• Ich kaufe mir englische Spiele nur, wenn sie nicht viel Text haben und dieser einfach zu verstehen ist.

    Im Normalfall gibt es dann extrem selten, dass jemand da Schwierigkeiten haben sollte.

    Daher hatte ich mir Aquatica und die zugehörige

    Erweiterung gekauft. Auch bei der Erweiterung bleiben die Texte kurz und einfach.

    Ob das nach so langer Zeit lokalisiert wird, halte ich für fraglich, aber nicht ausgeschlossen.

    Gab ja schon einige Sachen, die eine Weile gebraucht hatten.

    Aber ob ein Verleger damit genug Absatz machen würde, halte ich für fraglich.

    Zum einen kann es für die breite Masse etwas zu komplex sein (wie auch ganz schön clever Neulinge überfordern kann)

    und für geübte Spieler ist es meiner Meinung manchmal zu seicht, aber wird gerne mal gespielt.

    Ist halt im Prinzip ein Deckbuilder mit lediglich etwas heftigeren Combos.

    Und zum anderen vermute ich mal, dass es nicht sehr einfach und billig herzustellen ist, wie die üblichen Spiele. Und dafür wäre dann bestimmt eine größere Auflage nötig.

    Aber auch ich mag es und bin auch froh es zu haben. Selbst bei einer ev. Lokalisierung würde ich es nicht durch eine deutsche Version ersetzen.

  • Constabler

    Hab ich auch so verstanden, dass es eher um die Mitspieler geht und ist auch deshalb bei mir so, weil unsere Runde immer recht gemischt ist.

    Aber klar, für Kinder geht das dann meist gar nicht in einer anderen Sprache. Mit meiner Tochter spiele ich, wenn überhaupt auch nur deutsche Spiele, wobei sie nach den Ferien mit Englisch beginnen wird. Allerdings spielt die gerade nicht mehr gerne und nur selten 😓

    Aber davon abgesehen bevorzuge ich (normalerweise) immer eine deutsche Version.

    Einmal editiert, zuletzt von Gelöscht_14022022 (24. August 2021 um 22:06)

  • Ich hatte es nach 3 oder 4 Partien wieder verkauft. Nach der ersten Partie dachte ich, och ja, angenehmer Absacker bzw Mittelgewicht. 4 ZielParameter in Wettrennen, dazu Karten die via Effekte das Deck verbessern, naja, also die in der Auslage wirken. Irgendwie fluffig.

    Nach 2 Partien war bei mir die Luft draußen, mir ist da irgendwas am Flair verloren gegangen, auf der Strecke geblieben was die Erstpartie noch ausgelöst hatte.

    Die Mitspielerresonanz flachte um eine Partie versetzt dann ebenfalls in gleuchen Maße ab, oder kam erst gar nicht in die Höhe, deshalb musste es dann wieder ausziehen.

  • Habe gelesen, dass es in Essen eine bilinguale (englisch/deutsch) Ausgabe gegeben habe. Weiß da jemand was dazu? War das nur ein Essen-Special oder soll das auch weiterhin so verlegt werden?

    Ja, es gab eine bilinguale Ausgabe, wenngleich "bilingual" etwas übertrieben ist:

    Es war die 2. Auflage auf englisch und es lag ein beidseitiges bedrucktes Blatt bei, indem die Kartentexte übersetzt waren (fand ich etwas schade, denn ich hatte auf deutsche Karten gehofft) . Des weiteren liegt ein deutsches bzw. multilinguales Regelbuch bei. Auf der Schachtelvorderseite steht oben rechts "Englische und Deutsche Edition"

    Unterschied beider Auflagen:

    • Multilinguale Edition hat deutsche Spielregel und übersetzte Karte (aber nur auf beidseitig bedrucktem Blatt)
    • Multilinguale Version hat 18 Ozean Charakterkarten (vs. 27 bei erster Edition)
    • Multilinguale Version hat 23 wilde Manta Spielsteine (versus 31 bei erster Edition)
    • Multilinguale Version hat bei der Farbe rot der Mantas ein grelleres und deutlicheres rot verwendet (anstelle der weinroten Mantas der 1. Edition)
    • Multilinguale Version hat 5 zweiseitige Zielmarker (anstelle von 6 bei erster Edition)
    • Multilinguale Version besitzt im Blauton auf Kartenrückseite etwas dunkleren Farbton (entgegen erster Edition) und passt somit homogen zur Erweiterung.

    Gesamthaft ist die multilinguale Version etwas "entschlackt", aber besitzt Mantas in rot, die besser lesbar sind. Hinzu kommt das beidseitig bedruckte Blatt der übersetzten Karten. Die Erweiterung hat zudem den gleichen Farbton, wie die multilinguale Edition, die beide etwas dunkler sind, als die Erstauflage.

    Muss man für sich abwägen, was man haben möchte.... möchte man die Erweiterung hinzu nehmen, dann ist vermutlich die multilinguale Edition besser geeignet.

    5 Mal editiert, zuletzt von Braz (27. Oktober 2021 um 11:13)

  • Vielleicht ist es für den ein oder anderen interessant, darum erwecke ich den Thread nochmal zum Leben:

    1. Kommt eine zweite Erweiterung mit einem neuen Spielbrett, welches wohl doppelseitig ist (also kein Tribes-Board mehr auf dem alten Spielbrett) und außerdem eine neue Korallen-Mechanik hat: Quelle BGG.

    2. Viel wichtiger für alle Besitzer des Spiels: Ich habe mich hingesetzt und alle Karten des Grundspiels und der 1. Erweiterung komplett auf deutsch übersetzt. Mit den Original-Fonts und dem entsprechendem Layout. Damit ist das Spiel quasi lokalisiert. 8o

    Download per BGG

    Hier noch 1-2 Beispielbilder:

         

  • Gibt es die deutschen Regeln des Basisspiels und der 1. Erweiterung eigentlich irgendwo zum downloaden?

    Das was Braz oben über die "bilinguale Ausgabe" geschrieben hat, gab es niemals online. Zumindest habe ich nie etwas davon gesehen.
    Und wenn hätte es auch nur das Grundspiel betroffen.

    Frosted werden also auf jeden Fall die ersten sein, die vollständige deutsche Regeln erstellen werden.