Oktoberangebote bei Milan-Spiele

  • Zum Auffüllen geeignet und IMHO etwas unter Wert untergegangen: Steam Time (Rüdiger Dorn / Kosmos) für 11,90 Euro.

    Dazu habe ich mir die Tage recht viele Tests durchgelesen und alle waren mindestens positiv. Leider komme ich mit der Optik überhaupt nicht klar. Wirklich schade.

  • Wenn ihr die üblichen Verdächtigen schon habt, brauche ich Kartograph und Welcome To wohl nicht zu erwähnen? :)

    Nein, die beiden sind im Haus, und Welcome to New Las Vegas zieht mit der Lieferung ein (darum habe ich 7 EUR zu füllen und nicht 24 ...).


    Danke für den Tipp mit den 4 kleinen Spielen, noch nie gehört, schaue ich mir mal an.

  • Zum Auffüllen geeignet und IMHO etwas unter Wert untergegangen: Steam Time (Rüdiger Dorn / Kosmos) für 11,90 Euro.

    Dazu habe ich mir die Tage recht viele Tests durchgelesen und alle waren mindestens positiv. Leider komme ich mit der Optik überhaupt nicht klar. Wirklich schade.

    Das gibt es bei der SO sogar für 8,99 € und ich glaube auch, dass da ein gutes Spiel drinsteckt - schleiche da schon länger drum herum. Aber die Optik ist einfach zu heftig, puh. ||

    Danke für den Tipp mit den 4 kleinen Spielen, noch nie gehört, schaue ich mir mal an.

    Da ich den Autor gut kenne und auch die ganze Prototypphase mitgemacht habe, bin ich sicher zu wenig objektiv, um viel dazu zu sagen, aber ein Hinweis vielleicht vorab: die Zielgruppe tummelt sich eher nicht hier im Forum, die sind schon sehr einfach (5-10min). :) Mir machen sie trotzdem Spaß, funktionieren auch gut mit dem Töchterchen (7j), insbesondere Wolle mögen wir beide sehr gern.

  • Da ich den Autor gut kenne und auch die ganze Prototypphase mitgemacht habe, bin ich sicher zu wenig objektiv, um viel dazu zu sagen, aber ein Hinweis vielleicht vorab: die Zielgruppe tummelt sich eher nicht hier im Forum, die sind schon sehr einfach (5-10min). :) Mir machen sie trotzdem Spaß, funktionieren auch gut mit dem Töchterchen (7j), insbesondere Wolle mögen wir beide sehr gern.

    Das ist auch mein Gedanke - unsere Fünfjährige spielt bereits Noch mal ganz passabel mit (weswegen Noch mal Kids eher nicht einziehen wird), da könnte das gut passen. Auf den ersten Blick bei BGG gefällt mir das gut. Danke nochmals!

  • Wenn das Füllmaterial auch für Kinder sein kann, würde ich noch Manimals für 6,60€ empfehlen. Die Illustrationen sind schön, die Kinder können ihr Wissen zeigen/erweitern. Meine zumindest mögen das wirklich gern.

  • Wenn das Füllmaterial auch für Kinder sein kann, würde ich noch Manimals für 6,60€ empfehlen. Die Illustrationen sind schön, die Kinder können ihr Wissen zeigen/erweitern. Meine zumindest mögen das wirklich gern.

    Dobble HP, die Kids lieben es!

  • Wenn ihr die üblichen Verdächtigen schon habt, brauche ich Kartograph und Welcome To wohl nicht zu erwähnen? :)

    Nein, die beiden sind im Haus, und Welcome to New Las Vegas zieht mit der Lieferung ein (darum habe ich 7 EUR zu füllen und nicht 24 ...).

    Ich nehme an, die Welcome To Erweiterungen hast du auch alle?

  • Kenn ich nur aus der Spielbox und da war es als mittelmäßig bezeichnet.

    Meine Sammlung


    Meine 10er : High Frontier 4all - Hoplomachus - Labyrinth-War on Terror - Obsession - Space Empires 4x - Uprising

    Meine 9+er: Abomination - BIOS-Megafauna - BIOS-Origins - Burncycle - Captain’s Log - Cloudspire - Dark Domains - Dinosaur World - Empires of the Void II - Kingdom Rush - Nemos War - Pax Pamir - SpaceCorp - On Mars - Space Infantry:Resurgence - Star Trek-Ascendancy - Stellar Horizons - Teotihuacan - Volters Lead the Way! - Yedo - Zero Leader

  • Genau das ist es: ein Familienspiel und ja zum Reinschnuppern in Workersplacement kann man so sagen. Das macht es sehr gut. Wir haben Freunde, die in diesem Bereich unterwegs sind, denen es gut gefällt und ich spiele es jederzeit gerne mit.

