren wird es (zumindest bei uns) erst wenn die "coolen Disney Charaktere" kommen.


    Also Marvel 🤩🤩🤩

    wäre für uns eher ein Abturner. Star Wars und Marvel Quatsch mit dem eher klassischen Disneykram? Kein Bedarf. Kann man nur hoffen dass sie dafür gar keine Lizenz haben, was ich mir durchaus vorstellen kann.

    Aus meinem verlinkten Video geht hervor, dass da wohl einiges an Marketing-Budget vorhanden ist, auch um Influencer mit an Bord zu holen. Da könnte ich es nachvollziehen, dass es sich einige durch zu kritische Meinungsäusserungen nicht mit denen verscherzen wollen, um selbst einen Teil des Kuchens abzubekommen. Live-Streams mit Booster-Packs aufreissen und dabei auszuflippen vor der Kamera ist international ja schon bekannt und anscheinend auch entsprechend erfolgreich.

    Den Influencern gefällt das Spiel ja bisher auch am besten :whistling: gratis Booster der nächsten Welle werden sie sicher nicht ablehnen ;)

    Gibt es eigentlich eine Regel, nach der ich denselben Charakter (selbe Farbe, selber Name) nicht öfter als einmal im Spiel haben darf? Komisch genug, dass ich mehrere unterschiedliche mickys im Spiel haben kann, aber mehrmals denselben...?

    hab irgendwo ein FAQ gelesen (glaube irgendein lorcana discord) und ja man kann mehrere Kopien der gleichen Karte im Spiel haben. Fand ich auch komisch.

    Für die es einmal ausprobieren wollen Lorcana nicht nur mit den Einsteigerdecks zu spielen hier eine Seite wo schon viele Decks vorhanden sind und laufend welche dazukommen. Diese fertigen Decks könnt ihr für euch übernehmen und bequem ausdrucken auf Papier dann ausschneiden und in Kartenhüllen stecken.
    https://dreamborn.ink/
    Ps: Nicht vergessen auf deutsche Sprache umstellen falls ihr das wollt

    Für den Küchentisch reicht das allemal

    Ich komm da dann auf so ne Seite wo ich ein Proxysheet erstellen lassen kann. Aber da sind die Karten dann nachher nur englisch wenn ich ein PDF generiere.

    Kauft ihr deutsche oder englische Karten? Ich denke, dass wegen des Themas die englischen Karten wertstabiler sind - oder?

    hab auch deutsch gekauft, wollte ja mit Frau und Kind spielen. Aber hab jetzt schon gemerkt dass da das Verkaufen und Booster aufreißen wichtiger wie das spielerische Element ist. Auf YouTube sind ja auch viele Videos der Art "Habe ich die 1% Karte" und "Display aufreißen" etc. ...

    also wessen Geldbeutel groß genug ist diese teuren Karten zu sammeln, dem sollte ein 35€ Ordner nicht in die Insolvenz führen :P


    Mir wäre es zu teuer, aber ich bin auch kein Sammler ;)

    Hab jetzt noch ne zweite Karte aus meinem Kauf für 50€ verkauft. Läuft :lachwein: schade das der Spieleladen so weit weg ist, sonst wäre ich morgen gerade nochmal hin und hätte den Überschuss investiert.


    Haben vorhin dann die Startdecks bisl aufgepimpt, hatte aber keine großen Auswirkungen. Hatte zeitig eine Kombi mit wendigen Charakteren, da hatte meine Frau nix gegenzusetzen und dann hab ich's halt gemütlich runtergespielt. Die Partie war dann wieder zeitig vorbei mit riesigem Restdeckbestand.

    Kann es ggf. daran liegen, dass einfach in jedem zug Karten gespielt werden, egal ob da sinnig ist oder nicht? Es gehört ja auch bei bestimmten Decks dazu, dass man erstmal abwarten...klar ist es manchmal schwer zu ertragen 2-3 runden erstmal gefühlt auf der verliererstrasse zu sein und nichts zu spielen ,aber meist kann man dann, wenn dann die richtigen Karten-Kombis auf der Hand in kürzester Zeit abgeräumt werden. Ggf. zielt eines der Starterdecks darauf ab?

