Beiträge von flousen im Thema „Crokinole - Aber welches?“

    Keine 48h mehr bis zum Ende der Kampagne.

    Laut Mayday soll es spätestens im Oktober ausgeliefert werden. Möglicherweise aber auch schon im August diesen Jahres! Das wäre natürlich 🔨! :) Ich werde berichten.

    Da muss ich mich korrigieren: anscheinend gab es innerhalb der Kampagne 2 Wellen und diese Lieferzeit gilt für "Wave 1", die am 20.05. geschlossen wurde. Für "Wave 2" gilt Dezember. Ich bin ungeduldig und hoffe, dass es früher kommt, aber ehrlich gesagt wird mir bis dahin auch nicht langweilig... :tap2:

    Ein Tasche habe ich nicht mitbestellt. Habt ihr wirklich vor das Teil mit zu Freunden zu schleppen, oder wofür die Tasche?

    Kannst du das Teil permanent da liegen lassen wo du spielst? 😉

    Inwieweit hilft die Tasche beim verstauen? Ich werde eine Halterung für die Wand einrichten - oder tatsächlich die dafür vorgesehenen Ösen benutzen, aber ich traue der Sache noch nicht...

    Ich hab mich für Mahagony entschieden. War aber eine schwere Wahl, die sich über Tage gezogen hat...

    Das Mahagony gefällt mir als Holz-Farbe einfach deutlich besser. Wenn es mehr Auswahl gäbe würde es wahrscheinlich keins von beiden, sondern irgendetwas dazwischen werden. Das Beachwood sieht mir zu steril aus.

    Zudem könnte man auch so einen festen Mitspielerkreis etablieren, ohne dass die Spielpraxis und Spielerfahrungen zu sehr auseinander driften.

    Über den Punkt habe ich auch schon nachgedacht. Wie sind da eure Erfahrungen / wie handhabt ihr das?

    Also ich würde tatsächlich kein Crokinole via Crowdfounding "kaufen". Wenn da irgendetwas kaputt geht beim Transport, und das kann immer sein, dann wird es halt wirklich lange dauern das ersetzt zu bekommen (oder gar die Qualität enttäuscht...noch schwieriger zu argumentieren). Bei Crowdfounding hat man zudem nicht die gleichen Käuferrechte wie be einem Online-Shop. Jetzt aktuell würde ich entweder Crokinole Canada oder bei Spielherz mir eines holen. Nur meine Meinung.

    Danke für den sicher gut gemeinten Rat. Darüber habe ich mir auch Gedanken gemacht und wenn Geld keine Rolle spielen würde, würde ich dir Recht geben. Wir reden hier allerdings von einem Aufpreis von 300€, sprich den dreifachen Preis von dem Brett, dass ich mir hier gönne. Die Erfahrungen der letzten 7(!) Kampagnen sind überwiegend sehr gut. Natürlich kann ich Pech haben, jedoch kann ich mir bei einem Händler aus Canada auch nicht vollständig sicher sein, wie gut die Reklamation klappt. Die Käuferrechte dürften doch auch andere sein, als wir sie innerhalb Europas gewohnt sind.

    Alternativ könnte ich mir ein günstiges Board für z.B. 130€ bei Crokinole.ca kaufen, würde dann aber immer noch 240€ inkl. Versand und Steuern bezahlen und dabei (den Erfahrungsberichten nach) immer noch kein Board haben, wie es von Mayday ausgeliefert wird (von dem sechskant-Rahmen ganz zu schweigen).



    Verstehe ich das falsch? Dort steht doch, dass für EU in den Versandkosten VAT bereits eingerechnet wurde, oder übersehe ich da etwas?

    Ich interpretiere das so, dass die VAT für die Versandkosten drin ist, aber nicht für das Board selbst :)

    Aber umso besser, wenn das inkludiert ist.

    In den Versandkosten sind die Steuern enthalten. Das wäre ja albern, wenn die Versandkosten steuerfrei sind, das Produkt aber nicht.

    thomasd87 das mit den Vereinen ist ein guter Tipp, aber ich glaube ich konzentriere mich jetzt erstmal auf Crokinole und hole damit erstmal die Leute ab, statt sie mit einem schwer zugänglichen Spiel zu frustrieren.

    So, ich bin bei Mayday Crokinole eingestiegen. Der Preis von 155€ ist sehr verlockend.

    Bist du sicher bei dem Preis. Sind das nicht $100 für das Board (ohne Steuer imho) + $70 für Versand (hier inkl. Steuer)?

    Genau, 169$ mit Steuern und Versand, entspricht laut Google ~155€.

    So, ich bin bei Mayday Crokinole eingestiegen. Der Preis von 155€ ist sehr verlockend. Darüber hinaus würde ich wahrscheinlich direkt zu einem Tracey Board greifen wollen, was dann auch schon bei 400-500€ liegt. Bezüglich der P/L sollen die Mayday Boards wirklich sehr gut sein.


    Jetzt heißt es Mal wieder warten... Ich war am überlegen mir in der Umgebung ein Carrom Brett zur Überbrückung der Zeit zu besorgen, allerdings ist das laut SU&SD schlecht zugänglich, weil es so schwierig sein soll. Damit mache ich dann wohl auch niemandem eine Freude und schmälere wohlmöglich noch die erste Freude am später eintreffenden Crokinole Brett. Von daher übe ich mich Mal in Geduld.


    Laut Mayday soll es spätestens im Oktober ausgeliefert werden. Möglicherweise aber auch schon im August diesen Jahres! Das wäre natürlich 🔨! :) Ich werde berichten.

    Das macht es tatsächlich sehr attraktiv. ~156€ klingt nach einem guten Preis zum Reinschnuppern.