    :jester:


    Mein Verhalten ist vielleicht manchmal taktisch unklug, dafür aber emotional notwendig

  • Wer ein Workerplacement für Nicht-, Wenig-, Familien-spieler sucht sollte sich Stoneage besorgen.

    The River ist spielerisch um Längen seichter als Stone Age, hatte es 2017 oder 2018 am Asmodeestand in Bielefeld zwei Tage lang erklärt.

  • Mahmut : kann man das Spiel gut mit Kindern spielen?

    Ich kann mich daran erinnern, dass zwei Mütter mit 3 Kindern da waren und richtig Spaß daran hatten. Das Spiel ist für 2- 4 Spieler. weiss nicht wer von den 5 nicht gespielt hat. Sie machten den Anschein, als ob sie nur Uno kannten. Ihnen hat es sehr gefallen. Die Kinder waren zwischen 6 und 9, maximal denke ich.

  • Wer ein Workerplacement für Nicht-, Wenig-, Familien-spieler sucht sollte sich Stoneage besorgen.

    Da möchte ich mal widersprechen. Für viele Nicht- und Wenigspieler ist Stone Age schon zu anspruchsvoll.

  • Ich habe aber jahrelang mit Nichtspielern Stone Age gespielt, die es alle toll fanden.

    Wer ein Workerplacement für Nicht-, Wenig-, Familien-spieler sucht sollte sich Stoneage besorgen.

    Da möchte ich mal widersprechen. Für viele Nicht- und Wenigspieler ist Stone Age schon zu anspruchsvoll.

    Vielleicht kommt es darauf an, wie man es den Spielern erklärt. Ich habe nie die Erfahrung gemacht, dass irgendein Spieler bei Stone Age überfordert war, in den ganzen Jahren. Ganz im Gegenteil: Habe oft gehört, das es das beste Spiel war, was sie bis jetzt gespielt hätten. Kein Wunder, denn die Meisten kannten wirklich nur Monopoly, Rummy und Mädn. :)

  • Ich habe aber jahrelang mit Nichtspielern Stone Age gespielt, die es alle toll fanden.

    Dann hast du Glück mit deinen Mitspielern gehabt. Oder es waren alles Menschen, die zumindest als Kinder bereits Erfahrungen mit Brettspielen gesammelt hatten.

    Es gibt aber auch nicht wenige Menschen, die als Kinder (fast) nie Brettspiele gespielt haben. Und gerade solche Menschen tun sich als Erwachsene mitunter sehr schwer, einige Spielkonzepte zu verstehen, die für uns hier so normal sind, dass wir uns gar nicht vorstellen können, dass Menschen damit Probleme haben.

    Ganz im Gegenteil: Habe oft gehört, das es das beste Spiel war, was sie bis jetzt gespielt hätten. Kein Wunder, denn die Meisten kannten wirklich nur Monopoly, Rummy und Mädn.

    Das hätten dieselben Spieler vermutlich über die meisten anderen modernen Brettspiele gesagt.

  • Ich habe aber jahrelang mit Nichtspielern Stone Age gespielt, die es alle toll fanden.

    Dann hast du Glück mit deinen Mitspielern gehabt. Oder es waren alles Menschen, die zumindest als Kinder bereits Erfahrungen mit Brettspielen gesammelt hatten.

    Es gibt aber auch nicht wenige Menschen, die als Kinder (fast) nie Brettspiele gespielt haben. Und gerade solche Menschen tun sich als Erwachsene mitunter sehr schwer, einige Spielkonzepte zu verstehen, die für uns hier so normal sind, dass wir uns gar nicht vorstellen können, dass Menschen damit Probleme haben.

    Ganz im Gegenteil: Habe oft gehört, das es das beste Spiel war, was sie bis jetzt gespielt hätten. Kein Wunder, denn die Meisten kannten wirklich nur Monopoly, Rummy und Mädn.

    Das hätten dieselben Spieler vermutlich über die meisten anderen modernen Brettspiele gesagt.

    Ok, um es klarzustellen. Ich würde keinem Nichtspieler ein Stone Age schenken oder erwarten : Die packen es jetzt aus, bringen es sich selbst bei und spielen es fehlerfrei und haben Spaß dabei. Hier gebe ich dir Recht, es ist etwas anspruchsvoll. Aber erklärt man es kurz und bündig, haben die spätestens nach 2 Runden alles intus und haben Spaß. Das sind wirklich meine Erfahrungen, und es waren sehr sehr viele.