    Wenn der andere dann schon munter Punkte sammelt, man braucht ja nur 20, kann man nicht noch warten und hoffen auf die perfekte Kombi. Wobei da bei mir im Startdeck nix aufregendes war zum abräumen. Das Highlight war eine Karte wo ich sofort beim ausspielen schon angreifen kann, ansonsten muss man ja nach dem ausspielen noch eine Runde warten bis man überhaupt was machen kann... Aber ist nur auf die Startdecks bezogen, gut möglich das die tollen Karten in irgendeinem Booster versteckt sind ^^

    Danach dann mal auf eBay gecheckt und schon einen Preisvorschlag für knapp 100€ erhalten.

    Wenn man es nicht mit eigenen Augen gesehen hat, würde man es nicht glauben.

    Keine Ahnung ob das jetzt besonders schlau war gleich zu verkaufen, man hätte bestimmt noch mehr rausholen können. Aber wie viel? Oder sinkt der Wert wenn mehr auf dem Markt ist und vielleicht geflutet wird?


    Aber da ich so meine Einstandskosten drin hab, kann ich denk ich gut damit Leben, egal wo sich der Preis hinentwickelt.

    Hab mir heute nach Erlebnisbadbesuch mit Sohnemann in der Großstadt zwei Starterpacks und 8 Booster gekauft. Selbst hatte ich jetzt eigentlich nicht so das gesteigerte Interesse, aber meine Frau war (wegen Disney) sehr interessiert. Einen großen Ansturm oder Interesse konnte ich im Laden nicht ausmachen, trotzdem wollte man mir erst nur ein Starterpack verkaufen. Nach kurzem Überlegen galt dann die Regel ein Starter pro Person, so dass ich dank meines Sohnes ein zweites mitnehmen konnte.


    Zu Hause dann alles ausgepackt, und die Bosster geöffnet, da gab es dann schon erste enttäuschte Gesichter. Viele der Karten waren bereits aus den Startersets bekannt und lagen z.t. schon in dreifacher Ausfertigung vor. Naja. Eine Karte zog nach Durchsicht die Aufmerksamkeit auf sich, die sah nämlich leicht anders aus und hatte keine Rahmen. Nach kurzer Recherche war das wohl eine der "selteneren". Bisl auf eBay geguckt, und festgestellt dass da schon Karten für über 100€ den Besitzer gewechselt haben. Nach kurzem Überlegen dann auch mal die Karte reingestellt, mal schauen was passiert.


    Nach dem Abendessen haben wir uns dann mal hingesetzt und losgespielt. Regeln waren schnell erledigt, für erfahrene Brettspieler nix kompliziertes. Unsere beiden Partien waren relativ schnell vorbei, nach knapp über 10 Spielrunden hatte einer eine Übermacht an Einheiten und die Partie war entschieden. Auffällig war das ich in meinem Deck (gelb+lila) einiges zum Nachziehen hatte, meine Frau stand schnell ohne Karten da (blau+grau) und damit auch ohne große Möglichkeit zu reagieren. Spielprinzip hat uns prinzipiell gefallen, auch wenn es relativ flach gewirkt hat. Die Züge spielen sich schnell, nur die Partien waren zu schnell vorüber.


    Danach dann mal auf eBay gecheckt und schon einen Preisvorschlag für knapp 100€ erhalten. Nach einer Weile überlegen habe ich den dann angenommen, somit haben wir unsere Starter und knapp 100 zusätzliche Karten aus den Booster für lau bekommen. Passt für uns erstmal.


    Wir werden jetzt mal ein paar Karten in den Decks austauschen und schauen was passiert. Unmengen an Geld sehe ich uns da nicht reinstecken, das Öffnen der Booster und die gleich zu Beginn häufigen gleichen Karten waren schon abschreckend genug.