  • Aber erklärt man es kurz und bündig, haben die spätestens nach 2 Runden alles intus und haben Spaß.

    Manche ja, manche nein. Ich habe den Eindruck, dir fehlt hier eine gewisse "Erdung".

  • Wäre also etwas für Familien? zum Workerplacement-Reinschnuppern?

    Man kann sich auch jedes Spiel gut reden 😉

    Ich würde hier aber auch ein Plädoyer für the River halten: das Spiel ist wirklich sehr hübsch aufgemacht und hat einen hohen Aufforderungs- und Wiederholungscharakter. Gerade mit Kindern hab ich da sehr gute Erfahrungen gemacht. Und auch Wenigspieler kann man ziemlich gut damit an Worker Placement heranführen und neugierig auf den Mechanismus machen, weil es schnell verstanden und schnell gespielt ist und die Strategie(n) eher offensichtlich sind.

  • Aber erklärt man es kurz und bündig, haben die spätestens nach 2 Runden alles intus und haben Spaß.

    Manche ja, manche nein. Ich habe den Eindruck, dir fehlt hier eine gewisse "Erdung".

    Mit Sicherheit :) Ich weiss ja auch gar nicht, was du mit Erdung meinst. :) Ich wollte auch keine Diskussion entfachen, wollte nur einen Tipp geben. Tut mir Leid, wenn ich einen schlechten Tipp abgegeben habe. Meine Macke ist, ich spiele leidenschaftlich gerne und versuche diese Spiele anderen Mitmenschen näherzubringen. Werde in Zukunft öfter nachdenken, wem ich was vorschlage.. Bei Hall9000 hatte ich früher Spiele rezensiert, bis mich jemand von den Lesern als Staubsaugervertreter beschimpfte, habe danach nie wieder rezensiert. Hab keine Probleme damit, mein Wissen für mich zu behalten.

  • Ich habe die Anleitung von The River überflogen und im Vergleich zu Stone Age erscheint mir die Einstiegshürde vergleichbar.

    Was die Erklärung angeht vielleicht (es gibt etwas weniger Sonderregeln), nicht aber was die strategischen Notwendigkeiten und Möglichkeiten angeht. Da ist Stone Age gerade für Anfänger doch mit einigem Frustpotential verbunden (Gebäudestapelstrategie, die potentiell starken "Sammelkarten", wenige oder viel Arbeiter, ganz zu schweigen von Fiesigkeiten wie der Hungerstrategie). The River belohnt da eher breiten Arbeitereinsatz und das Spiel geht fast immer knapp aus.


    Natürlich ist Stone Age gerade dadurch auch für mich ein reizvolleres Spiel, aber gerade für das Uno-klientel (und das sind ja nicht wenige) ist The River ein sehr guter Einstieg in "Mal was ganz anderes".

  • Ich wollte auch keine Diskussion entfachen, wollte nur einen Tipp geben. Tut mir Leid, wenn ich einen schlechten Tipp abgegeben habe. Meine Macke ist, ich spiele leidenschaftlich gerne und versuche diese Spiele anderen Mitmenschen näherzubringen. Werde in Zukunft öfter nachdenken, wem ich was vorschlage..

    Nee nee bloß nicht, mach nur, unterschiedliche Ansätze sind doch gerade interessant.

    Und schlecht war der Tipp sicherlich nicht. Hier sind halt verschiedene Staubsaugervertreter unterwegs, auch bzgl. der eigenen Meinung 8o

    I wish I had a friend like me

  • Ich habe bei Stone Age auch bisher nur positives erlebt.

    Es geht ja darum Leute an den Tisch zu bekommen und mit ihnen Spaß zu haben.

    Da spielt man dann halt nicht auf Sieg sondern probiert etwas rum und „schiebt“ auch mal einen Neuling Richtung Sieg 😉

    Und Hungerstrategie gibt es bei uns nicht. Wer seine Arbeiter nicht ernähren kann/will verliert einen 😬

    Meine Sammlung


    Meine 10er : High Frontier 4all - Hoplomachus - Labyrinth-War on Terror - Obsession - Space Empires 4x - Uprising

    Meine 9+er: Abomination - BIOS-Megafauna - BIOS-Origins - Burncycle - Captain’s Log - Cloudspire - Dark Domains - Dinosaur World - Empires of the Void II - Kingdom Rush - Nemos War - Pax Pamir - SpaceCorp - On Mars - Space Infantry:Resurgence - Star Trek-Ascendancy - Stellar Horizons - Teotihuacan - Volters Lead the Way! - Yedo - Zero Leader